170 PS GT oder 200 PS GTI ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi,

bin schon ne weile am überlegen meinen großen Diesel rauszuschmeißen und mir nen etwas kleineren Benziner zu holen.
Dachte da an nen V- Golf. Jetzt stellt sich mir die Frage was ist besser, der 1.4 TSI im GT oder der 2.0 TSI im GTI. Im Verbrauch soll der GT ja nicht viel besser sein.

Bin gespannt auf eure Meinung und Erfahrungen.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rsdave


GTI mit DSG, ganz klar und ohne jeglichen Zweifel.

Wenn Du den GT nimmst und irgendwann mal einen GTI Probe fährst, wirst Du Deine Entscheidung für den GT bereuen.

......niemals :-)

GTI > Krawallbüchse und Bandscheibenkiller für die Zielgruppe 18-25  
GT > Understatementauto für Genießer mit Option zum Schnellfahren ohne aufzufallen

Gruß
Vadder

81 weitere Antworten
81 Antworten

Schön und richtig gesagt Vadder!

Fazit: beide Wagen Probe fahren, ein eigenes Bild machen und sich nicht von den Fanboys beider Fraktionen 😉 hier was einreden lassen

Gruß
Stephan

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


GTI > Krawallbüchse und Bandscheibenkiller für die Zielgruppe 18-25  
GT > Understatementauto für Genießer mit Option zum Schnellfahren ohne aufzufallen

Hätte mir auch fast einen GTI ED30 bestellt - bis mir klar wurde, dass ich etwas Komfort vermissen und unnötig negativ auffalen würde. Bin jetzt mit dem Golf+ 125kW sehr zufrieden.

Zitat:

......niemals :-)

GTI > Krawallbüchse und Bandscheibenkiller für die Zielgruppe 18-25  
GT > Understatementauto für Genießer mit Option zum Schnellfahren ohne aufzufallen

Gruß
Vadder

Ach Vadder: den Bandscheibenkiller, harter Ausdruck, aber gut, der GTI ist etwas härter - finde es nicht übertrieben; die Krawallbüchse mußt Du erklären? Und die durchschnittliche Käuferschicht des GTI ist wohl jenseits der 30 (noch zumindest...)!

Bin damals den GT und gleich danach den GTI gefahren: Beides tolle Autos, aber irgendwie fehlt dem GT etwas in allen Belangen, vielleicht ein bißchen langweilig - Geschmackssache sicher. Außerdem: so viel Leistung aus 1,4L, da kamen bei mir Bedenken.

Gruß
(Doppel-DIN) Markus

Zitat:

Original geschrieben von sermon08



Bin damals den GT und gleich danach den GTI gefahren: Beides tolle Autos, aber irgendwie fehlt dem GT etwas in allen Belangen, vielleicht ein bißchen langweilig - Geschmackssache sicher. Außerdem: so viel Leistung aus 1,4L, da kamen bei mir Bedenken.

Gruß
(Doppel-DIN) Markus

........das was den Ur-GT auszeichnet ist der Umstand das da wo GT drannsteht auch GT drinnen ist. Was bei der Vielzahl der Pseudo-Nachbau-GTI mit Basismotorisierung nicht immer der Fall ist.

Allein das Understatement des GT und die zuweilen verblüfften Gesichter - wenn GT mit DSG unterwegs -auf der Strasse erhöhen den Spassfaktor ungemein.

Gruss
Vadder

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier


Allein das Understatement des GT

Dann entschiedet aber die Farbe. Mit einem roten ist da nicht viel mit Unterstatment. 😁

Zitat:

Original geschrieben von vadder.meier



Zitat:

Original geschrieben von rsdave


GTI mit DSG, ganz klar und ohne jeglichen Zweifel.

Wenn Du den GT nimmst und irgendwann mal einen GTI Probe fährst, wirst Du Deine Entscheidung für den GT bereuen.

......niemals :-)

GTI > Krawallbüchse und Bandscheibenkiller für die Zielgruppe 18-25  
GT > Understatementauto für Genießer mit Option zum Schnellfahren ohne aufzufallen

Gruß
Vadder

Kommt hier so ein bisschen Neid durch?

Haben GTI und GT nicht das gleiche Gestühl?

Ist der GT nicht auch tiefer und härter?

Und wenn ich die Bilder von den GT-Treffen sehe,
wird da jawohl auch krampfhaft versucht die Dinger aufzuprollen (von wegen Understatement).

Wer es individueller mag, dann GT-Sport mit R-Line Paket 😁

Ist zwar auch nur Stangenware, aber sieht man nicht sooft, zumindest in unseren Breiten, auch wenn doch sehr viele mit den Variant/Jetta/Speed Grill Adaptionen rumkurven 🙄

Der GTI ist der klassische Understatement-Kompakte !!

Meiner ist unauffällig weil weitgehend Serie.
Und die Innenausstattung ist nunmal einmalig.
Die Sitze sind schlicht perfekt. Das Lenkrad ist ein Traum.
Ok, gegen Aufpreis bekam man beides im R-Line Paket beim GT.

Dennoch: da kann kann kein GT mithalten.
Der 2.0 TFSI ist ein echtes Sahneteil und reagiert spontaner, zieht besser und klingt sportlich, läuft aber dennoch kultiviert.
Der GTI ist einfach emotionaler und konsequenter.
Das Fahrwerk ist nochmals straffer, aber ein Bandscheibenkiller ist was anderes.

'Objektiv' reicht sicher auch ein GT, 'vernünftiger' ist er sowieso.
Kommt halt drauf an was man will.

GTI mit Wetterauer natürlich

Original geschrieben von The Bruce
Der GTI ist der klassische Understatement-Kompakte !!

Meiner ist unauffällig weil weitgehend Serie.
Und die Innenausstattung ist nunmal einmalig.
Die Sitze sind schlicht perfekt. Das Lenkrad ist ein Traum.
Ok, gegen Aufpreis bekam man beides im R-Line Paket beim GT.

Dennoch: da kann kann kein GT mithalten.
Der 2.0 TFSI ist ein echtes Sahneteil und reagiert spontaner, zieht besser und klingt sportlich, läuft aber dennoch kultiviert.
Der GTI ist einfach emotionaler und konsequenter.
Das Fahrwerk ist nochmals straffer, aber ein Bandscheibenkiller ist was anderes.

'Objektiv' reicht sicher auch ein GT, 'vernünftiger' ist er sowieso.
Kommt halt drauf an was man will.

Ich muss mich meinen beiden Vorrednern anschließen und noch eine persönliche Erfahrung ergänzen.

Vor meinem GTI bin ich GT gefahren und jedesmal erfasste mich ein gewisses "Ach-hättest-Du-doch-bloß-Gefühl", wenn mir ein GTI vor die Nase kam.

Nach dem Umstieg auf meinen GTI hat es sich in ein "Ach-wie-schön-dass-Du-jetzt-hast-Gefühl" gewandelt. Und dieses Gefühl habe ich jede einzelne Sekunde im GTI.

http://www.youtube.com/watch?v=Tf_4AMbyTUI

war der GT nicht von 0-50 schneller als der GTI 😁

Zitat:

Original geschrieben von rsdave


jedesmal erfasste mich ein gewisses "Ach-hättest-Du-doch-bloß-Gefühl", wenn mir ein GTI vor die Nase kam.

Wie bei mir, aber als erstes Auto dachte ich halt 170PS sind viel. Dachte ich. 😛

Und etwas Geiz war natürlich auch dabei.

Zitat:

Original geschrieben von qwertzuiopasdfg


Wie bei mir, aber als erstes Auto dachte ich halt 170PS sind viel. Dachte ich. 😛

Mein erstes hatte 23PS und der Vorgänger vom Golf+ 310PS. Das ist aber gar nicht sooooo wichtig. Spass am Fahren/Fahrzeug wird nicht unbedingt direkt von der Motorleistung bestimmt.

Zitat:

Original geschrieben von royjones


war der GT nicht von 0-50 schneller als der GTI 😁

Bis 50km/h ist Coure Bereich, die grossen Jungs spielen lieber auf der Autobahn

Und klar der GT geht bis 110 (über 7000 Touren im 2. Gang) fast wie ein GTI, aber danach kommt der Unterschied....

Zitat:

Original geschrieben von ThaFUBU


Und klar der GT geht bis 110 (über 7000 Touren im 2. Gang)

Exakt 104, dann kommt der Begrenzer bei 7400.

Wie gesagt ganz klar GTI. Gerade auf der AB geht dem GT ab 180 der Saft aus, bis auf die 240 lt. Tacho brauche ich sehr viel Anlauf. Aber der GTI ist eigentlich auch kein AB Renner, da gibt es andere Autos, die keinen Schrankwand-cw Wert haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen