160PS-TSI Variant ohne Sportfahrwerk ... gefährlich?
Hallo,
wer fährt so wie ich ein solches Auto (oder eines der anderen mit dem Motor angetriebenen Modell), also explizit ohne Sportfahrwerk und ist wie ich der Meinung, dass das bei raschem Autobahntempo gefährlich ist.
Hintergrund:
Vollgasfahrt, Tempo 237 auf Tacho und in einer langen Rechtskurve musste ich leicht bremsen. Der Wagen war dort so unruhig, dass mehr Bremsen aus meiner Sicht gar nicht mehr ging. Ich hätte eigentlich auf 120 runterbremsen müssen (am Ende der Kurve war ein sehr langsames Fahrzeug auf der rechten von zwei Fahrspuren und der war erst beim Einfahren in die Kurve zu sehen.
Bei anderen Gelegenheit bin ich mit 140 auf einen Autobahnausfahrtstreifen eingebogen und fing dabei an zu bremsen. Auch da hatte ich das Gefühl, dass der Wagen hinten mit dem Tanzen beginnen wollte.
Das ganze mit 225e 17-Zöllern und normalem Reifendruck.
Meinungen? Spürt ihr bei solchen Gelegenheiten ESP? Wie spürt man das? Mein 118d mit M-Sportfahrwerk benimmt sich natürlich ganz anders, da würde ich mir null Sorgen machen.
Beste Antwort im Thema
Nur der Fahrer entscheidet darüber wie gefährlich sein Fahrzeug für sich und andere ist!
30 Antworten
Ich weis gar nicht wie ihr hier über sowas subjektives überhaupt "streiten" könnt ... für den TE war das Fahrverhalten "unsicher" weil er es mit einem 1nser BMW mit M-Sport Fahrwerk (!!!) vergleicht ... einem der fahrdynamischsten Kompaktwagen den es so am Markt gibt mit einem grandiosen Fahrwerk ...
... was jedoch nicht bedeutet das der Variant in der Kurve wirklich "unsicher" war sondern er nur das "Gefühl" hatte es wäre so weil der Wagen hinten leichter wurde ... das werden aber die meisten Fronttriebler, das ist normal (Gewichtsverteilung, hinten ist ja nix !) und eigentlich auch vollkommen ungefährlich nur kein gutes Gefühl.... gelesen ? GEFÜHL !!!