182 PS Automatik: Hohe Gänge nicht wesentlich über 5000 U/Min
Hatte es die Tage ein paar mal eilig und die Bahn war relativ frei.
Während die niedrigen Gänge sauber bis zum roten Bereich durchgezogen haben, ging es in den hohen Gängen nicht wesentlich über 5000 U/Min. Weder in Sport noch in Manuell.
Habt ihr das auch, da liegen die (bezahlten) 182 PS doch noch gar nicht an? Ez. 5/2019.
Beste Antwort im Thema
Ich danke allen für dieses Thema hier, denn ich habe auf den letzten Seiten viel gelernt.
- Man darf den 182PS nur kaufen, wenn man die Leistung bei jeder einzelnen Fahrt in den oberen Gängen auch abruft
- Der Geschwindigkeitsbereich bis 130km/h (also bis Richtgeschwindigkeit bzw. sicherlich kommendes Tempolimit) ist irrelevant. Kurzstrecken oder Landstraßenfahrten sind mit dem Motor verboten.
- Sportliches Fahren definiert sich als Geradeausfahren auf der Autobahn mit > 180km/h
- Jeder, der sich den 182PS gekauft hat, ohne die vorherigen 3 Kriterien zu erfüllen, darf nicht mitreden, weil er sowieso durch seine eigene Blödheit das falsche Auto gekauft hat und sich damit für jeglichem Diskurs disqualifiziert
- Ergänzend zu Punkt 4 ist es jedoch durchaus legitim, wenn Leute, die den Focus weder gefahren sind, noch besitzen, noch sonstwie mit ihm in Verbindung stehen, hier ihre Weisheiten zum Besten geben, um den dummen Schafen (Punkt 4) endlich mal zu erklären, wie alles zu laufen hat (ergänzend dazu habe ich in anderen Beiträgen auch gelernt, dass bezüglich Qualität natürlich mit den Premiumherstellern verglichen werden muss, bezüglich Preis aber gleichzeitig mit Dacia.)
- Das Schaltverhalten ist Betrug, weil es sich auf einer Probefahrt auch niemals nicht testen ließe
- Ford baut mutwillig sinnlose Beschränkungen ein, um den Kunden zu gängeln
- Niemand darf mit dieser Situation zufrieden sein, sonst gilt Punkt 4
- Ein Kompaktwagen mit 1370kg Leergewicht, 182PS, Automatik und Auslegung auf Alltagstauglichkeit muss zwingend dieselben Beschleunigungswerte erreichen wie ein Kleinwagen mit 1260kg Leergewicht, 200PS, Handschaltung und extrem sportlicher Auslegung. Ansonsten beweist es Punkt 7
- Und last but not least: Auch wenn es 2 Jahre lang bislang niemand gemerkt hat und damit auch niemand in seiner Fahrweise beeinträchtigt wurde, ist es jetzt der größte Skandal überhaupt. Möglicherweise aber auch ein typisch deutsches Problem.
653 Antworten
@Diabolomk
Ich habe nach den Rohdaten für das Radzugsdiagramm gefragt und brauche Deine Erklärungen, die nur Ausflüchte sind nicht. Irgendetwas selber zusammengebasteltes ist lächerlich. Ist also doch eine Trollnummer?
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 2. März 2020 um 14:00:37 Uhr:
@Diabolomk
Ich habe nach den Rohdaten für das Radzugsdiagramm gefragt und brauche Deine Erklärungen, die nur Ausflüchte sind nicht. Irgendetwas selber zusammengebasteltes ist lächerlich. Ist also doch eine Trollnummer?
Also hast du die links nicht gelesen, da wird schön erklärt wie man diese zusammenstellt und kann einige lesen.
Und woher sollen die Diagramme sonst kommen, wenn nicht selber erstellt?
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. März 2020 um 14:02:02 Uhr:
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 2. März 2020 um 14:00:37 Uhr:
@Diabolomk
Ich habe nach den Rohdaten für das Radzugsdiagramm gefragt und brauche Deine Erklärungen, die nur Ausflüchte sind nicht. Irgendetwas selber zusammengebasteltes ist lächerlich. Ist also doch eine Trollnummer?Also hast du die links nicht gelesen, da wird schön erklärt wie man diese zusammenstellt und kann einige lesen.
Und woher sollen die Diagramme sonst kommen, wenn nicht selber erstellt?
Ich habe nach den Rohdaten für das Radzugsdiagramm gefragt. Bisher habe ich diese nicht erhalten.
Weiterhin hast Du keine belastbare Quellen für Interessierte genannt, um sich in das Thema einzuarbeiten?
Man muss nicht auf "Fake" hereinfallen. Ist also doch eine Trollnummer?
Bevor man "Fake" unterstellt, sollte man inhaltlich sachlich das Thema verstehen. Einige können das hier offensichtlich nicht, eine Qual hier, dauernd dreht es sich im Kreis. Man sollte zu machen.
Ähnliche Themen
Du meinst also Getriebe, Achsübersetzung, Raddurchmesser, offizielles Leistungsdiagramm sind keine belastbaren Quellen zur Erstellung?
Siehe mein 2. Link, auf Bild 2 und 3 steht oben alles zu den Rohdaten.
Zitat:
@Chacruna schrieb am 2. März 2020 um 14:08:46 Uhr:
Bevor man "Fake" unterstellt, sollte man inhaltlich sachlich das Thema verstehen. Einige können das hier offensichtlich nicht, eine Qual hier, dauernd dreht es sich im Kreis. Man sollte zu machen.
Ja, es hat was von Arzt/Apotheker redet mit einem Heilpraktiker über COVID-19.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. März 2020 um 14:08:49 Uhr:
Du meinst also Getriebe, Achsübersetzung, Raddurchmesser, offizielles Leistungsdiagramm sind keine belastbaren Quellen zur Erstellung?
Siehe mein 2. Link, auf Bild 2 und 3 steht oben alles zu den Rohdaten.
Wo?
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 2. März 2020 um 14:19:48 Uhr:
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. März 2020 um 14:08:49 Uhr:
Du meinst also Getriebe, Achsübersetzung, Raddurchmesser, offizielles Leistungsdiagramm sind keine belastbaren Quellen zur Erstellung?
Siehe mein 2. Link, auf Bild 2 und 3 steht oben alles zu den Rohdaten.
Wo?
https://www.motor-talk.de/.../...03-kw-vs-2-0-gtd-125-kw-t3774010.html
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. März 2020 um 14:20:31 Uhr:
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 2. März 2020 um 14:19:48 Uhr:
Wo?https://www.motor-talk.de/.../...03-kw-vs-2-0-gtd-125-kw-t3774010.html
Also ich finde dort keine Daten vom Focus.
Lediglich diese Bemerkung:
Woher kommen die Daten?
Die Leistungsdiagramme wurden mittels der Technischen Daten und Leistungsdiagramme von VW "nachgebaut".
Ich brech zusammen......
Ich sag doch, da ist die Anleitung zum selber basteln. Alternativen klärt es Grundsatzfragen.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. März 2020 um 14:30:51 Uhr:
Ich sag doch, da ist die Anleitung zum selber basteln. Alternativen klärt es Grundsatzfragen.
Manno, ist das denn so schwer zu verstehen? Ohne richtige Rohdaten kann man keine richtigen Aussagen machen. Meinst Du die Leser hier sind alle auf den Kopf gefallen? Für mich ist das eine Fake-Troll-Nummer.
Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 2. März 2020 um 13:46:01 Uhr:
Zitat:
@abm_70 schrieb am 2. März 2020 um 13:37:31 Uhr:
wenn völlige ahnungslosigkeit in verbindung mit hokuspokus - denke und blindem herstellervertrauen zusammentreffen, kommt genau sowas dabei heraus, meine damen und herren 😁 😁 😁Nein, meine Damen und Herren, wenn Daten aus nicht belgter Quelle verwendet werden genau dann und nur dann kommt so etwas heraus. Sorry, aber Verweise auf MT und youtube sind lächerlich. Deshalb noch einmal meine Bitte an die aktiven Schreiber (abm-70 und diabolomk usw.):
Bitte gebt an woher die Rohdaten zur Erstellung des Radzugsdiagramms kommen und welche Parameter festgelegt worden sind.Würdet Ihr bitte auch belastbare Quellen für Interessierte nennen, um sich in das Thema einzuarbeiten?
Und wenn Ihr das nicht könnt ist das hier und die letzten 29 Seiten eine Trollnummer. Man muss nicht auf "Fake" hereinfallen.
du hast recht, die daten des leistungsdiagrammes sind nicht belegt, aber das habe ich ja vorhin schon angedeutet, daß man genau darüber diskutieren muss...aber du sollest einen wichtigen punkt nicht vergessen: Plausibilität. Beachte: leistung ist das, was für den vortrieb zählt, und gerade bei einem solch großen gangsprung, wie er in diesem konkreten falle von gang 5 auf gang 6 stattfindet, ist es ausgeschlossen, daß dieses schaltverhalten am rad zu einer mehrleistung führt...vielmehr ist es so, daß GERADE bei solch großen gangsprüngen eine optimale leistungsausbeute nur erfolgen kann, wenn so spät wie möglich geschaltet wird - teilweise sogar oberhalb der nenndrehzahl (also oberhalb von 6000 umin.in diesem falle).
..klar, mir ist bewusst, daß das natürlich jetzt spekulativ klingt, wenn man fest daran glauben möchte, daß das diagramm nicht stimmt (was übrigens nicht wahrscheinlich ist, denn es schaut für diese motorgattung absolut plausibel aus), aber lieber so, als einfach zu sagen ´wenn ford das macht, stimmt das schon so´, wie es manche hier tun. Gibt in der vergangenheit gerade bei ford (aber natürlich auch bei vielen anderen herstellern) nämlich genug beispiele für, daß dort auch keine unfehlbaren götter, sondern nur menschen arbeiten. 😉
Zitat:
@abm_70 schrieb am 2. März 2020 um 14:38:09 Uhr:
du hast recht, die daten des leistungsdiagrammes sind nicht belegt, aber das habe ich ja vorhin schon angedeutet, daß man genau darüber diskutieren muss...aber du sollest einen wichtigen punkt nicht vergessen: Plausibilität. Beachte: leistung ist das, was für den vortrieb zählt, und gerade bei einem solch großen gangsprung, wie er in diesem konkreten falle von gang 5 auf gang 6 stattfindet, ist es ausgeschlossen, daß dieses schaltverhalten am rad zu einer mehrleistung führt...vielmehr ist es so, daß GERADE bei solch großen gangsprüngen eine optimale leistungsausbeute nur erfolgen kann, wenn so spät wie möglich geschaltet wird - teilweise sogar oberhalb der nenndrehzahl (also oberhalb von 6000 umin.in diesem falle).Zitat:
@zorro99_1 schrieb am 2. März 2020 um 13:46:01 Uhr:
Nein, meine Damen und Herren, wenn Daten aus nicht belgter Quelle verwendet werden genau dann und nur dann kommt so etwas heraus. Sorry, aber Verweise auf MT und youtube sind lächerlich. Deshalb noch einmal meine Bitte an die aktiven Schreiber (abm-70 und diabolomk usw.):
Bitte gebt an woher die Rohdaten zur Erstellung des Radzugsdiagramms kommen und welche Parameter festgelegt worden sind.Würdet Ihr bitte auch belastbare Quellen für Interessierte nennen, um sich in das Thema einzuarbeiten?
Und wenn Ihr das nicht könnt ist das hier und die letzten 29 Seiten eine Trollnummer. Man muss nicht auf "Fake" hereinfallen.
..klar, mir ist bewusst, daß das natürlich jetzt spekulativ klingt, wenn man fest daran glauben möchte, daß das diagramm nicht stimmt (was übrigens nicht wahrscheinlich ist, denn es schaut für diese motorgattung absolut plausibel aus), aber lieber so, als einfach zu sagen ´wenn ford das macht, stimmt das schon so´, wie es manche hier tun. Gibt in der vergangenheit gerade bei ford (aber natürlich auch bei vielen anderen herstellern) nämlich genug beispiele für, daß dort auch keine unfehlbaren götter, sondern nur menschen arbeiten. 😉
Manno, ist das denn so schwer zu verstehen? Ohne richtige Rohdaten kann man keine richtigen Aussagen machen. Meinst Du die Leser hier sind alle auf den Kopf gefallen? Für mich ist das eine Fake-Troll-Nummer.
Doch, ohne diese Daten kann man die Grundaussage mit dem Schaltpunkt nicht vor Ende der Max Leistung tätigen. Bzw das reicht als Rohdaten aus.
Das Radzugkraftdiagramm gibt nur an wie weit darüber und kann helfen zu verstehen warum. Bei letzterem reicht ein x beliebiges.
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 2. März 2020 um 14:49:52 Uhr:
Doch, ohne diese Daten kann man die Grundaussage mit dem Schaltpunkt nicht vor Ende der Max Leistung tätigen. Bzw das reicht als Rohdaten aus.
Das Radzugkraftdiagramm gibt nur an wie weit darüber und kann helfen zu verstehen warum. Bei letzterem reicht ein x beliebiges.
Woher weißt Du da wann geschaltet wird? Für mich ist das eine Luftnummer. Da kannst Du schreiben was Du willst. Glaube ich nicht, da nicht belegt.