130 auf deutschen Autobahnen was sagt ihr?
Also ich finde sowas total bescheuert als ob die damit den CO2 Ausstoß verringern würden, die sollten lieber mal die Ampelphasen optimieren dadurch würden die den CO2 Ausstoß viel mehr senken. Wenn ich mir teileweise die Ampelphasen ansehe da ist nix mit grüner Welle und wenn ich mir ansehe wie oft kann man bei dem Verkehr und Stau auf deutschen Autobahnen schon mal schneller fahren.
Beste Antwort im Thema
Vielleicht ein arbeitsloser ex Stasi Spitzel, der die Nacht im Bierrausch eine Vision von seiner DDR 2.0 hatte 😁
425 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rene-GT
Wenn man selber nur 130 fahren will oder kann, dann vertritt man natürlich gern die Meinung das auch die anderen nicht schneller fahren dürften.
Also da fühl ich mich jetzt aber gekränkt.
Ich fahr selber nur 120, aber ich bin auch gegen 130, weil ja dann alle so schnell wären wie ich. (Hab das irgendwo vorn schon mal gesagt.) Nee, nee, ich will meine Ruhe, fahrt ihr alle mal schneller.
Und gerade weil ich nur 120 fahr kann ich auch bestätigen, dass gefährliche Situationen zu 70% durch Langsamfahrer entstehen, die die Geschwindigkeit der Schnellen nicht richtig einschätzen können oder wollen.
das gilt auch für mich, ich bin ein schleicher, fahre ca. 140, der in der stadt allerdings immer am ball ist. auch bei 140 gibt es jackson passagen *g* . wenn ich nun wie die meissten nur an mich denke, mir nen chinesisches tattoo machen lasse, französische hemden trage, oder kapuzenshirts, schwarze adidas stiefel mit absatz. mich aber supi dabei fühle, gerade wenn ich merke, wie unbeschwert das leben mit xs-m pferdekrämpel sein kann, die restlichen europäer tote tiere ins fenster hängen, wenn sie nicht das mineralwasser in den flaschen gegen leitungswasser austauschen, dann würde ich meinen, dass ich nachts unheimlich gern schnell fahre, weil mir das spass macht. kann mir aber vorstellen, war selber schon auf honorar tätig, wie wichtig es ist für geschäftsleute tagsüber schnell zu fahren. ausserdem gefallen mir die autos, die für unlimitierte fahrbereiche konzipiert werden.
Zitat:
Original geschrieben von menior
das gilt auch für mich, ich bin ein schleicher, fahre ca. 140, der in der stadt allerdings immer am ball ist. auch bei 140 gibt es jackson passagen *g* . wenn ich nun wie die meissten nur an mich denke, mir nen chinesisches tattoo machen lasse, französische hemden trage, oder kapuzenshirts, schwarze adidas stiefel mit absatz. mich aber supi dabei fühle, gerade wenn ich merke, wie unbeschwert das leben mit xs-m pferdekrämpel sein kann, die restlichen europäer tote tiere ins fenster hängen, wenn sie nicht das mineralwasser in den flaschen gegen leitungswasser austauschen, dann würde ich meinen, dass ich nachts unheimlich gern schnell fahre, weil mir das spass macht. kann mir aber vorstellen, war selber schon auf honorar tätig, wie wichtig es ist für geschäftsleute tagsüber schnell zu fahren. ausserdem gefallen mir die autos, die für unlimitierte fahrbereiche konzipiert werden.
😕😕😕
Ich habe keine Ahnung wovon Du schreibst....?
Tote Tiere tragen gerne ADIDAS und fahren gerne schnell lassen sich aber hier und da mal von nem Honorargeschäftsmann überfahren? Richtig oder?
Außerdem gibts es für Schleicher in 140'er-Passagen Leitungswasser in Mineralwasserflaschen. In welcher Stadt denn?
Auch finde ich, das Dir tagsüber Autos gefallen, die für unlimitierte Fahrbereiche konzipiert sind, sehr gewagt!
Aber was solls schließlich ist es Nachts kälter als draußen und außerdem fahren die Straßenbahnen schneller als auf den Schienen.
Aber nur wenn die relative Mondfeuchtigkeit nicht zu hoch UUUNND das Liebesleben der Pflastersteine NICHT!! beeinträchtigt wird.
Mahlzeit
gengolf
/\/ also das mit dem überfahren kann nicht sein, weil ich immer nach den wutzen ausschau halte, die augen leuchten so schön im scheinwerferlicht. ist wirklich schön anzusehen, wie solche tiere über die strasse laufen. warum sollte ich die also überfahren ? leitungswasser ?? na in madrid zb., wenn die leute nicht unheilbar krank im krankenhaus auftauchen, weil sie in frankreich selbiges getrunken haben =( ... franzosen machen so ein klasse essen, sowas kann man sich kaum bis garnicht vorstellen, das war vermutlich in einem bazillenbootcamp. tagsüber gefällt mir nicht alles ? das stimmt, darum wurde die kamera immer grösser. letzeres wird mir dann zu "high". aber nen fahrschein für die u bahn gibts schon. auch in der u bahn leuchtet es manchmal in den scheiben *gg*
Ähnliche Themen
Ich muss für mich feststellen, dass ich doch schon ein ganzes Stück weit, begeistert bin !
@Neurocil
Könntest Du Ihm was, aus Deiner Hausapotheke empfehlen ?😛🙄
Viele Grüße
g-j🙂
Moin und hallo Menior,
ist jetzt ein bisschen OT, aber diese Fragen stellen sich mir seit ich deinen ersten Beitrag las...
Was muss man inhallieren oder einwerfen, damit man solch gehaltvolle Lebensweisheiten absondern kann und
wo kann man das Zeug kaufen und
ist es verschreibungspflichtig und
welche weiteren Nebenwirkungen muss man einkalkulieren??
BTT: kein generelles Tempolimit, egal wie hoch, auf den deutschen Autobahnen. Die wenigen freien Strecken bitte nicht auch noch begrenzen.
Munter bleiben
T_L
Zitat:
Original geschrieben von P4uL0
Ein Personenflugzeug z.B Boing 747🙂 haut pro Flug soviel Co² raus wie durchschnittlich ein Autofahrer das ganz Jahr...........da wollen dir mir erzählen es liegt an den Autos, das wort Flugzeug hab ich in den Co² Diskusionen noch nie gehört!
Servus,
just for info und auch ein bisschen offtopic. Eine MD11 der Lufthansa Cargo benötigt für einen Flug von Leipzig nach Hongkong etwa 60-70 Tonnen Treibstoff.
Gruß
das co2 thema ist wirklich unsinnig zu diskutieren. wenn man mal die griffel von der chemie lässt, braucht das energien. in der schweiz gibts z.b. wenig metall, aber nen wasserfall in schaffhausen. in der brd wurde vermutlich die höchste welle mit ca. 10 meter registriert, überhaupt haben wir garkein energieüberschuss. manchmal läuft die nase, weil es kalt ist. der zugewinn von uv strahlen durch fckw bedingte ozonlöcher bringt auch nur kranke tageslichtmenschen, aber keine positive energiebilanz. wenn 7 milliarden menschen soviel wie drei millarden autos an co2 ausstossen, bräuchten wir x hektar wald oder waldersatz, um das abzubauen. je schneller, um so besser, weil treibhausgase kettenreaktionen auslösen. ein paar grad, heisst dann gleich katatrophe naht. wer hat einen energieüberschuss ? die amerikaner, die afrikaner, die italiener, die spanier. die amerikaner verheizen ihr geld für die rüstung gegen den kaukasier (?) , welcher rüstet um amerikaner zu sein (?) oder so ähnlich. verträgt man sich, schreitet die ordonanz ein. also keine kohle, ich habe auch grad nichts einstecken.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Nein. Das nennt man europäische Harmonisierung.Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Das ist natürlich ein Argument.
Nennt man sowas nicht Mitläufertum?
Gleichmacherei ist wohl zu negativ besetzt?
Zitat:
Original geschrieben von qxx1
Immer wenn ich solche Posts lese, frage ich mich ob das mit der Meinungsfreiheit echt so ne gute Sache ist....Zitat:
Original geschrieben von Swallow
Übrigens ist es für mich ziemlich unglaubwürdig, wenn ein TL mit der Begründung der Sicherheit gefordert wird - und zwar erst an zweiter Stelle.
Denn fast alle TL Befürworter argumentieren erst mal so: "Ich bin für ein TL wei es sich damit viel gelassener fährt"
Klar, es läßt sich eben viel gelassener in der Nase bohren, wenn man nicht so häufig in den Rückspiegel schauen muß, (kann ja von hinten keiner kommen).😉
Glaube ich Dir gerne.
Nur bedarf es dafür sicher nicht meiner Postings.
@ menior
Ich bin zwar weder ein leidenschaftlicher Beführworter des Tempolimits, noch ein rigososer Gegner davon, aber ich habe Spaß an diesem Thread. Leider aber verzweifle ich an Deinen Posts. Den Inhalt Deines Letzten hier konnte z.B. ich schlicht nicht verstehen.
Ich würde Dich gerne bitten, entweder sinn- und gehaltvolle, sowie verständliche Posts zu schreiben, oder es ganz zu lassen. Alles andere ruft nur die Spaßposter auf den Plan und das hat dieses Thema nicht verdient!
Was wollen die eigentlich? Die Autos in Südamerika, Afrika, (Teils sogar USA mit ihren Riesenmaschinen), Asien, die haben garkeine Partikelfilter (Ich bezweifle die Wirksamkeit eines solchen Filters) und garnichts, egal wie viel wir tun, die werden immer das 1000000Fache an Co² raushauen wie wir, und dazu kommen noch deren Schiffe, ich will nicht wissen was so ein Supertanker auf 100KM schluckt...
Die können mich mal alle, ich tret aus Protest aufs Gas und ich kaufe mir bald einen Cayenne S und dann fahr ich nur noch Bleifuß!
Zitat:
Original geschrieben von MADMAN101
und dazu kommen noch deren Schiffe, ich will nicht wissen was so ein Supertanker auf 100KM schluckt...
Und das Öl, welches Du später in Dein Auto tankst beamt sich dann zu Dir, oder wie? 🙄
Ein bisschen mehr Realitätsnähe wäre sinnvoll, oder willst Du eine Pipeline zur Tanke um die Ecke durch Dein Wohnzimmer gelegt bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von NemesisHH
... willst Du eine Pipeline zur Tanke um die Ecke durch Dein Wohnzimmer gelegt bekommen?
Vielleicht nicht unbedingt durch's Wohnzimmer, aber irgendwo über's Grundstück, warum nicht?
Könnte man anzapfen.
@ nemesis
die rückführung des co2 aus der atmospähre ist für dich blödsinn, der nicht in den klimaaspekt von tempo 130 gehört ?