184PS TDI mit DSG und Quattro wann?

Audi A3 8V

Hallo,
hat jemand eine Info wann der 184 PS TDI ausgeleifert wird und ab wann man den Quattro und das DSG dazu ordern kann?
Hab keine Info gefunden, anscheinend kann man aktuell auch beim Golf nur Handschalter ordern, ist ja auch beim 150 PS noch so.

Nachdem ich mir verschiedene Versionen durchgerechnet habe wäre das die für mich sinnvollste Variante, sonst müsste ich zum 1,8 TFSI greifen.

Hab sehr lange bzgl. S3 überlegt, aber bei 90% Berufsverkehr mit Durschnittlich 55km/h ist das nicht sinnvoll.

Danke
Markus

Beste Antwort im Thema

So, noch einmal Off Topic wegen der AD-Blue Sache.

Wurde heute von Audi angerufen und möchte es euch nicht Vorenthalten:
Der 2.0 TDI im A3 ist der erste Clean Diesel ohne Ad-Blue.
Man entschuldigte sich für die Verwirrung welches die Online- und Telefonberatung hier im Forum, bzw. allgemein unter den Kunden verursacht hat.
Grund dafür war, dass eben bevor dieser Motor kam, es so war, dass bei Audi jeder Clean Diesel auch Ad-Blue bedeute.
Die Information ,dass der A3-Clean Diesel kein Ad-Blue benötigt, hat das Kundeninformationssystem noch nicht erreicht und man ist im Augenblick auch noch darüber die Websiteinformation zum Thema Clean Diesel zu aktualisieren.

Warum nun ohne Ad-Blue wurde mir auch erläutert:
Es gibt ein EU6 und ein EU6 schwer, dies ist Abhängig von der Fahrzeuggewichtsklasse.
Um bei EU6 schwer die aktuellen EU6 Vorgaben zu erfüllen, ist nach momentanen Technikstand Ad-Blue nötig. Unter EU6 schwer fallen momentan Fahrzeuge ab dem A4, so vor allem der Q5 Clean Diesel, der eben aktuel EU6 mit Ad-Blue erreicht.
Der A3 und künftig auch sicher der A1 hingegen, fallen in eine Gewichtsklasse wo EU6 Anhand des hier im Thread bereits erwähnten Speicherkats erreicht werden kann.

Nun sollte alles geklärt sein =)

662 weitere Antworten
662 Antworten

Vielen Dank für eure sehr kompetente Hilfe. Da ich leider den A3 SB in der gewünschten Motor-Getriebe Kombination nicht zur Probe fahren konnte, habe ich mich gegen Audi und gegen den A3 entschieden.

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Vielen Dank für eure sehr kompetente Hilfe. Da ich leider den A3 SB in der gewünschten Motor-Getriebe Kombination nicht zur Probe fahren konnte, habe ich mich gegen Audi und gegen den A3 entschieden.

Selbst Schuld.....😮

Zitat:

Original geschrieben von felix011


Selbst Schuld.....😮

Wieso? Bei mir war es dasselbe Problem. Wichtig ist doch, dass der Käufer zufrieden ist. Und wenn keine Probefahrt angeboten werden kann, dann wäre es das für mich.

Mittlerweile gehe ich sogar soweit zu sagen, dass ein Neuwagenkauf ohne eine Probefahrt übers WE gar nicht geht.

Hallo,

kann bitte jemand schnell bestätigen, dass beim A3 quattro das Haldex 5 System verwendet wird, und nicht V4.
Mit google findet man zwar vage Hinweise auf V5, aber sicher bin ich mir nicht.

Grüße,
Max

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von metloki


Hi Paul,

ja richtig Begeisterung hört sich anders an.
Begeistert bin ich schon vom Wagen dem Exterieur und dem
Interieur.
Auch der Verbrauch ist gegenüber meinen alten natürlich eine wahre Freude.
Richtig ist, das ich vom Motor nicht so begeistert bin.
Ich muss aber jetzt sagen, das dieses hier jammern auf hohen Niveau ist und ich von 7 Jahre 3,2 im alten A3 sehr verwöhnt bin.
Ich denke an das knattern gewöhne ich mich schon.
Wo man halt groß den Unterschied merkt ist auf der Autobahn ab 160 km/h.
Da konnte ich bei meinen alten nochmal drauftreten und es kam ordentlich was.
Jetzt wird es dort oben schon zäh und es heißt öfters mal die Linke Spur frei machen.
Die eingetragene Vmax erreicht er aber, sogar 240 laut Digitaltacho sind in der Ebene zu schaffen, mit halt entsprechenden Anlauf.
Und letztes mal auf der A1 von Burscheid nach Leverkusen mit bergab waren es doch bergab 256 km/h laut Digitaltacho.

Also ganz ehrlich würde ich heute nochmal bestellen müssen, wäre es ganz klar der S3 Sportback.
Das kommt aber davon das ich wohl zu verwöhnt bin vom alten.

Aber dafür muss ich jetzt nicht mehr alle Nase lang zur Tanke und der V Power Club wird mir bestimmt auch bald kündigen.

Hi metloki,

ich danke Dir. Wir müssen sehr ähnlich gestrickt sein.

Dein Auto ist auch für mich das vernünfterige. Aber mit 61 musste ich jetzt einfach noch einmal eine Schippe drauflegen.

Wenn Du magst , kannst Du meinen Neuen, wenn ich ihn dan mal bekommen sollte, bei uns in FFB, da gibt es alles, auch Autobahnen, mal mit mir ausprobieren.

ich würde mich freuen.
Paul

Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Vielen Dank für eure sehr kompetente Hilfe. Da ich leider den A3 SB in der gewünschten Motor-Getriebe Kombination nicht zur Probe fahren konnte, habe ich mich gegen Audi und gegen den A3 entschieden.

Du bist auch nur einer der hier herumwildert, oder?

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von metloki


Hi Paul,

ja richtig Begeisterung hört sich anders an.
Begeistert bin ich schon vom Wagen dem Exterieur und dem
Interieur.
Auch der Verbrauch ist gegenüber meinen alten natürlich eine wahre Freude.
Richtig ist, das ich vom Motor nicht so begeistert bin.
Ich muss aber jetzt sagen, das dieses hier jammern auf hohen Niveau ist und ich von 7 Jahre 3,2 im alten A3 sehr verwöhnt bin.
Ich denke an das knattern gewöhne ich mich schon.
Wo man halt groß den Unterschied merkt ist auf der Autobahn ab 160 km/h.
Da konnte ich bei meinen alten nochmal drauftreten und es kam ordentlich was.
Jetzt wird es dort oben schon zäh und es heißt öfters mal die Linke Spur frei machen.
Die eingetragene Vmax erreicht er aber, sogar 240 laut Digitaltacho sind in der Ebene zu schaffen, mit halt entsprechenden Anlauf.
Und letztes mal auf der A1 von Burscheid nach Leverkusen mit bergab waren es doch bergab 256 km/h laut Digitaltacho.

Also ganz ehrlich würde ich heute nochmal bestellen müssen, wäre es ganz klar der S3 Sportback.
Das kommt aber davon das ich wohl zu verwöhnt bin vom alten.

Aber dafür muss ich jetzt nicht mehr alle Nase lang zur Tanke und der V Power Club wird mir bestimmt auch bald kündigen.

Hi metloki,
ich danke Dir. Wir müssen sehr ähnlich gestrickt sein.
Dein Auto ist auch für mich das vernünfterige. Aber mit 61 musste ich jetzt einfach noch einmal eine Schippe drauflegen.
Wenn Du magst , kannst Du meinen Neuen, wenn ich ihn dan mal bekommen sollte, bei uns in FFB, da gibt es alles, auch Autobahnen, mal mit mir ausprobieren.

ich würde mich freuen.
Paul

Hallo Paul,

danke das ist aber ein nettes Angebot.
Leider ist Köln nicht gerade um die Ecke von Fürstenfeldbruck.
Aber wer weis...., eine Tour in den Süden.
Sag mal bescheid wenn er da ist !

Gruß
Dino

Zitat:

Original geschrieben von maxb_WY


Hallo,

kann bitte jemand schnell bestätigen, dass beim A3 quattro das Haldex 5 System verwendet wird, und nicht V4.
Mit google findet man zwar vage Hinweise auf V5, aber sicher bin ich mir nicht.

Grüße,
Max

Haldex 5 ! Habe ich bei Audi auf der Facebookseite angefragt schon vor ein paar Monaten.

Im 8V alles mit Haldex 5

Zitat:

Original geschrieben von PaulRaeber



Zitat:

Original geschrieben von BMW320ie46


Vielen Dank für eure sehr kompetente Hilfe. Da ich leider den A3 SB in der gewünschten Motor-Getriebe Kombination nicht zur Probe fahren konnte, habe ich mich gegen Audi und gegen den A3 entschieden.
Du bist auch nur einer der hier herumwildert, oder?

Ich denke das jemand der seit 4 Monaten dabei ist und gerade mal 10 Beiträge geposted hat, sich mit frechen Kommentaren zurückhalten sollte. Dem einzigen den man "Wilderei" und "Spam" vorwerfen kann bist du selber. Immer wieder das gleiche Phänomen in der Ferienzeit 🙄😠

Weiss jemand ob es den großen Diesel mit 184 PS auch mal in der
Kombination :

Handschaltung + Quattro

geben wird - also ohne DSG ???

für mich eigentlich meine Wunsch - Kombination ???

Gibt es da schon Andeutungen seitens AUDI ???

PS : Was glaubt Ihr bekomm ich noch für meine AUDI Coupe 2.3 E mit Super seltener Aussattung ( siehe mein Profil ) ??? :-)

Zitat:

Original geschrieben von senna7


Weiss jemand ob es den großen Diesel mit 184 PS auch mal in der
Kombination :

Handschaltung + Quattro

geben wird - also ohne DSG ???

Hab vor ca. 4 Monaten in Österreich bei Audi nach der selben Kombination gefragt - Antwort damals war ein klares NEIN, weshalb ich mich für den 150 PS TDI mit HS + Quattro entschieden habe, mit dem ich auch äußerst zufrieden bin.

Vielen Dank für die Auskunft !

an Deine "Alternative " hab ich auch schon gedacht , und eventuell halt dann zum Tuner gehen und noch ein paar Pferdchen draufsatteln ....

Wenn nur nicht immer das Problem mit der Garantie wäre , das hält mich -noch - davon ab ....

So, gestern bei km Stand 2200 mal getestet auf einer Stecke von 130 km, davon 115 km Autobahn.

Hinfahrt im Effizienz Modus oder wie das heißt mit maximal 130 km/h,
ein Vebrauch von 5,7 Liter. Wobei die AB sehr hügelig war (A3 Westerwald,Taunus).
Das fahren ist aber nichts für mich, furchtbar dieses rumgezuckele.

Rückfahrt im Dynamic Modus mit Vollgas.
Verbrauch : 11,9 Liter. Vmax in der ebene 240 km/h laut Digitaltacho.
Bergab vor Siegburg, sage und schreibe 259 km/h. Da war die Tachonadel am Ende der Skala.

Wobei ich immer noch dabei bleibe, das der Wagen ab ca. 120 km/h nicht so schön zieht wie ich erwartet habe.
Dafür ist aber Spritsparen drin und wenn man will halt auch eine flotte Fahrt.
Also ein Kompromiss aus Verbrauch und Leistung für alle die auf laufende Kosten schauen müssen.

@metloki

ehrlich? Konnte die 184PS-Variante noch nicht fahren, daher die Frage. Bin den A220CDI gefahren und auch da hatte ich ab 160kmh das Gefühl, dass nichts mehr geht.

Gehen tut schon was ab 160 km/h.
Ist halt aber schon nicht gerade sagen wir mal berauschend,dann von 160 Vollgas zu geben.
Aber an der Tachonadel tut sich schon was.
Wie beschrieben die Vmax 230 laut Herstellerangabe wird in der Ebene bei meinen akzeptabel
erreicht und läuft dann bei mit mit entsprechenden Anlauf auf 240 hoch.

Das ist aber nicht zu vergleichen mit meinen alten 3,2er. Da tat sich bei 160 richtig was.
Aber beim Verbrauch auch ....

Man sollte sich halt schon bewusst sein, das es "nur" 184 Ps unter der Haube sind.
Und da heißt es nun auch mal öfters die Linke Spur frei machen.

Wer auch oben rum ab 160 richtig Power haben will muss ganz klar zum S3 greifen.
Sollte sich aber dann über hohe Spritkosten SuperPlus ! ( was es kaum noch gibt sondern fast nur noch
VPower und Co) im klaren sein.
Bei meinen 3,2 hielt eine Tankfüllung kaum mehr als 350 km .

Deine Antwort
Ähnliche Themen