19" Rotor Felge ET33 - Welche Spurplatten?

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

habe zwar die Suchfunktion genutzt, allerdings hat das bei mir für nur noch mehr Verwirrung gesorgt.

Ich kann es (wie fast alle nehme ich an) nicht abwarten endlich die Sommerschlappen draufzuziehen. Damit das ganze Paket aber noch stimmiger aussieht, würde ich gerne Spurplatten verwenden. So, das bringt mich zu den folgenden Fragen.

Zur Info, ich habe die 19 Zoll Rotor felgen mit ET33.

1.) Welche Spurverbreiterung (VA/HA) benötige ich, um bündig mit der Karosserie abzuschließen? (Wenn möglich auch Bilder posten, damit ich mir ein Bild davon machen kann 😁 )

2.) Gibt es hierzu original Spurplatten von Audi, die kein TÜV-Gutachten/Eintragung benötigen? Wie sieht das ganze mit der ABE aus?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Gruß

Beste Antwort im Thema

@ A5forLife

Schau mal ins Profil von Ninjapilot6, dort hast Du Referenzfotos für eine echt stimmige Kombination und obendrein findest Du dann dort den Hinweis auf die notwendigen Distanzscheiben.

105 weitere Antworten
105 Antworten

Okay, ich sende anbei mal ein Bild des Ausgangszustandes. Mein Vorhaben:
1) Tieferlegung H&R Federn 25mm vorne und 20mm hinten
2) Spurverbreiterung vorne 30mm, 40mm hinten
Das Ziel: Dezente sportliche Optik (nicht zu übertrieben) und schon noch etwas Komfort.

Wäre das eine gute Kombination?

Bild-2

Zitat:

Original geschrieben von djmg_uli


Okay, ich sende anbei mal ein Bild des Ausgangszustandes. Mein Vorhaben:
1) Tieferlegung H&R Federn 25mm vorne und 20mm hinten
2) Spurverbreiterung vorne 30mm, 40mm hinten
Das Ziel: Dezente sportliche Optik (nicht zu übertrieben) und schon noch etwas Komfort.

Wäre das eine gute Kombination?

Ja..wird gut aussehen. Wenn du mal tieferlegung h&r A5 im Suchfeld eingibst haben sogar einige diese Kombination. Sieht gut aus...

War auch lange am überlegen ob ich 25 mm oder 35 mm tieferlegen soll so entschied ich mich für 35 mm..bei meinen 20" Rädern

Ich meine h&r bietet nur im Set 25 Va Und ha an .. Eibach bietet 25 und 20 mm an ( evtl bin ich nicht auf dem neusten stand)

Moin Moin Gemeinde,

so nach dem Studium dieses Freds ist mir klar geworden: ein paar Distanzscheiben müssen nun auch noch in mein A5 Coupe rein. Fahre die 9 x 19 Rotor-Felge mit ET 33mm.

Nun an der VA sollen es 20 mm (gesamt) werden, an der HA 30 mm (gesamt). So nun kommt die Qual der Wahl, SCC und H&R machen die Spurplatten unter anderem von der Phase der verwendeten Felge abhängig.

Weis das jemand oder kann mir jemand sagen welche Spurplatten von SCC bzw. H&R ich genau für meine gewünschten Maße bestellen muss.

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Sting

N'Abend Sting,

hier die vier Artikel, die das Maximalpaket "alles von H&R" für Deine Wahl an Spurverbreiterung darstellen, das wären dann sowohl die Distanzscheiben als auch die jeweils passenden Radschrauben-Sets bereits inklusive Felgenschlössern. 😉

H&R Spurverbreiterung Audi A5 - 20mm - Nr. 2055668
z. B. 120542264919 (eBucht Suche)

H&R Schrauben mit Felgenschloss 40 mm mit Kugelbund
z. B. 110894845367 (eBucht Suche)

H&R Spurverbreiterung Audi A5 - 30mm - Nr. 3055668
z. B. 360242886939 (eBucht Suche)

H&R Schrauben mit Felgenschloss 43 mm mit Kugelbund
z. B. 360465292271 (eBucht Suche)

Mag gut sein, dass Du alle Sachen zusammen irgendwo 10 - 30 EUR günstiger bekommst, mir war es das wert, alles aus einer Hand zu haben.

Viel Spaß bei der Umrüstung wünsche ich.

An alle Aufpasser für versteckte Werbung oder alle Hinweiser auf das Vorhandensein des Marktplatzes: nein, ich habe nix mit dem Anbieter zu tun, ich habe nur vorhin genau das alles dort bestellt. 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sting


Moin Moin Gemeinde,

so nach dem Studium dieses Freds ist mir klar geworden: ein paar Distanzscheiben müssen nun auch noch in mein A5 Coupe rein. Fahre die 9 x 19 Rotor-Felge mit ET 33mm.

Nun an der VA sollen es 20 mm (gesamt) werden, an der HA 30 mm (gesamt). So nun kommt die Qual der Wahl, SCC und H&R machen die Spurplatten unter anderem von der Phase der verwendeten Felge abhängig.

Weis das jemand oder kann mir jemand sagen welche Spurplatten von SCC bzw. H&R ich genau für meine gewünschten Maße bestellen muss.

Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe.

Gruß
Sting

Siehe PN 😉

@SIB6274,
@NinjaPilot, hast noch ne pn,

Euch beiden vielen Dank, gelle :-) !!!!

Dann kann es ja losgehen, habe nicht gewusst was passt!

Phase 4,5 x 45° phhhhh.

Gruß
Sting

da ich nicht wusste welche Radschrauben ich genau brauchte habe ich mein Set von MTM bezogen. Da war alles dabei, Distanzscheiben und passende Schrauben, ohne das ich mir die lästige Suche nach den passenden Schrauben machen musste.

Die Scheiben welche ich erhalten haben waren übrigens von SCC.

grüße

Zitat:

Original geschrieben von shk87


da ich nicht wusste welche Radschrauben ich genau brauchte habe ich mein Set von MTM bezogen. Da war alles dabei, Distanzscheiben und passende Schrauben, ohne das ich mir die lästige Suche nach den passenden Schrauben machen musste.

Die Scheiben welche ich erhalten haben waren übrigens von SCC.

grüße

Das

hier

wären die richtigen... 😉

Servus Jungs,

so, da ich diesen Thread hier mal ursprünglich ins Leben gerufen habe, werde ich mich auch mal wieder einschalten.

War letzten Samstag gut 2h unterwegs und habe meine brandneuen original Rotor Felgen in 19" (ET33) abgeholt. Die Bereifung habe ich bereits seit Januar zuhause (ContiSportContact 5P mit AO-Kennung).

Spätestens am Freitag oder Samstag werd ich dann die Reifen auf die Felgen ziehen lassen und von Winterräder auf Sommerräder wechseln! 😎

Spurplatten werd ich mir erstmal keine kaufen, sondern mir erstmal einen Eindruck verschaffen, wie es ohne Spacer aussieht. Ggf. wird dann im Nachhinein noch etwas geändert... Time will tell

Grüße,

Nabend!

Habe mich nach reichlicher Überlegung doch für:

30mm VA
40mm HA

entschieden.

Mit dem Ergebnis bin ich mehr als zufrieden und der Reifen schließt jetzt 100% bündig zur Karosserie ab 😁

Anbei ein paar Bilder.

Na also... 😉

Noch ein bißchen tiefer 😁 und gut ist... 😉

Autohaus Schmidt aus Freigericht, bist quasi ein Nachbar. Muss ich ja direkt mal drauf achten, ob ich Dich mal sehe... 😁

Was hat der TÜV dazu gesagt?

Ja, aber bin aus Freigericht weggezogen. Wirst mich also nur sehr selten dort antreffen 😉

Beim TÜV war ich noch nicht, denke aber dass es kein Problem ist die Platten eingetragen zu bekommen. Werde das wohl auch erst in den nächsten Wochen in Angriff nehmen... Kommt ja evtl. noch bissi was dazu (Federn/Fahrwerk). 😎

Gruß,

Das einzige "Problem" beim TÜV kann sein, dass die H&R-Gutachten Radlaufleisten vorschreiben, und wer will sich sowas ans Auto kleben. Bei mir hat der Dekra-Prüfer (übrigens in Bad Soden-Salmünster) das galant ignoriert...

Da ich meine Wartezeit bis zum Abholtermin nächste Woche mit der Suche nach den richtigen Distanzen verkürze, krame ich den Thread hier mal wieder hoch.

Meine Kombi ist das S-line FW und die originalen 19" Rotor mit 255/35. Das FW wollte ich so belassen. Das Durchstöbern der vielen Beiträge sorgt aufgrund der vielen Kombinationen von FW, ET, Original und Nachrüstfelgen 19 und 20" aber für zunehmend Verwirrung 😉 Auf die Rotoren kommen direkt nach Abholung Winterreifen. Erfahrungsgemäß ziehen sich die die Dunlop 4D kaum, sprich die Flanke ist recht gerade. Ich hätte bei den 19" Rotoren ET 33 nun VA 30 mm (15 je Seite) und HA 40 mm (20 je Seite) verwendet. Oder ist das schon eng oder übertrieben ohne Tieferlegung?

Für den Sommer sollen es dann 20" werden. Wahrscheinlich die 5-V Speichen Titan glanzgedreht in 9 x 20", ET26. Wohl mit 265er Reifen, damit das nicht so hochbeinig aussieht. Durch die geringere ET stehen die 5-V dann bereits je Seite 7mm weiter raus. Da ich mir die doppelte Spurplattenarie sparen will, hier die Frage ob es mit den VA 30 und HA 40 mm dann schon Probleme geben könnte. ET gesamt wäre dann ja VA +11 und HA +6. Die Auflagen im H&R Gutachten klingen ja eh schon anstrengend, da muss man Glück mit dem TüVler haben.

Wäre klasse, wenn ihr mir weiterhelfen könntet 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen