2.0 TDI Problem mit den Bremsen
Hallo.
Habe folgendes Problem (?), also vielleicht ist es auch normal aber ich glaub eher nicht.
Ich hab das Auto jetzt seit Feb 07 aber mir ist das erst in letzter Zeit aufgefallen.
Wenn ich beim ausschalten des Motors das Bremspedal gedrückt halte, steht mir, wenn ich ihn starte für einige Sekunden kein Bremsdruck zur Verfügung. Also das Pedal dann ist hart.
Ich könnte schwören das hatte er vorher nicht. Oder mir fällt es jetzt erst auf. Ist das bei euch auch so?
EZ 02/07 125kw TDI kein quattro
21 Antworten
@Sagro
Mein A3 hat das zittern beim leichten bremsen kurz vor dem anhalten auch. War schon mehrmals in der Werkstatt und habe es sozusagen jetzt aufgegeben. Das Zittern tritt aber nur auf wenn ich leicht bremse auf, wenn ich nur langsam rolle ohne Gang ist nichts zu spüren!
MfG Thomas
hi,
meiner hatte noch keins der genannten Probleme, dafür hatte ich vor ca. drei Wochen folgendes Erlebnis:
beim leichten Anbremsen vor einer Kreuzung war plötzlich das Bremspedal knochenhart und das Auto legte beim Antippen eine Vollbremsung hin. Das ABS reagierte. Runter von Bremse und dann das gleiche nochmal. Danach ging alles wieder ganz normal. Nur die ESP-Lampe ging dann nicht mehr aus, und musste von der Werkstatt am nächsten Tag wieder deaktiviert werden. Fehlerspeicher: sporadische Störung Bremssystem ?!. Die Werkstatt hat eine Probefahrt gemacht und mich dann wieder nach Hause geschickt ?!
A3 TDI 125 kW
Zitat:
Original geschrieben von Sagro
Zitat:
Original geschrieben von Sonic47
Ich habe bei meinem EZ 10/06 140PS auch eine Eigenart feststellen müssen. Habe Ihn allerdings erst eine Woche. Wenn ich ihn langsam runter bremse, vor einer Ampel oder so, ruckelt er kurz vor dem Stehenbleiben ein wenig, als ob er noch einen Gang drin hätte. Hatte das auch schon einer von euch?
Hallo einmal,
Für Dein Problem gibt es ein Software Update für das Motorsteuergerät,
fahre zum Freundlichen und frage Ihn nach der Fehlerbeschreibung
"Unrunder Motorlauf beim Rollen ohne Gang" (Änderung des Ruckeldämpfers) sollte doch zu finden sein.
Gruß
Servus,
ich glaube nicht, dass er meint der Motor ruckelt, sondern die Bremsen! Das Phänomen tritt
bei meinem SB auch auf - und zwar wie folgt:
Beim
leichten Herunterbremsen(z.B. vor Ampeln) mit
ausgekuppeltem Motorist ein leichtes Ruckeln spürbar. Das Ruckeln ist nicht immer gleich stark, ich glaube, es
hängt von der aktuellen Luftfeuchtigkeit (feuchter=weniger Ruckeln) ab, bin mir aber
nicht ganz sicher.
Korrigiert mich, aber ich glaube, dass so etwas
nichtüber Softwareupdates gelöst
werden kann.
Desswegen zum Freundlichen zu gehen, hatte ich bisher keine Lust, zumal ich auch
nicht annehme, dass die mir dort weiterhelfen können bzw. wollen.
Gruß, Klaus.
Jawohl, ich habe auch das Gefühl die Luftfeuchtigkeit hat eine Einfluss auf das zittern beim Bremsen. Mir geht das mächtig auf die Nerven!
Als ich meinen 2.0 TDI gebraucht gekauft hatte, gab es auch ein Problem mit quietschender Bremse. Ich dachte es könnte mit dem zittern zusammenhängen z.B. das eine Bremsscheibe leichte Unwucht hat. Zuerst wurde vorne die Bremsscheiben und Beläge erneuert = quietschen und zittern waren immer noch da. Dann wurde die Bremse hinten erneuert = quietschen weg, da es vom rostigen Rand der hinteren Bremsscheiben verursacht wurde. Zittern beim leichten Bremsen immer noch da! Der Meister konnte aber bei erneuten Probefahrten nichts spüren nur ich. Seit dem überlege ich was noch sinnvoll sein könnte. Die vorderen Bremsscheiben nochmals auf Verdacht tauschen und hoffen? Ein unabhängiger Toyotameister den ich mal auf eine Probefahrt im Auto hatte meinte es könnte vom unterschiedlichen Reibwert über die Bremsscheibe hinweg resultieren, kann ich mir aber nicht ganz vorstellen.
MfG Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wzi
Zitat:
Original geschrieben von Sagro
Hallo einmal,
Für Dein Problem gibt es ein Software Update für das Motorsteuergerät,
fahre zum Freundlichen und frage Ihn nach der Fehlerbeschreibung
"Unrunder Motorlauf beim Rollen ohne Gang" (Änderung des Ruckeldämpfers) sollte doch zu finden sein.
Gruß
Servus,
ich glaube nicht, dass er meint der Motor ruckelt, sondern die Bremsen!
Definitiv der Motor !
Bei mir "wackelt" dann nämlich der Drehzahlmesser + - 50/min...
Ich bin mal gespannt wenn ich ihn nachher abhole, ob dieses Update drauf ist und der Chip weg 😁
Grüße
Domi
Neues vom Zittern!
Mein 2.0 TDI zittert immer noch beim bremsen, spürbar im Bereich von 30 - 0 KM/ h am stärksten bei 10 KM/h. Nur wenn man normal bis leicht bremst, so wie im Stop & Go Verkehr. Vom Motor kommt es nicht da bin ich mir sicher! Von irgendwelchen Fahrwerkskomponenten kann ich mir nicht vorstellen, weil dort alles mehrmals überprüft ist und zuletzt sogar das Lenkgetriebe getauscht wurde.
Da ich mit dem zittern der Bremse schon länger fahre ist mir jetzt aufgefallen, dass die Bremse eine bestimmte Temperatur daszu braucht. Es sind also bei kaltem Auto mind. 4 Bremsungen notwenig bis er anfängt zu zittern beim bremsen. Jetzt habe ich sogar beobachtet, dass die Felgen darauf einfluss nehmen! Mit den 17er Ambitionsfelgen war das zittern viel schneller da als bei den 18 Zoll mit 7 Doppelspeichen. Diese lassen ja deutlich mehr Luft an die Bremse. Beim Bremsen aus hohen Geschwindigkeiten ist kein zittern zu spüren. Daher glaube ich, dass sich die Bremsscheiben erst ab einer gewissen Temperatur und auch nur leicht verziehen und es dadurch zittert beim leichten bremsen. Da aber die Bremse forne und hinten schon erneuert wurde, hatte ich dem Versuch die Scheiben abdrehen zu lassen zugestimmt, was leider für die Katz war. Jetzt nervt mich das zittern so stark, dass ich nicht die nächsten Jahre damit fahren möchte. Also müsste ich die Bremse wieder komplett ernuern lassen. Zuletzt wurde dafür nur Originalteile verwendet ohne Erfolg, jetzt möchte ich gerne was günstigeres. Ich kann ja nicht alle paar Monate 700€ für neue Bremsen bezahlen und die Werkstatt verdient sich eine goldene Nase, mein eigentliches Problem ist denen aber egal! Das ärgert mich. Welche Möglichkeiten gibt es gute und günstige Bremensteile zu beziehen. Einen KFZ Mechaniker zum Einbauen habe ich in der Verwandschaft.
MfG Thomas