2,0 TDI 170 Ps ab Anfang März
Habe folgende Mitteilung eben bekommen:
Sehr geehrte Damen und Herren,
unsere Dieselmotoren erfreuen sich einer immer größeren Beliebtheit und
Nachfrage.
Um diesem Kaufinteresse Rechnung zu tragen, erweitern wir unsere
Motorenpalette im Dieselbereich beim Audi A3 um ein 2.0 TDI-Aggregat mit DPF
und 125 kW/170 PS . Diese Motorisierung können Sie in den Getriebevarianten
als 6-Gang front, DSG front oder 6-Gang quattro bestellen. Dieser neue Motor
hat gegenüber dem 2.0 TDI mit DPF und 103 kW/140 PS einen Aufpreis von EUR
830,00. Ausführliche Informationen können Sie ab Montag, den 27.02.2006 im
Audi-Partner-Net nachlesen.
Mit der Fahrzeuglieferung können Sie Ende April / Anfang Mai 2006 rechnen.
Der Start Vorverkauf ist für Anfang März 2006 geplant. Erste Kundenfahrzeuge
werden voraussichtlich ab Mitte Mai 2006 ausgeliefert.
208 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bummi69
Die benutzen CR Systeme von Bosch?
Weiß ich nicht, galube aber zu 95 %, dass es Bosch ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Businessman
Laut MB wird die neueste Generation mit mehr als 2200 bar eingesetzt. Ich sage nur, was MB sagt!
Mich würde interessieren wo das steht. Wunder mich etwas, da Bosch an den 4. Generation letztes Jahr nach am testen war.
Meine Infos zum E 420 CDI besagen nämlich: CRS mit Piezo-Injektorender der dritten Generation mit 1.600 bar.
Raoul
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Mich würde interessieren wo das steht. Wunder mich etwas, da Bosch an den 4. Generation letztes Jahr nach am testen war.
Meine Infos zum E 420 CDI besagen nämlich: CRS mit Piezo-Injektorender der dritten Generation mit 1.600 bar.
Raoul
Ich weiß nicht mehr, wo ich es gelesen hab, aber die Informationen können auch falsch sein. kommt mir gerade auch etwas früh vor. Weiß auch noch, wie Bosch letztes Jahr testete.
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Meine Infos zum E 420 CDI besagen nämlich: CRS mit Piezo-Injektorender der dritten Generation mit 1.600 bar.
Raoul
Jup, definitiv 3. Generation.
Bin 1946 geboren und fahre seit 20 Jahren SL .
Der SL 55 AMG und der ML 55 AMG sind beides Firmenwagen.
Der neue SL 55 AMG ist für nächstes Jahr geplant und dem Hund und meiner Frau zur Liebe gibt es einen kleinen Audi A6 3.0 TDI Avant quattro in Vollausstattung.
Das Audi Fieber hat mich gepackt. Mein Sohn fährt nun den Audi A3 Sportback 2.0 TDi
Warum gibt es denn keinen Audi A8 Avant 4.2 TDI quattro ?
Diesel sind wirklich spitze !!!!!!!!!!!
Bin mir noch nicht sicher entweder S6 Avant oder A6 3.0 TDI quattro DPF Avant.
Ich glaube es wird ein S6 werden !!!!!!!!!!
Dazu möchte ich nur sagen wer 60 jahre alt ist und 60-80 Stunden in der Woche arbeitet der kann sich auch was leisten
Ich gönne es jeden
Von nichts kommt nichts
Neid muss man sich erarbeiten und Mitleid bekommst du geschenkt.
Liebe Grüße aus München
Zitat:
Original geschrieben von Raoul
Meine Infos zum E 420 CDI besagen nämlich: CRS mit Piezo-Injektorender der dritten Generation mit 1.600 bar.
Völlig richtig. Die Mercedes-Motoren verfügen über Common-Rail-Einspritzung der dritten Generation mit Piezo-Injektoren. Die sauggeregelte Hochdruckpumpe arbeitet mit einem maximalen Einspritzdruck von 1600 bar.
Gruß
Einigen wir uns darauf, dass PD mit 170 PS Spaß bringt. Ob quattro nötig ist, wird sich zeigen. Das Mehrgewicht, der kleinere Kofferaum und der Aufpreis - sowohl für die Technik als auch für den zusätzlcihen Verbrauch - stehen erst einmal dagegen. Schade ist wirklich, dass angeblich die Kombi DSG+Quattro nicht möglich sein soll - aber ich denke ohnehin nicht, dass die hier im Forum veröffentlichen Änderungen zum MJ (ok, der Diesel gehört nicht direkt dazu) Anspruch auf Vollständigkeit erheben ;-)
2.0 TDI 170 PS ab Anfang März
Warum soll das nicht gehen. Fahre jetzt auch mit ca. 170 PS und 385 NM in einen leichteren Auto wie den A3. Man muß halt nur den Gasfuß bei Nässe zügeln aber sonst völlig problemlos zu fahren.
Zitat:
Original geschrieben von MB A-Klasse
wie soll der Wagen das denn schaffen ?
170 Ps und kein Quattro ? Traktion ?
Ööööh....ich hab 30PS mehr und habe mit fehlender Traktion keine Probleme. Das Gaspedal hat auch noch Zwischenstufen. Nicht nur: Kein Kontakt und Bodenblech...
P.S. Wieso schreibst du dein Passwort in deine Signatur? 😕
Zitat:
Original geschrieben von HighspeedRS
Hier hat wohl jemand einen kleinen ........ und der machts nicht mehr 😉
..... steht für kanarien vogel 😉
Also bei 170PS wird mal wohl langsam quattro brauchen, und die gechipten werden wohl an die 200PS kommen wird bestimmt lustig
der 170PS diesel ist ja schon und gut , aber ich frage mich was für diesel kommen wenn die ganz auf Comonrail (hoffentlich richtig geschrieben) Diesel umstelllen
Ich denke nicht, dass der aktuelle A3 noch auf common rail umgestellt wird. Ich würde schätzen, dass der Nachfolger etwa Ende 2009 auf den Markt kommt, dann mit EU5 common rail motoren.
Bis dahin könnte ich mir vorstellen, dass irgendwann der 140PS TDI PD auf Piezo umgestellt wird, um mehr Gleichteile mit dem 170PS Motor zu haben (16V Zylinderkopf + DPF) und um im Geräuschkomfort Optimierungen hinzubekommen.
Könnte mir auch vorstellen, dass der 1.9TDI irgendwann aus dem Programm fallen und durch einen kleinen 2.0TDI PPD mit ca. 110-115PS ersetzt wird.
Die CR 4-Zylinder kommen schätzungsweise erstmals im A4 Nachfolger.