2.0 tdi BKD -> Euer Fazit ?

Audi A3 8P

Ich möchte mal von euch wissen,

welche Laufleistungen eure 2.0 tdi (BKD) heute haben und ob ihr mit dem Motor zufrieden seid.

Ich hoffe auf zahlreiche Antworten 🙂

Ich fange mal an:

116t km

Motor läuft zur Zeit ganz ordentlich, Verbrauch und Leistung stimmen.
Trotzdem hat man ständig Angst vorm Totalausfall der Pumpe Düse Elemente oder des Turbos.

Beste Antwort im Thema

Ich asoziiere mit diesem Gefährt im Moment nur Hass! 🙁
Könnt mir in den A**** treten, dass ich ihn nicht einfach verkauft habe vorher. An ein Audi Autohaus MUAHAHAHAHHA 🙁 Ach verdammt.

X

150 weitere Antworten
150 Antworten

@Wolfszeit

Wieviele KM hast du seit dem Chiptuning durch Öttinger schon abgerissen?
Läuft er nach dem Öttinger Tuning merklich besser ? Ich bin auch am überlegen, ob ich's mal wage!

Hey Leute Bj 04.06 Keinerlei Probleme . Bin bei 65000 km.

bei 85000km hab ichs machen lassen(jetzt 158000km) da gabs auch noch Rabatt wegen Laufleistung oder Alter irgendwie sowas... hab jedenfalls nur 410 € bezahlt.

Die Mehrleistung macht sich deutlich bemerkbar lt. Prüfstand hat er 178 PS bei 4000NM so stehts jedenfalls im Gutachten.
Im Anzug ist er schneller als ein GTI & Astra OPC
Da ist halt nur die Sache mit der Kupplung die kostet knapp 1200 euro inkl. Schwungrad und die wird garantiert irgendwann kommen nach dem Chiptuning und du musst vorher wissen ob du Serienmäßig ne Sachs oder LUK verbaut hast sonst kommst du nicht ums ZMS herum.

ich muss auch dazu sagen das ich sehr viel Autobahn fahre und ihn nie trete solange er kalt ist

Habe 175tkm Kuhlwasserverlust, ruckeln im Leerlauf, schlechter Start... Was kostet Zylinderkopf Wechsel?

Ähnliche Themen

Habe jetzt 152.000 km runter. Motorkontrolllampe leuchtet auf. Fehlercode sagt was von "Air Intake"? Motor läuft aber rund und bringt gefühlt die volle Leistung?

112tkm ohne grössere probleme.drosselklappe wurde mal getauscht bei 80tkm und xenon birne gewechselt.auto ist baujahr 11/2006.
grösstes problem:der audi frisst förmlich die vorderreifen auf...😁
nervig:teilweise löst sich die beschichtung von den kunststoffteilen im innenraum(türgriff links)😠
mfg

Beim A6 2.0 TDI von meinem Chef wurde jetzt auch der Zylinderkopf gemacht...davor auch kaum Leistung und ordentliches Geruckel. Weiß aber nicht, ob es ein BKD ist. Er war nur froh, dass die Rechnung an die Firma ging. Glaube auch so um die 120.000 km Laufleistung. Ich sags ja, scheiß Audi/VW/Skoda 2 Liter Diesel...

Zitat:

Googelt nur mal 2.0 TDI Zylinderkopf, da staunt man was man alles findet.

Mich wundert nur das keine Zeitschrift daraus was gemacht hat.

Welche Zeitschrift hat denn was draus gemacht, als z.B. BMW die Hinterachsen fast schon weglfogen? Dafür sind die Zeitschriften nicht da. Wir sollen einfach nur kaufen was sie vorstellen, mehr nicht. Tests, Artikel, News.

Spätestens wenn man alt genug ist einen Führerschein zu machen sollte man begreifen, daß diese bunten Schmierblätter nichts mit Journalismus zu tun haben.

Was den allerersten 2.0 angeht wundert mich aber eins. Da ist das erste Exemplar noch keine 10Tkm gefahren worden und ich hab schon von überall Stimmen (damals noch einzelne Gerüchte?) vernommen, man sollte lieber den 1.9 nehmen. Woher haben die das damals schon gewußt?? Die ersten Berichte tauchten imho erst 1-2 Jahre später.

Gabs da schon ungewollte stille Post mit dem Ursprung in Wolfsburg? 😛

Zitat:

Original geschrieben von Wolfszeit


Da ist halt nur die Sache mit der Kupplung die kostet knapp 1200 euro inkl. Schwungrad und die wird garantiert irgendwann kommen nach dem Chiptuning und du musst vorher wissen ob du Serienmäßig ne Sachs oder LUK verbaut hast sonst kommst du nicht ums ZMS herum.

Gabs nicht irgentwann ne Serivceaktion wegen den fehlerhaften ZMS? Warum muss man wissen welches man drinhatt und welches muss man nicht tauschen?

Zitat:

Original geschrieben von Wolfszeit


Im Anzug ist er schneller als ein GTI & Astra OPC

Das bezweifle ich beim GTI und noch mehr beim OPC

Also gegen die Durchzugskraft des Motors kann man echt nix sagen da kommt wohl kaum ein Benziner in der Leistungsregion mit.

Da reicht schon ein 2.0 TFSI im "R" oder "S". Ggbf. mit einem völlig unschuldigen Stufe1 Chip. Schon ist das Ding in jeder Situation im Rückpsiegel zu sehen, gechippt oder nicht gechippt.

Es reicht also schonmal der gleiche Hubraum beim Benziner. Die finanziellen Vorteile des TDI standen ja nicht zur Debatte 🙂

der hat dann aber auch mind. 50% mehr PS (mir waren so 210 in Erinnerung) also lassen wir mal die Kirche im Dorfe.

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


Also gegen die Durchzugskraft des Motors kann man echt nix sagen da kommt wohl kaum ein Benziner in der Leistungsregion mit.

genau einfach die kirche im dorf lassen, den der nebensatz ist einfach schwachsinn😉

lool wie du meinst 😁

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23


lool wie du meinst 😁

ja meine ich, ein gleichstarker turbo benziner ist einem gleichstarken diesel überlegen

Deine Antwort
Ähnliche Themen