180 oder 225 PS ?
Sers Männers!
Möcht mir dieses Jahr nen TT Coupe gönnen.
Bin vorher 6 Jahre lang nen VW Corrado G60 gefahren und hab seit nem Jahr nen MX-5 mit 147 PS. Als "alter" PS-Geschädigter brauch ich nach nem Jahr "pause" wieder ein Vernünftiges Auto mit anständig Nm und Power.
Meine Frage an euch:
Würdet ihr mir den TTC 180 oder eher den TTQ 225 PS empfehlen?
Wie sieht der Unterschied preislich und vom verbrauch, Verischerung etc. aus?
Wäre für tips sehr dankbar.
Gruss
James
54 Antworten
Ist nciht persönlich gemeint!!!!!
Finde es einfach viel schöner mit 2.
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
Ist nciht persönlich gemeint!!!!!
Finde es einfach viel schöner mit 2.
Wollte auch schon umrüsten, will aber erst alle Probleme beseitigen. Also werde ich wohl nie nen zweites Endrohr kriegen!
Gruß
loveL:
Ist nciht persönlich gemeint!!!!!
Finde es einfach viel schöner mit 2.
Gewagte Aussage- das kann Mann auch falschverstehen...
Natürlich wird Dir jeder nur zu dem raten was er auch selber hat- Fahr beide ausgiebig probe, Schau was du ausgeben willst/kannst und was du brauchst....
Das 225 PS, Quattro und 2 Endrohre einen größeren Reiz auf die meisten ausüben als 180 PS und nur ein Endrohr ist klar.
beim 225 PSer hast du halt mehr Spielraum mit der (Chip)-Power (250 oder noch mehr Ponys)
Wenn du vorhast nen 180ps zu kaufen und Chip dann kauf dir gleich nen großen TT.
wenn du nen TT willst weil er gut ausschaut, edel ist und (momentan noch) etwas hermacht, dann langt auch der kleine und 255 km/h nach Tacho sind doch auch okay ( 230 echte)
Also wenn es nach der optik geht beim 180er, ich hab mir jetzt den Eisenmann 2x102 geholt, der kommt diese Woche unter, dann sieht er aus wie ein großer und ich kann auch wieder im hellen damit fahren :-)
Ähnliche Themen
Kann man das ohne Probleme umbauen?
Zitat:
Original geschrieben von LoveL
Kann man das ohne Probleme umbauen?
Ganz heisses Thema! Hat es schon reichlich Diskussionen gegeben. Ich halte nicht`s von diesen Atrappen. Muß jeder selber wissen. Optimal ist es nicht. Rohre qualmen unterschiedlich usw....
PS schläfst Du eigentlich nie?
Meines erachtens keine wirklich schwierige Frage.
Gehts dir ums Cruisen und um die Kohle, dann schaff dir den 180er an.
Wenn du "richtig" Leistung haben willst, kommst du am 225er + Chip nicht vorbei - ist aber auch etwas teurer.
Alles eine Frage der Prioritäten...
Zitat:
Original geschrieben von RS-Andy
wenn du nen TT willst weil er gut ausschaut, edel ist und (momentan noch) etwas hermacht, dann langt auch der kleine und 255 km/h nach Tacho sind doch auch okay ( 230 echte)
Naja, da der TT mit 228Km/h eingetragen ist, ist die Tachoabweichung von fast 30Km/h meiner Meinung schon enorm hoch. Sind ja schon fast Opel werte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Stefan 1968
Hi,
würde auch zum 225er raten,Audi hat dem Motor mehr zum optimalen Temperaturhaushalt mitgegeben als beim 180er,und 4 Kisten Bier kriegste auch rein ohne Rückbankumlegen.😁
und 11 Kisten mit Rückbankumlegen
Kofferraum
Zitat:
Original geschrieben von Webfreak
Aber Hallo!!!
Der zusätzliche Antrieb hinten braucht wohl Platz.
Moin Jungs,
das Thema Kofferraum hat doch in diesem Forum eigentlich nichts zu suchen, oder ?
Schaut mal im 911er Forum nach und Ihr werdet sehen, die Antwort auf die Frage nach dem Kofferraum lautet: Kofferraum ??? Scheiß egal, ich will Auto fahren, nicht umziehen. Wenn ich umziehen will, bestell ich mir nen Möbelwagen.
Gruss
MyTT
@ Webfreak: Doch, aber sehr unregelmäßig.
@ MY TT: Wieso nicht?! Beim Frontantrieb 180er ist er einfach größer. Und wenn du jetzt nen riesen Kofferraumausbau machen willst, könnte dass eventuell schon ein aspekt sein.
Ich finde das Thema Kofferraum nicht uninteressant! Für mich war schon wichtig z.b wenn die Reifen gewechselt werden, dass ich die alle unterbringe. Sonst darf ich ja noch jemanden einspannen der mir die Reifen dort hin fährt. Wenn dies auch nur 2 mal im Jahr vorkommt. Aber es gibt ja auch noch mehr Beispiele ....
Die Porschebesitzer haben ausserdem meist eh noch ein anderes Auto und müssen (dürfen) nicht nur mit einer "Kutsche" im Jahr fahren. :-)
Zitat:
Original geschrieben von signs
Ich finde das Thema Kofferraum nicht uninteressant! Für mich war schon wichtig z.b wenn die Reifen gewechselt werden, dass ich die alle unterbringe. Sonst darf ich ja noch jemanden einspannen der mir die Reifen dort hin fährt. Wenn dies auch nur 2 mal im Jahr vorkommt. Aber es gibt ja auch noch mehr Beispiele ....
Wenn das ein Kaufargument ist, muss ich zugeben, dass 4 Räder nicht in den Kofferraum des Quattro passen!
Aber "Einlagern" heißt das Zauberwort und zur Not passen 3 in den Kofferaum und 1 auf den Beifahrersitz.
TT 180 Ps
Moin! Ich fahre jetzt auch schon seit 2 Monaten einen TT mit 180 PS! Ich bin damals alle drei Probe gehfahren den 3,2 Liter den 1.8t 225PS und 180er. Der 225er und der 180er nehmen sich garnichts ein bischen in der Endgeschwindigkeit vielleicht und die Traktion vom Quattro ist halt besser ich sage gleich erstmal da es Neuwagen waren die ich gefahren bin und da kann mann denke ich noch am besten beurteilen welches Fahrzeug sich besser fährt da es ja auch drauf ankommt wenn mann sich einen Gebrauchten holt wie der Wagen eingefahren wurde etc.. Der 225er beschleunigt in einigen Situationen eher noch träger als der 180er aufgrund des Mehrgewichts von ca 100KG. Was die Optik frage angeht habe mir eine Remus Auspuffanlage( Rechts links Anlage) gekauft und schon verbaut und die sieht deutlich besser aus als die 2Rohr Serienvariante und klingt echt teuflisch gut!!! Die beiden Rohre rauchen auch gleichmäßig!! Da mein TT ein Neuwagen ist und mir auch für das gleiche Geld eine Gebrauchten Quattro hätte kaufen können wäre meine Empfehlung spart euch das Geld und kauft davon lieber ein paar schicke Felgen oder eine Nette Auspuffanalge.