19" Rotor Felge ET33 - Welche Spurplatten?
Hallo zusammen,
habe zwar die Suchfunktion genutzt, allerdings hat das bei mir für nur noch mehr Verwirrung gesorgt.
Ich kann es (wie fast alle nehme ich an) nicht abwarten endlich die Sommerschlappen draufzuziehen. Damit das ganze Paket aber noch stimmiger aussieht, würde ich gerne Spurplatten verwenden. So, das bringt mich zu den folgenden Fragen.
Zur Info, ich habe die 19 Zoll Rotor felgen mit ET33.
1.) Welche Spurverbreiterung (VA/HA) benötige ich, um bündig mit der Karosserie abzuschließen? (Wenn möglich auch Bilder posten, damit ich mir ein Bild davon machen kann 😁 )
2.) Gibt es hierzu original Spurplatten von Audi, die kein TÜV-Gutachten/Eintragung benötigen? Wie sieht das ganze mit der ABE aus?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruß
Beste Antwort im Thema
@ A5forLife
Schau mal ins Profil von Ninjapilot6, dort hast Du Referenzfotos für eine echt stimmige Kombination und obendrein findest Du dann dort den Hinweis auf die notwendigen Distanzscheiben.
105 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Da ich meine Wartezeit bis zum Abholtermin nächste Woche mit der Suche nach den richtigen Distanzen verkürze, krame ich den Thread hier mal wieder hoch.Meine Kombi ist das S-line FW und die originalen 19" Rotor mit 255/35. Das FW wollte ich so belassen. Das Durchstöbern der vielen Beiträge sorgt aufgrund der vielen Kombinationen von FW, ET, Original und Nachrüstfelgen 19 und 20" aber für zunehmend Verwirrung 😉 Auf die Rotoren kommen direkt nach Abholung Winterreifen. Erfahrungsgemäß ziehen sich die die Dunlop 4D kaum, sprich die Flanke ist recht gerade. Ich hätte bei den 19" Rotoren ET 33 nun VA 30 mm (15 je Seite) und HA 40 mm (20 je Seite) verwendet. Oder ist das schon eng oder übertrieben ohne Tieferlegung?
Für den Sommer sollen es dann 20" werden. Wahrscheinlich die 5-V Speichen Titan glanzgedreht in 9 x 20", ET26. Wohl mit 265er Reifen, damit das nicht so hochbeinig aussieht. Durch die geringere ET stehen die 5-V dann bereits je Seite 7mm weiter raus. Da ich mir die doppelte Spurplattenarie sparen will, hier die Frage ob es mit den VA 30 und HA 40 mm dann schon Probleme geben könnte. ET gesamt wäre dann ja VA +11 und HA +6. Die Auflagen im H&R Gutachten klingen ja eh schon anstrengend, da muss man Glück mit dem TüVler haben.
Wäre klasse, wenn ihr mir weiterhelfen könntet 🙂
Also bei den 19" wird es hinhauen mit den 15 und 20 mm je Seite.. Bei den 20" et26 wird es eng, wenn du nicht mehrfach distanzscheiben wechseln willst, würde ich dir Va 10mm und ha 15mm je Seite empfehlen. Könntest diese bei beiden Sätzen verwenden und würde gut aussehen. Gruß
Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Also bei den 19" wird es hinhauen mit den 15 und 20 mm je Seite.. Bei den 20" et26 wird es eng, wenn du nicht mehrfach distanzscheiben wechseln willst, würde ich dir Va 10mm und ha 15mm je Seite empfehlen. Könntest diese bei beiden Sätzen verwenden und würde gut aussehen. Gruß
Danke, ist wohl die sichere Variante. Ich habe noch mit den Zwischengrössen 12 und 18 je Seite geliebäugelt. Aber bei den 20" wird es dann wohl auch schon eng.
Ich hatte bisher nur H&R und war damit auch zufrieden. Falls jemand mit den Artikeln vertraut ist, diese Nummern sollten stimmen, oder?
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Danke, ist wohl die sichere Variante. Ich habe noch mit den Zwischengrössen 12 und 18 je Seite geliebäugelt. Aber bei den 20" wird es dann wohl auch schon eng.Zitat:
Original geschrieben von Deffjam
Also bei den 19" wird es hinhauen mit den 15 und 20 mm je Seite.. Bei den 20" et26 wird es eng, wenn du nicht mehrfach distanzscheiben wechseln willst, würde ich dir Va 10mm und ha 15mm je Seite empfehlen. Könntest diese bei beiden Sätzen verwenden und würde gut aussehen. GrußIch hatte bisher nur H&R und war damit auch zufrieden. Falls jemand mit den Artikeln vertraut ist, diese Nummern sollten stimmen, oder?
Die 12 und 18er Scheiben wären auch ne Alternative... Könntest du auch verwenden. Fahre selber 9j x20 et29 mit 10er vorne 20er Scheiben hinten. Bin sehr zufrieden mit der Optik. (255/30er Reifen) Hatte vorher 25er Scheiben hinten, doch bei volladung und richtig einfedern schleifte es leicht in der Hinterachse... Habe allerdings auch 25/20 er tieferlegung. Deine Optik im Sommer mit den 5V Felgen wäre also fast gleich wie meine, nur das du klein bisschen mehr Gummi hast, womit er auch bisschen breiter wirkt... Weitere Bilder im Profil.
Ähnliche Themen
Und hier noch meine alten Räder y Felgen 8,5j x19 et32. Mit 20 er hinten und 10 er vorne damit du ne Vorstellung hast...255/35 Reifen.
Danke für die Fotos. Ich denke ich riskier mal die 12er vorn 18er hinten Variante. Die 19" Rotoren ET33 werden passen. Im Sommer hätte ich eh lieber auch nur 255er auf den 20", da sollte es auch mit ET26 noch passen. Muss ich nur noch einen netten Mann zum eintragen finden 😛
Zitat:
Original geschrieben von G3GTCC
Danke für die Fotos. Ich denke ich riskier mal die 12er vorn 18er hinten Variante. Die 19" Rotoren ET33 werden passen. Im Sommer hätte ich eh lieber auch nur 255er auf den 20", da sollte es auch mit ET26 noch passen. Muss ich nur noch einen netten Mann zum eintragen finden 😛
Kannst doch im Sommer auch die 255er statt den 265er drauf tun, bezahlste halt einmal die Einzelabnahme von ca 100€ beim TÜV, dafür sparst du bei jedem Reifen Kauf, da die 265er schon viel teurer sind...
Bietet jemand zufällig seine Spurplatten zum Verkauf an? Ich suche 15 mm mit Zentrierung und Schrauben 66,6. Also 30 mm pro Achse. Vielen Dank im Voraus
MFG
Hallo zusammen,
Hab jetzt vor mir Spurplatten zu kaufen,
Sind VA 20/HA 40 zu viel ?
Möchte das sie bündig am Radkasten verlaufen und auf Garkeinen Fall überstehen.
Audi a5 Coupé bj 09/2011 VFL
Rotor Felgen 19 Zoll
Lg Fabi
hallo
hab vor spurplatten zuzulegen. hab da welche gefunden:
http://amzn.to/1a44xu7
Es ist das Systemm wo die Platten ans auto geschraubt werden und die Felgen an die Platten.
felgen hab ich die rotor 9x19 et33
reifen 255/35/19
fahrwerk original s-line
vielleicht mal 35mm federn von h&r.
sind 40mm an der HA ok bei der radkombi?
und was meint ihr nur an der HA spurplatten und vorne keine?
ich bin mit dieser Räderkombination VA24mm und HA30mm ( eigentlich 15mm und 18mm wegen Achsversatz ) gefahren, sah stimmig aus und noch einigermaßen dezent.
Willst eintragen lassen, Mario? In Österreich ein Horror, 40mm könnt knapp werden. Prüf auch mal auf Achsversatz vorher,...
mit 265/30 R20 fahr ich jetzt VA20 und HA30, nicht eintragbar und hart an der Grenze, aber cool ;-)
ja eintragen in österreich ist immer so eine komplizierte sache .
also sind die 40mm an der HA zu viel?
na dann such ich mir andere, danke für die info. wollt das sie bündig im radkasten stehen.
Also ich habe 255/35 R19 - 8,5Jx19 ET32 mit den 40er H&R Platten: 4055668 (20mm je Seite - DRA System)
Sieht perfekt aus. Sie stehen definitiv nicht zu weit raus und sind bündig. Allerdings muss man bei den 19er Felgen glaub laut Gutachten die Kotflügel bearbeiten. Aber bei mir passt es locker ohne Bearbeitung (Fahrzeug wurde komplett bei dem Reifenhändler einseitig belastet, damit die Feder zusammen gedrückt wird).
Vorne habe ich nichts montiert, da ich an der Lenkung nichts verändern wollte (z.B. wegen Vibrationen oder einem Erhöhtem Verschleiß der Reifen)
Zitat:
@Att schrieb am 9. April 2015 um 13:02:35 Uhr:
Also ich habe 255/35 R19 - 8,5Jx19 ET32 mit den 40er H&R Platten: 4055668 (20mm je Seite - DRA System)Sieht perfekt aus. Sie stehen definitiv nicht zu weit raus und sind bündig. Allerdings muss man bei den 19er Felgen glaub laut Gutachten die Kotflügel bearbeiten. Aber bei mir passt es locker ohne Bearbeitung (Fahrzeug wurde komplett bei dem Reifenhändler einseitig belastet, damit die Feder zusammen gedrückt wird).
Vorne habe ich nichts montiert, da ich an der Lenkung nichts verändern wollte (z.B. wegen Vibrationen oder einem Erhöhtem Verschleiß der Reifen)
hast du auch bilder ?
Die 40mm passen ideal an der HA. Fahre die jetzt auch auf einer 8,5 x 19 ET32 Felge im Sommer und 9 x 19 ET33 im Winter.
Vorne 30mm
Ich hab mir die gekauft da Gratisversand nach Ö von Amazon und grundsätzlich billiger als jene die du verlinkt hast.
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...
Und wegen Eintragung das ist sowieso so eine Sache. Ich hab nur das Teilegutachten im Auto und bisher auch noch keine Probleme bei Kontrollen gehabt.