180 oder 225 PS ?
Sers Männers!
Möcht mir dieses Jahr nen TT Coupe gönnen.
Bin vorher 6 Jahre lang nen VW Corrado G60 gefahren und hab seit nem Jahr nen MX-5 mit 147 PS. Als "alter" PS-Geschädigter brauch ich nach nem Jahr "pause" wieder ein Vernünftiges Auto mit anständig Nm und Power.
Meine Frage an euch:
Würdet ihr mir den TTC 180 oder eher den TTQ 225 PS empfehlen?
Wie sieht der Unterschied preislich und vom verbrauch, Verischerung etc. aus?
Wäre für tips sehr dankbar.
Gruss
James
54 Antworten
Naja und die 2x102 Anlage von Eisenmann als Atrappe zu bezeichnen???
Normal siehst du keinen unterschied habe ich schon in einigen Treads gelesen. Und damit könnte ich auch noch leben denn ich guck selten auf meinen Auspuff. Ich fand es halt mit 2 Rohren schicker und n bissl mehr dröhnen sollte es auch.
Bin eben schön öffen vom Dienst nach hause gefahren. Geil ;-)
Re: TT 180 Ps
Zitat:
Original geschrieben von Lenny26
Der 225er und der 180er nehmen sich garnichts ein bischen in der Endgeschwindigkeit vielleicht und die Traktion vom Quattro ist halt besser ich sage gleich erstmal da es Neuwagen waren die ich gefahren bin und da kann mann denke ich noch am besten beurteilen welches Fahrzeug sich besser fährt
😁 Ich denke die Frage " Welches Fahrzeug sich besser fährt " stellt sich KEINEM Objektiven Betrachter. Ok der 225er ist halt mehr "Turbo" als der 180, da der Einsatz des Laders später kommt. Kann jeder von halten was er will, trotzdem sind die 45 mehr PS deutlich zu spüren ! Aber wem beim Obligatorischen 0-100 Sprint der Unterschied von 7,8 ( bzw. 7,9 beim Coupe Quattro) Sekunden zu 6,6 Sekunden nicht auffällt, der wird wohl ein wenig subjektiv an die Sache ran gegangen sein. 😉
Der Unterschied wird bis 200 noch viel deutlicher...
Übrigens die Differenz zwischen dem 180 Quattro und dem 225 Quattro beträgt 55 KG, sowie 185 KG unterschied zwischen 180er Front und 225er Quattro.
Habe auch alle 3 Motorisierungen gefahren.Subjektiv hat mich der 180 Front überzeugt.Habe auch keinen großen unterschied zum 225 festgestellt außer bessere traktion.Nach 5 Jahren 300 zx twin turbo waren alle gefahrenen TT´s ein wenig träge.Aber trotz allem ist der TT ein schöner Wagen ; egal mit welcher Motorisierung.
ich habe alle gefahren 150/180/225 PS. (im Golf/A3/TT)
der unterschied von 150-180 war meiner meinung der geringste (mit chip fand ich (warum auch immer) den 150iger sogar einen tick besser als 180, vielleicht wars einmal ein guter einmal ein schlechter chip) der 225 geht serie ähnlich wie ein gechipter 150/180, mit dem unterschied das er obenrum meiner meinung noch mehr bringt...
wenn du dir einen 1.8t kaufst wirst du früher oder später an tuning denken. ein chip im 150/180 macht schon laune aber nach einer zeit fehlt dir die leistung wieder. du kannst natürlich mittlerweile auch günstige turbo-upgrades machen (mft: 2000 Euro), aber letztendlich ist für mich eindeutig für einen alten Corri-Hasen ein 225 die richtige wahl. da hast du gleich nen guten lader der mit nem chip wirklich ordenlich leistung macht.
Ähnliche Themen
Mann beziehe diesen Gewichtsvorteil nurmal auf den Rennsport 185 Kg sind da schon welten und das spiegelt sich auch im Straßenverkehr wieder. Am deutlichsten sieht mann es bei einem Lotus gearde mal 175 Ps und Fliegengewicht platt machen tut der so einiges. Der 180er TT ohne Quattro fährt sich einfach agiler als der 225Ps Quattro. Bei Traktion und Endgeschwindigkeit kann der Quattro wieder seinen Vorteil ausspielen. Bei einem gechipten 180er kann ich ein paar größere Reifen empfehlen dann hat auch der genug Traktion um die Leistung auf die Straße zu bringen. Letzendlich kommt es ja auch noch auf den Fahrer drauzf an.
Ich kann mich Lenny 26 nur anschließen.Genau auf den Punkt gebracht.
Also ich fahre 225 / 40 ZR 18 Dunlop SP 9000.
Ich bekomme die Kraft nicht auf die Straße. Zumindest nicht komplett.
Sensibler Gasfuß hin oder her, es ist mehr Kraft als Traktion da.
Welche Reifengrößen würdet ihr denn empfehlen ?
Zitat:
Original geschrieben von Lenny26
Am deutlichsten sieht mann es bei einem Lotus gearde mal 175 Ps und Fliegengewicht platt machen tut der so einiges.
Kenne keinen Lotus mit 175 PS.
Fakten sagen mehr als 1000 Worte - 6,6 Sek vs. 7,8
Ihr seit vom sehr früh einsetzenden Lader ein wenig geblendet, das suggeriert natürlich eine gewisse "Leichtfüssigkeit"...
Die 99´er Modelle vom 180 haben 7.4 sec. zu 6,6 =0.8 sec.Ich glaube bei tt-west ist ein Vergleichstest bei dem der 225 dem 180 gerade mal ne halbe Sekunde abnimmt.Aber die ganzen Sachen hatten wir schon mal.
Mag sein, aber das ein 180er nicht "spritziger" als ein 225er ist, sollte wohl allen klar sein.