1.8T(FSI) auch im GV und GV Plus?
Weiß jemand von euch ob der neue 1.8T auch im Golf angeboten werden sollte? Wäre doch eine optimale Ergänzung und der olle 2.0 FSI könnte wegfallen. Opel hat ja auch den 1.6T mit 180 PS im Angebot. Okay, dort fällt dafür der 2.0T weg, wobei ich hoffe das dieser im GV bleibt.
Hat schon jemand darüber was gehört?
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von superschuette
GIbts nicht.
Gibt nur den 2.0T, im GTI.
Quasi dein Motor 😉
Dat weiß ich doch. Daher doch die Frage. Der neue 1.8 TFSI wird ja gerade munter im A3 eingeführt. Warum also nicht auch im GV? Der 2.0 FSI (150 PS) ist im A3 auch nicht mehr zu bestellen. Außerdem könnten ja noch andere Fahrzeuge des VAG Konzerns damit bestückt werden (Fabia RS / Ocatvia / Polo usw. )
Zitat:
Original geschrieben von royjones
kommt wascheinlich alles mit der Zeit, wie es auch beim TSI sein wird...
Warum, der TSI hat doch 170 PS, warum sollte es noch einen weiteren Motor mit gerade mal 10 PS mehr im Golf geben.
Ähnliche Themen
Hallo,
also die einführung das 1.8 TFSI ist nicht geplant im Golf. Zumal es ja auch schon der TSI gibt. Auserdem scheint es einige Probleme mit dem TFSI zu geben. Der einsatz soll wohl auf unbestimmte Zeit verschoben wurden sein, siehe hier .
MFg Marcell
Re: 1.8T(FSI) auch im GV und GV Plus?
@JettaGLI06
Warum sollte VW den Motor einführen? Den 1.4 TSI gibt es doch bereits mit 140 und 170 PS. Da wäre höchstens ein 1.8 TSI interessant :-).
Zitat:
Original geschrieben von JettaGLI06
Dat weiß ich doch. Daher doch die Frage. Der neue 1.8 TFSI wird ja gerade munter im A3 eingeführt. Warum also nicht auch im GV? Der 2.0 FSI (150 PS) ist im A3 auch nicht mehr zu bestellen. Außerdem könnten ja noch andere Fahrzeuge des VAG Konzerns damit bestückt werden (Fabia RS / Ocatvia / Polo usw. )
Der 1.8 TFSI kommt bei Audi, weil man den Kunden nicht 1.4 Liter Motorten verkaufen will.
Audi sagt, der Kunde erwartet eine gewisse Mindesthubraumzahl bei PS stärkeren Autos.
Wobei der 1.8TFSI nicht 160 PS hat?
Zitat:
Original geschrieben von Ingolf12
Der 1.8 TFSI kommt bei Audi, weil man den Kunden nicht 1.4 Liter Motorten verkaufen will.
Audi sagt, der Kunde erwartet eine gewisse Mindesthubraumzahl bei PS stärkeren Autos.
Wobei der 1.8TFSI nicht 160 PS hat?
Ahh..okay das macht Sinn. Audi denkt in anderen Weiten. Na okay. Stimmt den 1.4 TSI habe ich ganz vergessen. Ist schon schlimm wenn man sowas nicht alle Tage vor der Tür rumfahren sieht. Bei 3 Motoren ist die Auswahl hier auch nicht so schwer.
Ja habe auch schon gelesen das der 1.8T ein paar Problemchen haben soll. Also abwarten...
Ups..und ja er hat nur 160 PS mit max 250 NM. Habe ich doch wirklich mit Opel verhauen. Kann passieren.
Jup, 1.8 TFSI ist für Audi und für Seat - was Skoda spendiert bekommt weiß ich nicht.
Der 1.8L TFSI wird aber ebenfalls bereits im neuen Altea XL angeboten und eingesetzt. Im Audi A3 schafft dieser Motor mit 250NM zwischen 1500 und 4200U/min in etwa die Fahrleistungen eines Golf V TSI (170PS) oder eben auch jene des 2.0 TDI (170PS) - ebenfalls im A3.
Dürfte falls die technischen Probleme beseitigt sind ein durchaus netter Motor sein, der Normverbrauch ist soweit ich mich erinnern kann bis auf 0,1L gleich mit dem 1.4 TSI (170PS) - hier besteht dann wohl doch etwas Diskussionsbedarf warum man mit nem ganz normalen TFSI und 1.8L Hubraum den gleichen Verbrauch erzielen kann wie VW mit den TSI bzw. ist das Drehmomentplateau von 250NM zwischen 1500 und 4200U/min auch nicht zu verachten (Stichwort "Softturbo"😉.
Meiner Meinung nach hat hier VW dringend Nachbesserungsbedarf, weil wenn man sich dann ebenfalls den neuen 1er BMW (120i) mit neu 170PS ansieht - der hat einen Normverbrauch von 6,4L Super auf 100km - und dagegen sieht selbst der TSI irgendwie schlecht aus (und der BMW hat 2L Hubraum).
Also es würd noch durchaus Verbesserungspotential geben - auch beim TSI.
Genau so ist es. Der 1,8TFSI ist für die sportlichen Konzernmarken Audi und Seat gedacht. Warum der allerdings ebenso sparsam wie der TSI ist und BMW sogar noch sparsamere Benziner in der Klasse baut, ist mir ein Rätsel. Das TSI-Konzept wurde anfangs doch in den höchsten Tönen gelobt.
Zitat:
Original geschrieben von Ingolf12
Audi sagt, der Kunde erwartet eine gewisse Mindesthubraumzahl bei PS stärkeren Autos.
ob ich nun 1,4 und 170 PS hab oder 1,8 und 220 wie im TT...
Allein der Glaube fehlt mir
Zitat:
Original geschrieben von judyclt
Genau so ist es. Der 1,8TFSI ist für die sportlichen Konzernmarken Audi und Seat gedacht. Warum der allerdings ebenso sparsam wie der TSI ist und BMW sogar noch sparsamere Benziner in der Klasse baut, ist mir ein Rätsel. Das TSI-Konzept wurde anfangs doch in den höchsten Tönen gelobt.
Hallo,
es gibt einige Sachen auf dieser Welt, die ich glaube. Verbrauchsangaben von BMW gehören jedenfalls nicht dazu.
Auf meiner privaten Teststrecke mit flott gefahrenen Kurven hat der alte 120i schon mehr verbraucht als der GTI.
Nun soll der Neue weniger verbrauchen als der TSI?
Höchstens beim Cruisen...
Die Benziner-BMWs, die ich in letzter Zeit getestet hab, muss man ganz schön auf Drehzahl halten, wenn es flott aus engen Kurven gehen soll. Das erfreut dann den Tankwart. Frühjahr 2005 mit dem 325ci (OK, 6-Zylinder) hatte ich am Ende der Testfahrt einen Verbrauch mit 'ner 2 vorne dran.
Aber der neue 120i soll seine Chance bekommen, ich erzähl euch dann mal, um wieviel mehr als der GTI er geschluckt hat. Oder ich leiste Abbitte bei BMW ;-)
B.
@ Vorposter - lies dir mal folgenden Thread durch, da drin wird genau erklärt was BMW alles macht, um diese Verbrauchswerte zu erreichen (und da steckt mehr dahinter als nur ein bisschen Motormanagement- viel mehr sogar)...
http://www.motor-talk.de/t1322967/f273/s/thread.html
Also nur mit ein bisschen Downsizing und dann doppelter Aufladung ist es noch nicht getan...