16v PL hat zu viel Verdichtung was tun?
Hallo leute brauche schnelle hilfe!
Ich hab heute geguckt und mein motor ( 1, 9l 16v PL mit extrem geplanten kopf) läuft sehr sehr unruhig!
Jetzt hab i h kompression gemessen und die sagt 16, 5 bar!!!
Weis jemand eine praktikabele Lösung um auf ca 11:1 zu kommen? Doppte kopf dichtung vllt?
Danke!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von doctom1981
Äähhm.... kann man so einfach aus dem Kompressionstest auf das Verdichtungsverhältnis schließen?
Nö.
75 Antworten
Mal ehrlich? Das Auto gehört auf einen Prüfstand. Je nach dem wo Du herkommst, kann ich hier vor Ort für Dich einen Termin vereinbaren. Dann hat das Hand und Fuß. So eine Prüfstandsfahrt kann allerdings auch sehr ernüchternd sein, insbesondere wenn Du vielleicht wirklich ein mechanisches Problem hast....
Nabend dodo ... winistvdenn vor ort? Ich denke auch das es das klügste wäre. .. nach n mechanischen problem hört es sich für mich eig. Nicht an ... aber okay ich hoff das halt eher weil ja der motor eig. Neu ist..
@ Flostar, frag mal beim Bosch Dienst Eimer in Plattling, der glaub ich hat nen Leistungsprüfstand
Eimer Plattling
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
Nabend dodo ... winistvdenn vor ort? Ich denke auch das es das klügste wäre. .. nach n mechanischen problem hört es sich für mich eig. Nicht an ... aber okay ich hoff das halt eher weil ja der motor eig. Neu ist..
Mit "mechanisch" meinte ich dass die Kolben ggf. eine Erhöhung der Verdichtung bewirken und der Kopf vielleicht zu stark geplant ist. Ich kann Dir wärmstens =>
*diesen hier*empfehlen. Der kennt sich aus mit dem alten Zeug. Der Forenkollege Wintertouring war auch mit seinem Einser dort. Gibt sogar einen Blogartikel drüber. Der "Nachteil" an diesem Tipp ist, der gute Mann ist außerordentlich ehrlich und kennt sich wirklich gut aus. Und wenn der sagt, da passt was nicht, dann hast Du Pech gehabt und kannst von dannen ziehen. Ging mir auch schon so. Hat mich 2 x weggeschickt, nachdem er mindestens 2 x hochgefahren ist und es nicht ging. Ich hatte auch Probleme aber die muss man halt ermitteln, lösen und dann geht es. Das geht über ein Forum nur bedingt weil wir zu wenig Input haben. Wenn Du Dir das Video meiner letzten Leistungsfahrt ansiehst bzw. anhörst, dann hörst Du auch was klopfen ist. Musst halt die Ohren aufsperren 😉
Ähnliche Themen
Beim Eimer kann ich mal anrufen... in landau gibts dann auch noch den Ziegler der such sehr erfolgreich bei 2er golfs war ... aber zu dem geh ich ungern... morgen nal paar anrufe tätigen. ..
Das video hab ich heute leider nicht geschaft...ich werds mir für morgen vornehmen
Zitat:
in landau gibts dann auch noch den Ziegler der such sehr erfolgreich bei 2er golfs war ... aber zu dem geh ich ungern
wiso der versteht sein Handwerk bei dem haben einige clubkollegen ihre rennmotoren bauen und abstimmen lassen
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
der war mal sehr unfreundlich zu mir...
so ist der Rudi so kenn ich ihn der ist so 😉
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
der war mal sehr unfreundlich zu mir...
Ich kenn den
von der Rennstrecke. Der ist schon ok, aber Du musst halt die richtigen Fragen stellen 😉
also nächster schritt ordentlich abstimmewn lassen ... ich werd morgen mal bei ihm anrufen oder vorbei schaun... mal sehen wie er mit mir / sich reden lässt
Zitat:
Original geschrieben von flo_star750
also nächster schritt ordentlich abstimmewn lassen ... ich werd morgen mal bei ihm anrufen oder vorbei schaun... mal sehen wie er mit mir / sich reden lässt
richtige Entscheidung 😉
Hallo leute!
Melde mich Zurück aus dem Wörthersee urlaube ! 😁
an meinem Auto ist eig. soweit noch alles dran! 🙂
Habe jetzt kurz vor abfahrt (Auch wenn von einigen nicht empfohlen ) eine zweite Kopfdichtung eingebaut.
die sache Klappt super gut alles ist dicht und die Flüssigkeiten bleiben dort wo sie hingehören.Auch das Klopfgeräusch ist nun weg! Dadurch fahre ich jetzt zwar nicht mit voller Leistung (Eine angefertigte Dichtung hätte ca 4 Wochen Lieferzeit gehabt) aber so habe ich jetzt zumindest keinen Motorschaden! 🙂
in den nächsten tagen will ich mal auslietern und ne passende Dichtung in Auftrag geben !
jetzt habe ich mal noch ein zweites Problem . vllt hat ja jemand Erfahrungen damit.
Wenn mein Motor + 80°C Öltemperatur hat und ich euf exakt 2100 U/min ca 10 sec drehen lasse geht mein Ölwarnsummer los gebe ich dann wieder gas um aus auf ca 2300 U/min zu kommen ist er wieder aus. ?
Falsches öl? Fahre zur zeit 10w40. oder schlechte Ölpumpe? (Die ist übrigens auch neu)
Zitat:
Habe jetzt kurz vor abfahrt (Auch wenn von einigen nicht empfohlen ) eine zweite Kopfdichtung eingebaut.
die sache Klappt super gut alles ist dicht und die Flüssigkeiten bleiben dort wo sie hingehören
Wieso sollte das auch nicht funktionieren, damit hat man ja mittlerweile erfahrung gesammelt.. 😉
Die zwei kopfdichtungen sollten sie aus metall sein bekommt man nie wieder auseinander so fest wird das verbacken
Zitat:
Eine angefertigte Dichtung hätte ca 4 Wochen Lieferzeit gehabt
Wieso kaufen kann man doch selbst zusammenstellen.. 😕
Metallkopfdichtung nehmen, nieten aufbohren, inlay herausnehmen, passende verdichtungsreduzierung einlegen, vernieten und fertig..
Zitat:
Wenn mein Motor + 80°C Öltemperatur hat und ich euf exakt 2100 U/min ca 10 sec drehen lasse geht mein Ölwarnsummer los gebe ich dann wieder gas um aus auf ca 2300 U/min zu kommen ist er wieder aus. ?
Falsches öl? Fahre zur zeit 10w40. oder schlechte Ölpumpe?
erstmal öldruck messen, dann weißt du mal ob die öldruckwarnung überhaupt ernst zu nehmen ist..
jetzt muss ich nochmal das hier ausgraben! 😁
zum thema sauger : also das 16 bar verdichtung kein problem zu fahren ist hat uns unsere Wellental gezeigt...
hat jemand erfahrungen ob das bei weber vergaser auch möglich ist?
wollte mal jetzt in meinem einser einen ordentlichen sauger bauen🙂
Zur Basis : 16V KR
mit geplanten kopf auf 11 bar kompression
2 x 45er Doppelwebern
und serien Nocken
was meint ihr wie könnt ich da noch leistung raushoen?
Weber bearbeiten? Verdichtungs erhöende Kolben? Andere nocken? was kann man da so rauskitzeln? 🙂
Zitat:
@flo_star750 schrieb am 29. Oktober 2014 um 12:58:27 Uhr:
16 bar verdichtung
😕
Zitat:
hat jemand erfahrungen ob das bei weber vergaser auch möglich ist?
Eine hohe Verdichtung fahren? Ja, das ist möglich
Zitat:
Zur Basis : 16V KR
mit geplanten kopf (auf 11 bar kompression) => 😕
2 x 45er Doppelwebern
und serien Nockenwas meint ihr wie könnt ich da noch leistung raushoen?
Weber bearbeiten? Verdichtungs erhöende Kolben? Andere nocken? was kann man da so rauskitzeln? 🙂
Weber bearbeiten? 😕 Alter...
Was man da rausholen kann hängt im Grunde einzig und alleine von Deinem Geldbeutel ab. 220 PS? Vielleicht 230? Alles eine Frage des Aufwands. Als Laientuner wird es allerdings schwierig, wenn man keine Erfahrungswerte hat. Ich denke dass mit anderen Nockenwellen 180 PS gehen sollten. Musst Du halt probieren