1,9 TDI und Tempo 190km/h

VW Passat B6/3C

Ist es normal wenn mein Passi im 5-ten gang bei 4.000 1/min. (190km/h) schluss macht? Oder soll er wirklich laut Drehzahlmesser bis 4.500 1/min. weiter drehen?

47 Antworten

Dann seht es doch endlich ein das der 2.0 TDI 103 kw mit DPF die beste Wahl bei den Dieseln ist bei den 1.9er- Fahrern gewesen wäre 😉. Kraft ausreichend und mit dem 1.9er ökologisch absolut vergleichbar. PS: Meiner hat keine Probleme die 200er Marke zu überschreiten!

Also 'mein 103er' hat ja nu erst 700km 🙂 aufm Buckel.
Gestern auffe AB war ich richtig erschrocken wie willig & drehfreudig er plötzlich auf 200 war... 😁
RPM waren glaube ich so um die ~3000/3200 (?) und da sinds ja dann noch ca. ~ 1500/1300 UPM bis zur roten Grenze...
MAX Leistung soll ja bei 4000 UPM liegen...
da geht noch was...hoffentlich... 😁

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


und der 170ps tdi eine dreckschleuder!

wie Sunshine schon zu recht feststellte, wenn einem die Argumente ausgehen, wird der Umweltjoker gezogen.

Allerdings ist der Unterschied beim CO2 Ausstoß derartig gering. Würde man dann noch die Leistung ins Verhältnis zum CO2 Ausstoß setzen, so ist wohl eindeutig der 105 PS die Dreckschleuder.

Ferner hat der 1.9TDI nicht mal einen Partikelfilter serienmäßig ... nur so zum Thema Dreckschleuder.

Ich habe aber nichts gegen den 1.9er und ich kann auch jeden verstehen, der diese Motorisierung gewählt hat.

Allerdings hast du damit begonnen hier den 170PS schlecht zu reden und den 1.9er sogar als die deutlich bessere Alternative hingestellt. Dann musst du auch damit rechnen, dass es zu Gegendarstellungen kommt.

Gruß,
Mark

kann mir mal einer erklären, warum der 170 ps so drastisch hier als dreckschleuder bezeichnet wird. ich hab ja auch ne vorstellung, was ne dreckschleuder ist. zum beispiel die alten fords, die von einer ampel zur nächsten einen liter öl verbrennen. jedenfall riechen die so. was das mit dem 170 ps motor zu tun erschließt sich mir nicht.

Ähnliche Themen

Hi,

muß als 170 PD TDIler auch noch was zur Dreckschleuder sagen. Diesen Motor als Dreckschleuder zu bezeichnen ist das dümmste Stammtischgefasel, das ich je gehört habe. Mit der modernsten Einspritztechnik (Piezo) und serienmäßigem DPF ist unser Auspuff so sauber, daß selbst der Finger beim Durchfahren sauber bleibt. Und unsere 7 Liter Verbrauch mit viel Kurzstrecke ergibt einen gemessen an den Pkw Verbräuchen dieser Welt einen wirklich brauchbaren CO2 Ausstoß. Nichts gegen den 1,9er, den hatten wir auch schon, ist ein Super Motor. Aber wenn man keine Ahnung von der Technik hat und nur rumproletet, sollte man sich aus solche Diskussionen raushalten.

Gruß, Jochen

Hallo,

Jungs jetzt kommt mal wieder auf den Teppich.....

sich gegenseitig hier anzugreifen ist nicht der Sinn eines Forums.

@sunshine

vielleicht haben einige dein Statement zum 1.9 TDI als provokant befunden, mir kam es beim lesen jedenfalls so vor.

ich stimme Dir vollkommen zu, dass der 1.9 weder in Sachen Durchzug noch Harmonie oder Lautstärke mit den anderen Dieseln mithalten kann. Es freut mich wenn Du den 170er gefahren bist und nun den 3.2 oder was auch immer fährst.
Aber deswegen den 1.9 so runter zu machen bzw. die Fahrer des 1.9er zu provozieren so in der Richting "träumt weiter" ist doch unnötig.

Jeder kauft das Auto mit dem Motor den er für seine Bedürfnisse braucht. Ich fahre auch den 1.9 und er ist sicher keine Rakete und auch nicht gerade der leiseste aber für unsere Belange reicht er vollkommen.

Man muss doch akzeptieren, dass nicht alle jeden Tag über die Autobahn donnern, wir haben einen Stadtanteil von 70%, dazu 18% Landstrasse und ca. 12% Autobahn, von denen noch gut 8-9% mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung bedacht sind. Warum brauche ich dafür 140 oder 170 PS ??
Ich hatte davor einen 136 PS COMMON-Rail Diesel von Peugeot und konnte den 1. so gut wie nie ausfahren und 2. hat der sich gute 2 liter mehr genhemigt als mein "Treckermotor".

Lasst doch jedem die Freude an seinem Auto ohne ihn als lahme Ente oder Vekehrshindernis zu bezeichnen.
Übrigens, dann wäre jeder Kombi unter 125 PS (Benziner) auch ein Verkehrshindernis, denn mit den 2 Kombis meines Vaters und meines Schwagers (122 PS / 125 PS) kann ich locker mithalten bzw. habe den besseren Anzug, dafür etwas weniger Endgeschwindigkeit.
Übrigens ist man mit 170 PS auch eine "Verkehrsbremse" für einen der mit 300 PS von hinten kommt.

In diesem Sinne.....jedem das seine !

Gruss wizard

@wizard1972

du hast vollkommen recht.
etwas provozierend war aber auch das märchenbuchgleiche ansätze für den 170ps motor. konnte so nunmal nicht stehen bleiben.

@chrkoh
zeig mir mal die quelle, die du hast mit den zulassungszahlen. kann mir nicht vorstellen, das sich der 105 ps motor am meisten im passat verkauft. das wird wohl eher der 140 ps motor sein. rein subjektiv sieht man auf der straße am meisten den 2,0 tdi.

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


und damit hier wieder ein bisschen diskussionstoff ist:
alles über 150ps (sei es benziner oder diesel) sind reine dreckschleudern und gehören verboten.

mann o mann, hätte niemals geglaubt, dass einige von euch (bestes beispiel = Pas_2.0TDI) sich auf dieses niveau herablassen. war eigentlich mehr eine lustige anmerkung zum testen eurer intelligenz gedacht, was mich aber jetzt doch sehr erschüttert...

nämlich so richtig proletenhaft mit dem motto: den motor den ich habe ich das einzig wahre, alles andere ist mist. einzig und allein sunshine nimmt wahrlich dazu stellung! echt schwach...

bzgl. meiner meinung: blättert mal im forum nach. da werdet ihr zu lesen finden, dass ich jedem das gönne, was er haben möchte und ich habe bisher noch keinen derartig runtergemacht, welchen sche... er gekauft hat. jeder soll das kaufen was er für richtig hält. alle autos entsprechen der euro4!

Zitat:

Original geschrieben von ChrKoh


mann o mann, hätte niemals geglaubt, dass einige von euch (bestes beispiel = Pas_2.0TDI) sich auf dieses niveau herablassen. war eigentlich mehr eine lustige anmerkung zum testen eurer intelligenz gedacht, was mich aber jetzt doch sehr erschüttert...

da brauchst du dich nicht wundern. Du hast auf zwei Seiten erst pauschal alles über 150PS und dann noch explizit den 170PS TDI als Dreckschleuder bezeichnet.

Nun sagst du, dass war alles nur ein Scherz und wir wären zu blöde das zu verstehen.

Ich weiß ja nicht für wen du dich hälst aber du solltest das was du schreibst schon mal überdenken, es hat nämlich einen üblen Beigeschmack.

Du hast das Thema jetzt aus der Welt geschafft und somit ist die Sache für mich erledigt und dann können wir uns gemeinsam wieder an unseren Autos erfreuen.

Gruß,
Mark

P.S. denke doch mal über die Benutzung von Smilies nach *g*

Zitat:

Original geschrieben von Octavianer


@wizard1972
....kann mir nicht vorstellen, das sich der 105 ps motor am meisten im passat verkauft. das wird wohl eher der 140 ps motor sein. rein subjektiv sieht man auf der straße am meisten den 2,0 tdi.

Hallo Octavianer,

kann mir sehr gut vorstellen, dass der meistverkaufte Dieselmoter die 105PS-Maschine ist, da die meisten Passats von Firmen gekauft werden.

Und nur die wenigsten Firmen gönnen ihren Mitarbeitern auch Motoren, die Spaß machen. Daher kaufen sie eben "Kassenmodelle" mit nix drinnen (Basisausstattung, kleinste Maschine, nicht mal Alus.....)

Grüße aus Berlin,
Kay

@ ChrKoh:
Was sind das in den Texten eigentlich immer für gelbe Punkte? Siehe meinen Beitrag oben 😉 (Oh Gott, da schon wieder einer...

hat der 105 ps motor den gleichen endschalldämpfer wie der 140 ps motor oder andere endrohre? daran kann man die eigentlich gut unterscheiden - zumindest gegenüer dem 170ps motor.

Hi,

der 105er TDI hat zwei kleiner Endrohre als der 140er TDI.
Kann man also gut unterscheiden.
Weniger Leistung weniger Rohre bzw. Durchmesser 😁.
Nur beim 170er sind die Rohre nicht gekruemmt.

Euer SunShine

Zitat:

Original geschrieben von Octavianer


hat der 105 ps motor den gleichen endschalldämpfer wie der 140 ps motor oder andere endrohre? daran kann man die eigentlich gut unterscheiden - zumindest gegenüer dem 170ps motor.

Hi,

so wie ich gesehen habe ist beim 1.9 er ein Rohr auch zu...

quasi eine Attrappe....

Gruss wiz

seltsam, dass du das ansprichst. habe mich auch schon bei einigen 1,9tdi's gewundert, warum das linke rohr so glänzt und das rechte ein wenig verdreckt ist.

ich habe keinen dpf und bei mir sind beide rohre russig, also bei mir gehts durch beide. vielleicht wurde etwas geändert seit es den serienmäßigen dpf gibt?!?...

😁 🙂 😉 😛

Deine Antwort
Ähnliche Themen