160PS-TSI Variant ohne Sportfahrwerk ... gefährlich?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

wer fährt so wie ich ein solches Auto (oder eines der anderen mit dem Motor angetriebenen Modell), also explizit ohne Sportfahrwerk und ist wie ich der Meinung, dass das bei raschem Autobahntempo gefährlich ist.

Hintergrund:

Vollgasfahrt, Tempo 237 auf Tacho und in einer langen Rechtskurve musste ich leicht bremsen. Der Wagen war dort so unruhig, dass mehr Bremsen aus meiner Sicht gar nicht mehr ging. Ich hätte eigentlich auf 120 runterbremsen müssen (am Ende der Kurve war ein sehr langsames Fahrzeug auf der rechten von zwei Fahrspuren und der war erst beim Einfahren in die Kurve zu sehen.

Bei anderen Gelegenheit bin ich mit 140 auf einen Autobahnausfahrtstreifen eingebogen und fing dabei an zu bremsen. Auch da hatte ich das Gefühl, dass der Wagen hinten mit dem Tanzen beginnen wollte.

Das ganze mit 225e 17-Zöllern und normalem Reifendruck.

Meinungen? Spürt ihr bei solchen Gelegenheiten ESP? Wie spürt man das? Mein 118d mit M-Sportfahrwerk benimmt sich natürlich ganz anders, da würde ich mir null Sorgen machen.

Beste Antwort im Thema

Nur der Fahrer entscheidet darüber wie gefährlich sein Fahrzeug für sich und andere ist!

30 weitere Antworten
30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von heitzentotal


Aber wenn VW bei der Technik von heute ein Auto bringt welches Brandneu ist und 160 PS hat würde ich erwarten, dass auch ohne Sportfahrwerk das Auto auf mich keinen Gefährlichen Eindruck macht. Man braucht ja nicht nen GTI um so schnell zu fahren und trotzdem kann man das Fahrwerk so abstimmen das bei 220 das Auto nicht anfängt zu Tanzen. Das ist egal wie ihr jetzt seine Fahrweise findet es ist einfach nur unverantwortlich und auch unnötig seitens VW.

Genau das ist es was ich meine.

Im übrigen bin ich auf der linken Seite gewesen, die Kurve ist sehr lang gezogen, aber mit dem Tempo fahre ich sehr ungerne in der Kurve links an einem Auto vorbei. Und da dann auch auf der linken Seite ein Auto auftauchte, musste ich aus vielen Gründen das Tempo reduzieren. Aber der Wagen hat sogar beim Gaswegnehmen bereits unruhig reagiert.

P.S.: Sehr viele interessante und teils widersprüchliche Kommentare. Reserven hat dieses Auto jedenfalls nicht, der ist bereits beim relativ normalen Einsatz an den Grenzen. Da war jedes meiner vorherigen Autos sicherer (MB 220CDI / Audi A4/B5 2.5TDI).

P.P.S: VW wäre gut beraten das Fahrwerk für die potenteren Motoren anders abzustimmen.

P.P.P.S: Den Einsatz vom ESP habe ich seit 2004 (erstes Auto mit ESP) einmal gespürt, ich verlasse mich eigentlich nicht auf mein Glück.

Zitat:

Original geschrieben von heitzentotal


Trotzdem gebe ich dir recht das ein Golf Variant bestimmt nicht darauf geeicht ist immer weit über 200 zu fahren aber dann sollte er Abgeregelt sein... Sonst bringt man Menschen in die Versuchung die es vllt nicht unter Kontrolle haben... sowas weiß man aber vor Markteinführung -.-

Man, man, man. Wenn ich sowas lese - ist der Mensch heutzutage nicht mehr in der Lage Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für irgendwas zu nehmen? Zum Beispiel zu entscheiden, wann er schneller als 200 fahren kann und wann nicht?

Irgendwie ist das die typische Vollkasko-Mentalität, die immer mehr überhand nimmt. Die anderen sollen alles für einen entscheiden und die Verantwortung fürs eigene Tun und Handeln rückt immer weiter in den Hintergrund. Brauch man nur mal das Handbuch aufschlagen und die Zahl der Warnhinweise beachten die zu 90% für die wohl aussterbende Spezies mit gesundem Menschenverstand überflüssig wären.

Hoffentlich bleibt uns sowas noch ein bisschen erspart und wir können weiterhin entscheiden ob das Navi während der Fahrt bedienbar bleibt, ob man bei Sonnenschein das Licht abschalten darf oder ob man bei Regen über 80 fahren darf.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von timido



Zitat:

Trotzdem gebe ich dir recht das ein Golf Variant bestimmt nicht darauf geeicht ist immer weit über 200 zu fahren aber dann sollte er Abgeregelt sein... Sonst bringt man Menschen in die Versuchung die es vllt nicht unter Kontrolle haben... sowas weiß man aber vor Markteinführung -.-

Also so ein Schmarrn.

Deinen Schmarrn habe ich dann einfach mal gelöscht. Du hast zum Thema noch weniger beigetragen als der ganze Rest.

Du hättest z.B. schreiben können: "Sei dir sicher, dass ESP noch eingegriffen hätte und jeder Golf bei Höchstgeschwindigkeit in einer in diesem Tempo zu durchfahrbaren Kurve bremsbar ist." Das wäre dann eine Aussage, welche Mehrwert hätte.

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von heitzentotal


Trotzdem gebe ich dir recht das ein Golf Variant bestimmt nicht darauf geeicht ist immer weit über 200 zu fahren aber dann sollte er Abgeregelt sein... Sonst bringt man Menschen in die Versuchung die es vllt nicht unter Kontrolle haben... sowas weiß man aber vor Markteinführung -.-
Man, man, man. Wenn ich sowas lese - ist der Mensch heutzutage nicht mehr in der Lage Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für irgendwas zu nehmen? Zum Beispiel zu entscheiden, wann er schneller als 200 fahren kann und wann nicht?
Irgendwie ist das die typische Vollkasko-Mentalität, die immer mehr überhand nimmt. Die anderen sollen alles für einen entscheiden und die Verantwortung fürs eigene Tun und Handeln rückt immer weiter in den Hintergrund. Brauch man nur mal das Handbuch aufschlagen und die Zahl der Warnhinweise beachten die zu 90% für die wohl aussterbende Spezies mit gesundem Menschenverstand überflüssig wären.

Hoffentlich bleibt uns sowas noch ein bisschen erspart und wir können weiterhin entscheiden ob das Navi während der Fahrt bedienbar bleibt, ob man bei Sonnenschein das Licht abschalten darf oder ob man bei Regen über 80 fahren darf.

vg, Johannes

Dem stimme ich vollkommen zu, aber: Bisher hatte ich bei keinem Auto ein derart schlechtes Gefühl. Und meine Autos wurden alle ausgefahren (tempo 211 bis 223 real, also im gleichen Bereich wie der Golf).

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von TaifunMch



Zitat:

Original geschrieben von timido


Also so ein Schmarrn.

Du hast zum Thema noch weniger beigetragen als der ganze Rest.

...nö, Er hat die Sache gut auf den Punkt gebracht. Wenn die folgende Aussage

Zitat:

Du hättest z.B. schreiben können: "Sei dir sicher, dass ESP noch eingegriffen hätte und jeder Golf bei Höchstgeschwindigkeit in einer in diesem Tempo zu durchfahrbaren Kurve bremsbar ist." Das wäre dann eine Aussage, welche Mehrwert hätte.

..von Ihm gekommen wäre, dann hätte Er sich disqualifiziert. 😉 Die kam aber von Dir, sry 🙁

Der Golf ist bremsbar jedoch ist ESP ist kein Freibrief. 😉

Hallo TaifunMch!

-> Erfahrungen VW Golf VI 2.0 TDI 140 PS:

Zitat:

Original geschrieben von golf_2.0_tdi


... ICH würde mit MEINEM golf ohne sportfahrwerk gar keine 210+x fahren wollen...
weil so richtig hochgeschwindigkeitsstabil ist das auto nu wahrlich nicht.
vor allem beim bremsen bei 200 km/h wird einem doch etwas mulmig, weil er sehr leicht auf der hinterachse wird

Zitat:

Original geschrieben von thoelz


... So super ich den Golf, gerade mit diesem Motor finde, die mäßige Hochgeschwindigkeitsstabilität habe ich vor ein paar Tagen selbst erfahren dürfen:

Geradeaus alles fein, aber bei 209 km/h, leichte Kurve und welliger Belag, das hat mir gelangt.

Fairneßhalber muß man sagen, daß das bei den Wettbewerbern in dieser Klasse wohl generell nicht besser ist.

Diese sowie

deine Beschreibung

treffen auf meinen nicht zu. 😉 Klar wird die Hinterachse leichter, wenn man den Anker wirft.

Zitat:

Original geschrieben von TaifunMch


... Aber der Wagen hat sogar beim Gaswegnehmen bereits unruhig reagiert. ...

😰 No way, das kenne ich nicht!

Und ja, der Seitenhalt der Sportsitze ist prima. 😉

Golf VI Highline 118 kW DSG
17" Porto, 225/45 R17 Bridgestone Potenza mit maximalem Luftdruck = vorne 2,5 und hinten 3,0 bar
4-Türen, Airbags hinten, Notrad mit Wagenheber, ..., immer mind. 15 kg Ballast im Kofferraum
und daher garantiert 1.400 kg schwer ("nackt" 1.361 kg)

VG myinfo

Lange Rede kurzer Sinn,.....keine Sorgen machen, DES GEHÖRT SO!
Ist zwar ein scheiss Gefühl aber in solchen Kombinationen Kurve, Wellig hohe Geschwindigkeit, anbremsen (Massenverlagerung) tun sich selbst Sportwagen schwer. Hat ja nie jemand behaubtet dass schnell fahren easy oder sicher sei. Physik ist Physik.

Wer damit nicht klarkommen sollte braucht sich net beim Hersteller beschweren sondern lieber ICE mit Neigetechnik fahren....

Zitat:

Original geschrieben von MrXY


Schau dir mal einen Porsche aus den 70ern an, die hatten schon gut Leistung, aber aus heutiger Sicht doch ein recht abenteuerliches Fahrwerk (damals Stand der Technik).

Schon mal mit einem Porsche aus den 70ern gefahren oder wie kommst du zu diesem Urteil?

Ich kenne die alten Porsche und die haben auch für heutige Verhältnisse keine schlechte Straßenlage!

Zitat:

Original geschrieben von der_michael911


Bevor wir darüber urteilen, sollten wir die Kurve sehen. Ich kenne Kurven da bricht einem auch mit 70Km/h das Heck aus, unabhängig vom Auto....

Ich fahre keine Kurve mit über 200 Km/h welche ich erst im Kurveneingang einsehen kann,alles andere ist Wahnsinn!

Hallo zusammen

Auch ohne Sportfahrwerk muß der Variant seine Höchstgeschwindigkeit erreichen ohne das der Variant unsicher wird. Natürlich kann kein Auto die Physik außer Kraft setzen, mit dem Sportfahrwerk kann die Fahrphysik etwas verbessert werden.

Meiner hat zwar Sportfahrwerk aber bei über 200km/h will ich selbst mit einen Sportfahrwerk kein Ausweichmanöver fahren wenn es nicht unbedingt nötig ist.

Ehrlich gesagt hatte ich noch nie so eine Situation da ich immer versuche vorausschauend zu fahren um erst gar nicht in so eine Situation zu kommen.

Gruß

SVEAGLE

Ich weiss nicht wie man das früher mit dem Golf 4 - und seinem,
insbes. ggü. dem 6er, einfachen Fahrwerk geschafft hat über
200 zu fahren....

Auf jeden Fall endlich mal wieder ein toller Cola und Popcorn-Thread für das
Wochenende! 😁
Hat einer ein paar Nachos für mich?

und da haben wir es wieder... scheiß vw...dem te kann ich nur sagen, wer selber merkt, dass es gefährlich ist und es dann trotzdem riskiert...herzlichen glückwunsch...wenigstens hat er einen schuldigen...vw nämlich...die verkaufen ein auto mit 160 ps und es sollte damit eigentlich alles möglich sein, weil 160 ps heißt ja, dass es ein sportwagen ist...einfach lächerlich...

Zitat:

Original geschrieben von flieger65


Ich kenne die alten Porsche und die haben auch für heutige Verhältnisse keine schlechte Straßenlage!

Ich bin einige Male einen 83er 911 SC gefahren und kann nur sagen: mit dem Ding mußte man höllisch vorsichtig sein. Die Traktion im Trockenen war - wenn man denn auf Heckschleudern steht - prima, aber ab 180 km/h produziert das Ding Auftrieb (!) an der VA, was die Lenkpräzision nicht gerade positiv beeinflußt. Glücklicherweise hat Porsche das ab den Modellen der Baureihe 964 beim 911 weitestgehend in den Griff gekriegt.

Dagegen war ein 944 S2 schon fast allradmäßig neutral zu fahren ...

Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Ich bin einige Male einen 83er 911 SC gefahren und kann nur sagen: mit dem Ding mußte man höllisch vorsichtig sein. Die Traktion im Trockenen war - wenn man denn auf Heckschleudern steht - prima, aber ab 180 km/h produziert das Ding Auftrieb (!) an der VA, was die Lenkpräzision nicht gerade positiv beeinflußt.

Sorry OT!

Das kann man nicht so pauschal sagen denn es kommt ganz auf das Auto an,welches ich ja nicht kenne.
1. es darf ein Heckspolier nur in Verbindung mit einem Frontspoiler gefahren werden (ansonsten schlechte Fahreigenschaften),Frontspoiler ohne Heckspoiler ist auch nicht zulässig
2.ein tiefergelegtes Fahrwerk wirkt sich nicht immer positiv auf die Fahreigenschaften aus wenn es nicht professionell abgestimmt wurde (Achslasten)
3. auch nicht Originale Felgen können die Fahreigenschaften negativ beeinflussen
4. der gesamte Zustand des Fahrwerks (Aufhängung,Stabis, usw.) spielt eine entscheidende Rolle bei den Fahreigenschaften und der Lenkpräzision

Ist alles zu 100% in Ordnung wirst du das Auto nicht wiedererkennen !

Zitat:

Original geschrieben von timido



Also so ein Schmarrn.
Was IST den passiert? EIN Fahrer will hier mal damit prahlen, dass er mit seinen Golf auch mal schneller als 200 war und hat dabei Muffensausen bekommen. Weder ist ESP regelnd eingegriffen noch ist was schlimmes passiert wie bspw. Kontrollverlust. Er ist nur der Meinung, dass ... (und das bei weiten nahezu alleine).

"...dann sollte er Abgeregelt sein"
Genau das macht doch das ESP - es regelt. Straßenbelag, Straßenschäden, Reifendruck, Beladung beeinflussen übrigens das Fahrverhalten mehr, dass sich selbst bei gleichen Gölfen unterschiedliche Fahreigenschaften einstellen.

Dann soll er nicht rumheulen... ich denke er wird nicht der einzige sein der bei über 200 angst bekommt. Das du und ich vllt keine Angst haben wenn sie weitaus schneller als 200 fahren muss ja nicht für alle anderen auch bedeuten, dass sie keine Angst haben. Und ESP regelt auch nicht alles oder fährst du mit dem glauben in die Kurve scheiß drauf wie schnell oder rutschig ich hab ESP da wird nie was passieren?!?! Denn auch das ESP kann nur manches Regelt und bei über 200 hilft dir ESP herzlich wenig wenn das Auto erst einmal ausgebrochen ist, auch wenn manche denken ESP ist die Wunderwaffe Nummer 1

Deine Antwort
Ähnliche Themen