2.0 TDI: Frage zum DSG
Moin,
Ich habe ein Problem mit meinem Wagen und ich weiß nicht ob das ein normales Verhalten ist, bisher habe ich gehört, das sei bei dem Motor normal und ich Frage euch mal um Rat :)
Wenn ich den Wagen starte hat der Wagen einen ziemlich tiefen Leerlauf, so zwischen 800-850 U/min und dann klingt der nicht so gesund in meinen Augen, es schlägt nix und der Motor läuft auch ruhig, aber eben aufgrund des niedrigen Leerlauf nicht wie ich es gewohnt bin ( vorher 1.9 TDI mit DSG ) Dieses ist nicht nur im Stand auf P so, sondern auch sobald ich an der Ampel die Bremse trete, sinkt die Drehzahl auf die genannten Umdrehungen, sobald ich aber von der Bremse gehe springt die Drehzahl auf 1000 U/min und ich kann ganz normal losfahren . Ist das normal, oder sollte ich mir Sorgen machen?
Viele Grüße Timo
6 Antworten
wie klingt er denn, etwa so :
https://www.motor-talk.de/videos/ea288-tdi-2-0-crmb-110-kw-sound-v8857021.html
Das wäre die Ölpumpe/Unterdruckpumpe und ist leider normal ...
Moin bossichen,
Ja, müsste ich mir dann aber einbilden bzw. eventuell ganz leicht. Besteht da dann schon Handlungsbedarf? Weil der Riemen der Ölpumpe ja im Öl läuft und man da die schlimmsten Storys hört 😁
Was mich aber viel stutziger macht ist eben dieser geringe Leerlauf und sobald ich die Bremse los lasse dieser auf 1000 U/min springt. Ich teile hier nachher mal ein Video.. eventuell ist das dann zu hören bzw. zu sehen 🙂
Sollte normal sein, beim anfahren macht das meiner auch so, allerdings wenn ich den morgens starte und auf D schalte fährt der recht zügig an.. einmal ist der sogar abgewürgt, passiert aber nur wenn ich das Bremspedal schnell los lasse, mach ich das langsam macht der alles sanft
https://www.youtube.com/shorts/M04ZkNv2nb8
Ich habs mal aufgenommen, auf der Beifahrerseite ist das Motorgeräusch deutlich lauter. Ist der Motorlauf unrund? Oder hört sich ein 2.0 TDI CR so an? Leerlaufdrehzahl bei ca 800-850 u/min.
Ähnliche Themen
Zitat:
@TimoA38V schrieb am 12. August 2025 um 21:47:34 Uhr:
https://www.youtube.com/shorts/M04ZkNv2nb8
Ich habs mal aufgenommen, auf der Beifahrerseite ist das Motorgeräusch deutlich lauter. Ist der Motorlauf unrund? Oder hört sich ein 2.0 TDI CR so an? Leerlaufdrehzahl bei ca 800-850 u/min.
hört sich wie jeder andere EA288 Motor im 8V an. alles normal. auf der Beifahrerseite ist es immer lauter, dort sitzt die kombinierte Unterdruck- und Ölpumpe.
@tomsik Danke für die Rückmeldung 🙂 Dann bin ich beruhigt.