170 PS Diesel??????

Audi A3 8P

Hallo,

weiß jemand wann VW den 170 PS starken Diesel im A3 verbaut ?

79 Antworten

Naja was soll man da noch sagen.
Wenn ich mal mein Gute-Fahrt Archiv rauskrame, werde ich duzen Ausgaben finden, wo VW und die großen Vorstandsvorsitzenden begeistert von der einfach besseren Technik gesprochen haben ( ich meine PD ).
Wird auch so sein, aber Fakt ist einfach, dass der CR aus kostensicht die günstigere aber nicht die bessere Wahl ist.
CR steht übersetzt für Bank ( zentrale Einspritzbank ), wobei du bei der PD Technik pro Zylinder eine eigene Einheiten hast. Das kostet natürlich.

Aber wer behauptet, dass VW und Co die CR Technik wegen der kommende Euro5 einsetzt, dass ist absolut Quatsch.

Schaut mal in die Ausgabe Gute-Fahrt von 07/2003 : Titel. Mercedes und BMW kommen mit Ihrer CR Technik nicht mit. Überlegene Technik durch PD Einspritzung in allen Punkten.

Und jetzt. Ganz einfach. Jetzt müssen die großen von VW und Co die Hosen runterlassen. Ja wahrscheinlich besser, aber uns doch jetzt zu Teuer. Schließlich muss VW ja jetzt Sparen, wo das neue VW Modell jetzt nicht in Portugal sondern doch in Germany Gebaut wird. Was gestern besser war, ist uns morgen zu Teuer.

Naja jetzt bekomme ich erst einmal mein neuen mit der Rumpel Düse, mal abwarten was uns die Zukunft so bringt. Ich hätte es auf jedenfalls besser gefunden, wenn VW/Audi seine eigene ausgereifte Technik weiterentwickelt hätte. Wer weis, vielleicht kommt auch wieder die Schallplatte.

ODER !!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von wotjakm


Aber wer behauptet, dass VW und Co die CR Technik wegen der kommende Euro5 einsetzt, dass ist absolut Quatsch.

Soweit ich weiss wird auf CR umgestiegen weil es, gerade bei den grossen Dieseln, einiges an Gewicht und Platz einspart da nicht jeer Zilinder seine eigene PD Einheit benötigt. Warum man jetzt aber auch bei den kleinen Motoren umsteigen will weiss ich nicht. Aber um ehrlich zu sein ist es auch egal. Im Endeffekt gibt es für den Verbraucher nicht wirklich einen Unterschied.

MFG

Zitat:

Original geschrieben von wotjakm


Aber wer behauptet, dass VW und Co die CR Technik wegen der kommende Euro5 einsetzt, dass ist absolut Quatsch.

Mit der PD-Technik sind Mehrfacheinspritzungen, wie sie für RPF und Euro 5 notwendig sind, nicht so einfach zu realisieren wie mit der CR-Technik. Das ist einfach so und fertig.

Abhilfe sollte hier die PPD-Technik aus der Zusammenarbeit von Siemens VDO und VW in Form der VW Mechatronic in Stollberg bringen..... das Ergebnis in Form der ewigen Lieferverzögerungen beim 170 PS TDI sieht man ja nun in den Passat Foren.

170PS TDI zum Autosalon!

Ich hab heute mal mit dem offiziellen Audi Importeur hier in der Schweiz gesprochen und nach dem 170PS TDI gefragt. Zuerst sagte er "ja, ich hab da was gehört" und schaut dann irgendwo in seinen Unterlagen nach. Am Schluss hat er ein Dokument vor sich, wo drin steht, dass der Motor zum Automobilsalon in Genf (3.März) offiziell angekündigt wird, kurz danach bestellbar sein soll und ungefähr "Mitte Jahr" ausgeliefert wird.
Das ganz hat er nicht einfach so vom Hören sagen dahergesagt, sondern er hatte es schwarz auf weiss vor sich - anscheinend eine Vorabinformation an die Händler. Letztes Jahr gingen die offiziellen Audi Pressemitteilungen zum Autosalon am 28. Januar raus. Wenn es dieses Jahr gleich läuft, werden wir in weniger als 2 Wochen mehr wissen! :-)
Gruss,
Sandrotto

Ähnliche Themen

Der 2.0TDI komtm mit 163 und 170PS. Das steht definitiv fest. Alle Händler können das auch nachschauen (zumindest in Deutschland).
Allerdings scheinen noch keine Leistungsdaten und Preise draußen zu sein.

Gruß
PowerMike

@sandrotto

Quäle Dich mal durch diesen Thread mit mittlerweile 49 Seiten nur wegen der Lieferverzögerung des 170 PS beim VW Passat.

Vom 170 PS TDI kann man erst dann reden, wenn die ersten Exemplare beim Händler mit schwarzen Kennzeichen zur Probefahrt bereitstehen.

Der Motor ist eine Entwicklung von VW und z. B. die Piezo-PD-Elemente werden auch von VW Mechatronic hergestellt. Von daher wird der Motor garantiert in keinen Audi, Seat oder Skoda eingebaut, bevor nicht der 1. VW Golf, Touran oder Passat damit ausgeliefert wurde.

Von daher ist Bestelltermin bei Audi garantiert genauso heiße Luft wie die Bestellfreigabe beim Passat mit ersten Lieferterminen Ende 2005, welche nun wahrscheinlich frühestens April oder gar erst im 3. Quartal 2006 ausgeliefert werden.

Ich jedenfalls werden keinen Finger rühren bzgl. Tausch meines 140 PS TDI gegen den 170 PS TDI bis so eine Kiste beim Händler steht. Am Ende habe ich meinen verkauft und der Neue wird und wird nicht ausgeliefert. Da würde ich eher zum A4 2.7 TDI oder 3.0 TDI greifen - der Motor ist verfügbar und in seiner mehrjährigen Produktionszeit schon ausgereift.

@PowerMike

Der 163 PS soll wohl die Flotten-Version wie beim A6 Business werden.

Die Leistungsdaten dürften ja identisch mit dem VW Golf GTD (170 PS) sein:

170 PS bei 4.200 Umdrehungen
220km/h Spitze
8,2 sek 0 - 100 km/h
350 NM zwischen 1750 und 2500 Umdrehungen
5,9 - 6 Liter Verbrauch

Mit DSG ebenfalls 8,2 sek auf 100 km/h, 218 km/h Spitze und 6,4 - 6,5 Liter Verbrauch.

Der Motor müsste damit im unteren Drehzahlbereich fast an den 2.0 TFSI ranreichen, wenn man berücksichtigt, dass der Benziner etwas höher gedreht wird. Allerdings zieht ab 3.000 Umdrehungen der 2.0 TFSI dann davon, weil seine 280 NM bis 5.000 Umdrehungen anliegen, wo er dann schon 200 PS erreicht, während der 2.0 TDI seine Maximalleistung von 170 PS erst bei Maximaldrehzahl von 4.200 erreicht.

170PS TDI kommt

Hi zusammen,

habe heute nochmals nachgefragt bei der AMAG (offizieller Audi Importeur in der Schweiz). Er hat einen sog. Halbjahresplan von Audi vor sich gehabt und mir folgende Info gegeben:

1.) Vorstellung voraussichtlich zum Autosalon in Genf am 3.März (sollten ein A3 mit dem 170PS TDI ausgestellt haben)

2.) Bestellbar kurz nach dem Autosalon im März

3.) Die ersten Vorfürhwagen sollen zur KW16 kommen.

4.) Erste Bestellungen werden ausgeliefert ca. Mai/Juni.

5.) Der Motor kommt als Handschalter, mit DSG und mit Quattro. Keine Ahnung ob er als DSG inkl. Quattro kommt.

Das ganze laut seiner Aussage unter Vorbehalt, da er bis auf diese Halbjahresplanung von Audi noch keine weitere Info vorliegen hat.

Wenn man im Passat Forum guckt, soll der 170TDI ja nun endlich produziert werden (glaube, KW6 gelesen zu haben). Somit ist die wahrscheinlichkeit hoch, dass es bei Audi tatäschlich vor Q3 noch kommt.

Gruss,
Sandrotto

Jetzt wird´s endlich konkreter. In meiner Probefahrt bin ich den (p mit 140 PS Diesel gefahren, empfand das Drehmoment nicht als zu nervig für die manuelle Schaltung.

Meint ihr, daß man mit dem 170 PS- Diesel das DSG eher brauchen wird ?

Ich hab´s bisher nicht getestet, weil ich die Handschaltung sehr gut fand und schalten eigentlich Spaß macht. Aber das DSG wäre ne Überlegung wert ;-)

Gibts irgendwelche News zum TDI 170PS?
Audi müsste doch langsam mit der offiziellen Pressemitteilung zum Genfer Automobilsalon (ab 3.März) rauskommen - letztes Jahr kamen die am 28.Januar raus.
Ausserdem dürften schon bald die ersten richtigen Testberichte mit dem Motor im Passat und Golf kommen, da der Motor ja jetzt endlich in Serie produziert wird (siehe entsprechende Foren auf Motor-Talk)....bin ja gespannt, ob sich der Aufpreis schlussendlich überhaupt auszahlt.

Gruss,
Sandrotto

Hi,

ich habe von meinem Freundlichen erfahren, dass er am 22.02. auf einer Vertriebsweiterbildung ist im Rahmen der Modelländerungen, vielleicht gibts ja danach was Neues. Diese Meetings sind doch sicherlich über mehrere Wochen verteilt. Hat jemand vielleicht schon was neues von einem Freundlichen dazu erfahren?

Also ich hab gestern wieder mal meinen Freundlichen angefragt. Der sagt, dass er den 170PS ab Mitte März bestellen kann intern (Vorführwagen) und ab Mitte April sei er dann für Kunden bestellbar. Preise hat er noch keine.
Ich hab mit ihm ausgemacht, dass er mich Mitte März (ist ja nur noch ein paar Wochen hin) kontaktiert und er dann statt einem, zwei Vorführwagen bestellt - wovon dann natürlich einer für mich bestimmt ist :-D So hab ich ihn ein bisschen früher....
Ausserdem müsste ja spätestens nächste Woche die offizielle Pressemitteilung von Audi zum Autosalon in Genf (ab 3. März) rausgehen. Ich denke, die werden diese Gelegenheit grad auch dazu nutzen, den Motor im A3 offiziell anzukünden.

Hat jemand sonst noch irgendwelche News? Bin schon gespannt auf erste Testfahrten im Altea FR und Passat mit diesem Motor...

Gruss sandrotto

@sandrotto

Dreh die Zeit um 1 Jahr zurück und schau wieviele Threads es zum A3 Facelift und der Hoffnung auf Genf und dann AMI Leipzig gegeben hat..... Bestellfreigabe kam dann trotz allem erst Ende April und Produktionsbeginn war Juni 2005 zum neuen Modelljahr.

@weiberheld

Das kann ja sein, aber wie ich oben gesagt hab, krieg ich meinen quasi als Vorführwagen. Und den können sie bestimmt schon Mitte März bestellen (das hat der Händler schwarz auf weiss vor sich liegen gehabt).
So oder so, die Hauptsache ist ja wohl, dass er nun wirklich im A3 kommt, obwohl viele behauptet haben, dass das nicht geschehen wird :-)

Gruss,
sandrotto

Deine Antwort
Ähnliche Themen