184PS TDI mit DSG und Quattro wann?
Hallo,
hat jemand eine Info wann der 184 PS TDI ausgeleifert wird und ab wann man den Quattro und das DSG dazu ordern kann?
Hab keine Info gefunden, anscheinend kann man aktuell auch beim Golf nur Handschalter ordern, ist ja auch beim 150 PS noch so.
Nachdem ich mir verschiedene Versionen durchgerechnet habe wäre das die für mich sinnvollste Variante, sonst müsste ich zum 1,8 TFSI greifen.
Hab sehr lange bzgl. S3 überlegt, aber bei 90% Berufsverkehr mit Durschnittlich 55km/h ist das nicht sinnvoll.
Danke
Markus
Beste Antwort im Thema
So, noch einmal Off Topic wegen der AD-Blue Sache.
Wurde heute von Audi angerufen und möchte es euch nicht Vorenthalten:
Der 2.0 TDI im A3 ist der erste Clean Diesel ohne Ad-Blue.
Man entschuldigte sich für die Verwirrung welches die Online- und Telefonberatung hier im Forum, bzw. allgemein unter den Kunden verursacht hat.
Grund dafür war, dass eben bevor dieser Motor kam, es so war, dass bei Audi jeder Clean Diesel auch Ad-Blue bedeute.
Die Information ,dass der A3-Clean Diesel kein Ad-Blue benötigt, hat das Kundeninformationssystem noch nicht erreicht und man ist im Augenblick auch noch darüber die Websiteinformation zum Thema Clean Diesel zu aktualisieren.
Warum nun ohne Ad-Blue wurde mir auch erläutert:
Es gibt ein EU6 und ein EU6 schwer, dies ist Abhängig von der Fahrzeuggewichtsklasse.
Um bei EU6 schwer die aktuellen EU6 Vorgaben zu erfüllen, ist nach momentanen Technikstand Ad-Blue nötig. Unter EU6 schwer fallen momentan Fahrzeuge ab dem A4, so vor allem der Q5 Clean Diesel, der eben aktuel EU6 mit Ad-Blue erreicht.
Der A3 und künftig auch sicher der A1 hingegen, fallen in eine Gewichtsklasse wo EU6 Anhand des hier im Thread bereits erwähnten Speicherkats erreicht werden kann.
Nun sollte alles geklärt sein =)
662 Antworten
http://www.youtube.com/watch?v=CSLv1KZvqS4
besser/anders als der wird er nicht beschleunigen.
Durch den Quattro vermutlich noch einen Tick langsamer, aber für den Alltag sicherlich mehr wie ausreichend. Die 7,x hatte ich in meinem 2L Touran auch schon, da wird sich auch der 184PS TDI sicherlich bei den meisten einpendeln, man kauft ja auch kein 18x PS Auto um Sparrekorde aufzustellen.
Bin die Tage mal den ASX meiner Eltern gefahren, 2,2l Diesel 150PS, hab mich auch nicht untermotorisiert gefühlt, auch ein interessantes Auto wenn es nicht Premium sein muss, der geht mit voller Hütte und Rabatt für 28k über den Tresen 😰
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
http://www.youtube.com/watch?v=CSLv1KZvqS4besser/anders als der wird er nicht beschleunigen.
Wie man sieht geht nicht all zu viel.
Ich kann nur jedem Raten der hier überlegt 184Ps TDI oder S3 auf jeden Fall zum S3 zu greifen.
Der Fahrspass wird auf jeden Fall die nochmals höheren Kosten auf jeden Fall ersetzen.
Hallo zusammen,
ich habe eine kurze Frage an die, die 184PS fahren und vorher mit dem 150PS verglichen haben:
Da ich den A3 als Dienstwagen nehmen werde und entsprechend auf einen bestimmten Nettobetrag verzichten muss, frage ich mich, ob sich die 184PS mit Quattro lohnen. Ich bin beide Probe gefahren und fand den 150PS gar nicht so schlecht in der Beschleunigung, aber der 184PS hat schon nochmal mehr Spaß gemacht. Die Frage ist jetzt, ob das 43€/Monat wert ist, das wäre nämlich der Aufpreis bei gleicher Ausstattung.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von hanzoh
Hallo zusammen,ich habe eine kurze Frage an die, die 184PS fahren und vorher mit dem 150PS verglichen haben:
Da ich den A3 als Dienstwagen nehmen werde und entsprechend auf einen bestimmten Nettobetrag verzichten muss, frage ich mich, ob sich die 184PS mit Quattro lohnen. Ich bin beide Probe gefahren und fand den 150PS gar nicht so schlecht in der Beschleunigung, aber der 184PS hat schon nochmal mehr Spaß gemacht. Die Frage ist jetzt, ob das 43€/Monat wert ist, das wäre nämlich der Aufpreis bei gleicher Ausstattung.
Hallo,
das ist immer eine individuelle Entscheidung.
Für mich wäre Quattro sehr wichtig.
Gerade wenn es nass ist, neigt doch der Frontkratzer schnell zu Schlupf,
wenn man nicht behutsam losfährt, gerade bei der S-Tronic.
Zu Bedenken ist aber wiederum der Mehrverbrauch durch Quattro der so 1 Liter ausmacht.
Wie jetzt der Unterschied von 150 PS zu 184 PS TDI ist kann ich nicht beurteilen.
Ich bin so gerade mit dem 184 PS zufrieden, kommt aber davon das ich 7 Jahre ein PS stärkeres Auto gefahren habe.
Wer "nur" 150 PS kennt und zufrieden war wird sicher auch dann mit mit dem altbekannten Glücklich.
wens interessiert, ich habe heute den HS das erste mal getankt. 5,6 liter / 100km rechnerisch bei angezeigten 5,0. vl. hatte audi ihn ja nicht riiichtig voll gemacht 🙂
viel autobahn mit ACC und 130, ein wenig überland und gestern ein wenig ruhrpott-stadt 🙂 (860KM)
Also, ich habe nochmal die Werte verglichen. Für mich war die 184PS-Variante auch in der engeren Wahl. Von 0-100 sind die Werte des A3 mit 184PS schon sehr gut. Was mich wundert ist, warum er dann auf 200 doch einiges verliert. Ich konnte nur anhand der Youtube-Videos vergleichen. Von dem A220CDI habe ich leider keine Werte, dafür die vom CLA220CDI. Der hat mehr Gewicht, aber dafür einen besseren CW-Wert. Ist nicht direkt vergleichbar, aber trotzdem bin ich doch überrascht:
mercedes CLA 220 CDI
100: 8
150: 17
190: 30
200:35
audi a3 184PS 2.0TDI
100: 7
150: 15
190: 30
200: 37
http://youtu.be/CSLv1KZvqS4
http://www.youtube.com/watch?v=E0o4aeT6Q5U
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
Also, ich habe nochmal die Werte verglichen. Für mich war die 184PS-Variante auch in der engeren Wahl. Von 0-100 sind die Werte des A3 mit 184PS schon sehr gut. Was mich wundert ist, warum er dann auf 200 doch einiges verliert. Ich konnte nur anhand der Youtube-Videos vergleichen. Von dem A220CDI habe ich leider keine Werte, dafür die vom CLA220CDI. Der hat mehr Gewicht, aber dafür einen besseren CW-Wert. Ist nicht direkt vergleichbar, aber trotzdem bin ich doch überrascht:mercedes CLA 220 CDI
100: 8
150: 17
190: 30
200:35audi a3 184PS 2.0TDI
100: 7
150: 15
190: 30
200: 37http://youtu.be/CSLv1KZvqS4
http://www.youtube.com/watch?v=E0o4aeT6Q5U
Also es ist ja schon extrem schwer halbwegs objektive Messwerte von Autozeitungen zu vergleichen, aber Youtube-Videos ist ne Nummer zu hart 🙂
10km/h Gegen-/Rückenwind, minimales Gefälle oder minimale Steigung - das alles hat derart drastische Auswirkungen, dass ein Vergleich unmöglich ist.
@Chris
stimmt, hast auch Recht. Daran habe ich nicht gedacht. Trotzdem interessante Werte. Ich glaube, ich verstehe so langsam, was Metloki meint. Ich hätte mir auch etwas mehr erwartet. Bin aber den A3 mit 184PS nicht gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
@Chrisstimmt, hast auch Recht. Daran habe ich nicht gedacht. Trotzdem interessante Werte. Ich glaube, ich verstehe so langsam, was Metloki meint. Ich hätte mir auch etwas mehr erwartet. Bin aber den A3 mit 184PS nicht gefahren.
Ein TT 2.0T mit 200PS TFSI, 1310 Kilo und ner ähnlichen Aerodynamik braucht gemessene ~29sec auf 200.
Da fänd ichs eher erstaunlich wenn der 184PS TDI nur um die 35sec braucht.
Vom Golf 7 TDI mit 150PS hab ich einen Wert von 38,6 auf 180 (!) gefunden.
Gerade obenrum fehlt den TDI halt die Leistung - sie sind keine Autobahnrenner.
Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
@Chrisstimmt, hast auch Recht. Daran habe ich nicht gedacht. Trotzdem interessante Werte. Ich glaube, ich verstehe so langsam, was Metloki meint. Ich hätte mir auch etwas mehr erwartet. Bin aber den A3 mit 184PS nicht gefahren.
Liegt vielleicht an den Schaltpunkten?
Ansonsten hat auch der 184PS obenrum 184PS, ist nur länger übersetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Liegt vielleicht an den Schaltpunkten?Zitat:
Original geschrieben von fhMemo
@Chrisstimmt, hast auch Recht. Daran habe ich nicht gedacht. Trotzdem interessante Werte. Ich glaube, ich verstehe so langsam, was Metloki meint. Ich hätte mir auch etwas mehr erwartet. Bin aber den A3 mit 184PS nicht gefahren.
Ansonsten hat auch der 184PS obenrum 184PS, ist nur länger übersetzt.
Ja aber eben keine 200 oder gar 300 (der Vergleich mit dem S3 wurde ja auch angestrengt).
Ich wollte damit eigentlich nur sagen dass man um 200km/h rum von einem 180PS-Auto nicht allzuviel erwarten kann.
Zitat:
Original geschrieben von metloki
Zu Bedenken ist aber wiederum der Mehrverbrauch durch Quattro der so 1 Liter ausmacht.Wer "nur" 150 PS kennt und zufrieden war wird sicher auch dann mit mit dem altbekannten Glücklich.
Der Mehrverbrauch ist nicht so schlimm, da Tankkarte. 🙂
Gewohnt bin ich 102 Benzin PS im 1.6 A3 8L, dennoch möchte ich mich im Nachhinein nicht 3 Jahre lang über mangelnde Leistung ärgern.
Zu den 43€ Unterschied: der 150PS (BLP 43750) kostet mich netto ca. 550, der 184PS (BLP 47950) netto 593. Also im Full Service Leasing inkl Tankkarte Versicherung Steuern Reifen Inspektion etc.
Wie soll Dir die Leistung fehlen wenn von 100 PS kommst? Würdest von 180 PS kommen könnte ich der Argumentation folgen. Am Ende ist es simpel, kannst und willst die 43 € im Monat ausgeben oder nicht.