1998er 323ti Fahrzeugvorstellung

BMW 3er E36

Hier ein paar Bilder mein neuste Fahrzeugkauf - ein 323ti E36.

Es scheint in fast Originalzustand zu sein und Rost scheint es so gut wie keine zu haben. Ich habe einige E36 angeschaut und war sehr überasscht eine in diese Zustand zu finden. Manche Jahreswagen sind schlechter...

Es wird noch bis November gefahren, danach steht er in der Garage bis März 2019.

Bild #209354183
Bild #209354184
Bild #209354185
+4
Beste Antwort im Thema

Naja, das mit "so gut wie kein Rost" würde ich noch mal überdenken. Ist aber normal (oder sogar eher einer von den besseren)
Ich würde mir auf alle Fälle vorne mal die Stabiaufnahmen genauer ansehen. Sind beim Compact einfach eine Schwachstelle. Und wenn da noch nichts ist, dann sofort die Rostvorsorge einleiten

134 weitere Antworten
134 Antworten

Hier weitere Bilder. Zuerst die unschöne Stellen am Unterboden, die Wagenheberpunkte - was sollte ich hier machen?

Fehlen die Wagenheberaufnahme Blöcke bei die hintere zwei Löcher?

Und deutet das grau lackierte Stelle (Bild 2) auf ein vorheriger Behandlung?

Vorne Rechts
Hinten Rechts
Hinten Links
+1

So hier paar Sachen die ich hoffentlich neu oder gut gebraucht bekommen kann.

Der Nebellampe scheint sowieso eins aus dem Zubehör zu sein.

Sind die Gummiteile um die Türgriffe schwer zu tauschen?

Am Radio fehlt ein Abdeckung - kann man das reparieren oder wäre ein ganze Radio besser?

Steinschlag Blinker
Riss Nebellampe
Spiegel Korrosion
+2

Ja, die Puffer fehlen hinten. Bei einem vorne ist Rost, der behandelt werden sollte. Der Nebelscheinwerfer ist von TYC. Nebelscheinwerfer und Blinker würde ich neu von TYC kaufen. Die Blinker von TYC passen erfahrungsgemäß sehr gut.

OK - ja wenn dann kommen Originalteile neu oder gebraucht. Ich bin bereits fündig mit der Nebellampe.

So hier geht's weiter - paar Stellen an die HA, Längslenker, Federteller und eine Stabi-Aufnahme. Hinter eine Hitzeschild könnte es auch nicht so schön sein...

Das Auto steht inzwischen bis nächste April - ich denke die Achsteile baue ich aus und lass die neu Lackieren/Pulverbeschichtet.

Hitzeschild / Stoßstange Aufnahme.
Längslenker / Federteiiler
Stabi Halterung
+1
Ähnliche Themen

Naja, das mit "so gut wie kein Rost" würde ich noch mal überdenken. Ist aber normal (oder sogar eher einer von den besseren)
Ich würde mir auf alle Fälle vorne mal die Stabiaufnahmen genauer ansehen. Sind beim Compact einfach eine Schwachstelle. Und wenn da noch nichts ist, dann sofort die Rostvorsorge einleiten

So hier das schlimmste Schramme am Auto.

Es ist inzwischen etwas dunkel geworden - aber morgen ist ein Feiertag, da schau ich die VA Stabiaufnahmen genau an.

Danke für die Hilfe!

Schweller zerkratzt

Ich glaube die Gummidichtung für die Türgriffe haben Teilenummer 51211977669 - kann das jemand bestätigen?

https://www.ebay.de/.../202281478189?...

Braucht jemand eins oder zwei? Ich kaufe ein 5er Packung und habe dann drei übrig - das kostet nur 9 EUR mehr wie zwei.

Mir fehlt auch ein Deckel im Motorraum, BMW verkauft diese in ein 10er Packung aber es sind nur 4x pro Motorabdeckung. BMW verkauft anscheinend gerne Teile die man nicht wirklich benötigt...

Wenn du nur eine oder zwei brauchst kämmst glaub hier besser bei weg https://www.leebmann24.de/.../?...
Nr. 13

Hier ist jetzt dringend Rostvorsorge von unten außen sowie eine Hohlraumkonservierung mit vorheriger Rostenfernung angesagt. Sonst ist bald der Spaß schnell vorbei und noch ist es früh genug.

Wenn du eine Endoskop Kamera hast würde ich dir empfehlen die Hohlräume mal von innen anzuschauen.

Ich steh ja auf Original Radios aber leider scheint es die Abdeckungen nicht mehr zu geben. Hab BMW angefragt und auch Blaupunkt mal direkt. Ab und wann bekommt man welche zu überteuerten Preisen bei EBAY oder so angeboten.

Jetzt sehe ich gerade das die wieder verfügbar sein sollen https://www.leebmann24.de/.../?... , versuche dein Glück.

Danke! Ich sehe hier und da paar Klipse und Schrauben fehlen - die bestell ich mit von Leebmann. Ein Blinker habe ich gerade in Ebay bestellt (gebraucht).

So heute habe ich die VA Stabiaufnahmen angeschaut - OMG!! Eins geht eigentlich noch, aber bei der andere war der Haltebügel locker. Paarmal dagegen klopfen und es ist ausdinandergefallen! Glücklicherweise scheint der Karosserie geschönt zu sein vom Rostbefall an der Stabiaufnahmen. Ich wird Links und Rechts ersetzen mit BMW Reparaturbleche.

Ein billige Endoskop habe ich, ich versuche in die Hohlräume zu kommen.

Stabiaufnahme Rechts
Stabiaufnahme Links LOL

Da hätte ich fast wetten mögen das die so aussehen. Ist aber fast normal, und eigentlich auch nicht besonders schwer zu richten. Und dann gleich noch eine richtige und gute Rostvorsorge, und du hast die nächsten 20 Jahre ruhe. Wie wir schon öfter gesagt haben, E36 ohne Rost gibt es, sind aber sehr selten. Und werden immer seltener. Und eigentlich auch nicht auf dem Markt zum verkauf. Deiner hat halt die normalen Probleme, ein 323ti ist es aber wert wieder gerichtet zu werden

Ja, sehe ich auch so - ich habe das Auto gekauft mit das Ziel es zu schönen und in Originalzustand zu halten (ich habe einige Autos, viel zu viel eigentlich!). Die aktuelle Probleme zählt man auf eine Hand - alles andere ist in gut bis sehr guter Zustand. Motor/Getriebe/Diff alle trocken und laufen leise, innenraum sauber, unfallfrei usw. Es macht spaß so ein Auto zu fahren und solche Reparaturen gehören dazu und ich genieße an meine Autos zu schrauben.

Der Rechnung bei Leebmann ist unter 65 Euro, für zwei Reparaturbleche und eine menge Kleinteile völlig in Ordnung. Eine Blinker und eine Nebelllampe in Ebay für unter 25 Euro für beide Teile, wunderbar!

So eine weitere Problem habe ich - ich finde das Adapter für die vier Sicherheit-Radschrauben nicht!

Das Auto ist momentan nicht Fahrbar (weil 04-09 Zulassung). Wie kann ich ein passende Adapter bekommen? Anbei ein Bild...hilft das? Wenn nicht, muss ich Gewalt anwenden?

Felgenschloss

Hatte ich bei mir auch das der Adapter fehlte,bin zu meinem BMW Händler,der hatte ne ganze Kiste von den Adaptern...5 Euro in die Kaffekasse und es hat gepasst!!! Gruss

Schau mal in den Werkzeugkasten, normal stecken die da immer drin.

Zitat:

@Illogical schrieb am 31. Oktober 2018 um 18:56:09 Uhr:


Ich glaube die Gummidichtung für die Türgriffe haben Teilenummer 51211977669 - kann das jemand bestätigen?

https://www.ebay.de/.../202281478189?...

Hi Illogical,

das ist leider die falsche Dichtung, diese ist die Dichtung, auf die der Griff auf dem Blech aufliegt.

Die Dichtungen hinter der Abdeckung sind bei BMW leider nicht einzeln zu bekommen...

Frag mal den user E32_Highline, er kann Dir da weiterhelfen :-) (habe meine auch von Ihm)

papa_joe_11

Wow danke - gut dass ich noch nicht bestellt habe.

Meine recherchen haben ergeben dass ich Adapter Code 16 benötige - weil diese genau 10 Zacken hat, wie der Radschraube auch.

https://www.ecstuning.com/.../

Heute habe ich meine INPA Kabel aus China bekommen - ich schau nach ob ich ein OBD Stecker finde wenn nicht muss ein weitere Adapter bestellt werden (ob es damit dann geht muss ich schauen). Ich wollte nie wieder Windows XP benutzen - aber für so ein alte BMW mache ich das LOL.

Waren deine vielleicht wie diese?

https://www.ebay.de/.../320964132464?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen