2.0TFSI vs. 2.0TDI 125KW
moin moin
ich bin gerade dabei mir nen sportsback zu bestellen. die frage die sich mir nun stellt ist 200TurboBenzinPS oder lieber den 170TDI ..
es geht hier nicht um dinge wie verbrauch oder so .. ist ein firmenwagen.
leider konnte ich den TFSI nicht probefahren, da der nicht beim händler vertreten ist - den TDI (wenn auch den kleinen) kenn ich und find ich klasse. das einzige was mich jetzt beunruhigt ist der unterschied bei den NM = 270 vs 340 oder so .. sprich der diesel ist - subjektiv - sicherlich stärker im antritt oder? obenrum ist der TFSI auf jeden fall klar besser .. ausserdem sprechen die 7 sec auf 100 für den TFSI 🙂 doch wie fühlt sich das im vergleich zum diesel an (also sehr subjektiv gefragt jetzt)
was meint ihr? wer hat schon mal beide gefahren (wenn auch nur den 140er diesel)?
beides für mich mit DSG (leider ohne quattro) - und wie gesagt, verbrauch ist nicht entscheidend. mich kosten beide autos exakt gleich viel ..
vielen dank
gruss
tom
75 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hansilang
Der TFSI braucht halt Drehzahl
Völliger Blödsinn. Das maximale Drehmoment liegt bereits bei 1800 1/min an. Wie kommst Du drauf, das dieser Motor Drehzahl braucht. Bin zuvor immer Diesel gefahren und hab mir eben genau diesen Motor zugelegt, da er sich "untenrum" fast wie ein TDI bewegen lässt. Obenrum kommt im Gegensatz zum Diesel eben noch richtig Power, dass ist der einzige Untersched!
Klar ist der Diesel subjektiv stärker im unteren Drehzahlbereich, das macht Deine Aussage "Der TFSI braucht Drehzahl" aber nicht besser oder zutreffender!
Nix für Ungut! 😁
Gruß GT5
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Na ja ... aber hier steht ja nicht Golf GTi - A3 TDI zur Diskussion.
Sicherlich ist der GTI viel viel billiger ... aber diese "Überlegung" hatte ich wirklich nur ganz kurz .... sorry ... lieber xx PS weniger und dafür Ringe ...
"Viel, viel Billiger" ist wohl Definitionssache.
Zur Wahl zwischen GTI und A3 TFSI:
- Geld spielt sicherlich ne Rolle
- Allrad, ja oder nein? DSG oder Schalter?
- Eigenständiges Design ist bei A3 wohl nicht gegeben, denn der 1,6er ist je nach Auststattung kaum vom TFSI zu unterscheiden. (mein Hauptgrund, den GTI zu nehmen)
- Verarbeitung im A3 für meinen Geschmack deutlich hochwertiger
- Image muss jeder für sich entscheiden
-..
EDIT: Uuups, ich glaub, das war "Off-Topic"! Sorry! 😁
so long
Gruß GT5
Genau das habe ich in diesem Thread auch schonmal geschrieben. Hat sich aber anscheinend niemand fuer interessiert 😮
Zitat:
Original geschrieben von MagicA4
Na ja ... aber hier steht ja nicht Golf GTi - A3 TDI zur Diskussion.
Sicherlich ist der GTI viel viel billiger ... aber diese "Überlegung" hatte ich wirklich nur ganz kurz .... sorry ... lieber xx PS weniger und dafür Ringe ...
Sollte auch kein Hinweis sein, GTI kaufen 😁
Nur ist der gleiche Motor verbaut, somit denke ich,das ich als GTI Fahrer absolut mitreden kann bezüglich Fahrleistung/Verbrauch des TFSI.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von maziggy
Genau das habe ich in diesem Thread auch schonmal geschrieben. Hat sich aber anscheinend niemand fuer interessiert 😮
Das bezieht sich auf die Aussage von GT5 bzgl. "benoetigt Drehzahl".
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Sollte auch kein Hinweis sein, GTI kaufen 😁
Nur ist der gleiche Motor verbaut, somit denke ich,das ich als GTI Fahrer absolut mitreden kann bezüglich Fahrleistung/Verbrauch des TFSI.
Das seh ich ähnlich. Man sollte sich hier mal etwas mehr in Toleranz gegenüber GTI-Fahrern üben. Wir können ja auch nix für, dass unsere Kisten 0,2 sec schneller von 0 auf 100 km/h sind als Eure! 😁
Das war Spaaaß! Hoffe mal, dass das jeder hier auch so auffasst! 😁
Gruß GT5
Mist, schon wieder OT *schäm*
Zitat:
Eigenständiges Design ist bei A3 wohl nicht gegeben, denn der 1,6er ist je nach Auststattung kaum vom TFSI zu unterscheiden. (mein Hauptgrund, den GTI zu nehmen)
Bitte. Beim Ver kann man GTI und RS32 von einem tiefergelegten 1.6er auch nur unterscheiden, wenn man 2m davorsteht und das Schild "GTI" liest.
Das war beim 4er RS32 noch anders..
Außerdem ist das Golf-Design schon sehr gewöhnungsbedürftig. Ich wollte den nicht, auch wenn er noch so gut geht..
Zitat:
Original geschrieben von A3T
Bitte. Beim Ver kann man GTI und RS32 von einem tiefergelegten 1.6er auch nur unterscheiden, wenn man 2m davorsteht und das Schild "GTI" liest.
Ich habe mich ja auch für A3 und gegen Golf entschieden, aber einen R32 bzw. GTI kann man schon sehr viel einfacher von einem "normalem" Golf unterscheiden (R32: Abgasanlage, Schürzen, Chrom... GTI: Schürze vorne...) als z.B. einen A3 1.6 von meinem 3.2.
Als zum Punkt Drehzahl, ich hab meinen TFSI jetzt 3 Tage und fahre ihn noch nicht sehr spektakulär wegen Einfahrphase. Es stimmt schon das er untenrum sehr viel Druck hat, aber richtig kommt er erst in höheren Drehzahlregionen. Ich muss den Motor aber auch erst richtig gewohnt werden.
Vom 1,9er TDI A4 vom dem ich umgestiegen bin, der hatte untenrum schon deutlich mehr Druck, natürlich auch aufgrund des Chiptunings.
Was soll das jetzt heißen? Man kann den TFSI natürlich wunderbar schaltfaul fahren, das hab ich ja schon bei meiner Testfahrt damals gemerkt, ansonsten wär er ja nicht in frage gekommen. Es ist aber so das auch dieser Motor wie jeder andere Benziner Leistung zuleget je höher die Drehzahl ist. Naja, und jetzt kennt ihr den Punkt wieso ich mir den TFSI zugelegt habe. Das mit "er braucht die Drehzahl" war zugegebenermaßen etwas überspitzt ausgedrückt. 😁
Also entweder stimmt mit meinem Motor was nicht, oder ich weiss es auch nicht mehr.
Bei mir macht es keinen Sinn, hoeher als 4000 U/min zu drehen. Wenn ich bei 4000 hochschalte, ist die Karre nicht langsamer als wenn ich weiter hochdrehe. Eher im Gegenteil, ich habe das subjektive Gefuehl, dass er dann besser rennt.
Von daher verstehe ich diese Aussagen nicht. OK, ich habe gechipt, aber das mit dem Drezahlverhalten war vorher auch nicht anders.
Gruss, Martin
Zitat:
Original geschrieben von maziggy
Also entweder stimmt mit meinem Motor was nicht, oder ich weiss es auch nicht mehr.
Bei mir macht es keinen Sinn, hoeher als 4000 U/min zu drehen. Wenn ich bei 4000 hochschalte, ist die Karre nicht langsamer als wenn ich weiter hochdrehe. Eher im Gegenteil, ich habe das subjektive Gefuehl, dass er dann besser rennt.
Von daher verstehe ich diese Aussagen nicht. OK, ich habe gechipt, aber das mit dem Drezahlverhalten war vorher auch nicht anders.
Gruss, Martin
das ist bei mir nicht so meiner schiebt super bis zum Begrenzer. Ich hab mein auch updaten lassen ( MTM ) und jetzt ist der Motor überhaupt der Hammer. Das war vor und ist nach dem chipen gleich geblieben das er die Leistungsspitze bei ca. 5000 hat, nur alles mit viel mehr Bums.
Hi leuts...
das ist mal wieder eine Diskussion
Also den 125kw TDI mit dem TFSI zu vergleichen ist quatsch. Immerhin gibt es eine PS differenz von 30 und somit ist die Frage Wer schneller ist denke ich geklärt.
Ob nun jetzt der TDI beim Ampelsstart gleich schnell oder gar schneller ist }> toll da halte ich meinen Daumen hoch und sag } "da hab ichs aber davon"
Naja
Der TFSI drückt ab 1800u/min bis 5000u/min und wenn halt einer meint das seiner schneller ist wenn er bei 4000u/min in den nächsten Gang schaltet dann soll er dies tun. Ich bin da andere Meinung.
Beide Motoren sind denke ich top versionen von dem VAG - Konzern. Jedoch würde ich immer wieder den TFSI kaufen denn auch ein 170PS TDI ist mir einfach zu schade für den täglichen Arbeitsweg....
Zitat:
Original geschrieben von magictrigger
Jedoch würde ich immer wieder den TFSI kaufen denn auch ein 170PS TDI ist mir einfach zu schade für den täglichen Arbeitsweg....
Wie zur Hölle meinst Du das denn? "zu schade"? Raff ich net.
wow wow wow .. kaum ist man mal 2 tage nicht da, da explodiert dieses thema .. 🙂
wollte keine wilde diskussion anstossen ..
bin mir bewusst, dass es zwei prinzipiell unterschiedliche antriebskonzepte sind und deshalb nicht eins zu eins vergleichbar sind.
dass der verbrauch bei TFSI höher liegen dürfte als bei TDI ist aus meiner sicht logisch und klar
dennoch ist für mich nach all den meldungen nach wie vor die quintessenz, dass ich den TFSI ordern sollte .. ich für mich .. was andere machen ist wieder ne andere sache - klar ..
dennoch fahre ich am montag mal den GTI probe (hier in DUS gibt es leider keinen A3 TFSI den ich testen könnte - eigentlich auch hammer oder?) und werde dann final entscheiden
(wenn mir heute abend - also in acht minuten - nicht noch die TT präsentation die lust auf den sportback verdirbt und die wartezeit auf den neuen TT schmackhaft macht = dann allerdings auch wieder mit basis TFSI motor ..)
so long
Zitat:
Original geschrieben von hodipo76
(hier in DUS gibt es leider keinen A3 TFSI den ich testen könnte - eigentlich auch hammer oder?)
In Duisburg gibts einen Quattro und in Willich einen DSG als Vorführer. Ist ja beides nicht sooo weit.
Gruß
Daniel