2.5 tdi - Zahnriemenwechsel Umfrage
Hallo,
demnächst ist bei mir der Zahnriemenwechsel fällig.
Da mein Schwager (Kfz-Meister) bis auf weiteres nicht dazukommt muss ich den 240 tkm-Intervall möglicherweise etwas überziehen.
Ich würde deshalb gerne von Euch wissen, ob und um wieviele km Ihr möglicherweise den Zahnriemenwechsel überschritten habt, ohne das irgendwelche Probleme dadurch entstanden sind.
Mein Schwager rät mir natürlich dringenst davon ab!
Beste Antwort im Thema
Habe heute TÜV und AU machen lassen. Es hat alles geklappt, die AU wahr problemlos. Einziger Mangel war der rechte Bremsschlauch vorne, der musste ersetzt werden, aber sonst keine Mängel und das nach 507000 km. Ich bin sehr zufrieden mit dem A6 4b.
51 Antworten
Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:21:59 Uhr:
Ja!
Also lieber fingerweg ?
Ich würde mir garnicht die frage stellen ob er Vllt reißt sondern was passiert wenn er es dann doch tut. Überschlag doch einfach mal die kosten die dann auf dich zu kommen und dann kannst ja entscheiden ob du des Risiko eingehen willst oder nicht.
Zitat:
@kiki535 schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:30:11 Uhr:
Also lieber fingerweg ?Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 15. Dezember 2014 um 13:21:59 Uhr:
Ja!
Wenn du den Wagen unbedingt mit diesem Motor haben willst und selber schrauben kannst, dann kannst du ihn kaufen.
Ansonsten nimm einen anderen Motor und vor allem ein anderes Getriebe.
Zitat:
@Eibxmatic schrieb am 15. Dezember 2014 um 15:21:24 Uhr:
Ich würde mir garnicht die frage stellen ob er Vllt reißt sondern was passiert wenn er es dann doch tut. Überschlag doch einfach mal die kosten die dann auf dich zu kommen und dann kannst ja entscheiden ob du des Risiko eingehen willst oder nicht.
Und die Schlussfolgerung? Vor jedem Kickdown nen Zahnriemenwechsel?
Den Motor nichtmehr anlassen?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 15. Dezember 2014 um 16:10:13 Uhr:
Und die Schlussfolgerung? Vor jedem Kickdown nen Zahnriemenwechsel?Zitat:
@Eibxmatic schrieb am 15. Dezember 2014 um 15:21:24 Uhr:
Ich würde mir garnicht die frage stellen ob er Vllt reißt sondern was passiert wenn er es dann doch tut. Überschlag doch einfach mal die kosten die dann auf dich zu kommen und dann kannst ja entscheiden ob du des Risiko eingehen willst oder nicht.
Den Motor nichtmehr anlassen?
Vielen Dank für Eure Einschätzungen. Eigentlich hast Du recht, wie oft wird der Motor gestartet und belastet (Kickdown usw.). Ich riskire es ohne den Zahnriemen vorher zu wechseln. Ich hoffe mal das es gut geht. Werde dann berichten ob alles geklappt hat.
Gruß
Hesse89
Zitat:
@Tagessuppe schrieb am 15. Dezember 2014 um 16:10:13 Uhr:
Und die Schlussfolgerung? Vor jedem Kickdown nen Zahnriemenwechsel?Zitat:
@Eibxmatic schrieb am 15. Dezember 2014 um 15:21:24 Uhr:
Ich würde mir garnicht die frage stellen ob er Vllt reißt sondern was passiert wenn er es dann doch tut. Überschlag doch einfach mal die kosten die dann auf dich zu kommen und dann kannst ja entscheiden ob du des Risiko eingehen willst oder nicht.
Den Motor nichtmehr anlassen?
Ne aber solange du im Intervall bleibst und das alter beachtest weist du dass es vom Hersteller drauf ausgelegt und auch getestet wurde ihn auch zu treten etc. Gehst du drüber kommst langsam in den Bereich dass eben doch was passieren kann.
Habe heute TÜV und AU machen lassen. Es hat alles geklappt, die AU wahr problemlos. Einziger Mangel war der rechte Bremsschlauch vorne, der musste ersetzt werden, aber sonst keine Mängel und das nach 507000 km. Ich bin sehr zufrieden mit dem A6 4b.