2.0 TDI bekannte Probleme GTD
Hallo Leute
da ich wenig hier im Forum finde wie die Bekannten Probleme bei 2.0 tdi GTD sind wollte ich mal fragen.
Ich weiß bezüglich des dsgs des vag Konzerns das die Teile gerne mal Probleme machen.
Aber gibt es weitere Punkte am Motor etc. ?
Möchte mir nach dem Verkauf von aktuellen den gtd zulegen als Übergang für 1-2 Jahre.
Beste Antwort im Thema
Schonmal dran gedacht, daß die Ölwanne auch ein guter Wärmeableiter ist? Anscheinend ja nicht...
Schon mal den Motor von unten gesehen? Anscheinend ja nicht...
Die Windel der Ölwanne schränkt die Kühlung sehr ein und ist daher eher weniger bedeutsam. Und nein... So einfach abmachen ist nicht, da das Teil sehr verbaut ist.
Aber da es dir am Allerwertesten vorbei geht, habe ich weiter nichts gesagt. Wollte nur was zur Ölwanne sagen.
Allgemein: Wer der großen TDI oft zur Vmax treibt, sollte von einer Software absehen.
Temperatur habe ich auch 95- 98 °C be normaler Fahrt. Bei 170 Tempomat Langstrecke sinds im Sommer dann dauerhaft 117 bis 121°C.
Bei Vmax: 130+ (Serie)
Mit Software noch nie getestet aus Mitleid zum Motor.
206 Antworten
Hatte schon luftzykulation im Kopf gehabt aber macht kein Sinn. Fahrwerk ist alles original auch keine spurplatten
von unten kann man die anschauen aber sehen tut man da meist eh nicht viel. selbst wenn das Spiel minimal ist, kann es daran liegen. muss es aber nicht unbedingt. Eine defekte Manschette wäre ein guter Beweis, dass es ein Gelenk sein könnte.
Ähnliche Themen
Nur wenn die schon so lang gerissen ist, dass das Gelenk trocken läuft und kaputt geht. Und das dauert.
Hab nämlich beim Reifen Wechsel
An dem Gelenk gesehen, dass es etwas ölig ist. Das nur am Gelenk vorne links wo ich auch mehr raus höre beim fahren.
Gut, dann ist es ja kein allgemeines GTD Problem. Gelenk tauschen und schauen ob es weg ist. Fetten bringt da sicher nichts mehr.
Hab mal eine andere Frage ....
Hab ab 140 kmh so ein bescheuerten Geräusch was mit höherer Geschwindigkeit lauter wird und je nach Untergrund lauter oder leiser ist.
Krieg langsam ein an der klatsche
Jemand eine Idee?
Zitat:
@Nikolas1194 schrieb am 15. November 2020 um 18:18:41 Uhr:
Hab mal eine andere Frage ....
Hab ab 140 kmh so ein bescheuerten Geräusch was mit höherer Geschwindigkeit lauter wird und je nach Untergrund lauter oder leiser ist.
Krieg langsam ein an der klatscheJemand eine Idee?
Sorry aber mit der Beschreibung kann man nix anfangen.
Was für ein Geräusch? Klappern, pfeifen, quietschen, wummern?
Wenn es sich mit Fahrbahnuntergrund ändert würde ich mal auf die Reifen tippen. Ändert sich das Geräusch mit Wechsel auf Sommer/Winterreifen?
So ab 140 kmh fängt das Geräusch
Hört sich an wie ne Nähmaschine nur viel höher der Ton . Mit zunehmender Geschwindigkeit wird es lauter.
Falls ich auf neuen Untergrund fahre, also neue Straße auf Autobahn, wird es leiser. Es ist Drehzahl unabhängig genau so wie beim fshrbahn Wechsel keine Änderung.
Seit den winterreifen ist es da das Geräusch, muss aber sagen hab ich seit Ende August den gtd und bin mit sommerreifen nicht so schnell gefahren.
Ich zieh vorne jetzt test halber 2 sommereifen drauf und fahre den auf der Bahn zum schauen ob es da ist.