16V PL Optimierung
Hallo alle zusammen,
was haltet Ihre von diesem Setup:
CNC Kopfbearbeitung bei NG Motorsports
262° Nockenwellen
4-2-1 Fächerkrümmer
Magnaflow 200 Zellen Kat
IMASAF MSD und ESD ( Italienisches Markenprodukt, Originalgetreu)
KR Ansaugbrücke (Evtl. von innen Polieren lassen, wenns was bringt!)
Evtl. auch auf G60 Digifant umbauen!
Was denkt Ihr was ich dann so an gesamtleistung haben werde???
Ich rechne so mit ca. + 50 PS ???
Danke im vorraus für euro Antworten bzw. was man noch machen könnte.
MfG Andreas
Beste Antwort im Thema
Er heist Dirk und er fährt einen Jetta
Ähnliche Themen
33 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von VWGolf2GTI16V1.8
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Die km/h Angaben sind richtig wa?
Oder vergessen zu bearbeiten?![]()
Fragt mich nicht ist nicht mein Leistungsprotokoll..
Das ist absolut nix Wert....
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Zitat:
Original geschrieben von VWGolf2GTI16V1.8
Fragt mich nicht ist nicht mein Leistungsprotokoll..![]()
Das ist absolut nix Wert....
Zurück zum Thema...
Passen denn die Komponenten zusammen ??
Oder soll ich eine andere nocke nehmen...
Passen tut das schon,nur deine erhoffte Leistung schaffst du damit nicht....
Dann ist noch die Frage welche Digifant?
Zitat:
Original geschrieben von DigiM
Passen tut das schon,nur deine erhoffte Leistung schaffst du damit nicht....
Dann ist noch die Frage welche Digifant?
Was muss denn noch gemacht werden um auf ca. 180 ps zu kommen OHNE turbo..
Wie beschrieben die vom G60. Falls ich überhaupt auf Digifant umbau was ich aber schon gerne machen würde...
Nee , schau unten , 240 Nm !
Wie ich mir schon gedacht habe , ne Drehzahlhure , wer drauf steht , ich nicht !
Wie gesagt dein Setup ist nicht schlecht , aber damit die 160 ps zu knacken wird nicht einfach werden , freu dich doch einfach wenn es 160 ps werden und gut !
Spätestens wenn du einem Golf 2,0 TFSI begegnest , weiß du wo deine Grenzen sind , der semmelt dich selbst mit 190 ps noch ab !
Mit der KE kannste das knicken...entweder ne K oder eben Digifant.Dann noch paar "schärfere" Nocken Und eben Kleinigkeiten...aber selbst da sind 180 PS schon nicht einfach zu knacken mit nem 1,8 16V Sauger..
Warum die Digifant gegenüber der KE-Jetronic bei gleichen Komponenten deutlich mehr Leistung erzeugen soll, würde mich mal interessieren.
Zitat:
Original geschrieben von Kinixys
Warum die Digifant gegenüber der KE-Jetronic bei gleichen Komponenten deutlich mehr Leistung erzeugen soll, würde mich mal interessieren.
Deutlich nicht,nur "obenrum" geht der KE die Luft aus...
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Nee , schau unten , 240 Nm !![]()
Wie ich mir schon gedacht habe , ne Drehzahlhure , wer drauf steht , ich nicht !
Wie gesagt dein Setup ist nicht schlecht , aber damit die 160 ps zu knacken wird nicht einfach werden , freu dich doch einfach wenn es 160 ps werden und gut !
Spätestens wenn du einem Golf 2,0 TFSI begegnest , weiß du wo deine Grenzen sind , der semmelt dich selbst mit 190 ps noch ab !
Quatsch!

wieviel Pferdchen hat denn so ein 2.0 TFSI ??? Und der wiegt auch viel zu viel!...
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Nee , schau unten , 240 Nm !![]()
Wie ich mir schon gedacht habe , ne Drehzahlhure , wer drauf steht , ich nicht !
OHC, erklär uns mal bitte das Diagramm. Unten steht zwar 240 Nm aber bei 1599 Umdrehungen?

Wenn das rechnest, hat der Motor 40 kw

. Das Ding ist mir suspekt. Da stimmt doch was nicht. Mein Prüfstandsmensch hat mal was von Korrekturfaktoren erzählt. Also ich finde das Diagramm sagt gar nix aus. Aber ich lasse mich sehr gerne belehren, will ja net dumm sterben

Das ist der kleine TFSI mit dem ich eine Begegnung hatte auf der AB !
2.0 TFSI 4/16 1984 147 kW (200 PS) bei 5100–6000 min-1 280 Nm bei 1800–5000 min-
War ein würdiger Gegner für mich , nur in der Endgeschwindigkeit war ich minimal schneller !
Ich kann zu dem Diagramm auch nix sagen , außer das es mit Sicherheit keine 310 Nm waren , das wäre nur mit Aufladung möglich !
Zitat:
Original geschrieben von OHCTUNER
Das ist der kleine TFSI mit dem ich eine Begegnung hatte auf der AB !
2.0 TFSI 4/16 1984 147 kW (200 PS) bei 5100–6000 min-1 280 Nm bei 1800–5000 min-
War ein würdiger Gegner für mich , nur in der Endgeschwindigkeit war ich minimal schneller !
Was fährst denn ?
Ich fahre einen Scorpio 2,9 24V V6 Cosworth mit 195 ps und 275 Nm !
wenn er ohnehin zerlegt werden soll dann kannst du au glei größere ventile reinhaun und die verdichtung anheben und schon sind wieder ein paar ps drin du kannst noch schärfere nocken fahren ohne glei leistung untenrum einzubüßen und das ding klingt auch schon wesentlich perverser und ich find ventile und hydros kannste bei den kr und pl ohnehin immer erneuern wenn man an der leistung schraubt denn der misst kommt schneller als man denkt und dann stehste da und reißt ihn wieder auf
Nimm besser 268er Nocken , aber auch damit rechne nicht mit 180 ps !
Das wäre meine persönliche Obergrenze beim Mehrventiler !