1303 AS Motor stottert wenn er warm wird. Zündspule?
Hallo in die Runde, ich habe das Forum bereits durchsucht aber kein Beitrag passt zu meinem Problem.
Also ich habe seit ca 6 Wochen ein 1303 Kabrio, Modelljahr 77 mit dem (1600er) AS Motor.
In den ersten Wochen lief er tadellos. Seit Neuem hat er Aussetzer wenn er warm wird. Außerdem wollte er warm nicht mehr anspringen. (Nach einer Stunde war ich wieder am Auto und er sprang sofort an.)
Ich habe hier alle möglichen Beiträge durchgelesen und kam zum Entschluss es sind wohl die Ventile die eingestellt werden müssen. So wird es ja in einigen Beiträgen beschrieben.
Also hab ich gestern einen Käferschrauber angerufen und fuhr in seine Werkstatt. Er schaute sich den Motor an und im fiel als erstes die Bosch Hochleistungszündspule (blau) negativ auf. Wir haben erst Ölwechsel am Motor und am Getriebe gemacht, den Vergaser eingestellt (Stufenklappe/ Kaltstart), den Unterbrecherkontakt eingestellt (war nahezu geschlossen bis geschlossen) und als er kalt war Ventile eingestellt und Zündung abgeblitzt.
Der Schrauber meinte ganz zu Anfang er hätte das Problem schon entdeckt da er den Schließkontakt gesehen hat und dieser viel zu eng war. Ich hatte mich gefreut da das ja gut klang.
Als alles gemacht war haben wir eine Probefahrt gemacht und der Schrauber war ganz begeistert von meinem Motor da er so super läuft, toll zieht und sich echt gesund anhört.
Dann wurde er wärmer und fing allmählich das ruckeln wieder an. Er meinte es ist definitiv ein Problem auf der Zündseite.
Die Hochleistungszündspule würde wohl auf die Kerzen ballern bis die eben verrecken. So habe ich die Erklärung zumindest verstanden.
Als wir fertig waren fuhr ich heim, ca. 12 km, und er ruckelte gewaltig um so wärmer er wurde. Aber ich kam zuhause an.
Heute nach Feierabend hab ich direkt beim Dealer um die Ecke neue Kerzen von NGK geholt. Auch wenn der Schrauber meinte ich soll das lassen, es macht erst mit der neuen Zündspule Sinn da ich sie mir evtl. direkt wieder verballer. Aber ich will ja fahren.
Also heim, an den kalten Käfer und die Kerzen getauscht. Drin waren Bosch. So, nun gingen alle neuen NGK rein außer die vordere (Richtung Fahrgastraum) auf der Beifahrerseite. Das Gewinde wollte einfach nicht greifen. Ich dachte dann oh weh, Gewinde am Arsch! Irgendwann probierte ich die Bosch wieder, sofort drin. Also Bosch wieder raus und wieder NGK. Nüscht! Also jetzt hab ich drei NGK und eben eine alte Bosch drin. Zum testen ob er noch stottert erstmal ausreichend. (ich habe die alte Zündkerze vom hinteren Zylinder genommen und in den vorderen geschraubt. Bauchgefühl)
Dann Probefahrt: Er stottert,gefühlt weniger, hauptsächlich im zweiten Gang so ab 45km/h. Ansonsten je höher die Drehzahl desto mehr stottert er.
Ich glaube der Zündkerzenwechsel brachte wenig Verbesserung.
Wenn er warm ist springt er nun aber an, was er gestern Abend mit den alten Zündkerzen schon tat.
Glaubt Ihr die Zündspule ist der Übeltäter?
Und wenn ja, welche kann man heute noch empfehlen?
Ich soll mir ne alte originale besorgen aber die schauen ja alle anders aus. Ohne Nummer oder Typ bin ich da echt überfragt.
Mein Motor ist Serie, keine Modifikationen.
Noch was, die Zündkerze auf der Fahrerseite Richtung Fahrgastraum sah außen ordentlich schwarz und verrotzt aus.
Die waren aber auch nicht richtig angezogen als ich ihn bekam denn nach den erste ca. 800km Fahrt ist die auf der Beifahrerseite vorne mal rausgeflogen und lag am Stecker neben dem Motor. (genau da greift die NGK nicht)
Die haben wir wieder reingeschaubt. Mit Fingerspitzengefühl griff sie sofort und im Zuge dessen haben wir alle nachgezogen. Bzw. in der Werkstatt nachziehen lassen. Zwei waren zu locker.
Nun habe ich das Problem das er wenn er warm wird beim Gasgeben im höheren Drehzahlbereich ruckelt. Der Verteiler sah unauffällig aus.
(NOCH) detaillierter kann ich das Problem wohl nicht beschreiben.
Was ist euer Gefühl dazu?
66 Antworten
Zitat:
@Chriss009 schrieb am 22. August 2023 um 19:45:54 Uhr:
Zitat:
@HD_Juergen schrieb am 22. August 2023 um 19:43:13 Uhr:
super !! Kenne deine Schrauber kenntnisse nicht ! War nur ein Hinweis und nicht bös gemeintWorauf bezieht sich dein „Super!“
Habe mich nicht angegriffen gefühlt. Hab ich was verpasst?
Jetzt hab ich es kapiert.
Es bezog sich auf die Nippel.
Immer her mit solchen Ideen. Bin kein guter Schrauber. Aber etwas Verständnis und Geschick bringe ich mit.
Zitat:
@GLI schrieb am 22. August 2023 um 19:51:59 Uhr:
Mach mal das Teil mit der Lüsterklemme weg und teste dann.
Und wenn er mir abraucht? Vllt braucht die Zündspule das Teil. Sieht das nicht aus wie ein Kondensator?
Zitat:
@GLI schrieb am 22. August 2023 um 19:51:59 Uhr:
Mach mal das Teil mit der Lüsterklemme weg und teste dann.
Schau mal, bei Google fand ich das. Selber Hersteller.
Ähnliche Themen
das ist ein Kondensator, mach den weg. da passiert garnix ! Aber wenn du ne neue Spule brauchst dann bitte nimm eine Beru z.b.
https://...aircooled-service-shop.de/.../
Obwohl beru, ngk und Hella heute alle aus einer Bude kommen..... aktuelle Lieferung bei uns !
3 Spulen drei unterscheidliche EK Preise NGK Hella Beru wobei die Beru 3x soviel kostet wie die Hella... Auch im Detail absolut identisch.....gemessen gewogen geschüttelt....das einzige wo die sich unterscheiden ist der Preis und der Aufdruck...
Bei mir war es mal der Entstörfilter an der Spule (hängt bei Dir an der linken Schraube der Spule). Stottern wenn er warm ist. Gesucht, gesucht, gesucht, Entstörfilter ausgebaut, danach lief er wie ein junger Gott. Kann, aber muss nicht bei Dir so sein...
Also folgendes!
Die beiden Teile von der Zündspule abgesteckt. Dann los.
Er wurde wärmer und wärmer und mein Grinsen wurde immer breiter. Er zog durch wie gelutscht.
Dann bei ca 85-90 grad öltemperatur auf der Anzeige fing er wieder an. Aber ordentlich. Bin dann 70 nach Hause geruckelt. Auch wenn man nicht beschleunigt ruckelt er.
Ich habe doch die verrotzte Zündkerze erwähnt. Denk ihr der Zylinder hat einen Riss oder würde sich das nicht an dem Rotz an der Zündkerze zeigen, sondern woanders.
Fahrerseite vorne. Die wars. Aber wie gesagt war die etwas schwach festgeschraubt.
Zitat:
@fangopackung 2 schrieb am 22. August 2023 um 20:15:18 Uhr:
Bei mir war es mal der Entstörfilter an der Spule (hängt bei Dir an der linken Schraube der Spule). Stottern wenn er warm ist. Gesucht, gesucht, gesucht, Entstörfilter ausgebaut, danach lief er wie ein junger Gott. Kann, aber muss nicht bei Dir so sein...
Super Idee! Ausprobiert aber gescheitert. :-/
Zitat:
@HD_Juergen schrieb am 22. August 2023 um 20:12:33 Uhr:
das ist ein Kondensator, mach den weg. da passiert garnix ! Aber wenn du ne neue Spule brauchst dann bitte nimm eine Beru z.b.https://...aircooled-service-shop.de/.../
Obwohl beru, ngk und Hella heute alle aus einer Bude kommen..... aktuelle Lieferung bei uns !
3 Spulen drei unterscheidliche EK Preise NGK Hella Beru wobei die Beru 3x soviel kostet wie die Hella... Auch im Detail absolut identisch.....gemessen gewogen geschüttelt....das einzige wo die sich unterscheiden ist der Preis und der Aufdruck...
Das ist ein hilfreicher Tip! Danke!
Wenn sie doch identisch sind, wieso empfiehlst Du dann die teuerste und nicht die günstigste?
Hab ich was falsch verstanden?
die teure haben wir im Shop die günstige verbauen wir selber ;-) sind aber nicht im SHop erhältlich.
Mir gehts ehrlich gesagt nur darum das ich keine Lust habe Pakete zu verpacken unter 50€ Warenwert, unter 50€ lege ich bei jedem Paket Geld bei, weil Rechnung schreiben, Versandfertig machen und Versandaufkleber drucken soviel Zeit kostet das ich bei unter 50€ Geld beilege. Das kann es nicht sein.
Bei uns arbeiten nur Facharbeiter und keine Mindestlohn Paketschieber.
LG Jürgen
Zitat:
@Chriss009 schrieb am 22. August 2023 um 21:40:15 Uhr:
Das klingt plausibel!Was sagst zu meiner Probefahrt ohne Kondensator und Entstörer?
Versuch war es wert, hol dir eine Dose Kältespray dann findest du den Fehler schnell. Wenn nicht musste halt mal rumkommen ;-) Bei mir zahlt der Kunde nur wenn ich den Fehler finde..... bisher ist hier noch kein Auto vom Hof gefahren wo es anders war ;-)
LG Jürgen