10x20" auf meinen A5 - nur welche Bereifung

Audi A5 8T Coupe

Hallo miteinander,

ich stehe vor der Entscheidung welche Felgen ich mir montiere.
Bin nun zu den Advanced Wheels AV1 Deep Concave in 10x20 gekommen.
Nun die Frage:

- Rundum 10x20 oder nur hinten 10x20 und vorne 8,5x20?

- Welche Bereifung muss ich bei meinem A5 Coupe Quattro 3.2 V6 wählen
Bei den 10x20ern muss ich wohl 265/30 fahren oder geht da noch was anderes?
Wie sieht es mit den 8,5x20ern aus?

Extremes Tieferlegen wird ja bei diesen Dimension sowieso vorbei sein, richtig?

Ich danke Euch für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TonySopran0 schrieb am 30. April 2015 um 05:02:21 Uhr:



Zitat:

@Josh schrieb am 29. April 2015 um 19:03:06 Uhr:


Ich würde mich dann ebenfalls nach anderen Rädern umschauen. Die 10,5x20 ET 33 mbDesign KV1 würden an VA und HA problemlos passen.
Muss man bei der Kombination noch mit Spurplatten (ohne RS5 Nabe hinten) nachhelfen oder steht die auch ohne Spurplatten satt im Radkasten?

Für meinen Geschmack stehen die Räder mit dem 275/30 Michelin Pilot Super Sport und Tieferlegung auch ohne Distanzen satt im Radhaus. Wer unbedingt das Maximum ausreizen möchte oder einen schmaleren Reifen fährt, kann an der HA mit Distanzen nachhelfen.

An meinem S5 musste an der HA am Übergang zur Stoßstange minimal nachgearbeitet werden. Die Kombination aus den 5 mm breiteren RS5 Radnaben, 275/30 Michelin PSS und Bilstein Gewinde hatte etwas zu wenig Platz.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Auf meinem TT hatte ich 255er Falken auf 9x20zoll . Mit denen war ich sehr zufrieden.

Danke Kandan,

allerdings hätte ich gern die Aussage eines A5 Fahrers :-)

Auch das trifft auf mich zu.

Hi Leute,

wollte keinen neuen Thread erstellen auch wenn der mehr Aufmerksamkeit bringt, müllt doch das Forum zu.

stehe vor der Entscheidung und brauche Hilfe welche "ET" ich bestellen soll

Fahren nen 2010 A5 3.0TDI ohne SLINE Fahrwerk (Fahrwerk oder Gewindefedern werden wohl im anschluss folgen zwecks Optik)

Felgen stehen schon fest sind 20" welche es in 8,5J und 10J gibt aussuchen kann ich mir die ET zwischen ET25 & ET40

Ich will das die Felgen möglichst bündig mit den Radkästen abschließen ohne das ich später mit Distanzscheiben arbeiten muss, dürfen auf keinen Fall rausstehen (TÜV Österreich) aber auch nicht zu weit rein (sieht bescheiden aus)

1. Unterschiedliche Reifendimensionen darf ich ja fahren lt. Internet Recherche solange der Abrollumfang nicht zu sehr abweicht ( wie weit ist zu sehr, 1% oder mehr oder weniger) .... nehme hierbei www.reifenrechner.at zu hilfe

2. welche ET würdet ihr empfehlen ?

3. Welche Reifendimension soll ich wählen 265/30/20 welche Audi vorgibt find ich ja ganz ok, bzw. auch am leichtesten wegen tüv aber die Dimension ist deutlich teurer als 285er deswegen etwas unattraktiv

oder 255/30/20 rundum ?

4. soll ich für vorne die 8,5J Felge nehmen und hinten 10J oder beide 10J ?

Hoffe jemand kann hier helfen, weis nicht mehr wen ich fragen soll

Ähnliche Themen

Rundherum 265/30 R20 auf 10J x 20 ET25, zum Vergleich meine Serienbestückung mit Distanzscheiben hinten ...

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

An der Vorderachse müsste es nach innen hin auch gut passen ...

Hallo,

also ich habe auch 10J X 20 ET 40 mit 255/30/20 Falken Bereifung auf dem A5!
Möchte es noch mittels KW Gewindefedern tiefer legen auf die ich schon warte, kann aber im moment noch nicht sagen welche Distanzscheiben ich hinten und vorne nehmen kann... Auf dem Bild sind 25er hinten und 20er vorne was als Test erstmal dienen sollte. War aber zu viel... Denke mal hinten kommen 20er und vorne 10er oder 5er Scheiben...

@SIB6274

Danke für deine Info, und für das ausfüllen vom Link, habe es mir soeben angesehen, ok sprich ich währe mit ET25 (ohne Distanzen) ca. so weit wie du mit 15er Distanzen auf ET29 (bei schmalerer 9J)

Einzig was mir negativ auffällt ist dass das ganze um 2,4cm Richtung Dämpfer rückt, weis nicht ob sich das ausgeht und wenn ja wieviel platz da noch ist ..

Hast du ein Bild von hinten bzw. von oben wo man sieht wie bündig du bist, ?? wär cool

Mit ET40 bist Du doch noch weiter innen, das liegt an der 10J Breite ... Mit ET25 ohne Distanzen bist Du Deiner Felge bündig, siehe Link und schau Dir meine Profilbilder mit der 7-Doppelspeiche an

http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/553791/audi-a5-8t-coupe

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 7. März 2016 um 11:34:43 Uhr:


Mit ET40 bist Du doch noch weiter innen, das liegt an der 10J Breite ... Mit ET25 ohne Distanzen bist Du Deiner Felge bündig, siehe Link und schau Dir meine Profilbilder mit der 7-Doppelspeiche an

ok hab mir grad deine Bilder angesehen, bei deinen 5 Stern bist du hinten jedenfalls nicht bündig, bei den Doppelspeichen sieht man es leider nicht Richtig bzw. nur von der Seite nicht von hinten, aber ich vertrau dir da mal das du jetzt im Vergleich zur 5-Stern deutlich weiter raus bist.

Die meisten schreiben ja das Sie vorne und Hinten bei selber "J" verschiedene Distanzen nehmen, wie geht das dann das du mir empfiehlst ET25, ich glaub dir ja, verstehe es nur nicht ganz bzw. deckt sich nicht mit den was die Leute so schreiben.

@Keltos55

im A5 Facebook Forum hat mir einer geschrieben, das er 255/30/20 bei 10J fährt und hat ET18

er meint das ist komplett bündig
Im Vergleich zu SIB6274 ist das nochmal 0,9cm vom Radkasten raus ... kann das sein ???
wenn Keltos55 jetzt ET20 hinten nimmt (also seine ET40 mit 20er Platten) dann ist er im Vergleich zu dir SIB6274 ca. 0,7cm weiter draußen, diest deckt sich ca. mit dem einen aus FB der meint ET18 der wär ja 0,9cm weiter draußen.

@dragsta
So sehe ich das auch! Mache mal ein Bild sobald ich das endlich drauf habe...

@Keltos55

ja bitte ein Foto währe gut, muss jetzt endlich bestellen, und berichte vom Einbau der Gewindefedern, will ich mir auch hohlen, 550€ oder ?

@dragsta

Du musst ALLE Felgenmaße und ALLE Reifenmaße mit kalkulieren. Je schmaler der Reifen, desto weiter kannst Du mit Distanzscheiben raus. Aber Vorsicht ist dennoch geboten, weil identische Reifenmaße je Hersteller unterschiedlich breit bauen können. Auch die Tieferlegung des Fahrzeugs und der eingestellte Radsturz bewirken teils "deutliche" Unterschiede. Wenn Du einen Freifahrtschein brauchst, fährst Du zu einem Tuner und machst es nicht auf Papier klar, wie Du es gerade versuchst. Das sind nur Näherungen je Fahrzeug.

Wenn Du aufmerksam liest, stellst Du fest, dass meine ET14 (Hinterachse = ET29 - 15mm) nahezu gleich zu Deiner ET25 ist, weil Du eben eine 10J Felge hast. Vorne habe ich ET19, aber ich denke, dass auch dort noch 5 mm Platz wären. Aber eben rechnerisch.

Bei der 7-Doppelspeiche (effektiv ET19 + ET14) auf meinen Bildern schauen die Reifenschutzflanken bei Detail-Betrachtung schon über den Kotflügel hinaus, die Lauffläche aber nicht, sonst würde das Rad beim Einfedern auch im Radhaus an der Verkleidung anschlagen. Die Rotor sind ET26 rundherum, also "deutlich weiter drin".

Lange Rede, kurzer Sinn: rein rechnerisch kannst Du mit 255/30 auf 10Jx20 ET25 ggf. noch 10er Distanzscheiben benutzen. Ich hoffe, dass Du jetzt die fehlende Klarheit findest.

http://www.reifenrechner.at/index.html?...

EDIT: ich lese gerade, dass Du noch Gewindefedern kaufen willst. Dann mach das mit den Distanzscheiben nur im Zusammenhang. Je nach Tiefe wird es sonst zu breit.

@SIB6274

ich versteh schon was du meinst das man hier nur rein "theoretisch" das ganze überdenken kann, vor allem weil es dann noch Störfaktoren wie Achsversatz gibt und wie du sagst verschieden große Reifen trotz selber Angabe... leider

ok ich habe das ganze nochmal eingegeben dann sollte ich vorne doch lieber auf Nummer sicher gehen und ne höhere ET nehmen oder ?

sprich hinten 265/30/20 10J auf ET25 (0,2cm weiter draußen als du)
vorne 265/30/20 10J auf ET30 (ebenso 0,2cm weiter draußen)

was mir hier sorgen macht ist das man mit dieser ET aber 2,4cm Richtung Dämpfer rückt ist da so viel platz ?

PS anbei Link (siehe Opel Zafira) so muss bei uns die Reifenabdeckung gegeben sein, --> http://www.legales-tuning.at/welcome.htm

denkst du das klappt?

Schau mal in den Beiträgen der User Josh und DottoreFranko, die fahren beide breite Konfigurationen und vergleiche dann die Werte, vielleicht lesen sie ja auch mit und antworten direkt ...

Zitat:

@SIB6274 schrieb am 7. März 2016 um 18:15:45 Uhr:


Schau mal in den Beiträgen der User Josh und DottoreFranko, die fahren beide breite Konfigurationen und vergleiche dann die Werte, vielleicht lesen sie ja auch mit und antworten direkt ...

🙂 .. bei Josh und mir muss man hinten immer wegen der RS5 Bremse 5 mm von der ET abziehen. Also 10,5x20 ET30 ist effektiv an der HA ET25.

Deine Antwort
Ähnliche Themen