16V KR mit Weber

VW Golf 2 (19E)

Hallo habe nen 16V KR Motor zerlegt gekauft mit 45er Weber.Habe ihn jetzt zusammen und folgendes Problem.Er läuft nur auf dem 1 und 2 zylinder.Vergaser habe ich schon getauscht ändert nichts.Kompression ohne Krümmer und vergaser alle 13 bar.Mit Krümmer und vergaser mit geschlossener drosselklappe 1 bis 2 je 13bar und 3 mit 6bar und 4 mit 8 bar.Mit offenen Drosselklappen alle zwischen 12 und 13 bar.Zündfunke und spritt ist bei allen da.Zündspule und kabel schon getauscht.Keine Ahnung was verkehrt ist.

Beste Antwort im Thema

Eins und zwei, die laufen, haben es verloren? Drei und vier, die nicht laufen, haben es gehalten? Tut mir leid, da komm ich nicht mehr mit.
Vor Allem: wer hat denn erzählt, dass du Diesel in die Brennräume hauen sollst?

Ich will dir wirklich nicht zu nahe treten und sei mir bitte nicht böse, aber gib den ganzen Trumm zu einem Instandsetzer, überwache die Arbeiten (keinen Blankoschein ausstellen!) und warte ab, was der sagt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass einige Foristi hier schon längst die Ursache gefunden hätten, aber Ferndiagnose ist halt immer so ein Problem. Aber du scheinst wirklich ziemlich Ahnungslos zu sein und irrst umher wie ein Blinder im Schneesturm.
Wie gesagt: Nix für ungut, ich meine es nur gut mit dir. Jetzt blind einen anderen Motor zu kaufen und wieder auf die Schnauze zu fallen, kann jedenfalls nicht der Weisheit letzter Schluss sein. 🙂

97 weitere Antworten
97 Antworten

Zitat:

@Klausi6666 schrieb am 26. Juni 2020 um 17:21:11 Uhr:


Glaube ich hab da was.wollte eigentlich heute mal nichts machen aber.Konnte heute den vorbesitzer kurz sprechen er meinte die Ventilsitze seien nachgefräßt worden und die Ventile gekürzt.Da war das Gespräch auch schon wieder zu Ende.Habe Ventildeckel runter,Wellen und Hydros raus und mal nachgemessen von Deckel auflagekannte bis oberste ventilschaft Kante ist bei den Einlaßventilen zwischen 35,1-35,65 kann mir mal einer sagen von bis das Maß sein muss

wenn die ventile gekürzt wurden ist das meiner Meinung nach in ordnung , wobei man die sitze auch nachschneiden kann ohne die ventile zu kürzen , da ist schon etwas spielraum bis das nicht schliessende ventile zur folge hat

das funktioniert solang der jenige das mit dem nachschneiden bedenkt > fachmann

ansonsten hätte es ja einen kompressionsverlust zur folge

Mfg Kai

Schließen tun sie Frage mich nur wenn sie zu kurz sind ob sie nicht richtig öffnen

Ventilspiel und - hub messen, die totale Länge dürfte ziemlich egal sein.

Bei mir wurde einst auch "vergessen" die Ventile oben abzudrehen nachdem die Sitze gefräst wurden. Dies hatte jedoch nur zur Folge, dass er klapperte weil die Hydros nicht hinterher kamen. Ein Umbau auf mechanische Tassen löste das Problem. Gelaufen ist er dennoch normal

Ähnliche Themen

So weiter geht's da schlaf überbewertet wird mal wieder was versucht.War ja immer der Meinung das 3und4 nicht mitlaufen da 1und2 heiß waren und 3und4 mit der Hand anfassen konnte.Habe Krümmer gelöst und ca 10mm vom Kopf weggezogen.Gestartet und an allen 4 Ausgängen kamen Flammen der eine mehr der andere weniger.Hört sich aber immer noch an wie ein 2 zylinder.Wenn ich dann zündkabel von 3 und 4 ziehe passiert und hört man keinen Unterschied.Ziehe ich 1 oder 2 geht er fast aus.Vermute das es dann doch der Kopf sein könnte irgendwas mit den Ventilen.

Vielleicht sind die Hydros im Eimer und die Ventile öffnen nicht weit genug. Das wäre nach allem was hier geschrieben wurde nach obigem Versuch aus meiner Sicht das logischste

Hydros sind untereinander getauscht ändert nichts.

Kann es sein das ein Riss im Kopf ist bei 3und4?

Zitat:

@Klausi6666 schrieb am 29. Juni 2020 um 17:07:53 Uhr:


Kann es sein das ein Riss im Kopf ist bei 3und4?

Da wir bald bzw. im Prinzip alles durch haben würde ich das auch nicht mehr ausschließen.

Kann es den dann auch sein das ich 13 bar bei offenen Klappen habe

hallo

ist unwahrscheinlich , denn im kompressinstest würde das auffallen

Mfg Kai

Meine Güte, mach einfach einen Druckverlusttest, dann weißt du es genau.
Das kann doch nicht so schwer sein, so ein Motörchen zum Laufen zu bringen.
Hast du das mit dem Bremsenreiniger mal probiert oder ergehst du dich nur in immer neuen Theorien?

Das mit dem bremsenreiniger hab ich durch hat nicht wirklich viel gebracht .Bekomme die Woche dss Teil zur Druckprüfung und dann mal schauen.Das ist das einzige was ich noch nicht gemacht habe weil jeder sagt wenn kompression da ist muss er richtig laufen.Melde mich wieder

Zitat:

@Klausi6666 schrieb am 29. Juni 2020 um 21:54:47 Uhr:


Das mit dem bremsenreiniger hab ich durch hat nicht wirklich viel gebracht

Was heißt denn 'hat nicht wirklich viel gebracht'?
Es wäre ganz bezaubernd, wenn du zu solchen Sachen auch mal von selbst eine Rückmeldung geben würdest und man dir nicht alles aus der Nase ziehen muss.
Wenn es gar nichts gebracht hat, dann hast du ein Zündungsproblem.

@Gottes Zorn sollten wir uns mal begegnen bekommst 1 oder 2 Bier von mir.Druckverlustprüfung gemacht.Ergebniss Bläßt aus Ölstabrohr.Was heißt das jetzt Riss im block oder Kolbenringe?Hatte ja in alle Zylinder Diesel gefüllt und 1und 2 die ja laufen hatten ziemlich schnell Diesel verloren während 3und 4 ihn gehalten hatten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen