16V PL Optimierung
Hallo alle zusammen,
was haltet Ihre von diesem Setup:
CNC Kopfbearbeitung bei NG Motorsports
262° Nockenwellen
4-2-1 Fächerkrümmer
Magnaflow 200 Zellen Kat
IMASAF MSD und ESD ( Italienisches Markenprodukt, Originalgetreu)
KR Ansaugbrücke (Evtl. von innen Polieren lassen, wenns was bringt!)
Evtl. auch auf G60 Digifant umbauen!
Was denkt Ihr was ich dann so an gesamtleistung haben werde???
Ich rechne so mit ca. + 50 PS ???
Danke im vorraus für euro Antworten bzw. was man noch machen könnte.
MfG Andreas
Beste Antwort im Thema
Er heist Dirk und er fährt einen Jetta
33 Antworten
Zu dem Leistungsdiagramm von der Digifant Geschichte oben:
Das war ein 1,8er mit 276er Nocken, allerdings reichen diese Nocken am 1,8er bei weitem nicht für 192 ps.
Hab schon mehrere Prüfstandsausdrucke von Digifant 1 Geschichten bei SLS gesehen und die Leistung war fast immer in dem Bereich (+- 1 KW), egal ob 2.0, 1.8 und egal welche anderen Bauteile verbaut.
Das ist schlicht und einfach Blödsinn und getrickst. Auffällig sind auch immer die Perfekten Umgebungsverhältnissse von ~1000 mbar und 20°.
Waren immer gleich, und das z.B. auch im Juli am frühen Nachmittag.
Hab mal ein weiteres Beispiel angehängt.
Zitat:
Original geschrieben von Griffin_16v
Hab schon mehrere Prüfstandsausdrucke von Digifant 1 Geschichten bei SLS gesehen und die Leistung war fast immer in dem Bereich (+- 1 KW), egal ob 2.0, 1.8 und egal welche anderen Bauteile verbaut.Das ist schlicht und einfach Blödsinn und getrickst. Auffällig sind auch immer die Perfekten Umgebungsverhältnissse von ~1000 mbar und 20°.
Waren immer gleich, und das z.B. auch im Juli am frühen Nachmittag.
..hab ich mir fast gedacht. Da passt ja gar nix zusammen 🙄.
Tuts auch nicht, aber mit zufriedenen Kunden macht man Kohle.
Und wenn die Erwartungen übertroffen wurden kommt man doch gerne wieder.
Immer das gleiche .... der KE geht absout nicht die Luft aus.
Man muss sie nur kennen und einstellen können und dann sind auch 180 PS möglich.
Ford Gurke :-D
Also mein G2 16v (9a) (920kg) mit kleinen Modifikation und schlucke einiges weg zumindest bis 170 km/h ;-) (CW :-P)
http://www.motor-talk.de/.../...omit-kann-euer-mithalten-t3561671.html
Ich werde im Frühjahr auch einen Nockenumbau anstreben und werde ca 170 PS anstreben.
Meiner ansicht nach fehlt vielen Leuten einfach nur das Know How um die KE abzustimmen.
Wen die Zicke mal läuft ... läuft se das weiß jeder ;-)
Also ich sage bei dir sind mit Kopfbearbeitung großer Brücke und ner KE 170 Pferde drin.
DIe Komponenten müssen einfach zusammenpassen. Ansaug, Einspritzung, Abgasanlage.
Gruß Joschi2cv