150 versus 182 PS

Ford Focus Mk3

Hat von Euch schon jemand sowohl den 150 als auch den 182 PSer gefahren?

Merkt man die ca. 30 Mehr PS stark?

Hubraum ist ja derselbe, ich denke mal also, dass der 182 PSer quasi der selbe Motor ist, nur eine etwas "geschärfte" Elektronik.

Preisunterschied ist laut Liste genau 1000E bekommt man für den Stärkeren auch mehr Rabatt?

Was würdet Ihr empfehlen?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@escalator schrieb am 5. April 2015 um 10:14:32 Uhr:


Beim Ampelsprint ist der 182EB deutlich angenehmer, da man die Gänge besser ausfahren kann. Als ich noch mit 150 PS rumgefahren bin, hatte ich immer das Gefühl, dass bei 4500 U/min eine Bremse einsetzt. Nach dem Upgrade kann ich problemlos bis zum Drehzahlbegrenzer treten.

und für was soll das gut sein 😕😕

182 weitere Antworten
182 Antworten

Scheint so, dass Diabolomk, nen 1.4 TSI mit 140 PS fährt. Ja gut - in der Realität ist der 150 PS EB immer schneller als der 1.4 TSI. Ich weiß nicht wie VW nur solche Messwerte herausgeben kann. Mich nerven die 1.4 TSI's immer, wenn die Fahrer versuchen Stechen zu fahren. Da kommt nur heiße Luft.

Und das sagt uns jetzt was? Wieder warte ich auf echte Inhalte.

So schaut es aus. Du musst erst einmal diese Motorisierungen beim Händler finden.
Ich habe auch quasi wieder blind bestellt, nur mit dem Vorteil, das ich jetzt den 150 PS Ecoboost schon kenne. Und ich war bis jetzt sehr zufrieden damit.
Von daher viel Glück bei der Suche.Mache übernächste Woche ne Probefahrt mit einem 150 PSer.
Den mit 182 PS gibt es in ganz Berlin/Brandenburg laut Händler nicht als Vorführer und auf den Fahrzeugpool der anderen Bundesländer hat er keinen Zugriff.
Also wenn überhaupt müsste ich den "Grossen" auch blind bestellen, würde es wahrscheinlich vom Preis abhängig machen, die 1000E vom Listenpreis würde ich nicht zahlen, kommt halt drauf an, was der endgültige Preisunterschied zwischen den beiden Motoren wäre.

Na ja lass mir eh Zeit, will noch ne Probefahrt mit Astra, Golf, Leon, vielleicht auch noch mit dem 308 Peugeot und Cit C4 machen.

Nach paar hundert km mit Sommerrädern(235/40R18) bin ich nun in meiner Entscheidung nochmals bestätigt den 182er genommen zu haben.
Diese saugen ordentlich Leistung und je kleiner der Motor desto größer der Effekt.
Wer eine Probefahrt macht sollte dies bedenken und danach entscheiden,ein 150er mit 16er drauf wird wo ne viel schlechter gehen wie ein 182er mit diesen 18Zoller,gefühlt zumindest.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 14. April 2015 um 16:01:26 Uhr:


Nach paar hundert km mit Sommerrädern(235/40R18) bin ich nun in meiner Entscheidung nochmals bestätigt den 182er genommen zu haben.
Diese saugen ordentlich Leistung und je kleiner der Motor desto größer der Effekt.
Wer eine Probefahrt macht sollte dies bedenken und danach entscheiden,ein 150er mit 16er drauf wird wo ne viel schlechter gehen wie ein 182er mit diesen 18Zoller,gefühlt zumindest.

Also ihr müßt ja alle in der Nähe von Autobahnen wohnen und auch zur Arbeit über die Autobahn bretteln,denn ansonsten sehe ich zumindest kein Kaufargument für 150 bzw 182PS.Ich habe jeden morgen knapp 30km zur Arbeit(fast alles kurvige Landstraßen,2,5 km Schnellstraße) da wüßte ich jetzt nicht was ich mit den vielen PS anfangen sollte.Die 2,5km Schnellstraße ist morgens auch fast zu,das Schnellste zur Arbeit war mal 100km/h was ich mal fahren konnte,aber auch nur sehr kurz.

Naja das liegt an Millionen unterschiedlichen Fahrprofilen,ich fahre vormittags auf Arbeit und nur ländlichen Raum.Gebe gelegentlich mal die Sporen und da merkt man die Unterschiede mit etwas Popometer.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 14. April 2015 um 16:01:26 Uhr:


Nach paar hundert km mit Sommerrädern(235/40R18) bin ich nun in meiner Entscheidung nochmals bestätigt den 182er genommen zu haben.
Diese saugen ordentlich Leistung und je kleiner der Motor desto größer der Effekt.
Wer eine Probefahrt macht sollte dies bedenken und danach entscheiden,ein 150er mit 16er drauf wird wo ne viel schlechter gehen wie ein 182er mit diesen 18Zoller,gefühlt zumindest.

Das kann ich so nicht bestätigen. Keine Einbußen bei den Fahrleistungen gegenüber den WR (215/50R17) bemerkbar.

Dafür geht der Tacho jetzt fast genau. Egal ob 50, 80, 100 oder 200km/h auf dem Tacho, es sind nur noch 2km/h Voreilung. Mit den WR waren es 4km/h, obwohl der 215er rechnerisch einen größeren Umfang hat.
Ob der noch die gleiche Vmax erreicht, k.A. aber mehr ging heute auf der Spielstraße (A26) nicht. Muttis und Rentner on tour = unvorsehbare Fahrmanöver 😠😰

Keine Ahnung ob der TE hier noch mitliest, aber den "spurtstärksten" Motor in der Klasse hat der Leon 1.8 TSI
Das war im letzten Jahr auch meine B-Variante. Preislich ohnehin extrem interessant, das serienmäßige Sportfahrwerk ist schon gut ( gibt es ja leider für den Focus nicht mal mehr als Extra), aber das aktive Fahrwerk ist richtig genial. Gefahren beim Händler einen 140PS Vorführer und den Privatwagen eines Arbeitskollegen mit dem 180PS Motor.
Gegen den Kauf sprach die mickrige Werkstattauswahl in meiner Gegend. Es gibt nämlich exakt eine und die sagt mit nicht wirklich zu. Da die auch Opel vertreiben, mein Bruder dort 15 Jahre mit seinem Zafira war, weiß ich wie die arbeiten und kenne die Preise.
Da waren die sehr guten Erfahrungen mit meinem FFH ein echtes Gegenargument. Auf die geringfügig höhere Steuer beim Seat ist gesch...en, aber bei den Versicherungsprämien geht ein Teil des günstigeren Einkaufspreises über die Jahre wieder weg.
Und nicht wirklich mein Fall ist die Gestaltung des Armaturenbretts beim Leon. Finde ich, gegenüber dem Focus, etwas langweilg. Kofferraum des Leon ST ist auch etwas kleiner, aber wäre egal gewesen. Ich habe wieder einen Kombi genommen weil die Fließheck-Modelle mir nicht zusagen. War aber letztendlich eine wirklich knappe Entscheidung

Gleich raus war der Opel. Der ist überhaupt nicht mein Fall. Weder innen noch außen hätte ich mich mit dem anfreunden können und die dann noch die Sache mit der Werkstatt....

Zu den Franzosen habe ich ein gestörtes Verhältnis. Mein Sohn hat mal bei Citroen gearbeitet und die Informationen haben mir nicht alle so gefallen. Sagen andere sicherlich aber auch von Ford, Seat etc. .........manchmal ist Nicht-Wissen ein Vorteil 🙄

Bliebe noch der Golf. Warum dort nicht der 180PS Motor im Angebot ist, mir unverständlich. Ansonsten tolles Auto, aber ich konnte,kann und werde mit dem Wolfsburger Heidebarock-Design nichts anfangen (können)...auch wenn mein Sohn inzwischen dort arbeitet, und somit Konditionen und Werkstatt ein Argument wären.

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 14. April 2015 um 16:01:26 Uhr:


Nach paar hundert km mit Sommerrädern(235/40R18) bin ich nun in meiner Entscheidung nochmals bestätigt den 182er genommen zu haben.
Diese saugen ordentlich Leistung und je kleiner der Motor desto größer der Effekt.
Wer eine Probefahrt macht sollte dies bedenken und danach entscheiden,ein 150er mit 16er drauf wird wo ne viel schlechter gehen wie ein 182er mit diesen 18Zoller,gefühlt zumindest.

Dann bin ich ja mal gespannt, wie der 182Ps mit 16 Zöllern abgeht. Habe mich deswegen ganz konkret gegen größere Latschen entschieden. Außerdem ziehen mich Bordsteine magisch an. :-/

Hab mal 17 Zöller auf nem Fiesta gehabt... Nie wieder...

Zitat:

@Focus 115 schrieb am 14. April 2015 um 16:01:26 Uhr:


Nach paar hundert km mit Sommerrädern(235/40R18) bin ich nun in meiner Entscheidung nochmals bestätigt den 182er genommen zu haben.
Diese saugen ordentlich Leistung und je kleiner der Motor desto größer der Effekt.
Wer eine Probefahrt macht sollte dies bedenken und danach entscheiden,ein 150er mit 16er drauf wird wo ne viel schlechter gehen wie ein 182er mit diesen 18Zoller,gefühlt zumindest.

In welchem Drehzahlbereich fährst du so im Alltag?

Zitat:

@Benni1305 schrieb am 14. April 2015 um 19:34:58 Uhr:



Zitat:

@Focus 115 schrieb am 14. April 2015 um 16:01:26 Uhr:


Nach paar hundert km mit Sommerrädern(235/40R18) bin ich nun in meiner Entscheidung nochmals bestätigt den 182er genommen zu haben.
Diese saugen ordentlich Leistung und je kleiner der Motor desto größer der Effekt.
Wer eine Probefahrt macht sollte dies bedenken und danach entscheiden,ein 150er mit 16er drauf wird wo ne viel schlechter gehen wie ein 182er mit diesen 18Zoller,gefühlt zumindest.
Dann bin ich ja mal gespannt, wie der 182Ps mit 16 Zöllern abgeht. Habe mich deswegen ganz konkret gegen größere Latschen entschieden. Außerdem ziehen mich Bordsteine magisch an. :-/
Hab mal 17 Zöller auf nem Fiesta gehabt... Nie wieder...

Gut wird der abgehen. Ich fahre Sommer wie Winter 16 Zoll. Der Motor dreht bis zur Nenndrehzahl - das ist eine wahre Pracht. Auch 180 PS-Diesel ob nun von Audi oder VW haben gegen den EB keine Chance ( über 200 km/h geht denen die Luft aus). Der 180 PS Motor ist für die Autobahn bestens geeignet.

Ich bin heute den 1.0er mit 125 Ps probegefahren und war ziemlich enttäuscht von der Leistung. Ich bin von meinem aktuellen 60 Ps Schlitten ziemlich frustriert und möchte daher schon was ordentliches haben...aber soooo viel besser hat der 1.0er jetzt nicht angezogen 🙁 Klar, die Nadel geht etwas schneller nach oben, aber rein vom Gefühl ist da nicht viel los. Dazu kommen dann noch die 225er Reifen die ich draufgeben möchte.
Meine Frage also: hat jemand einen echten Vergleich zwischen dem 125er und dem 150er? Ich kann den leider nicht probieren. Ist da ein großer spürbarer Unterschied? Diesel mit 120 Ps wäre auch noch eine Option...
Der 1.0er ist aber schon raus.

Bin den 1,0 mit 125 PS probegefahren. Bin vorher einen 60 PS Fiesta gefahren und war wie du ähnlich enttäuscht. Habe mich letztendlich für den 150 PS Diesel entschieden der geht verglichen mit dem kleinen Benziner deutlich besser ab... Über den kleinen Diesel kann ich leider nichts sagen.

Ok danke. Villeicht waren die Erwartungen einfach zu groß, weil es ja am Papier immerhin die doppelte Leistung ist. Naja schade...der 150PS Diesel ist mir zu teuer. Mein Händler hat mir vorgerechnet, dass bei meinem Fahrverhalten der 150PS Benziner jährlich 600€ mehr kostet als der 120PS Diesel. Entscheidung ist also eh schon fast fix. Irgendwie reizt der Benziner trotzdem...wenn da nicht die laute Stimme der Vernunft wäre

Auch wenn es hier nicht um den 120 PS Diesel geht, möchte ich kurz meine Meinung zu dem Motor abgeben, da er erwähnt wurde.
Ich fahre den 1.5l Diesel mit 120 PS im Focus FL Turnier seit knapp 14tsd Km.
Ich kann nur jedem empfehlen, diesen Motor mal Probe zu fahren, wenn man sich nicht schon von vornherein für die 150PS entschieden hat.
Natürlich ist er keine Rakete, aber er hat mich von Anfang an begeistert. Zügig anfahren, überholen auf der Landstraße, entspannt in den Verkehr auf der Autobahn einfädeln - Alles kein Problem für meinen FoFo.
Mit dem stärkeren Motor gibt's zwar etwas mehr Gänsehaut, aber das muss man dann mit seinem Geldbeutel ausmachen, ob es das Wert ist 😉

Der Tacho geht genauer das ist richtig aber zu meinen 215/55 R16 ist die Leistungseinbuße bemerkbar,kommt etwas schlapper in Schwung aber wer schön sein will muss leiden.

Fahre in der Regel im mittleren Drehzahlbereich o.wenns mal zeitlich völlig egal ist auch mal so das der Turbo geradeso arbeitet.

Der EB ist wirklich sehr gut aber das 180 PS Diesel keine Chance haben würde ich für ein Gerücht halten,schlechter gehen diese keineswegs und mittlerweile liest man sogar das der ST TDCI schneller ist auf 100 ist als der EB und somit wird auch der nicht schlechter laufen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen