170PS TDI S-Tronic : absolute Enttäuschung !

Audi A3 8P

Hi ,
ich möchte eienen kleinen Erfahrungsbericht nach zwei Wochen und 1900km abliefern :

1. Getriebe rauscht bis 2000 U/min ( metallisches Schaben ).
2. Metallisches Klacken bei Lastwechsel
3. Drehmomentbegrenzung nach Schaltvorgängen und dadurch deutlich spürbare Schaltvorgänge.
4. metallisches klacken beim manuellen zurückschalten im Schubbetrieb.
5. Motor nagelt sporadisch sehr laut ( auch im warmen zustand ).

Aus meiner Erfahrung ein Tip an alle die vor der Entscheidung stehen S-Tronic ja oder nein : ganz klar Handschalter nehmen !!!

Bin ziemlich sauer über die Kiste und wäre froh wenn ich meinen A4 noch hätte !

Gruß,
Marco

80 Antworten

@TDI-Pete

nein es Poltert nix auch klappert nix . Nur das Getriebe rauscht wie ne alte Kaffeemühle . Ich hab auch das Gefühl das am Ambition Fahrwerk was geändert wurde , er ist viel harmonischer als der Vorführwagen vom Freundlichen .

Gruß,
Marco

Zitat:

Original geschrieben von murmeli


nein es Poltert nix auch klappert nix . Nur das Getriebe rauscht wie ne alte Kaffeemühle.

Tchja... Irgendwie ist das bei Audi wie 'ne große Lostrommel... Bei mir ist das Getriebe o.k. (bis auf die o.g. "Schaltpausen"😉; dafür poltert's...

Wäre nett, wenn Du mal einen Blick auf die Teilenummern der Dämpfer werfen könntest. Am Besten, wenn das Auto beim 🙂 auf der Hebebühne ist, ansonsten muss man schon den Kopf ziemlich unters Auto zwängen (steht auf 'nem Aufkleber an der Innenseite) 🙂.

Wegen dem Rest: Kopf hoch, ggf. anderen Unfreundlichen suchen.

Halt uns auf dem Laufenden!

Gruß
Pete

Zitat:

Original geschrieben von TDI-Pete


Das, und: Motor und Getriebe wären im A4 genau gleich 🙂 .....

Seit wann gibt es das DSG für Quermotoren ? 😉

LG

TFFY

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou


Seit wann gibt es das DSG für Quermotoren ? 😉

Ups... Stimmt, das kommt, wenn man den ollen A4 mit dem Passat gleichsetzt.... Im A4 gibt's ja nur die Wandler-tiptronic 😰 .

Ähnliche Themen

@ TooFastForYou

Zitat:

Original geschrieben von TooFastForYou

Das DSG gibt es *nur* für quer eingebaute Motoren !!!

GF

Zitat:

Blödsinn,ein identischer A4 ist immer noch eine ganze Ecke teurer als ein A3!

Kommt drauf an, was für Dich eine ganze Ecke ist....aber gleich mal wieder von Blödsinn reden.

Rechne mal nach, und dann erzähle mal was eine ganze Ecke ist.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


 

Kommt drauf an, was für Dich eine ganze Ecke ist....aber gleich mal wieder von Blödsinn reden.
Rechne mal nach, und dann erzähle mal was eine ganze Ecke ist.

Ich hab damals auch nachgerechnet, weil es immer wieder heisst, der A4 ist nur wenig teurer als der A3... ich meine der Unterschied waere in meinem Fall irgendwas so um die 5,000 EUR gewesen, und das ist zumindest fuer mich schon ne ganze "Ecke". Zur Zeit, mit den ganzen Specials auf dem A4, koennte das aber ein bisschen anders aussehen. Damals musste man jede Kleinigkeit als Extra bestellen, Pakete gab es so gut wie keine.

Ich muss tom76de bestätigen, bei mir wären es auch ca. 4000,- EURO gewesen.

Viele Grüße, Tim

btw. über DSG in Verbindung mit einem Dieselmotor scheiden sich wohl ewig die Geister. Ich finde die Kombination auch nicht optimal.

Stand erst vor Kurzem vor der Entscheidung A3 / A4 und bei mir wären es ausstattungsbereinigt auch um die 4000,- EUR gewesen! DAS ist schon ne Ecke! 😉

Moin ,

nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem A3 wär ich gern bereit 4000€ mehr zu zahlen und wieder einen A4 zu haben.......

Gruß,
Marco

Zitat:

Original geschrieben von Ferkel13


@ TooFastForYou

 

Das DSG gibt es *nur* für quer eingebaute Motoren !!!

GF

Lies doch mal, worauf sich meine Frage bezog, und die nachfolgende Antwort 😉

LG

TFFY *derweissdassesdasdehessgehauchfürlängsmotorengibtesabernochnichtoffiziellangebotenwird*

Zitat:

Original geschrieben von murmeli


Moin ,

nach meinen bisherigen Erfahrungen mit dem A3 wär ich gern bereit 4000€ mehr zu zahlen und wieder einen A4 zu haben.......

Gruß,
Marco

Wenn ich sehe, was mein Kollege mit seinem A4 für Probleme hat, dann wär das rausgeschmissenes Geld 😉

Nochmal kurz zum Thema A4: Ich hatte jetzt drei Monate einen B7 2.5 TDI als Übergangsauto. Der war nicht schlecht, ging gut auf der Bahn, aber ich war froh wieder einen A3 jetzt zu haben. Der gefällt mir einfach besser. Acuh der Motor sagt mir persönlich im A3 mehr zu...aber das ist wohl Geschmacksache und auch gut so. Allerdings kann sich das beim nächsten A4 wieder ändern, im Moment ist für mich der A3 das bessere Auto.

4000T€ ist wirklich ordentlich, bei meiner Konfiguration wären es nicht mal 2T€ gewesen, da man beim A3 eben wirklich alles extra bezahlen muss und es keine Pakete gibt.

ich würde sagen nimm dein Wagen und fahr zum nächsten Audizentrum irgend etwas ist mit den Getriebe nicht oky ich hab jetzt den 4. A3 mit DSG (3 Diesel 1 Benzin-er) und nie hat was gescheppert oder sonstiges

vielleicht hast du aber auch nur zu gute Ohren und deine Erwartungen in das DSG waren zu hoch DSG ist und bleibt nunmal "nur" ein Automatikgetriebe auch wenn manche meinen es wäre die Wunderwaffe von Audi
ich mag das DSG und würde es jederzeit wiedernehmen

Deine Antwort
Ähnliche Themen