184PS TDI mit DSG und Quattro wann?
Hallo,
hat jemand eine Info wann der 184 PS TDI ausgeleifert wird und ab wann man den Quattro und das DSG dazu ordern kann?
Hab keine Info gefunden, anscheinend kann man aktuell auch beim Golf nur Handschalter ordern, ist ja auch beim 150 PS noch so.
Nachdem ich mir verschiedene Versionen durchgerechnet habe wäre das die für mich sinnvollste Variante, sonst müsste ich zum 1,8 TFSI greifen.
Hab sehr lange bzgl. S3 überlegt, aber bei 90% Berufsverkehr mit Durschnittlich 55km/h ist das nicht sinnvoll.
Danke
Markus
Beste Antwort im Thema
So, noch einmal Off Topic wegen der AD-Blue Sache.
Wurde heute von Audi angerufen und möchte es euch nicht Vorenthalten:
Der 2.0 TDI im A3 ist der erste Clean Diesel ohne Ad-Blue.
Man entschuldigte sich für die Verwirrung welches die Online- und Telefonberatung hier im Forum, bzw. allgemein unter den Kunden verursacht hat.
Grund dafür war, dass eben bevor dieser Motor kam, es so war, dass bei Audi jeder Clean Diesel auch Ad-Blue bedeute.
Die Information ,dass der A3-Clean Diesel kein Ad-Blue benötigt, hat das Kundeninformationssystem noch nicht erreicht und man ist im Augenblick auch noch darüber die Websiteinformation zum Thema Clean Diesel zu aktualisieren.
Warum nun ohne Ad-Blue wurde mir auch erläutert:
Es gibt ein EU6 und ein EU6 schwer, dies ist Abhängig von der Fahrzeuggewichtsklasse.
Um bei EU6 schwer die aktuellen EU6 Vorgaben zu erfüllen, ist nach momentanen Technikstand Ad-Blue nötig. Unter EU6 schwer fallen momentan Fahrzeuge ab dem A4, so vor allem der Q5 Clean Diesel, der eben aktuel EU6 mit Ad-Blue erreicht.
Der A3 und künftig auch sicher der A1 hingegen, fallen in eine Gewichtsklasse wo EU6 Anhand des hier im Thread bereits erwähnten Speicherkats erreicht werden kann.
Nun sollte alles geklärt sein =)
662 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von a3zing
ist ja interessant. Also dreht der 184er bei der gleichen Geschwindigkeit höher als der 150 PS Diesel? Das wäre für mich ja ein Ausschlusskriterium für den großen Diesel , dann bleibe ich lieber bei menem 150 PS 😁 Könntest du das nochmal ganz genau vergleichen?Zitat:
Original geschrieben von jch165
Hätte ich bis vor einer Woche auch behauptet (ich glaub, ich habs sogar irgendwo hier im Form mal behauptet). Da ich mir rein durch andere Streuung bei der Tachoabweichung die Differenz aber nicht erklären kann, meine Frage nach den "realen" Übersetzungswerten.
Ich kann z.b. sagen, bei mir bei Tempo 200 dreht er auf ca 3100 Umdrehungen.. (im 6. Gang)
Müsste natürlich auch ein Handschalter sein. DSG ist ja was komplett anderes..
Weiter vorne hatte ich ja schon ein Geschwindigkeitsbeispiel geschrieben.
Beide Autos sind 6-Gang Handschalter mit Frontantrieb, einzig nennenswerter Unterschied ist die Bereifung : 205/55 R16 als Winterreifen auf dem 135kW, 225/45 R 17 auf dem 110kW.
Der Unterschied ist marginal, bei 180 lt.. Tacho drehte der 110kW 2900 1/min (also 200 bei ca. 3.200 1/min), der jetzige 135kW dreht bei Tacho 180 ca. 3.050 1/min. Also gerade mal 5% Unterschied.
Deswegen wären immer noch die Übersetzungswerte interessant. Nicht, dass das alles nur von unterschiedlicher Tachovoreilung kommt.
habe mal die "alten" A3 Getriebeübersetzungen der älteren Brüder des neuen (140PS/170PS) gefunden. Da ist es aber genau umgekehrt, dass der größere Diesel länger übersetzt ist, sehe ich das richtig?
http://www.audi.de/.../2004_03_a3_ab2_20tdi.pdf
http://www.audi.de/.../2007_03_a3_ab2_20tdi_0.pdf
Zitat:
Original geschrieben von a3zing
habe mal die "alten" A3 Getriebeübersetzungen der älteren Brüder des neuen (140PS/170PS) gefunden. Da ist es aber genau umgekehrt, dass der größere Diesel länger übersetzt ist, sehe ich das richtig?http://www.audi.de/.../2004_03_a3_ab2_20tdi.pdf
http://www.audi.de/.../2007_03_a3_ab2_20tdi_0.pdf
wie gesagt, dass sind noch die PD Diesel!
Ähnliche Themen
Langsam könnte es wirklich mal ein paar Videos von dem Diesel Kraftpaket geben , schade das keiner an uns denkt die noch keinen haben 🙁
zuletzt muss ich mich doch noch für den Benziner entscheiden 😉
wird nicht viel anders gehen als der Golf 7 GTD.
Weiß hier einer was von Performance-Paketen, die man ab Werk bei ausgesuchten AZ bestellen kann,
bzgl. Mehrleistung ab Werk beim 184 PS-TDI auf 280 PS etc?
Soll wohl verschiedene Leistungsstufen beim 184 PS-TDI geben, zudem auch div. Pakete im Innenraum,
vergleichbar mit Individual.
Ein Kollege von mir hat vor ein paar Wochen einen A3 SB mit dem 184PS-TDI bekommen, er meint, er hat
jetzt ca. 280 PS drin (größerer Lader etc) und 630 Nm Drehmoment, dafür aber als 6-Gang HS.
Soll wohl so nur über bestimmte Händler über die Quattro bestellbar sein. Näheres weiß ich jetzt dazu
auch nicht, deshalb hier meine Frage, ob hier jemand nähere Infos dazu beitragen kann.
Hake mal hier ein, bevor ich ein neues Thema auf mache:
Bin am überlegen ob 2.0 184PS TDI oder 1.8 180PS TFSI.
Fahre nur 15.000 km pro Jahr. Wirtschaftlicher wäre daher der Benziner, korrekt?
Den bin ich schon mal Probe gefahren. Er war kultiviert und ganz "nett".
Doch wahrscheinlich hätte der TDI etwas mehr Fahrspaß. Täusche ich mich?
Schaden viele Kurzstrecken dem Partikelfilter?
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Soll wohl verschiedene Leistungsstufen beim 184 PS-TDI geben, zudem auch div. Pakete im Innenraum,
vergleichbar mit Individual.
Das mit den Innenraumpaketen ist an sich erstmal nichts Neues. Über Audi Exclusive sind diverse Lacke und Leder/-Interieurfarben verfügbar, das mit der Leistung mutet jedoch zu schön an, um in der Art wahr zu sein. Soviel wie man mitbekommt, bastelt der VW Konzern mühsam an einem doppelt aufgeladenen R4 Diesel mit wohl 220 bis 230 PS. Da wäre es höchst seltsam, wenn es, dazu noch mit Garantie, ab Werk Pakete geben würde, die jegliches Chiptuning Angebot im europäischen Umkreis in den Schatten stellen und den Motor mal gerade auf das Drehomentlevel vom 3.0 TDI Biturbo plustern.
Interessant wäre es dennoch, was der besagte Arbeitskollege da bewegt. Bitte nochmal genauer nachhaken 😉
Zitat:
Original geschrieben von A3 S-Line
Hake mal hier ein, bevor ich ein neues Thema auf mache:Bin am überlegen ob 2.0 184PS TDI oder 1.8 180PS TFSI.
Fahre nur 15.000 km pro Jahr. Wirtschaftlicher wäre daher der Benziner, korrekt?
Den bin ich schon mal Probe gefahren. Er war kultiviert und ganz "nett".
Doch wahrscheinlich hätte der TDI etwas mehr Fahrspaß. Täusche ich mich?
Schaden viele Kurzstrecken dem Partikelfilter?MfG
Ich hatte beide Motoren an 2 aufeinanderfolgende Tage, zumindest mein persönlicher Eindruck: Beide nehmen sich nichts. Der Diesel knallt typisch kurzzteitig kräftiger rein, der Benziner nicht so sehr, dafür konstanter für längere Zeit.
Was dein persönlicher Geschmack ist wird da wohl oder übel nur die Probefahrt flüstern wenn du unschlüssig bist ob dir Fahrspass oder Wirtschaftlichkeit wichtiger ist.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-Fan91
Das mit den Innenraumpaketen ist an sich erstmal nichts Neues. Über Audi Exclusive sind diverse Lacke und Leder/-Interieurfarben verfügbar, das mit der Leistung mutet jedoch zu schön an, um in der Art wahr zu sein. Soviel wie man mitbekommt, bastelt der VW Konzern mühsam an einem doppelt aufgeladenen R4 Diesel mit wohl 220 bis 230 PS. Da wäre es höchst seltsam, wenn es, dazu noch mit Garantie, ab Werk Pakete geben würde, die jegliches Chiptuning Angebot im europäischen Umkreis in den Schatten stellen und den Motor mal gerade auf das Drehomentlevel vom 3.0 TDI Biturbo plustern.Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Soll wohl verschiedene Leistungsstufen beim 184 PS-TDI geben, zudem auch div. Pakete im Innenraum,
vergleichbar mit Individual.Interessant wäre es dennoch, was der besagte Arbeitskollege da bewegt. Bitte nochmal genauer nachhaken 😉
Habe davon auch noch nichts gehört und bin grad auch verblüfft. "Vermute" da eher Händler, die wie bei VW/Audi typisch, mit ABT zusammen arbeiten und gleich, wie nun meist angeboten, ne Box mit reinbauen und dann eben ABT-Garantie haben.
Wenn es sowas wirklich ab Werk geben sollte, dann Werbung gut versteckt! Daher Zweifel ich gerade eher das es sowas gibt.
Zitat:
Ich hatte beide Motoren an 2 aufeinanderfolgende Tage, zumindest mein persönlicher Eindruck: Beide nehmen sich nichts. Der Diesel knallt typisch kurzzteitig kräftiger rein, der Benziner nicht so sehr, dafür konstanter für längere Zeit.
Wo bekommt man die Chance diese Fahrzeuge gleichzeitig probe zu fahren ?
überall wo ich hinkomme heisst es der 184 er Diesel ist nicht da 🙁
Wie ist Dein persönlicher Eindruck -
welcher Motor besser von 100 - auf 200 km/h beschleunigt ?
und
denkst du , 2 Liter Unterschied zwischen Diesel & Benziner im Verbrauch sind ungefähr realistisch ?
Also meine Vermutung Diesel ca. 7Liter , der Benziner ca. 9Liter
Bist Du den Benziner als Quattro gefahren oder den Frontantrieb ?
Wäre sehr Dankbar für eine Antwort 😁