182 PS Automatik: Hohe Gänge nicht wesentlich über 5000 U/Min

Ford Focus Mk4

Hatte es die Tage ein paar mal eilig und die Bahn war relativ frei.

Während die niedrigen Gänge sauber bis zum roten Bereich durchgezogen haben, ging es in den hohen Gängen nicht wesentlich über 5000 U/Min. Weder in Sport noch in Manuell.

Habt ihr das auch, da liegen die (bezahlten) 182 PS doch noch gar nicht an? Ez. 5/2019.

Beste Antwort im Thema

Ich danke allen für dieses Thema hier, denn ich habe auf den letzten Seiten viel gelernt.

  1. Man darf den 182PS nur kaufen, wenn man die Leistung bei jeder einzelnen Fahrt in den oberen Gängen auch abruft
  2. Der Geschwindigkeitsbereich bis 130km/h (also bis Richtgeschwindigkeit bzw. sicherlich kommendes Tempolimit) ist irrelevant. Kurzstrecken oder Landstraßenfahrten sind mit dem Motor verboten.
  3. Sportliches Fahren definiert sich als Geradeausfahren auf der Autobahn mit > 180km/h
  4. Jeder, der sich den 182PS gekauft hat, ohne die vorherigen 3 Kriterien zu erfüllen, darf nicht mitreden, weil er sowieso durch seine eigene Blödheit das falsche Auto gekauft hat und sich damit für jeglichem Diskurs disqualifiziert
  5. Ergänzend zu Punkt 4 ist es jedoch durchaus legitim, wenn Leute, die den Focus weder gefahren sind, noch besitzen, noch sonstwie mit ihm in Verbindung stehen, hier ihre Weisheiten zum Besten geben, um den dummen Schafen (Punkt 4) endlich mal zu erklären, wie alles zu laufen hat (ergänzend dazu habe ich in anderen Beiträgen auch gelernt, dass bezüglich Qualität natürlich mit den Premiumherstellern verglichen werden muss, bezüglich Preis aber gleichzeitig mit Dacia.)
  6. Das Schaltverhalten ist Betrug, weil es sich auf einer Probefahrt auch niemals nicht testen ließe
  7. Ford baut mutwillig sinnlose Beschränkungen ein, um den Kunden zu gängeln
  8. Niemand darf mit dieser Situation zufrieden sein, sonst gilt Punkt 4
  9. Ein Kompaktwagen mit 1370kg Leergewicht, 182PS, Automatik und Auslegung auf Alltagstauglichkeit muss zwingend dieselben Beschleunigungswerte erreichen wie ein Kleinwagen mit 1260kg Leergewicht, 200PS, Handschaltung und extrem sportlicher Auslegung. Ansonsten beweist es Punkt 7
  10. Und last but not least: Auch wenn es 2 Jahre lang bislang niemand gemerkt hat und damit auch niemand in seiner Fahrweise beeinträchtigt wurde, ist es jetzt der größte Skandal überhaupt. Möglicherweise aber auch ein typisch deutsches Problem.
653 weitere Antworten
653 Antworten

Zitat:

@is74 schrieb am 20. Februar 2020 um 08:51:08 Uhr:


Lethargisch..?
Hast du schon mal den 182 PS FF4 gefahren.??

Die meisten, die hier Kommentare abgegeben haben, fahren selber nicht den 182PS mit Wandler. Wissen und know how haben sie sich hier im Forum angelesen - das ist echt der Brüller!! Einige haben den Bedarf irgendetwas zu schreiben und sehr schnell wird hier eine Diskussion zu einem Stammtischgespräch der besoffenen Sorte.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 19. Februar 2020 um 12:03:14 Uhr:


Das ist ja das Problem,der Automatik bietet 182 Papier PS aber sind nur dann nutzbar wenn man es nicht unbedingt braucht, bei Quartett 0-100 Spurt oder auf 130 vielleicht,darüber hinaus bleibt nixmehr vom 182er übrig.
Leider merken es viele nicht denn auf dem Papier fällt es ne auf.
Hier wäre es halt aus meiner Sicht passender wenn die Pflaumen bei Ford den EB 182 8Gang so abgestimmt hätten das eine Mischung aus normalen Wandler u.einer BMW Sportautomatik rauskommt.

Unterhalb der 130 hat man die PS. Von 130 aufwärts fehlen die PS bei der Beschleunigung. Bei der Höchstgeschwindigkit merkt man die zusätzlichen PS wieder. Das Wort "unbrauchbar" würde ich hierhei nicht verwenden. Der Focus zieht sehr gut, nur könnte er mit der optimalen Nutzung des drehzahlbandes besser ziehen.

Ein Ford mit einem BMW vergleichen ist nett. Man kann alles so bauen, wie bei BMW, nur ist es dann genau so teuer.

Ich wate erst mal ab, bis eine Antwort von Ford da ist.

wer hat den Ford angeschrieben oder was auch immer?

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 20. Februar 2020 um 09:31:16 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 20. Februar 2020 um 08:51:08 Uhr:


Lethargisch..?
Hast du schon mal den 182 PS FF4 gefahren.??

Die meisten, die hier Kommentare abgegeben haben, fahren selber nicht den 182PS mit Wandler. Wissen und know how haben sie sich hier im Forum angelesen - das ist echt der Brüller!! Einige haben den Bedarf irgendetwas zu schreiben und sehr schnell wird hier eine Diskussion zu einem Stammtischgespräch der besoffenen Sorte.

Du disqualifizierst dich doch auch für diesen Thread, du bist ja selbst der Meinung das dein Karren gut läuft, da ich mal den gleichen Motor hatte weiß ich dass das Gegenteil der Fall ist.
Sobald du irgendetwas siehst wo ne Ford Pflaume draufpappt fängst du doch an zu speicheln 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 20. Februar 2020 um 09:31:16 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 20. Februar 2020 um 08:51:08 Uhr:


Lethargisch..?
Hast du schon mal den 182 PS FF4 gefahren.??

Die meisten, die hier Kommentare abgegeben haben, fahren selber nicht den 182PS mit Wandler. Wissen und know how haben sie sich hier im Forum angelesen - das ist echt der Brüller!! Einige haben den Bedarf irgendetwas zu schreiben und sehr schnell wird hier eine Diskussion zu einem Stammtischgespräch der besoffenen Sorte.

Danke 🙂

Ein Fahrzeug mit Automatikgetriebe hat bei maximaler Beschleunigung die Gänge auszudrehen um die maximale Leistung zu erreichen. Das ist Stand der Technik.
Alles andere ist Käse. Wer damit zufrieden ist, dass sein Fahrzeug die möglichen Leistungswerte nicht erreicht, soll damit glücklich sein.

Der Fehler ist objektiv dokumentiert. Die mögliche Leistung wird in den oberen Gängen durch dieses Schaltverhalten nicht erreicht.

Ob jemand anderes dieses Fahrzeug im Forum fährt oder nicht und die Abstimmung gut findet, spielt keine Rollle, es ist nicht Stand der Technik.

Es ging um die Denunzierung 'lethargisch'.

In welchem Gang erreicht der 182PS AT seine Höchstgeschwindigkeit?

Die Automatik hat eine (über Fahrprogramme wählbare) Steuerkurve, die dafür sorgen soll, dass eine optimale Gesamtleistung bei möglichst geringem Verbrauch realisiert werden. Und wenn über 5000 Umdrehungen zwar die Leistung noch steigt, aber das Drehmoment fällt, dann bringt das kaum Beschleunigung, aber mehr Verbrauch. Wenn man davon unabhängig sein will, muss man Handschaltung fahren, da kann man immer bis in den Begrenzer drehen.

Zitat:

@is74 schrieb am 20. Februar 2020 um 19:38:03 Uhr:


Es ging um die Denunzierung 'lethargisch'.

In welchem Gang erreicht der 182PS AT seine Höchstgeschwindigkeit?

müsste im 7 sein

Zitat:

@DOmondi schrieb am 20. Februar 2020 um 19:41:57 Uhr:


Die Automatik hat eine (über Fahrprogramme wählbare) Steuerkurve, die dafür sorgen soll, dass eine optimale Gesamtleistung bei möglichst geringem Verbrauch realisiert werden. Und wenn über 5000 Umdrehungen zwar die Leistung noch steigt, aber das Drehmoment fällt, dann bringt das kaum Beschleunigung, aber mehr Verbrauch. Wenn man davon unabhängig sein will, muss man Handschaltung fahren, da kann man immer bis in den Begrenzer drehen.

Das ist Quatsch.
Solange die Leistung nicht fällt macht es Sinn im Gang zu bleiben! Und je nach Gangspreizung und Anschlussleistung darüber.

Du wirst es ja wissen, die Ingenieure bei Ford sind sicher alles Amateure.

Wahrscheinlich,viele ander Konzerne bekommens a hin.

Einzig das Powershift beim Mk4 Mondeo mit dem 2,0 EB war eine Automatik die ingesamt bestens funktionierte,mit dem 6 Gang Wandler und etwas mehr Gewicht war der Mk5 dagegen eine Wanderdüne auf 4 Rädern.
So schlecht sind die 8 Gang wo nichtmehr aber anscheinend mit anderen Bugs versehen.

Zitat:

@focus2101 schrieb am 20. Februar 2020 um 20:14:56 Uhr:



Zitat:

@is74 schrieb am 20. Februar 2020 um 19:38:03 Uhr:


Es ging um die Denunzierung 'lethargisch'.

In welchem Gang erreicht der 182PS AT seine Höchstgeschwindigkeit?

müsste im 7 sein

Müsste im Sinne von vielleicht?

Zitat:

@DOmondi schrieb am 20. Februar 2020 um 22:08:43 Uhr:


Du wirst es ja wissen, die Ingenieure bei Ford sind sicher alles Amateure.

Meine Aussage ist sicher, wie 2 Kg doppelt so schwer sind wie 1Kg.

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 20. Februar 2020 um 22:35:34 Uhr:



Meine Aussage ist sicher, wie 2 Kg doppelt so schwer sind wie 1Kg.

Das beweist eindeutig, dass Du Recht hast!! So eine logische Beweisführung - ich bin beeindruckt.

Ähnliche Themen