170 PS GT oder 200 PS GTI ?
Hi,
bin schon ne weile am überlegen meinen großen Diesel rauszuschmeißen und mir nen etwas kleineren Benziner zu holen.
Dachte da an nen V- Golf. Jetzt stellt sich mir die Frage was ist besser, der 1.4 TSI im GT oder der 2.0 TSI im GTI. Im Verbrauch soll der GT ja nicht viel besser sein.
Bin gespannt auf eure Meinung und Erfahrungen.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rsdave
GTI mit DSG, ganz klar und ohne jeglichen Zweifel.Wenn Du den GT nimmst und irgendwann mal einen GTI Probe fährst, wirst Du Deine Entscheidung für den GT bereuen.
......niemals :-)
GTI > Krawallbüchse und Bandscheibenkiller für die Zielgruppe 18-25
GT > Understatementauto für Genießer mit Option zum Schnellfahren ohne aufzufallen
Gruß
Vadder
81 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fimpen
Mein Smilie grinst übrigens auch schon mit den „Dritten“!😁Zitat:
Dabei gehöre ich mit meinen "jugendlichen" 55 Lenzen ja nun gar nicht zu "deiner" Zielgruppe.
Schönes Wochenende jetzt schon mal (an alle)!-
Der GTI ist so hart gefedert, dass es dir die Kaulieste raushaut, da hilft auch keine Haftcreme mehr 😉 😁
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Der GTI ist so hart gefedert, dass es dir die Kaulieste raushaut, da hilft auch keine Haftcreme mehr 😉 😁Zitat:
Original geschrieben von Fimpen
Mein Smilie grinst übrigens auch schon mit den „Dritten“!😁
Gucken deswegen die meisten Fahrer so verbissen?
Zum Glück gibt es solche qualifizierten Beiträge.
Das entspannt uns dann wieder....
ps:
Wenn Du 18 bist kannst Du ja vielleicht mal einen GTI fahren.
Ähnliche Themen
@Bruce: Warum denn direkt so gereizt?
Das mit der Haftcreme war natürlich nicht ernst gemeint. Vielleicht hääte ich noch ein paar 😉😉😉s hinzufügen sollen. Ein kleiner Scherz zwischendurch wird noch erlaubt sein, oder? Wie viele stocksteif geführte GT vs GTI-Diskussionen wurden hier im Golf-V-Förum schon geführt? In guten Zeiten mindestens 3 pro Woche. Ein wenig Gelassenheit würde da manchmal gut tun, oder?
Der GTI hat imho das beste Fahrwerk für sportliche Fronttriebler, nur noch getoppt vom DCC im Scirocco. Straff, aber dennoch langstreckentauglich. Besser geht's nicht.
Imho fährt sich der GTI nicht wesentlich unkomfortabler als das Sportline-Fahrwerke (das auch der GT hat) , bietet dabei aber deutlich spürbare Vorteile in Kurven. Die direktere Lenkung kommt noch hinzu.
Emmet,
gereizt war ich keineswegs und ich bezog mich auch nicht auf Deinen Beitrag. 😉
Wenn man so will gibt der GT den braven unauffälligen Schwiegersohn und der GTI ein wenig mehr den charismatischen Macho - aber alles im Rahmen.
ps:
DCC im Scirocco ist genial - das läßt für den GTI 6 einiges erwarten