16v PL Zündaussetzer ??
Hey leute das leid nimmt kein ende 🙁
seit neuesten hab ich zündaussetzer ich weis aber nicht woher??
Das ganze ging los mit Fehlzündungen ... beim beschleunigen - schalten mit zwischenkgas knallts...
ok dacht ich is kein ding...
Danach von 4000 Touren rollen lassen bis unter 3000 touren blubbern
und jetzt zündaussetzer? kann das sein das das aufeinander aufbaut??
dazu: Lambdasonde nicht angesteckt
und leck am Hosenrohr
Sehr sehr rostiger Klopfsensor
die zündaussetzer sind nur beim beschleunigen aus dem niedrigen drehzahl bereich bis etwa 3500 touren...
was kanns sein? ich möcht es etwas eingrenzen da ich zur zeit etwas knapp bei kasse bin
74 Antworten
naja ganz unrecht hat er ja nicht... es gibt i welche schläuche von denen ich weis (Im ansaugtrackt) da geht der motor aus oder fängt derbe an zu ruckeln... Foto kommt gleich
Ob banane ey, klopft euch am besten mal auf die Schulter!
Damit ein Benziner läuft braucht er Luft sprit und zündfunke.
Und wenn ein Teil der Zündanlage einen defekt hat dann hat
der wagen zündaussetzer.
Wenn der Zündfunke 1A ist aber das gemisch zu fett oder falsch.
Wie nennt mann es dann? Verbrenungaussetzer?
Und ja zum zigsten mal ich hab gecheckt das die alte Möhre mit abgesteckter Lambda nach kennfeld fährt also im notlauf und bischen falschluft nicht zum rückler führt
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
vielleicht sind das garkeine zündaussetzer sondern rückler die wegen falschluft bzw nicht angeklemmte lambdasonde verursacht sind.
nein, du hattest es offenkundig nicht verstanden.
@TE: klar kann der motor bei falschluft ruckeln. hat auch niemand etwas gegenteiliges behauptet.
nur zündaussetzer sind eben aussetzer seitens der zündanlage.
Zitat:
Original geschrieben von vip hans
Wenn der Zündfunke 1A ist aber das gemisch zu fett oder falsch.
Wie nennt mann es dann? Verbrenungaussetzer?
nein, da setzt ja dann nichts aus, daher sind dads auch keine aussetzer, sondern eben einfach ein motorruckeln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
Hier das bild
der untere Stecker mit den 3 Kabeln? Und der / das war "nirgends fest"? Hmmm, das ist doch der Stecker vom Hallgeber..., dann läuft der Motor doch nicht, wenn der ab ist...., kontrolliere mal ob der richtig draufsteckt....
... und wir reden über Falschluft in der Abgasanlage, nicht im Ansaugtrakt.
Zum Foto: Der Stecker unten? Sieht aus wie vom Hallgeber. Wenn der nicht dran ist läuft die Bude aber gar nicht.
alles klar!
Zitat:
Original geschrieben von SerialChilla
... und wir reden über Falschluft in der Abgasanlage, nicht im Ansaugtrakt.Zum Foto: Der Stecker unten? Sieht aus wie vom Hallgeber. Wenn der nicht dran ist läuft die Bude aber gar nicht.
er meint die 3 einzelnen stecker darunter.
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
stopp zurück markieren wäre schlauer gewesen den hab ich abgezogen wegen leichterer demontage
...ok, und die anderen waren schon vorher lose herumgehangen? Hmmm, hast ein Selbsthilfebuch mit Stromlaufplänen?
anscheinend ich habs abgemacht mit gegebeneer vorsicht 😁 und dann hääää was sind das für kabel?
- ne leider nicht 🙁
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
anscheinend ich habs abgemacht mit gegebeneer vorsicht 😁 und dann hääää was sind das für kabel?- ne leider nicht 🙁
...dann haben wir das Problem. Die Kabel müssen an ihren Bestimmungsort 🙂
hast du klima?
ist der klopfsensor angeschlossen?
schreib mal die kabelfarben der 3 stecker auf.
hast du nun klima?