150 versus 182 PS
Hat von Euch schon jemand sowohl den 150 als auch den 182 PSer gefahren?
Merkt man die ca. 30 Mehr PS stark?
Hubraum ist ja derselbe, ich denke mal also, dass der 182 PSer quasi der selbe Motor ist, nur eine etwas "geschärfte" Elektronik.
Preisunterschied ist laut Liste genau 1000E bekommt man für den Stärkeren auch mehr Rabatt?
Was würdet Ihr empfehlen?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@escalator schrieb am 5. April 2015 um 10:14:32 Uhr:
Beim Ampelsprint ist der 182EB deutlich angenehmer, da man die Gänge besser ausfahren kann. Als ich noch mit 150 PS rumgefahren bin, hatte ich immer das Gefühl, dass bei 4500 U/min eine Bremse einsetzt. Nach dem Upgrade kann ich problemlos bis zum Drehzahlbegrenzer treten.
und für was soll das gut sein 😕😕
182 Antworten
Also nicht unbedingt über 4000rpm?!
Zitat:
@Focus 115 schrieb am 14. April 2015 um 22:15:50 Uhr:
Der Tacho geht genauer das ist richtig aber zu meinen 215/55 R16 ist die Leistungseinbuße bemerkbar,kommt etwas schlapper in Schwung aber wer schön sein will muss leiden.Fahre in der Regel im mittleren Drehzahlbereich o.wenns mal zeitlich völlig egal ist auch mal so das der Turbo geradeso arbeitet.
Der EB ist wirklich sehr gut aber das 180 PS Diesel keine Chance haben würde ich für ein Gerücht halten,schlechter gehen diese keineswegs und mittlerweile liest man sogar das der ST TDCI schneller ist auf 100 ist als der EB und somit wird auch der nicht schlechter laufen.
Ich habe geschrieben, dass den Dieseln ab 200 km/h die Luft ausgeht und das ist nun Mal bekannt. Angegeben sind die mit unglaublichen Höchstgeschwindigkeiten. Schaffen die Autos sicher auch mit 10 - 20 km Anlauf. Einen Tod muss man sterben....
Doch auch oft über 4000 wird gedreht,dann erst merkt man ja den Untertschied zum 150er,in der Regel wie gesagt im mittleren Bereich wo man sich wie die meisten bewegt und da natürlich der besagte Unterschied nicht zu spüren ist.
Mit den Dieseln ist schon richtig das denen eher die Luft ausgeht aber der EB ist auch nicht der Weltmotor bzgl.Vmax und somit sehe ich da keine großen Unterschiede.
Mein alter Mondeo Mk3 2,0 TDCI war auch mit 160PS anfgegeben und lief laut GPS 235,nicht auf der Geraden aber das macht ja keiner in der PS Klasse.
Seht es doch mal so (zu dem Thema: 0 -100 km/h und untenrum schwergängig): Der Motor wird "geschützt". Nicht so wie ein Seat Ibiza Cupra 1.8 TSI mit 192 PS, den man schon sehr frühzeitig und sehr hoch treiben kann in den Drehzahlen. Und das schon im 1.Gang!
Dass der 150 PS Eco aber untenrum mehr/schneller ist als der 182 PS halte ich aber für Quatsch.
Ist doch schließlich dasselbe, nur obenrum beim 182 PS bringt der Motor mehr.
Ähnliche Themen
Naja, ich bin ein wenig enttäuscht von den 182PS, hatte vorher einen Mondeo Tunier 2.2 TCDI 155PS und der kam mir von der Beschleunigung schneller vor und auch die Endgeschwindigkeit war höher 🙁 Vielleicht habe ich auch nur einen Gurkenmotor abbekommen 🙁
Werde wohl den Weg mal zum Tuner machen müssen, um die Ungereimtheiten beim Motor besser abzustimmen.
Zitat:
@SirBlack schrieb am 29. März 2016 um 19:17:24 Uhr:
Naja, ich bin ein wenig enttäuscht von den 182PS, hatte vorher einen Mondeo Tunier 2.2 TCDI 155PS und der kam mir von der Beschleunigung schneller vor und auch die Endgeschwindigkeit war höher 🙁 Vielleicht habe ich auch nur einen Gurkenmotor abbekommen 🙁
Werde wohl den Weg mal zum Tuner machen müssen, um die Ungereimtheiten beim Motor besser abzustimmen.
Also ein Diesel kommt einem wirklich gerne mal schneller vor, ist es aber nicht 😉
VMax laut GPS verglichen oder laut Tacho?
Ich habe den 182 PS Motor im C-Max und bin immer wieder begeistert von diesem Motor. Wieviel Kraft er hat und wie entspannt man damit auf der Autobahn fahren kann. Man kann den Motor wirklich so fahren als ob es ein Diesel wäre weil er immer jederzeit genug leistung hat. Und was mich immer wieder überrascht wie leise der Motor ist, ich dachte schon so oft wenn ich an der Ampel stand der würde garnicht laufen.
Der C-Max ist auch nicht gerade das kleinste Auto und hat bestimmt einen schlechteren CW-wert als der Focus. Fahrt doch mal mit einem Beifahrer der noch nie in einen C-Max mit den 182 ps Motor mit gefahren ist und gebt mal vollgas auf der Autobahn wenn alles frei ist, dann könnt ihr aber sehen wie einige dumm schauen wenn der bei 200 km immer noch ohne mühe weiter beschleunigt.
Und was solls wenn der Focus von 0-100 etwas langsamer ist als ein VW mit TSI Motor, bei dem mir aber vielleicht die Steuerkette um die ohren fliegt. Ja ich weiß die haben jetzt wieder ein Zahnriemen aber ich habe einfach kein vertrauen in die Kunst von VW Motoren zubauen.
Zitat:
@Basti32 schrieb am 29. März 2016 um 22:19:17 Uhr:
........vollgas auf der Autobahn wenn alles frei ist, dann könnt ihr aber sehen wie einige dumm schauen wenn der bei 200 km immer noch ohne mühe weiter beschleunigt.....
Bei mir ist bei 206 kmh Schluss 🙁, wenn ich das so lese, da haben de mir den falschen Motor verbaut 🙄
Zitat:
@SirBlack schrieb am 29. März 2016 um 22:38:04 Uhr:
Zitat:
@Basti32 schrieb am 29. März 2016 um 22:19:17 Uhr:
........vollgas auf der Autobahn wenn alles frei ist, dann könnt ihr aber sehen wie einige dumm schauen wenn der bei 200 km immer noch ohne mühe weiter beschleunigt.....Bei mir ist bei 206 kmh Schluss 🙁, wenn ich das so lese, da haben de mir den falschen Motor verbaut 🙄
dito, naja 210 km/h, aber bis 190 marschiert der schon...^^
Ich bin vor kurzen nach Berlin gefahren und das einzige was mich ausgebremst hat waren die Winterreifen weil die nur bis 210 zugelassen sind. Sonst hätte ich mehr fahren können 220 geht ganz locker dann wird es aber etwas zäher, der C-Max hat ja auch nicht gerade den kleinsten Luft wiederstand.
Hey Leute
Ich bin den 125 ps Focus Probe gefahren und habe mich für den 182 ps Entschieden ... eine sehr gute Entscheidung da ich gerne Gas gebe ... meine Verbrauch habe ich auf 8.6l auf 100 km liegt aber daran das ich in der Stadt zu 80 % im 6 Gang mit tempomart fahre wegen den ganzen blitzer da ich im dritten oft bei 80 - 90 km/h bin und das kommt auf Dauer nicht gut ... tanke meinen mit 102 Oktan ich bin der Meinung das da sogar noch bißchen mehr bums kommt ... entgeschwindichkeit habe ich noch nicht weiter wie 220 km/h geschafft da mußte ich bremsen .... und was die bremsen an geht die sind auch spitze für die Leistung ...
Zitat:
@Mollchen182 schrieb am 30. März 2016 um 18:51:23 Uhr:
Hey LeuteIch bin den 125 ps Focus Probe gefahren und habe mich für den 182 ps Entschieden ... eine sehr gute Entscheidung da ich gerne Gas gebe ... meine Verbrauch habe ich auf 8.6l auf 100 km liegt aber daran das ich in der Stadt zu 80 % im 6 Gang mit tempomart fahre wegen den ganzen blitzer da ich im dritten oft bei 80 - 90 km/h bin und das kommt auf Dauer nicht gut ... tanke meinen mit 102 Oktan ich bin der Meinung das da sogar noch bißchen mehr bums kommt ... entgeschwindichkeit habe ich noch nicht weiter wie 220 km/h geschafft da mußte ich bremsen .... und was die bremsen an geht die sind auch spitze für die Leistung ...
Im Dritten Gang sollte man eigentlich nie lange fahren (außer bei Tempo 30 Zone), das merkt man doch. Vor allem anhand der Drehzahlen bei 80-90 Sachen 😰
8,6l sind jetzt nicht so wenig^^ Wobei Kurzstrecke + Stadt, da hilft auch der Tempomat nicht so sehr viel.
Zitat:
@SirBlack schrieb am 29. März 2016 um 22:38:04 Uhr:
Zitat:
@Basti32 schrieb am 29. März 2016 um 22:19:17 Uhr:
........vollgas auf der Autobahn wenn alles frei ist, dann könnt ihr aber sehen wie einige dumm schauen wenn der bei 200 km immer noch ohne mühe weiter beschleunigt.....Bei mir ist bei 206 kmh Schluss 🙁, wenn ich das so lese, da haben de mir den falschen Motor verbaut 🙄
Mit dem 1.5er EB? Da stimmt etwas nicht. Allerdings wird die Vmax im 5.Gang erreicht. Schaltet man dann in den 6.Gang, hält er das Tempo auf deiner ebenen Strecke vielleicht so gerade noch. An Steigungen bricht das Tempo allerdings deutlich ein. Und zu versuchen, z.B. im 6.Gang von 180 auf 210 zu beschleunigen, scheitert in der Regel schon an der nächsten noch so kleinen Steigung.
Ansonsten läuft die Kiste mit den 215/50R17 Winterreifen deutlich über Tacho 230 und die Abweichung beträgt 5km/h. Der eingetragene Wert wird also sogar überschritten.
Etwas zäher wird es mit den 235/40R18 im Sommer, aber auch da geht es , immer im 5.Gang!!!, etwas über den Sollwert hinaus. Bei hohen Außentemperaturen wird es dann allerdings schlechter, da der Ladeluftkühler, mal wieder ( war beim Mk.2 TDCI/ST auch schon der Fall), an seine Grenzen kommt.
Zitat:
tanke meinen mit 102 Oktan ich bin der Meinung das da sogar noch bißchen mehr bums kommt ..
Das Gegenteil wird der Fall sein!
Zitat:
@Diabolomk schrieb am 31. März 2016 um 06:17:48 Uhr:
Zitat:
tanke meinen mit 102 Oktan ich bin der Meinung das da sogar noch bißchen mehr bums kommt ..
Das Gegenteil wird der Fall sein!
Warum? Macht doch keine sinn, auch wenn die höhere klopffestigkeit vielleicht nicht genutz wird warum soll das sich nachteilig auswirken ausser im Geldbeutel?