Letzter Beitrag

VW 2 (19E) Golf

Welche Auspuffanlage beim gemachten 16V PL Sauger ?

Hallo Leute!!! Ich weiß es ist einiges an Zeit vergangen... Mein Projekt habe ich ca. im Januar 2015 fertig gestellt. Kommen wir zum Setup! Den Block habe ich damals bei TnT-4-Motorsports abgegeben. Er hat ihn aufgebohrt und Plangeschliffen. Die Kurbelwelle die ich damals vom Wellental abgekauft habe, wurde von meinem Motorenbauer überprüft und die Lagerstellen hat er poliert. Verbaut wurden speziell angefertigte JE-Pistons, K1 Stahlpleuel, verstärkte Lagerschalen von ACL und ein Satz ARP Bolzen. Eine Metallkopfdichtung in der Stärke von ca. 0,8mm hat er mir auch noch mitgegeben. Welcher Hersteller das war, weiß ich nicht mehr... Meinen Zylinderkopf habe ich wie geplant bei NG-Motorsports abgegeben. Dort wurden die Ein- und Auslasskanäle CNC gefräst, der Kopf wurde Plangeschliffen und die Ventilsitzringe wurden neu geschnitten.. NG-Motorsports hat mir dann noch neue Ventilschaftführungen verbaut. Nachdem ich den Zylinderkopf abgeholt habe, verbaute ich die neuen Viton Ventilschaftdichtungen, neue originale Ein- und Auslassventile, härtere Ventilfedern + Alu Ventilfederteller von dbilas, 54g Schrick Hydrostößel und 268° Schrick Nockenwellen. Ein Paar Daten zu den Nockenwellen: - Gradzahl: 268° - Spreizung:112° - Ventilhub: 11,5mm - Hub in OT: 1,7mm - Profil: symmetrisch Ein Verstellbares Nockenwellenrad von Huber Rennsport Technik habe ich dem Motor dann auch noch gegönnt. Jetzt kommen wir zu der Abgasanlage. Verbaut habe ich einen 4-2-1 Supersprint Fächerkrümmer aus Edelstahl, einen 200 Zeller Edelstahl Metallkat und eine Gruppe A Auspuffanlage die ich bei Brenner Motorsport gekauft habe. Der Hersteller soll wohl in Italien sein. Das 60er Endrohr habe ich dann abgeflext und mir was eigenes gebaut, was der originalen 16V Optik sehr nahe kommt! Zurück zum Motor... Verbaut habe ich die 50mm Ansaugbrücke. Die Drosselklappe habe ich bearbeiten lassen. Die große Stauscheibe ist jetzt um ca. 2mm im Durchmesser größer als zuvor. Ja und wie gesagt, läuft der Motor mit der G60 Steuerung. Der Drehzahlbegrenzer liegt bei 7700 U/min! Die Verdichtung ist ca. 12:1, eventuell auch höher. Die Kompression habe ich mit meinem Chiptuner gemessen. Das Ergebnis sind ca. 15bar! Mein Ziel war es ja 200 PS zu erreichen. Dem Ziel bin ich auch sehr nahe gekommen! Der Prüfstandslauf bei AST Tuning ergab 188,8 PS!!! Ich würde sagen das Ergebnis kann sich sehen lassen, dafür das ich so zahme Nockenwellen verbaut habe! Ihr könnt mir auf YouTube folgen. Dort gibt es einige Videos zu sehen! Diesen Winter werde ich noch eine Kleinigkeit im Ansaugbereich ändern. Vielleicht komme ich dann mit der Änderung, einem festen 2,5bar Benzindruckregler und neuer Abstimmung auf meine 200 PS !!! Zuvor war ein Einstellbarer Benzindruckregler verbaut... Bis dann und einen schönen Abend! Mit freundlichen Grüßen Andreas Hein