184PS TDI mit DSG und Quattro wann?

Audi A3 8V

Hallo,
hat jemand eine Info wann der 184 PS TDI ausgeleifert wird und ab wann man den Quattro und das DSG dazu ordern kann?
Hab keine Info gefunden, anscheinend kann man aktuell auch beim Golf nur Handschalter ordern, ist ja auch beim 150 PS noch so.

Nachdem ich mir verschiedene Versionen durchgerechnet habe wäre das die für mich sinnvollste Variante, sonst müsste ich zum 1,8 TFSI greifen.

Hab sehr lange bzgl. S3 überlegt, aber bei 90% Berufsverkehr mit Durschnittlich 55km/h ist das nicht sinnvoll.

Danke
Markus

Beste Antwort im Thema

So, noch einmal Off Topic wegen der AD-Blue Sache.

Wurde heute von Audi angerufen und möchte es euch nicht Vorenthalten:
Der 2.0 TDI im A3 ist der erste Clean Diesel ohne Ad-Blue.
Man entschuldigte sich für die Verwirrung welches die Online- und Telefonberatung hier im Forum, bzw. allgemein unter den Kunden verursacht hat.
Grund dafür war, dass eben bevor dieser Motor kam, es so war, dass bei Audi jeder Clean Diesel auch Ad-Blue bedeute.
Die Information ,dass der A3-Clean Diesel kein Ad-Blue benötigt, hat das Kundeninformationssystem noch nicht erreicht und man ist im Augenblick auch noch darüber die Websiteinformation zum Thema Clean Diesel zu aktualisieren.

Warum nun ohne Ad-Blue wurde mir auch erläutert:
Es gibt ein EU6 und ein EU6 schwer, dies ist Abhängig von der Fahrzeuggewichtsklasse.
Um bei EU6 schwer die aktuellen EU6 Vorgaben zu erfüllen, ist nach momentanen Technikstand Ad-Blue nötig. Unter EU6 schwer fallen momentan Fahrzeuge ab dem A4, so vor allem der Q5 Clean Diesel, der eben aktuel EU6 mit Ad-Blue erreicht.
Der A3 und künftig auch sicher der A1 hingegen, fallen in eine Gewichtsklasse wo EU6 Anhand des hier im Thread bereits erwähnten Speicherkats erreicht werden kann.

Nun sollte alles geklärt sein =)

662 weitere Antworten
662 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von metloki


Gehen tut schon was ab 160 km/h.
Ist halt aber schon nicht gerade sagen wir mal berauschend,dann von 160 Vollgas zu geben.
Aber an der Tachonadel tut sich schon was.
Wie beschrieben die Vmax 230 laut Herstellerangabe wird in der Ebene bei meinen akzeptabel
erreicht und läuft dann bei mit mit entsprechenden Anlauf auf 240 hoch.

Das ist aber nicht zu vergleichen mit meinen alten 3,2er. Da tat sich bei 160 richtig was.
Aber beim Verbrauch auch ....

Man sollte sich halt schon bewusst sein, das es "nur" 184 Ps unter der Haube sind.
Und da heißt es nun auch mal öfters die Linke Spur frei machen.

Wer auch oben rum ab 160 richtig Power haben will muss ganz klar zum S3 greifen.
Sollte sich aber dann über hohe Spritkosten SuperPlus ! ( was es kaum noch gibt sondern fast nur noch
VPower und Co) im klaren sein.
Bei meinen 3,2 hielt eine Tankfüllung kaum mehr als 350 km .

Kann ich so bestätigen. Die 350km...nunja, dann fährst du etwas zu wild, denn ich war sehr sportlich unterwegs und 10.6l durchschnitt errechnet auf 52000km.

Bei uns gibts zum glück überall 98er

Den Berg da würd ich gern mal mit nem S3 runterfahren, entsperrt, dann sprengt der ja die 300kmh Tacho ^^

11.9l sind dennoch gut wenn du wirklich viel Vollgas fährst, da hatte ich im 3.2 14,8l auf dem Tank 😉 (da war viel um die 220kmh dabei)

Zitat:

Original geschrieben von metloki



Zitat:

Original geschrieben von wacken


Häh? Es gibt überall noch Super plus, nur bei Shell nicht, selbst Aral hat das neben der überteuerten Plörre teilweise noch im Angebot.

Aja, mir ist in Köln z.b. keine Aral mit Super Plus bekannt. Nur Ulimate 102.

Und ich hatte auch keine Lust erst eine Stadtfahrt zu machen nur um Super Plus zu finden .

Es gibt eigentlich überall Super plus, nur eben (teilweise) bei Shell und Aral nicht. Da ist der Sprit eh zu teuer, also worüber aufregen?

Zitat:

Original geschrieben von wacken



Zitat:

Original geschrieben von metloki


Aja, mir ist in Köln z.b. keine Aral mit Super Plus bekannt. Nur Ulimate 102.

Und ich hatte auch keine Lust erst eine Stadtfahrt zu machen nur um Super Plus zu finden .

Es gibt eigentlich überall Super plus, nur eben (teilweise) bei Shell und Aral nicht. Da ist der Sprit eh zu teuer, also worüber aufregen?

Naja, ich denke wenn man solche Autos fährt kommt das nicht auf die paar Cent nicht mehr an.

Wobei der Unterschied SuperPlus VPower wirklich schon enorm ist für eigentlich keine Mehrleistung .

Zitat:

Original geschrieben von phreeze



Zitat:

Original geschrieben von metloki


Gehen tut schon was ab 160 km/h.
Ist halt aber schon nicht gerade sagen wir mal berauschend,dann von 160 Vollgas zu geben.
Aber an der Tachonadel tut sich schon was.
Wie beschrieben die Vmax 230 laut Herstellerangabe wird in der Ebene bei meinen akzeptabel
erreicht und läuft dann bei mit mit entsprechenden Anlauf auf 240 hoch.

Das ist aber nicht zu vergleichen mit meinen alten 3,2er. Da tat sich bei 160 richtig was.
Aber beim Verbrauch auch ....

Man sollte sich halt schon bewusst sein, das es "nur" 184 Ps unter der Haube sind.
Und da heißt es nun auch mal öfters die Linke Spur frei machen.

Wer auch oben rum ab 160 richtig Power haben will muss ganz klar zum S3 greifen.
Sollte sich aber dann über hohe Spritkosten SuperPlus ! ( was es kaum noch gibt sondern fast nur noch
VPower und Co) im klaren sein.
Bei meinen 3,2 hielt eine Tankfüllung kaum mehr als 350 km .

Kann ich so bestätigen. Die 350km...nunja, dann fährst du etwas zu wild, denn ich war sehr sportlich unterwegs und 10.6l durchschnitt errechnet auf 52000km.
Bei uns gibts zum glück überall 98er
Den Berg da würd ich gern mal mit nem S3 runterfahren, entsperrt, dann sprengt der ja die 300kmh Tacho ^^

11.9l sind dennoch gut wenn du wirklich viel Vollgas fährst, da hatte ich im 3.2 14,8l auf dem Tank 😉 (da war viel um die 220kmh dabei)

Achtung : Unten kommt eine Kurve ??

Bei meinen 3,2er war auch viel Stadt dabei und da konnte man auch immer schön sehen wie die Tanknadel sich nach links bewegt. War wirklich abartig...
Dazu noch die Steuerkettenprobkematik und diese Ölwechsel alle 15.000 km.
Da war ich irgendwie froh das ich ihn mit 145.000 km abgeben habe.
Aber vermissen tu ich ihn jetzt schon manchmal ...

Ähnliche Themen

Was ist nun mit einen Video ???
wenigstens von 0-160 ... müsste doch auch in Köln drin sein 😉

überlegt es Euch bitte nochmal - DANKE !!!

In Raum Köln ist es auch möglich schneller zu fahren. Man muss halt nur Südlich auf die A3 Richtung Frankfurt rauf. Aber direkt an Köln ist es nicht möglich schnell zu fahren.

Zitat:

Original geschrieben von metloki



Zitat:

Original geschrieben von phreeze


Kann ich so bestätigen. Die 350km...nunja, dann fährst du etwas zu wild, denn ich war sehr sportlich unterwegs und 10.6l durchschnitt errechnet auf 52000km.
Bei uns gibts zum glück überall 98er
Den Berg da würd ich gern mal mit nem S3 runterfahren, entsperrt, dann sprengt der ja die 300kmh Tacho ^^

11.9l sind dennoch gut wenn du wirklich viel Vollgas fährst, da hatte ich im 3.2 14,8l auf dem Tank 😉 (da war viel um die 220kmh dabei)

Achtung : Unten kommt eine Kurve ??

Bei meinen 3,2er war auch viel Stadt dabei und da konnte man auch immer schön sehen wie die Tanknadel sich nach links bewegt. War wirklich abartig...
Dazu noch die Steuerkettenprobkematik und diese Ölwechsel alle 15.000 km.
Da war ich irgendwie froh das ich ihn mit 145.000 km abgeben habe.
Aber vermissen tu ich ihn jetzt schon manchmal ...

bin quasi nur Stadt gefahren, öl laut Bordcompi gewechslet, also alle 20tkm+, Steuerkette nie ein problem da 2006er Modell 😉

0-160 geht legal nirgends 😉 0-130 kriegst immer am französischen Maut hin 😉

Zitat:

Original geschrieben von phreeze


0-160 geht legal nirgends 😉

A5 zwischen Darmstadt und Frankfurt. Am Bestne von einer Tankstelle oder Parkplatz aus beschleunigen. Werde ich machen, wenn ich meinen neuen habe.

Bis wann denkt Ihr wird es die Kombi

184 TDI mit DSG & Quattro wie in der Threadüberschrift

in der Limousine zu haben sein ???????????????????????

gibt es da schon Aussagen ??????????????????????????

Bin gestern mal den Benziner mit Frontantrieb und 7 Gang S-tronic gefahren und kam auf 135 km mit Stadt / Überland / Autobahn auf einen Verbrauch von 8,5 Liter , ich schließe jetzt für mich immer daraus die
Audi Verbrauchsangaben bei Stadtfahrten plus 1,5 Liter zu nehmen, um ein realistischen Verbrauch zu haben.

wären hier in diesen Falle ein Verbrauch vom TDI 184 er
angegeben von Audi 5,8 also plus 1,5
7,3 Liter Diesel realitisch

Der Benziner wäre schon eine preisliche Alternative , allerdings habe ich etwas Angst vor der 7 -Gang Stronic ( Schalter möchte ich denfinitv nach dieser Fahrt nie mehr fahren 😁 )

Gibt es denn mittlerweile ein paar Beschleunigungs Videos?
Habe im Netz bislang rein gar nichts finden können!

Was den Verbrauch betrifft so würde ich auch mit 7,x / L rechnen,
DSG&Quattro dazu noch eine "artgerechte Haltung" und schon ist der Wünsch-Dir-Was Prospekt Verbrauch dahin.

Ach nochwas zum Thread Titel ....

Ich habe den freundlichen Audi Verkäufer nach einen Datum gefragt wann ich denn den großen Diesel Probefahren könnte ....

das hätt ich nicht tun sollen .... er grinste und sagte : GAR NICHT 😰😰😰

Er bgründete dann auf mein Nachfragen mit schmuzeln im Gesicht 😛 wir kommen momentan erst gar nicht ran an diesen Modell - die gehen weg wie warme Semmeln ....

na ja ich soll mal ein paar Monate noch warten ....🙁

Zitat:

Original geschrieben von Visteon


Gibt es denn mittlerweile ein paar Beschleunigungs Videos?
Habe im Netz bislang rein gar nichts finden können!

Was den Verbrauch betrifft so würde ich auch mit 7,x / L rechnen,
DSG&Quattro dazu noch eine "artgerechte Haltung" und schon ist der Wünsch-Dir-Was Prospekt Verbrauch dahin.

7,x ist bei über Land ok. Auf der AB bei sehr gemäßigter Fahrweise im Effizienz Modus sind 5,7 drin.

Ansonsten AB bei 160-170 sind es auch um die 7 Liter.

Wenn man es krachen lässt dann auch bis zu 12 l sind kein Problem.

Siehe dazu auch meinen Bericht hier vorher vom 4.09.

http://www.motor-talk.de/.../...dsg-und-quattro-wann-t4295650.html?...

In der Stadt bin ich bei meiner zügigen Fahrweise leider mit um die 9,0 Litern unterwegs.
Allerdings gibt es wohl nirgendwo beschissener Ampelschaltungen als in Köln

wo kommst du denn her?

meinen darf ich dienstag eeendlich abholen 🙂 aber als HS

Meiner solte nächste Woche kommen, Übergabeinspektion machen und dann gehts los!!!

Hat denn jemand - idealer Weise natürlich ein stolzer Besitzer eines 8V 2,0TDI 184PS - mittlerweile ein paar Videos gemacht?

Ich habe ein Video eines Golf 7 GTD gesehen, das war ehrlich gesagt sehr ernüchternd.

Mir ist klar das man von "nur" 184 Diesel-PS keine wunder erwarten soll aber immerhin ist es der Top-Diesel im A3.

Also...?

Wäre sehr dankbar über EUR Hilfe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen