10x20" auf meinen A5 - nur welche Bereifung

Audi A5 8T Coupe

Hallo miteinander,

ich stehe vor der Entscheidung welche Felgen ich mir montiere.
Bin nun zu den Advanced Wheels AV1 Deep Concave in 10x20 gekommen.
Nun die Frage:

- Rundum 10x20 oder nur hinten 10x20 und vorne 8,5x20?

- Welche Bereifung muss ich bei meinem A5 Coupe Quattro 3.2 V6 wählen
Bei den 10x20ern muss ich wohl 265/30 fahren oder geht da noch was anderes?
Wie sieht es mit den 8,5x20ern aus?

Extremes Tieferlegen wird ja bei diesen Dimension sowieso vorbei sein, richtig?

Ich danke Euch für Eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@TonySopran0 schrieb am 30. April 2015 um 05:02:21 Uhr:



Zitat:

@Josh schrieb am 29. April 2015 um 19:03:06 Uhr:


Ich würde mich dann ebenfalls nach anderen Rädern umschauen. Die 10,5x20 ET 33 mbDesign KV1 würden an VA und HA problemlos passen.
Muss man bei der Kombination noch mit Spurplatten (ohne RS5 Nabe hinten) nachhelfen oder steht die auch ohne Spurplatten satt im Radkasten?

Für meinen Geschmack stehen die Räder mit dem 275/30 Michelin Pilot Super Sport und Tieferlegung auch ohne Distanzen satt im Radhaus. Wer unbedingt das Maximum ausreizen möchte oder einen schmaleren Reifen fährt, kann an der HA mit Distanzen nachhelfen.

An meinem S5 musste an der HA am Übergang zur Stoßstange minimal nachgearbeitet werden. Die Kombination aus den 5 mm breiteren RS5 Radnaben, 275/30 Michelin PSS und Bilstein Gewinde hatte etwas zu wenig Platz.

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@TonySopran0 schrieb am 30. April 2015 um 05:02:21 Uhr:



Zitat:

@Josh schrieb am 29. April 2015 um 19:03:06 Uhr:


Ich würde mich dann ebenfalls nach anderen Rädern umschauen. Die 10,5x20 ET 33 mbDesign KV1 würden an VA und HA problemlos passen.
Muss man bei der Kombination noch mit Spurplatten (ohne RS5 Nabe hinten) nachhelfen oder steht die auch ohne Spurplatten satt im Radkasten?

Für meinen Geschmack stehen die Räder mit dem 275/30 Michelin Pilot Super Sport und Tieferlegung auch ohne Distanzen satt im Radhaus. Wer unbedingt das Maximum ausreizen möchte oder einen schmaleren Reifen fährt, kann an der HA mit Distanzen nachhelfen.

An meinem S5 musste an der HA am Übergang zur Stoßstange minimal nachgearbeitet werden. Die Kombination aus den 5 mm breiteren RS5 Radnaben, 275/30 Michelin PSS und Bilstein Gewinde hatte etwas zu wenig Platz.

Hallo miteinander,

ich habe nun die Advance Wheel AV1 in 10x20 rundum hierliegen.
Jetzt geht es um die Bereifung. Wir hatten uns ja hier schon ein wenig darüber unterhalten.
Ich würde mir gerne diese hier draufziehen:
Nankang ULTRA SPORT NS 255-35 bzw. 30er Querschnitt
http://www.tirendo.de/...-sport-ns-2-xl-mfs-255-35-r20-97y-147271.html

Was meint Ihr dazu? Ist das mit dem 30er/35er Querschnitt in Ordnung und darf ich die Dinger überhaupt auf ner 10x20er auf dem A5 3.2 V6 fahren?

Vielen Dank.

Zitat:

@AdrianA5 schrieb am 2. Juni 2015 um 11:10:46 Uhr:


Hallo miteinander,

ich habe nun die Advance Wheel AV1 in 10x20 rundum hierliegen.
Jetzt geht es um die Bereifung. Wir hatten uns ja hier schon ein wenig darüber unterhalten.
Ich würde mir gerne diese hier draufziehen:
Nankang ULTRA SPORT NS 255-35
http://www.tirendo.de/...-sport-ns-2-xl-mfs-255-35-r20-97y-147271.html

Was meint Ihr dazu? Ist das mit dem 35er Querschnitt in Ordnung und darf ich die Dinger überhaupt auf ner 10x20er auf dem A5 3.2 V6 fahren?

Vielen Dank.

35er Querschnitt ist der falsche, du brauchst wenn dann 255-30-20

Hi Passat,

vielen Dank. Okay dann der 30er Querschnitt. Vom Lastindex her, der Reifen hat einen von 92, passt das?

Ähnliche Themen

Zitat:

@AdrianA5 schrieb am 2. Juni 2015 um 11:25:59 Uhr:


Vom Lastindex her, der Reifen hat einen von 92, passt das?

Ja passt, sind ja 630 Kg Traglast, könntest sogar einen 91er mit 615 Kg nehmen 😉

Super, alles klar.
Dann werde ich die Dinger demnächst bestellen. Brauch ich dann für die 10x20er noch spezielle Schrauben und Distanzscheiben? Die Felge hat eine ET von 40.

Zitat:

@AdrianA5 schrieb am 2. Juni 2015 um 12:19:11 Uhr:


Super, alles klar.
Dann werde ich die Dinger demnächst bestellen. Brauch ich dann für die 10x20er noch spezielle Schrauben und Distanzscheiben? Die Felge hat eine ET von 40.

Sorry wenn ich so nachhacke. Du hast felgen bestellt und weißt nicht welche Radschrauben, welche Reifengröße, ob du Spurplatten benötigst? Sollte man sowas nicht vor dem kauf abklären.

Im Grunde genommen würde alles im Gutachten stehen, welche Reifen, welche Radschrauben unsw....

Bei ET:40 wirst du definitiv Spurplatten benötigen. wie breit die Platten sein sollen das hängt wieder davon ab wie Tief du willst.

Das Problem ist nur...es gibt sonst neben dem Festigkeitsgutachten nix.
Deshalb die Frage.

Zitat:

@AdrianA5 schrieb am 2. Juni 2015 um 14:25:52 Uhr:


Das Problem ist nur...es gibt sonst neben dem Festigkeitsgutachten nix.
Deshalb die Frage.

....und da geht das Problem wahrscheinlich los!?

Ich kenne hier in der Gegend z.B. keinen Gutachter der Felgen nur an Hand des Festigkeitsgutachten einträgt.

Ihre seht Probleme wo keine sind 🙂

Audi Radschrauben sind durch die Bank M14x1,5 28mm mit Kugelbund. Ab 20 mm Adpater/Spurplatten nimmt man verschraubte DRA Systeme und kann mit original Radschauben arbeiten - DRA System wird mit der Radnabe verschraubt, dass Rad mit den orinigal Radschrauben.

Die Festigkeitbescheiningung von Audi reicht IMMER zur Eintragung 😉

Wegen der besseren Zentrierung an der VA nimmt man dann noch M14x1,5 28mm mit LOSEM Kugelbund - und alles ist tiptop 😉

Jeweils eine Radschraube mehr kaufen, diese dann auch mit zum TÜV nehmen und zeigen, sowas freut die Prüfer ungemein 😉

Zitat:

@jpk0665 schrieb am 2. Juni 2015 um 14:28:18 Uhr:


Ich kenne hier in der Gegend z.B. keinen Gutachter der Felgen nur an Hand des Festigkeitsgutachten einträgt.

... da kennst Du den TÜV in Deiner Heimatstadt aber schlecht 😁

RS5 Rotoren nur mit Traglastbescheinigung eingetragen 😉
Vossen CVT nur mit Traglastbescheinigung eingetragen 😉

der Prüfer da macht echt einen guten Job 😉

ich dachte der TE spricht von diesen Felgen: Advanced Wheels AV1 Deep Concave in 10x20
und nicht von Audi Original Felgen??

Huch.. hast recht, dann muss er zumindest mit den Radschrauben aufpassen - tippe aber auf M14x1,5 x 28 mit 60° Kegelbund.
Das Festigkeitsgutachen zu den Felgen reicht aber auch 😉

Moin miteinander,

und vielen Dank für die zahlreichen Meldungen.
Na dann werd ich mal schauen wie ich das mit den Schrauben mache.
Erst mal die Gummis bestellen :-)

Wünsch Euch noch nen schönen Tag und hoffentlich ein langes Wochenende (Brückentag ole)

Hallo miteinander,

ich möchte das Thema nochmals aufwärmen, da ich letzten Jahr nicht mehr dazugekommen bin, Reifen für meine 10X20 AV1 Deep Concave zu kaufen.
Laut Reifenherstellen wären die Falken FK453 255/30ZR20 92Y (Reinf.) freigegeben.
https://de.reifensuche.com/.../Suchergebnisse?...

Was haltet Ihr davon? Gibts gute und günstige Alternativen dazu?

Vielen Dank.

Deine Antwort
Ähnliche Themen