1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. 2.0TDI 184PS - Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht

2.0TDI 184PS - Endgeschwindigkeit wird nicht erreicht

Audi A3 8VA Sportback

Hi,
ich habe das Fahrzeug jetzt seit 5 Monaten und mittlerweile 7300km runter.
Es ist ein Handschalter der lt. Datenblatt 234km/h laufen sollte.
So ab 5000km hatte ich immer mal wider versucht die Endgeschwindigkeit zu erreichen.
Aber lt.Tacho (der lt. GPS etwa 5km/h vorgeht) waren nie mehr wie gut 220km/h auf gerader Strecke drin.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
Tom

Beste Antwort im Thema

verbindlich ist der Vmax und KW-Angaben im Fahrzeugschein nicht. Es gibt auch Toleranzbereiche, sowohl nach unten, als auch nach oben hin.

149 weitere Antworten
Ähnliche Themen
149 Antworten

Zitat:

@tomhunter schrieb am 27. Juli 2015 um 10:01:13 Uhr:


Hi,
ich habe das Fahrzeug jetzt seit 5 Monaten und mittlerweile 7300km runter.
Es ist ein Handschalter der lt. Datenblatt 234km/h laufen sollte.
So ab 5000km hatte ich immer mal wider versucht die Endgeschwindigkeit zu erreichen.
Aber lt.Tacho (der lt. GPS etwa 5km/h vorgeht) waren nie mehr wie gut 220km/h auf gerader Strecke drin.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Grüße
Tom

Ich hab die Limo ( Kilometerstand 4200 ) mit S-tronic und 19 Zoll, eingetragen sind 237 K/mh Endgeschwindigkeit, aber bis dato konnte ich Verkehrsbedingt noch nicht voll ausfahren.
Fakt ist aber bei mir, das der bis 200 richtig gut geht, dann bis 235 K/mh auf flacher Strecke schon seine Zeit
braucht um dorthin zu kommen.
Ich denke mal wenn ich die Möglichkeit habe, mit meinen nach Digitaltacho 245 K/mh fahren kann.
Also sollten bei Dir auch zumindest 234 -240 K/mh zu schaffen sein.
Es sei denn, deiner streut gewaltig nach unten.
Die Angaben im Datenblatt sollte dein A3 wenn es kein Problem gibt, zumindest fahren können.

Gruß

Zitat:

@Coopers6 schrieb am 27. Juli 2015 um 16:41:57 Uhr:



Zitat:

@OBUR schrieb am 27. Juli 2015 um 12:54:34 Uhr:


Hallo,
meiner kommt ebenfalls nicht auf die im Schein angegeben Vmax von 230 km/h.
Auf der flachen A31 komme ich (extra an windstillen Tagen getestet) nicht über 215 km/h (Tacho, = 202 km/h laut GPS) im 6. Gang des S-Modus.
Nur wenn es längere Zeit minimal bergab geht, kommt er an die 230er Marke im Tacho
Laut :) normale Serienstreuung bein quattro mit S-Tronic :mad:

Was sagt der :-) Dir, wenn Du mit nem Motorschaden daher kommst? Normale Serienstreuung? Das sind ja doch um die 6%... Nach unten. Streuen können die schon, aber tunlichst zu Deinem Vorteil... Ich würde da ernsthaft über nen Leisltungsprüfstand nachdenken... Leistungsmässig müsste der nach der Logik noch mehr abfallen, wenn er beim Tempo schon so ne Abweichung hat (da man für ein paar km/h ziemlich viele Pferdchen zusätzlcih braucht).

6% in der Endgeschwindigkeit. Ihm dürften ca 30% Leistung fehlen.

mein Tipp: Geh mal auf einen Leistungsprüfstand

Ich werde auf nen Leistungsprüfstand gehen, nur sind die erfahrungsgemäß auch nicht sehr genau.
Dann bleibt noch das Problem zu welchem...in München fällt mir da nur der ADAC ein und darüber hört man nicht sonderlich Gutes. Hat jemand Erfahrung mit Leistungsprüfständen in München und näherer Umgebung?
Danke,
Tom

Bei MTM kannst das auch machen lassen, ist halt nur a bisserl weg von München ;)
Oder hier: http://www.cartech-muenchen.com/.../...gspruefstand-cartechdynode.html

Dieselmotor sind eher Sparautos und keine Rennwagen...probier mal den RS3 mit 280 Upgrade ;-)

...dass ich keinen Rennwagen habe ist mir schon klar, aber wenn ich schon mehr bezahle gegenüber dem 150PS, dann will ich auch mehr fürs Geld bekommen...bin ja kein AUDI-Sponsor ;-)

Zitat:

@tomhunter schrieb am 27. Juli 2015 um 21:07:30 Uhr:


...dass ich keinen Rennwagen habe ist mir schon klar, aber wenn ich schon mehr bezahle gegenüber dem 150PS, dann will ich auch mehr fürs Geld bekommen...bin ja kein AUDI-Sponsor ;-)
https://www.youtube.com/watch?v=PUrlIRqH6OM

Die 30 PS mehr helfen Dir beim beschleunigen....über 200 wird ich mit meinem zukünftigen S3 bestimmt auch nur selten fahren...lieber schone ich das Auto.

Zitat:

@AudiA3-8V schrieb am 27. Juli 2015 um 21:44:38 Uhr:



Zitat:

@tomhunter schrieb am 27. Juli 2015 um 21:07:30 Uhr:


...dass ich keinen Rennwagen habe ist mir schon klar, aber wenn ich schon mehr bezahle gegenüber dem 150PS, dann will ich auch mehr fürs Geld bekommen...bin ja kein AUDI-Sponsor ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=PUrlIRqH6OM

Schade, finde ich ziemlich arm für einen 184 PS Diesel Motor. Ich weiß, dass meine Limo mit 180 PS TFSI und Frontantrieb zwar wohl nur 246km/h spitze laufen soll, aber bei mir fühlt es sich eher so an, als wäre das Fahrzeug halt bei 250 abgeregelt. Man kommt auch locker drüber und meiner tastet sich nicht so langsam an die 250 ran, wie der im Video sich an die 230 rantastet.

Bei Zeiten nehm ich das gerne mal auf.

Und ich werde nicht im traum dran denken, meinen zu schonen. Die A81 runter ist wie gemacht für schnelles fahren, da nur ganz wenige teile begrenzt sind und oft am Abend auch frei ist. Warum sollte ich mir einen 47k teuren A3 holen, wenn ich den nicht auch artgerecht nutzen möchte? Dann hätte ich mir auch einen kleineren Motor kaufen können. Ich hab nun 32k Km runter und einen Durchschnittsverbrauch von 8,5l/100km. Und das nur, weil ich recht oft auf der Autobahn fahre und dort das Fahrzeug auch ausfahre. Bei 7 Gang-DSG fühlt es sich auch bei hohen Geschwindigkeiten noch sehr angenehm mit der Drehzahl an.

Zitat:

@OBUR schrieb am 27. Juli 2015 um 12:54:34 Uhr:


Hallo,
meiner kommt ebenfalls nicht auf die im Schein angegeben Vmax von 230 km/h.
Auf der flachen A31 komme ich (extra an windstillen Tagen getestet) nicht über 215 km/h (Tacho, = 202 km/h laut GPS) im 6. Gang des S-Modus.
Nur wenn es längere Zeit minimal bergab geht, kommt er an die 230er Marke im Tacho
Laut :) normale Serienstreuung bein quattro mit S-Tronic :mad:

122 PS 1.4er auf gerader Strecke mit Gegenwind

(Bergab 236 km/h ) !?

Image

@absolutepure:
Ich fahre auch nicht sehr oft über 200km/h mit so nem Auto, aber wenn er die Endgeschwindigkeit nicht erreicht, ist dies ja auch ein Zeichen, dass Leistung fehlt....die ich aber zum Beschleunigen doch gerne hätte ;-)

Wobei das 2 Paar Schuhe sind - Dremoment, sprich Durchzug kann ja trotzdem vorhanden sein, aber Endleistung evtl. nicht, so dass die Vmax nicht erreicht wird ;)

Das Problem hatte ich bei meinem 2.0TDI mit 170PS auch mal gehabt, da waren die Düsen zu gekokt.
Die habe ich bei meinem AUDI Partner auf Kulanz wieder reinigen lassen. Du kannst natürlich auch auf den Prüfstand fahren wie oben schon Beschrieben, allerdings wird AUDI aber auch erst Aktiv wenn du ein Ergebnis von
MTM vorlegst. War bei meinem Arbeitskollegen mit seinem RS4 so.

Ich hänge mich hier mal dran !
A3 1.8 TFSI Cabrio
08/2015, 180 PS, 19" mit 235/35R19
1.145 km sehr schonend eingefahren...
Treibstoff: 98 Oktan

Heute haben wir auf der A23 erstmalig mal ein paar Kohlen aufgelegt...es war trocken, 11Grad und nichts los...gar nichts.

Man...bin ich enttäuscht !

Trotz Einstellung auf "Dynamik" geht das Fahrzeug total schleppend über die 200 km/h, und nach gefühlter
unendlicher Zeit geht der Digitacho auf 221...aber kein km/h weiter !
Nicht mal mit Gefälle...
Wind ? 1-2 Bft.

Ich krieg' die Krise.

Gibt's eine Lösung ?

Im KFZ-Schein steht was von 242 km/h

Hm, ich habe den gleichen, mit S-Tronic.
Also meiner hat letztens, nachdem ich endlich mal freie Fahrt auf der A24 hatte, locker über 240 angezeigt.
Dann musste ich aber wieder vom Gas, da zu viel Verkehr.
Das kann bei deinem nicht angehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen