18" Chicagos auf Trendline ???

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

bekomme nächste Woche mein Passat Variant Trendline und würde gerne mal wissen ob ich die 18" Chicago Felgen von VW drauf machen darf. Habe schon oft was von Federwegsbegrenzer gehört, aber immer im zusammen hang mit einem Sportfahrwerk, das ich ja nicht habe! Muss ich bei den Felgen etwas umbauen lassen am Fahrzeug, wenn ja was kostet das? Kann mir jemand helfen?
Danke im Vorraus
Gruß PassatSusi

44 Antworten

Halli Hallo,

frag mal am besten deinen Händler, der kann dir das sicherlich gleich sagen bzw. ruf da mal an.

Schau mal hier: "Frag mal via PN bei S.Hopp nach, der hat meines Wissens nach auf seinen Passat mit normalem Fahrwerk auch nachträglich die 18" Chicagos montiert . "

Laut Gutachten ist es natürlich so wie überall hier schon zu genüge geschrieben wurde.
Wenn der TÜV es auch ohne die Maßnahmen einträgt ist es doch OK. Fragen und fertig.
Sieht nur aus als ob das Auto Hochwasser hätte. Breite Felgen ohne Tieferlegung finde ich zumindest optisch recht crossmäßig.

Hallo,
danke für eure zahlreichen Antworten, werde gleich morgen bei meinen 🙂 anrufen und fragen ob die Chicagos drauf gemacht werden dürfen!
Gruß PassatSusi
PS: hat jemand Bilder mit einem normalen Fahrwerk und 18" Felgen

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von PassatSusi


Hallo,
danke für eure zahlreichen Antworten, werde gleich morgen bei meinen 🙂 anrufen und fragen ob die Chicagos drauf gemacht werden dürfen!
Gruß PassatSusi
PS: hat jemand Bilder mit einem normalen Fahrwerk und 18" Felgen

ja dass würde mich auch mal interresieren. Ich habe auch den Normalen Fahrwerk aber zur Zeit habe ich 17" LeMans Alufelgen. Ich würde auch gerne wissen wie es mit einem Normalen Fahrwerk aussieht.

Mfg. VW_Passat

Zitat:

Original geschrieben von PassatSusi


Hallo,
danke für eure zahlreichen Antworten, werde gleich morgen bei meinen 🙂 anrufen und fragen ob die Chicagos drauf gemacht werden dürfen!
Gruß PassatSusi
PS: hat jemand Bilder mit einem normalen Fahrwerk und 18" Felgen

Ähem, hast du nicht verstanden was wir so geschrieben haben ?

Du wirst von deinem Freundlichen genau das hören, was im Gutachten zu den Felgen steht. Ohne Sportfahrwerk geht dann nix.

Das Gutachten kannst du dir hier irgendwo runterladen, da steht es dann nochmal ganz offiziell.

Da du die Suche scheinbar nicht benutzt hast , hier mal nur für dich was rausgesucht : http://www.motor-talk.de/.../...er-18-chicago-felgen-t1390680.html?...

Ähem, hast du nicht verstanden was wir so geschrieben haben ?
Du wirst von deinem Freundlichen genau das hören, was im Gutachten zu den Felgen steht. Ohne Sportfahrwerk geht dann nix.
Das Gutachten kannst du dir hier irgendwo runterladen, da steht es dann nochmal ganz offiziell.

Da du die Suche scheinbar nicht benutzt hast , hier mal nur für dich was rausgesucht : http://www.motor-talk.de/.../...er-18-chicago-felgen-t1390680.html?...@ Mark,
den spruch, bin noch nicht lange hier, haste bestimmt schon öfters gehört!
Das problem ist, manche sagen ich brauche Sportfahrwerk,manche sagen ich brauche es nicht. Als nicht Fachmann (Frau)😁, frage ich mich jetzt was ist richtig! Aber da Du ja sagst ich brauche es, kannst Du mir vielleicht sagen was so ein umbau ungefair kostet?! Oder habe ich das wieder überlesen 🙄!
Gruß Susi

Zitat:

Original geschrieben von PassatSusi



@ Mark,
den spruch, bin noch nicht lange hier, haste bestimmt schon öfters gehört!
Das problem ist, manche sagen ich brauche Sportfahrwerk,manche sagen ich brauche es nicht. Als nicht Fachmann (Frau)😁, frage ich mich jetzt was ist richtig! Aber da Du ja sagst ich brauche es, kannst Du mir vielleicht sagen was so ein umbau ungefair kostet?! Oder habe ich das wieder überlesen 🙄!
Gruß Susi

Nochmal Ähem, Susi. Nix für ungut, aber ich würde sagen, daß du das was geschrieben wird nicht riochtig liest oder interpretieren kannst.

1. ich heiße Marc ( aber das ist nicht so wild wenn du es mit "K" schreibst ) 😉

2. habe ich etwas weiter oben folgendes geschrieben, was eigentlich alles sagt:

Zitat:

Original geschrieben von nanimarc


Laut Gutachten ist es natürlich so wie überall hier schon zu genüge geschrieben wurde.
Wenn der TÜV es auch ohne die Maßnahmen einträgt ist es doch OK. Fragen und fertig.

Das heißt nichts anderes als: Im Gutachten, welches auch der Freundliche als Auskunftei benutzen wird steht drin, daß du das Sportfahrwerk und Anschlagdämpfer benötigst. Theoretisch sogar die sogenannten "Flaps" an den Kotflügeln, kleine Plastikkanten und eine Verstellung des Sturzes.

Da genau diese Auflagen bei vergleichbaren Zubehörfelgen überhaupt nicht notwenig sind, wird dir wohl der TÜV Prüfer, wenn du zum Eintragen gehst, keine weiteren Auflagen machen wenn du die Serienfelgen ( Chicago ) draufhast.
Daher: Draufschrauben, zum TÜV fahren, dreimal mit den Augen zwinkern und schon sind deine Felgen eingetragen. Auch mit Bachstelzenfahrwerk, da könnte ich fast für wetten.
Willst du es aber ganz nach Vorschrift exakt nach Vorgabe von VW machen, dann musst du umrüsten. Fahrwerk und Anschlaggummis und Sturzverstellung. Kosten: jenseits von Gut und Böse. Macht überhaupt keinen Sinn.

Ach ja, es kann jeder behaupten was er will ( mich mal eingeschlossen mit meiner Aussage ) entscheidend ist, was der TÜV Prüfer sagt und was er für notwendig hält. Hält er sich zu 100 % an die im Gutachten geforderten Angaben ( hab noch keinen gesehen, der das alles wirklich gefordert hat ) dann gehts halt nicht ohne Umrüstung.

Hallo,

laut Teilegutachten ist für die Rad/Reifen-Kombi (235er/Chicago) das 18"- Sportfahrwerk mit Begrenzer notwendig. Die Flaps sind nicht notwendig.

Das Teilegutachten muss zur Eintragung beim TÜV vorgelegt werden, d.h. der TÜV wird schauen, ob das Fahrwerk verbaut ist.

Gruß
Axel

Ich danke euch für eure Hilfe, werde noch ein bisschen warten bis ich ein Passat mit Serienfahrwerk und 18" Sehe. Wenns nichts aussieht lass ichs sein. Wenns mir gefällt, werde ich es mit dreimal zwinkern bei der eintragung beim TÜV probieren 😁.

Hi Susi,

Du wirst nicht mehr und nicht weniger Probleme wie mit 18 Zöllern aus dem Handel haben.
In den meisten Gutachten ist die Tieferlegung vorgeschrieben, letztendlich entscheidet aber der TÜV was er einträgt und was nicht.
Auch da gibt es extreme Unterscheide zwischen TÜV / Dekra usw.
Abgesehen davon sehen die Autos mit geilen Felgen und breiten Reifen eh nicht gerade "toll" aus (um es mal vorsichtig auszudrücken) wenn das Fahrwerk nicht tiefer gelegt wurde.
Hast Du die Felgen schon oder willst Du sie neu kaufen ??
Für das Geld bekommst Du (meiner Meinung nach) schönere Felgen aus dem Zubehörhandel....

Gruss wiz

So könnte der Passat mit Normalfahrwerk und Chicagos aussehen:
Siehe Anhang.

Gruß Axel

Und so sieht er mit Sportfahrwerk aus:

Deine Antwort
Ähnliche Themen