122 PS TSI DSG vibriert beim abbiegen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Tach

Ich hab seit heute ein komisches Problem mit meinem Golf. Wenn ich vom stand aus nach links oder rechts abbiege vibriert das ganze Auto.

Was kann das sein bzw. hatte jemand schon das gleiche Problem?

Beste Antwort im Thema

Hallo,

werde meinen Golf auch mal beim ;-) vorführen.

Zur Info, die aktuellste TPI zu dem Thema hat inzwsichen eine 3 hinter der Nummer und stammt vom 05.01.2012.

Die TPI könnt ihr hier von meiner Homepage runterladen:

www.retrorabbit.jimdo.com/download

660 weitere Antworten
660 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mj66



Zitat:

Hallo Professor,

vom Stand eher langsam und kriechend hochfahren,
oder eher schneller mit Gas und mit viel Schwung hochfahren??

Danke und Gruß
Christos

...ich bin zwar nicht der Professor, aber es "rupft" am besten, wenn die Kupplung im 2. Gang gaaaanz langsam schließen muss - typisches Parkplatzsuchverhalten halt...
Mit warmem Getriebe und eingeschlagenen Rädern rupft es bei meinem übrigens noch deutlicher als geradeaus...

Stimme zu 100% zu ...

Zitat:

Original geschrieben von Chris-Bielefeld



Zitat:

Original geschrieben von Staubfuss


Es fühlt sich an wie eine rupfende Kupplung, wenn in D2 eingekuppelt wird.
Rupfen heisst, das Drehmoment wird nicht gleichmäßig übertragen, wodurch ein, bei mir, vier- bis fünfmaliges Längsruckeln durch den Wagen geht, das von hörbar bis sehr deutlich spürbar gehen kann.
Das kann entweder beim Schaltvorgang nach dem Anfahren sein, oder wenn das Auto im zweiten Gang rollt beim Einkuppeln nach dem Gasgeben.

Grüße!

Hi,
wir bemerken bei unserem DSG,
wenn man aus der Tiefgarage rausfährt,
und dann vor dem Tor stoppt,
dann auf der Steigung langsam wieder Gas gibt,
der Wagen ein bissel Ruckelt,
damit meine ich,
es fühlt sich an,
als ob der der ganze Wagen leicht wackelt.....
dann jedoch hört dies wieder auf.....

Kann man es so vergleichen?

Gruß
Chris

Also...

(ich mach es ausnahmsweise mal nen bissel länger)

es ist so,

als wir damals 2009 den Wagen erhalten haben,

ist uns aufgefallen,

das der Wagen auf Steigungen vom Stand Anfahren beim Bremselösen rückwärts rollt....

Haben dies reklamiert,
jedoch sagte der VW Mensch,
dies sein ein DSG Getriebe und kein richtiges Automatikgetriebe (siehe diverste Thema hier in der SuFu).

Und naja,
der hat eine kurze Probefahrt auf dem Gelände gemacht,
und auf einer Steigung dieses Ruckeln/Vibrieren sicher bemerkt,
jedoch hat er nichts gesagt....

Wie soll ich dies richtig erklären so das ich nicht Ab gewimmelt werde als ob nichts sei?

Gruß
Chris

Moin moin,

ich habe das selbe Problem mit meinem DSG Golf. Es kommt eher sporadisch zustande. Es fühlt sich dann so an als würde die Kumplung nicht greifen und irgendwie drüber rutschen. Das Ruckeln kommt vielleicht 6 - 10 Mal, recht schnell dann ist die Geschwindigkeit oder Drehzahl so hoch das es nicht mehr auftritt. Verstärkt habe ich es beim Abbiegen und bei warmen Motor.

Ich habe morgen ein Termin beim 🙂 Bin gespannt was der sagt?

Gruß,
Stefan.

Willkommen im Club.... 😁

Ähnliche Themen

Hi,

dann gibts ja jetzt schon zwei Threads zu diesem Thema. Hoffen wir mal das es bei einigen nur beim Abbiegen auftritt.
Hab jetzt ca. eine Woche nichts vom 🙂 gehört. Wer weiß was die sich überlegen 😉

Es tritt bei mir nicht NUR beim abbiegen auf, aber da halt verstärkt.

Ich hab das auch, beim abbiegen und wenn man vor einer Ampel fast zu stehen kommt und diese dann grün wird. Gebe ich da plötzlich halbgas, rupft es. Anfangs dache ich, das die Reifen irgendwie leicht durchdrehen.

Ich glaube das hat jeder früher oder später, der mit 7-Gang DSG unterwegs ist. Stellt sich nur die frage, ob nach einem Getriebetausch ruhe ist oder nach 20-25 TKM wieder alles von vorne anfängt 🙄

Der Golf VI macht überhaupt kein spaß mehr^^

Sooo Auto war die Nacht beim 🙂 und ist nun wieder bei mir. Es wurde bei der Untersuchung nichts detailiertes gefunden. Es wurden jede menge Updates gemacht (Welche genau weis ich leider nicht). Bei der ersten Testfahrt fühlte sich das Getriebe viel weicher an als vorher. Die Übergänge waren viel sampfter. Ich werd die Sache beobachten und wenn es wiederholt auftritt gehts wieder ab zum 🙂

Also Daumen halten 😉

Ahoi,
Stefan.

Falls Du den 118kw TSI hast, dürfte das weichere Schalten nur ein Resultat der 2424 Aktion sein ... das war bei mir so und das berichten auch viele andere. Ein Ruckeln hatte es bei mir nicht beseitigt.

Zitat:

Original geschrieben von The-Professor


Falls Du den 118kw TSI hast, dürfte das weichere Schalten nur ein Resultat der 2424 Aktion sein ... das war bei mir so und das berichten auch viele andere. Ein Ruckeln hatte es bei mir nicht beseitigt.

Nop hab den 122 PS TSI. Ich bin ja nur 5 KM gefahren und konnte es nicht wirklich testen.

Ich werd sehen, sobald ich irgendwas merke dann gehts ab zum 🙂

Gruß,
Stefan.

Zitat:

Original geschrieben von SM_AT_GolfVI


...
Es wurde bei der Untersuchung nichts detailiertes gefunden.
...

Wieso wundert mich des jetzt nicht?

Grüße!

Hallo,

ich hatte unseren Wagen diese Woche in der Werkstatt wegen der ersten Inspektion,
bei der Annahme habe ich den Meister auf dieses Vibrieren hingewiesen....

Er meinte,
die hätten schonmal so ein Problem bei einem Kunden gehabt,
und mussten das Getriebe wechseln,
er sagte mir,
die würden die Messwertblöcke auslesen (oder war es auswerten??) und an VW weiterleiten oder so ähnlich.

Als ich den Wagen am nächsten Tag abgeholt habe,
sagte er mir,
die hätten nur eine "Grundeinstellung" durchgeführt,
und sonst sei nichts.... ich solle dies beobachten.... und falls etwas sein sollte wieder kommen.

Beim ersten Starten bemerkte ich das der Wagen viel lauter war wie vorher.... und dies nun weitehin ist.

Erst wenn ein Gang (D / R) eingelegt ist,
wird der ruhiger.....

Es wurde kein Update oder sonstiges vom Autohaus durchgeführt.

Kann mir jemand sagen was diese Grundeinstellung ist?

Danke vorab.

Gruß
Chris

Die haben wohl bisschen gepfuscht und die leerlaufdrehzahl erhöht

Das wird aber nichts bringen, ich hab am Donnerstag ein Termin und auch hier soll das Getriebe getauscht werden (Die Teile sind sogar schon da!!)

Werde dann mal berichten

Zitat:

Original geschrieben von aLpi82


Die haben wohl bisschen gepfuscht und die leerlaufdrehzahl erhöht

Das wird aber nichts bringen, ich hab am Donnerstag ein Termin und auch hier soll das Getriebe getauscht werden (Die Teile sind sogar schon da!!)

Werde dann mal berichten

Hi,

nur die Leerlaufdrehzahl erhöht?

Oder was wird bei so einer "Grundeinstellung" noch gemacht?

Danke und Gruß
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen