18" Chicagos auf Trendline ???

VW Passat B6/3C

Hallo zusammen,

bekomme nächste Woche mein Passat Variant Trendline und würde gerne mal wissen ob ich die 18" Chicago Felgen von VW drauf machen darf. Habe schon oft was von Federwegsbegrenzer gehört, aber immer im zusammen hang mit einem Sportfahrwerk, das ich ja nicht habe! Muss ich bei den Felgen etwas umbauen lassen am Fahrzeug, wenn ja was kostet das? Kann mir jemand helfen?
Danke im Vorraus
Gruß PassatSusi

44 Antworten

Erstmal super das ich jetzt ein Foto sehen konnte mit schönen Felgen auf normalen Fahrwerk, hätte aber mir das Bild mit Sportfahrwerk nicht anschauen dürfen. Das 15 mm so viel ausmachen.
Könnte die Felgen vom Kumpel seinen Kumpel bekommen. Sind 1500 KM gelaufen, ohne Macken für zwei große Scheine!

Hallo Susi,

vielleicht habe ich jetzt auch 2 cm geändert, aber so ungefähr musst Du Dir das vorstellen.

Im VW Zubehörprospekt gibt es die Felge Velos, ebenso in 8x18 und mit 235er. Sehen auch sehr schön aus und sollten vom Preis auch bei 400,- bis 450,- liegen. Felge alleine 259,-
Für die sind nur Federwegsbegrenzer erforderlich, diese kosten 12,50 das Stück.

Von daher finde ich den Preis für Deine Chicagos nicht gerade günstig.

Wenn Du die Felgen von VW kaufst, dann hast Du sogar noch ne Reifengarantie dabei. Die Velos wären auch meine Wahl gewesen, hatte die leider erst zu spät endeckt.

Gruß Axel

Hallo Susi,

also ich habe einen Passat Sportline und verbaue die 235 18" Chicaco. Aber so tief wie auf dem Bild sind diese 15 mm Tieferlegung nicht.

Also ich habe mich entschlossen das Fahrzeug mit anderen Federn auszustatten 55/40 (Bilder folgen)

Aber jetzt habe ich normale WR drauf 16" und nur mal so als Info der Abstand zwischen ende Ratkasten und Reifen Profil beträgt ohne Beladung 55mm. Damit Du mal einen vergleich hast.

Ich Persönlcih mag es überhaupt nicht wenn man tolle Felgen hat aber den Kopf zwischen Radkasten und Reifen stecken kann.

Gruss Mario

Zitat:

Original geschrieben von passatrino


Hallo Susi,

also ich habe einen Passat Sportline und verbaue die 235 18" Chicaco. Aber so tief wie auf dem Bild sind diese 15 mm Tieferlegung nicht.

Hallo Mario,

Du kannst es ruhig glauben, dass die 15mm-Tieferlegung so aussieht, denn das ist die originale 15mm-Tieferlegung vom Sportline mit werkseitigem 18"-Sportfahrwerk. Ich weiß wohl, was ich für ein Auto habe.

Gruß
Axel

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von trikeflieger



Zitat:

Original geschrieben von passatrino


Hallo Susi,

also ich habe einen Passat Sportline und verbaue die 235 18" Chicaco. Aber so tief wie auf dem Bild sind diese 15 mm Tieferlegung nicht.

Hallo Mario,

Du kannst es ruhig glauben, dass die 15mm-Tieferlegung so aussieht, denn das ist die originale 15mm-Tieferlegung vom Sportline mit werkseitigem 18"-Sportfahrwerk. Ich weiß wohl, was ich für ein Auto habe.

Gruß
Axel

Hi Axel,

war ja auch kein Vorwurf das Du Dei Fahrzeug nicht kennst, ich wollte ja nur vermitteln , das es gar nicht soviel Unterschied ist. Ich finde auch ducrh das Sportfahrwerk und diese 15mm Tieferlegung ist der Abstand vom Radkasten zum Reifen doch gross.

Aber ist ja Geschmacksache. Aber eins muss man ja lassen es ist alles sehr gut abgestimmt.

Gruss Mario

Hallo Mario,

ok, so können wir es stehen lassen 😁

Mir war wichtig, dass man mit dem Auto noch vernünftig über deutsche Strassen kommt. Nach 2 Autos mit Tieferlegungsfedern mit angegebenen 30mm (echte 40-45 mm) wollte ich sowas nicht mehr, einwenig Federweg will ich noch haben. Und da ist das Seriensportfahrwerk sehr angenehm und der Abstand zwischen Reifen und Kotflügel ringsrum sehr gleichmäßig, was der Optik zu gute kommt.

Gruß Axel

Also, ich habe 18" mit Normalfahrwerk,
es sind keine VW-Felgen (Samrkand o.ä.).

Sind tatächlich etwas hochbeinig aus, aber
das kennt man ja auch vom Audi Allroad.

Find ich aber gar nicht so schlecht.

MfG

Ja ihr wiess ja ist Geschmacksache,

habe hier mal ein Bild von einem hier aus dem Moto-Talk mit dieser Tieferlegung 55/40 und so gefällt es mir persönlich am besten.

Und hier habe ich noch ein Bild mit den Chicago Felgen, aber dieses Fahrzeug hat ein Gewindefahrweg und wurde an den Kotflügel bearbeitet.

Aber das Ding ist geilo

Gruss Mario

Von welcher Marke willst Du denn dann die 55/40 Federn kaufen?

Puhhh Parkhäuser mag der Wagen überhaupt nicht leiden.

Sieh toll aus aber hat Null Alltagstauglichkeit.

Ich frage mich auch immer warum gerade diese Fahrzeuge mit 90 km/h auf der rechten Spur schleichen, während der Staubsaugervertreter mit Trendline Ausführung mit 220 km/h auf der linken Spur heizt?

Das kann doch kein Zufall sein!

Tja das ist die Frage, bis jetzt habe ich nur K.A.W gefunden mit dieser Abmessung gut ich würde auch 50/40 nehmen.

Also meine letzte Tieferlegung im 3bg 2,5 tdi Passat war 40/40 und das waren Eibach Federn. Die waren klasse und es sah gut aus. Hatte da ATS 17" drauf mit Mischbereifung vorne 225 und hinten 245.

Aber jetzt möchte ich gerne eine kleine Keilform , weil wenn etwas beladen ist damit sich die Geschichte dann etwas ausgleicht.

PS: von mir aus kann mich jeder überholen , am ende bin ich dann eh schneller ;-)

Hatte gehofft das Du vielleicht einen Geheimtip für die Federn hast,
ich will nämlich auch eine Keilform haben, aber irgendwie bieten
fast alle nur vorne und hinten gleich an.

Ich werde mir wahrscheinlich welche von Lowtec bestellen, die bieten 45/30 an.

Ja vor dem Problem stehe ich ja auch. Hatte bisher auch immer auf allen achsen die gleiche Tieferlegung. Naja der Eine Kombi den ich hier als Bild vorhin reingestellt habe ist mit K.A.W. Federn ausgerüstet. Und der Fahrer ist damit sehr zufrieden. MAn muss auch noch berücksichtigen das sich die Federn noch etwas setzten die einen mehr die anderen weniger. Aber die meisten sagen billig Federn sind nach guten 3-4 Jahren hinüber.
Es ist halt schwer qualitativ gute Federn zu finden, die eine Keilform bieten.

Also die Federn die ich schon verbaut hatte waren H&R , Eibach und Weitec und ich war zufrieden leider haben sie nicht diese Keilform im Angebot

Zitat:

Original geschrieben von ibibi


Also, ich habe 18" mit Normalfahrwerk,
es sind keine VW-Felgen (Samrkand o.ä.).

Sind tatächlich etwas hochbeinig aus, aber
das kennt man ja auch vom Audi Allroad.

Find ich aber gar nicht so schlecht.

MfG

Fotos bitte!!! Ich würd mir auch gern 18er verbauen, OHNE ein Sportfarhwerk zu verbauen... Möchte wissen, wie hochbeinig der Wagen tatsächlich aussieht!

Danke,
bios4

Deine Antwort
Ähnliche Themen