2.0 tdi BKD -> Euer Fazit ?

Audi A3 8P

Ich möchte mal von euch wissen,

welche Laufleistungen eure 2.0 tdi (BKD) heute haben und ob ihr mit dem Motor zufrieden seid.

Ich hoffe auf zahlreiche Antworten 🙂

Ich fange mal an:

116t km

Motor läuft zur Zeit ganz ordentlich, Verbrauch und Leistung stimmen.
Trotzdem hat man ständig Angst vorm Totalausfall der Pumpe Düse Elemente oder des Turbos.

Beste Antwort im Thema

Ich asoziiere mit diesem Gefährt im Moment nur Hass! 🙁
Könnt mir in den A**** treten, dass ich ihn nicht einfach verkauft habe vorher. An ein Audi Autohaus MUAHAHAHAHHA 🙁 Ach verdammt.

X

150 weitere Antworten
150 Antworten

Mich würde wirklich mal interessieren, wieviel BKDs mit über 200.000 km umherfahren und weniger als 1.000- 2000€ Reparaturkosten verschlungen haben?

Stark ist gut. Stark ist ein Mischmasch als PS und Nm. Wogegen die meisten "Leistungstufe" gleich und fälschlicherweise nur als PS-Angabe interpretieren

😁

Zitat:

Original geschrieben von Sachte


Stark ist gut. Stark ist ein Mischmasch als PS und Nm. Wogegen die meisten "Leistungstufe" gleich und fälschlicherweise nur als PS-Angabe interpretieren

😁

und was genau willst du damit nun sagen, oder schreibst du nur damit du was zum schreiben hast?

ein vernünftig formulierter satz würde das lesen erleichtern

Falls du mich meinst, wird die reine Motorleistung noch immer in kw angegeben und nicht als Mix aus PS und Nm.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Falls du mich meinst, wird die reine Motorleistung noch immer in kw angegeben und nicht als Mix aus PS und Nm.

und weiter, ich versteh gerade trotzdem nicht worauf du genau hinaus willst, rein auf den zusammenhang bezogen.

dass hat doch keiner bestritten (das ML in KW angegeb. ist)

Zitat:

Original geschrieben von EL-B


... wieviel BKDs mit über 200.000 km umherfahren und weniger als 1.000- 2000€ Reparaturkosten verschlungen haben?

Habe vergessen zu sagen, dass Audi 50% der Rechnung von meinem Chef bezahlt hat...schlechtes Gewissen???

@ die Laberbacken: Schreibt euch per PN und hört auf hoer den Freeed vollzuspammen!

Zitat:

Original geschrieben von krischi83



@ die Laberbacken: Schreibt euch per PN und hört auf hoer den Freeed vollzuspammen!

soviel zu spam, dabei hast du doch geschrieben:

Zitat:

Ich sags ja, scheiß Audi/VW/Skoda 2 Liter Diesel...

Laberbacke😉

@TE;

bezüglich der kosten, meinst in form von eigenem "investiertes" kapital oder überhaupt auch von audi übernommenen kosten?

Zitat:

bezüglich der kosten, meinst in form von eigenem "investiertes" kapital oder überhaupt auch von audi übernommenen kosten?

Naja, Reparaturkosten am Motor, die in der Summe eben schon einen größeren Wert haben. Die Frage, ob die Kosten von Audi erstattet wurden find ich zwar sehr wichtig aber meine Garantie ist vor gut einem Jahr ausgelaufen. Seitdem belaste ich den Motor zwar nicht übermäßig er bekommt von mir aber auch keine Sonderbehandlung! So'n 2.0l tdi muss 200.000km laufen, ohne das die PD-Elemente schon vorher das Zeitliche segnen. Einen kaputten Turbo könnte ich noch verschmerzen. Aber wenn er anfangen würde zu ruckeln oder sich ein dauerhafter Mehrverbrauch einstellen würde, würde ich den Wagen sofort abgeben. Die Frage ist halt immer: Wann habe ich die 200.000 km letztlich erreicht? Das kann schon bei 150.000 km der Fall sein.

Habe bei ca. 100.000 KM nochmal ca. 3000 € in die Karre investiert
und am Ende doch verkauft.

Fahre nun einen 330i und da ist es auch nicht viel besser.

HD Pumpe verreckt, Getriebewechsel, Kupplung abgeraucht... usw.

Mein Fazit, scheiss egal was für ne Karre, kaputt gehen kann immer was.

Gruß
Andre

Melde mich auch erstmals zu diesem Thema.

Km: 200.000

Chip seit km: 140.000

Turbo erneuert bei km: 170.000

Und nun bekommt er einen Neuen Zylinderkopf aufgrund von ... Ihr könnt es euch denken ..🙂 Kühlwasserverlust

Ansonsten Keine Probleme 😉

Welches Baujahr?

Bj.03/2005

Zitat:

Original geschrieben von EL-B


Mich würde wirklich mal interessieren, wieviel BKDs mit über 200.000 km umherfahren und weniger als 1.000- 2000€ Reparaturkosten verschlungen haben?

ich hab noch keine 200k km drauf, erst 152k km aber bis jetzt war noch nichts kaputt außer die abgasklappe, das waren 500€ oder so.

der zylinderkopf wurde mir auf kulanz inkl. arbeit repariert.

bj 06/2003

Habe jetzt 182.000 km gelaufen und der Motor läuft immer noch sahnig. Auch das Schaltgetriebe wirkt noch knackig und frisch.

Letzte Woche die 140.000 geknackt (gebaut 06/2004)

Defekt war bisher nur die Saugrohrklappe. Laut Fehlerspeicher ist zwar auch eine Glühkerze defekt, aber davon habe ich auch bei -10° im Winter nichts gemerkt, also erstmal ignorieren 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen