1,9 TDI od. 2.0 TDI
hallo zusammen!
ich bin hier ein stiller mitleser hab mir aber schon einige tipps von euch holen können, und muss sagen, es ist wirklich ein tolles forum.
nun warum ich schreibe ist folgendes. ich habe vor bzw. wir haben vor, meine freundin und ich, in den nächsten tagen einen neuen a3sb zu kaufen kann mich aber nicht zwischen den beiden motoren entscheiden.
den 2.0tdi habe ich bereits vor 2 jahren probegefahren (hat mir sehr gut gefallen) den 1.9 tdi noch nicht. derzeit habe ich einen golf 4 90ps tdi.
hauptsächlich sind wir mit dem auto in der stadt unterwegs aber 1-2 mal im monat fahren wir aufs land wo ich endlich mal wieder in den 5ten gang schalten kann.
ich würde gerne wissen wie sich der 1.9tdi anfühlt - von den fahrleistungen her. ist er von unten heraus so wie der 2.0tdi? oder fährt der sich, aufgrund der kg des a3 so wie mein golf 4 mit 90ps? mein bauch sagt 2.0tdi (140ps) mein verstand 1.9tdi
ich habe die suche bemüht aber irgenwie waren die ergebnisse nicht sehr hhilfreich.
mir ist schon klar das der 2.0 sicher besser geht - aber eure meinung/erfahrung warum ihr euch für einen 1.9 bzw. 2.0 entschieden habt, könnte mir vielleicht bei meiner entscheidung weiterhelfen.
gruß
38 Antworten
ich fahre momentan noch einen 1.9 tdi.bekomme aber im juni meinen neuen 2.0 tdi 140ps. bin beide schon gefahren und muss sagen,dass der 2.0 tdi mehr spaß macht. hatte auch das gefühl dass das 6-gang getriebe im 2.0tdi viel ausmacht,weil anscheinend die gänge kürze übersetzt sind. jedoch muss ich sagen,dass der 1.9 tdi auch gut geht. ist aber kein vergleich zum 2.0tdi. der läuft auch viel ruhiger als der 1.9er. mein tip: beide probefahren und dann entscheiden. von den fahrleistungen allein würde ich dir zum 2.0tdi raten. vernünftiger ist jedoch der 1.9er
servus,
35 ps sind doch eine menge mehr kraft. wenn du nicht unbedingt recht sportlich fährst, genügt der 1,9. auf der autobahn ist bei 185 schluß und ab 160 wirds schon zäh. obwohl zügiges vorankommen allemal gewährleistet ist. beim verbrauch ist vielleicht ein guter 1/2 lit unterschied. wirtschaftlicher ist allemal der 1,9 was kaufpreis und kosten betrifft.
gruß w.
ist der 1.9 im vergleich zum 2.0 von unten heraus ähnlich?
also der 105ps tdi dürfte sich wie mein 90ps golf anfühlen, liegt wohl am mehrgewicht vom a3. oder täusche ich mich?
der a3 geht schon besser. neue technik usw. aber der 2.0 tdi geht von unten raus schon noch besser. am meisten merkt mans meiner meinung nach im 3. gang so bei 50-60.da zieht der 2.0 einfach besser,wegen der kürzer übersetzten schaltung
Ähnliche Themen
Die gleiche Geschichte. Fahre im Moment den 90PS TDI, Golf IV und habe auch lang nachgedacht.
Bestellt habe ich jetzt den 1.9 TDI e. Wie sich der Motor anfühlen wird, wird sich rausstellen. Denke, dass er mich ein Stück zügiger als der IVer voran bringen wird.
Allerdings denke ich, dass hier 9 von 10 Usern aus niederen Beweggründen den 2.0er bevorzugen würden. ;-)
PS. Frag mal hier nach, wer für'n Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist!
naja, seit 11 jahren fahr ich jetzt autos die nicht mehr als 90 ps hatten - ich konnt und wollt es mir einfach nicht leisten.
jetzt wo es finanziell auch lockerer sitzt, denk ich wieder über wirtschaftlichkeit nach - bin wohl wider zu alt dafür geworden ;-)
ich fahr so selten auf der ab das es sich nicht wirklich rechnet - aber wenn dann würd ich schon gern...
Zitat:
Original geschrieben von isarauen
PS. Frag mal hier nach, wer für'n Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist!
Wenn es hoch genug angesetzt wird (vielleicht so bei 250), dann sind bestimmt viele dafür. 😁
Und zum Motorenthema kann ich nur empfehlen beide selbst ausgiebig Probe zu fahren, da jeder die Leistung anders empfindet, da er mit dem vergleicht, was er selbst fährt. Wenn es das Budget aber hergibt, dann sollte man sich auch mal was gönnen. 😉
Hi,
wenns locker sitzt, dann nimm den 2.0 ...
Ich beneide meine Eltern oft um ihrer schönen schnellen Dieselfahrzeuge ..
Und dennoch: Viel Geld hin oder her, ein winziger Verbrauch und eine dennoch akzeptable Beschleunigung machen den 1.9er für mich und für viele andere eben doch attraktiv ...
Das ist wirklich keine objektive Entscheidung... beide Seiten haben gewichtige Argumente, beide Entscheidungen wären absolut vertretbar
Vor der gleichen Entscheidung stand ich damals auch. Und die Vernunft hat damals gesiegt.
Was ich bis heute nicht bereue. Ich bin immer noch sehr zufrieden. Man kommt mit dem 1,9er zügig über Land voran und auch auf der AB, die ich nur ab und zu nutze, ist er mir nicht zu lahm.
Mich wunderts immer wieder wie der kleine Diesel die 1400kg durch die Gegend schiebt. (bringt laut Leistungsprüfstand zwar 120 PS, aber ob das realistisch ist, steht auf 'nem anderen Blatt) Vor allem von unten rauf zieht er mindestens genauso gut durch wie der 2,0er. Liegt aber wahrscheinlich mehr am 5-Gang Getriebe.
Ich denke, dir gehts genau so wie mir damals. Eigentlich möchte man schon etwas mehr PS zum Vorzeigen haben, obwohl man sie nicht wirklich braucht. Vor allem weil der Trend zu immer stärkeren Autos nicht abreißt.
Mir ist das aber inzwischen egal. Aus dem Alter des PS-Geprotzes bin ich raus und freu mich immer wieder beim Blick auf die langsame Tankuhr.
Was den Vergleich zum 90 PS Golf anbetrifft, da müsste der A3 auf jeden Fall besser gehen. So viel leichter dürfte der Golf nämlich auch nicht sein.
Am besten ist aber immer noch...selbst testen und probefahren.
Grüße Gerd
1,9 tdi flotter als angenommen...
bin von berufswegen (unternehmensberater) viel mit mietwagen untergegs und habe des öfteren bereits einen a4 avant 1,9 tdi bekommen. ich muß gestehen, daß ich den jedem benziner mit bis zu 150ps vorziehen würde!
mietwagen werden ja nicht geschont und die meißten 1,9er gingen laut tacho bis 220km/h da kann ich mich nicht beschwerden - all die weil der a4 noch schwerer als ein a3 bzw. a3 sportbag ist.
wer also nicht die meißte zeit auf der bab verbringt, ist mit einem 1,9er sicher nicht schlecht bedient.
bedenkt man allerdings den geringen mehrpreis bei anschaffung und steuer würde ich mir überlegen maybe doch den 2,0er zu nehmen - auch wenn er etwas mehr versicherung kostet 😉
carpe noctem
w
Also, ich stand vor der gleichen Entscheidung vor kurzem -fahre momentan den alten A3 als 1,9TDI und 101 PS (vergleichbar mit dem heutigen 105 PS) und habe mich für den 2,0 TDI und 140 PS jetzt entschieden.
Im Prinzip gebe ich meinen Vorrednern recht:
Vernünftiger ist der 1,9 TDI - sparsamer und niedrigere Anschaffungskosten - bei sehr guten und absolut aktzeptablen Fahrleistungen.
Mehr spass macht aber der 2,0 TDI (140PS) und da ich mehr auf der AB unterwegs bin und ich den 6. Gang nicht missen will, habe ich mich dafür entschieden. Hat auch im Vergleich zum 1,9 einfach mehr Reserven, die man bei Bedarf abrufen kann.
Du machst mit beiden auf jeden Fall nichts falsch, einfach mal beide Probe fahren und wenn es finanziell nicht auf den letzten EURO ankommt, den Bauch entscheiden lassen.
Re: 1,9 tdi flotter als angenommen...
Zitat:
Original geschrieben von maritime
bin von berufswegen (unternehmensberater) viel mit mietwagen untergegs und habe des öfteren bereits einen a4 avant 1,9 tdi bekommen. ich muß gestehen, daß ich den jedem benziner mit bis zu 150ps vorziehen würde!
mietwagen werden ja nicht geschont und die meißten 1,9er gingen laut tacho bis 220km/h da kann ich mich nicht beschwerden - all die weil der a4 noch schwerer als ein a3 bzw. a3 sportbag ist.
wer also nicht die meißte zeit auf der bab verbringt, ist mit einem 1,9er sicher nicht schlecht bedient.
bedenkt man allerdings den geringen mehrpreis bei anschaffung und steuer würde ich mir überlegen maybe doch den 2,0er zu nehmen - auch wenn er etwas mehr versicherung kostet 😉carpe noctem
w
Aber gerade auf der Autobahn macht der A3 1.9TDI relativ wenig spass, da er im oberen Drehzahlbereich zaeh wird, und nach einem Abbremsen nur langsam wieder auf Tempo kommt (zweispurige BAB, LKW setzt sich zum ueberholen vor dich, hinter Dir Vertreterpassat 2.0TDI -> erstmal rechts rueber, draengelnden Passat vorbei lassen und dann wieder beschleunigen).
Bin den A4 1.9TDI auch oefter mal als Mietwagen gefahren, der geht trotz 5Gang bei hohen Tempi besser als der A3, hat auch 115PS und eine bessere Aerodynamik.
Wenns in erster Linie um Stadt und Landstrasse geht, reicht der 1.9er meiner Meinung nach schon, man wird halt bei gleichen Fahrleistungen einfach etwas fester aufs Gaspedal treten.
Mehrverbrauch des 2.0TDI ist wahrscheinlich nicht mal so gross... Kam vom Golf IV 1.9TDI (115PS), und der Verbrauch des 2.0TDI ist fast auf den Zehntelliter der gleiche...
Cheers
T
Den 1.9er im A4 kann man nicht mit dem 1.9er im A3 vergleichen. Der A4 schiebt viel mehr an - in allen Bereichen. Vorallem merkt man die 35 Nm sehr stark. Mit dem A4 bin ich auch stellenweise laut Navi 207kmh gefahren, das schaff ich mit dem A3 niemals.
Dennoch finde ich den 1.9er im A3 einen sehr angenehmen Motor - er beschleunigt auch gleichmäßiger als der 2.0er. Da ich aber gerne mal Gas gebe ist er mir zu schlapp.
hm überlege das auch.
1,9tdi 2,0 fsi 2,0 tdi is zu teuer noch.
fahre so täglich 17km zur arbeit großteil ab.
sonst so stadt.
is da hier der 2,0 tdi besser geeignet? weil schlecht überholen können ist ja nicht so toll.
als vergleich derzeit 1,8t und keien probleme.