1.8 TFSI zu hoher Spritverbrauch (über 10 Liter)

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen.

Bin langsam am verzweifeln. Ich bin so mit meinem A5 eigentlich ganz zufrieden, jedoch passt mein Spritverbrauch nicht. Baujahr ist 2008, Kilometer hat er 116tkm auf der Uhr. Hab den 1.8er TFSI mit 170 PS. Ich bin ein normaler Fahrer und sprenge meinen A5 so gut wie nie, komme jedoch nur mit absoluten Sanft-fahren unter 10 Liter. Normal ist so 10,5 - 11. Habt ihr eine Idee woran das liegt?

Alle Bremsen sind frei, Zündkerzen sehen gut aus, Luftfilter ist sauber, Klopfsensor ist gewechselt (hatte den Fehler Wert zu niedrig) und fahre auch "nur" 235/35 19 Zoll. Tanken tu ich Super E5, Klima und Sitzheizung laufen nicht und selbst das Licht ist eigentlich fast immer aus.

Wie läuft das mit Chiptuning ab? Kann ich an irgendeinem Steuergerät sehen ob er evtl. chip getunt ist? Kauf war Privat, daher weiß ich eh nicht ob es stimmt was er sagt.

Sonst läuft er ganz normal, es sind auch keine Fehler im Steuergerät.
Hab zwar am Auspuff was geändert, aber der Spritverbrauch war von Anfang an so hoch.

Habt ihr noch eine Idee? Gibts ja nicht... Danke.

54 Antworten

ich wunder mich ja gar nicht 😁

Im Gegenteil, ich wollte verdeutlichen dass selbst mit Schmackes auf der AB mein Verbrauch nicht höher ist als der des Threaderstellers im Normalbetrieb.

Ach so. Ich finde ihn auch zu hoch, da ich auch mit meinem S5 v8, der nicht grad als Spritsparwunder gilt, auf Kurzstrecke in der Stadt nicht über 13,8 l komme.

Zitat:

Original geschrieben von kallisto4821


1,8 TFSI FL SB

8,5 l im Schnitt, mit täglicher Kurzstrecke ins Büro (einfach 12km) laut BC.

Wenn ich über die AB richtig Gas gebe schaff ich grad so 10...

Genau so was kann ich dann eben nicht nachvollziehen... Wie geht so was? Liegt es am FL SB? Weil das kannst du bei mir vergessen...

Wenn ich 150 fahr bin ich fast dauerhaft über 10.

Zitat:

Original geschrieben von PowerOfDreams15



Zitat:

Original geschrieben von kallisto4821


1,8 TFSI FL SB

8,5 l im Schnitt, mit täglicher Kurzstrecke ins Büro (einfach 12km) laut BC.

Wenn ich über die AB richtig Gas gebe schaff ich grad so 10...

Genau so was kann ich dann eben nicht nachvollziehen... Wie geht so was? Liegt es am FL SB? Weil das kannst du bei mir vergessen...
Wenn ich 150 fahr bin ich fast dauerhaft über 10.

Bei 150 passt das aber würd ich sagen. So sparsam sind Turbomotoren mit relativ wenig Hubraum nicht

Ähnliche Themen

Also auf 8 Liter komm ich vielleicht schon, aber nur wenn ich ihn wirklich Trage! Mit fahren hat das nichts mehr zu tun... Eher ein Verkehrshindernis

Also ganz konkret:

Vor kurzen die Strecke Freiburg - Karlsruhe (130km)

40 km Baustelle mit 80-120 ansonsten wann immer möglich >200 im Schnitt sicher 170

Verbrauch laut BC 10,xl

Zitat:

Original geschrieben von kallisto4821


Also ganz konkret:

Vor kurzen die Strecke Freiburg - Karlsruhe (130km)

40 km Baustelle mit 80-120 ansonsten wann immer möglich >200 im Schnitt sicher 170

Verbrauch laut BC 10,xl

Frage ist ob du den gleichen Motor drin hast wie ich oder ob sich da was geändert hat. Denk da hat sich was geändert, anders kann ich mir das nicht erklären.

Der FL Motor ist definitiv überarbeitet. Trotzdem ist dein Verbrauch  übers inet beurteilt schon ein wenig aussergewöhnlich....
Selbst mit meinem 2.0er und Quattro bin ich im Seriensetup unter deiner Angabe gefahren und das sogar zügig ^^

Kurzes Update von mir.
Da der Fehler des Klopfsensors "Wert zu niedrig" wieder da ist und ich ja den Sensor schon getauscht habe, habe ich mir mal den Motorkabelbaum angesehen. Und siehe da, der wurde schon mal geflickt, sieht aber trotzdem schrecklich aus. Da war wohl mal ein Mader dran. Das heißt, ich denke das Kabel ist kaputt, somit läuft er auf eine Art "schlechtester Sprit" und regelt nicht sondern läuft auf eine Art Standard-Programm. Daher denke ich kommt der hohe Spritverbrauch. Na mal schaun wie ich das am besten repariere.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Gixxer2012


Ach so. Ich finde ihn auch zu hoch, da ich auch mit meinem S5 v8, der nicht grad als Spritsparwunder gilt, auf Kurzstrecke in der Stadt nicht über 13,8 l komme.

Spritsparwunder vielleicht nicht, aber der Verbrauch ist angesichts der Leistung absolut ok!

Unser 2.0 TFSI A4 verbraucht da mehr, auch der S4 8K 3.0 TFSI hatte einen höheren Durst als der S5 V8.

Also, hab meine Kabel bis zum Steurgerät durchgemessen, kann keine unterbrechung feststellen. Somit steht ich wieder am Anfang, keine ahnung warum mein Klopfsensor Wert zu niedrig ist 🙁

Vielleicht Klopfsensor beim einbauen zerstört ?? Die darf man normal nur mit einem gewissen Moment einschrauben sonst sind sie glaub ich gleich wieder hinüber.
Muss Exakt sein. Auch zu wenig ist fail.

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Vielleicht Klopfsensor beim einbauen zerstört ?? Die darf man normal nur mit einem gewissen Moment einschrauben sonst sind sie glaub ich gleich wieder hinüber.
Muss Exakt sein. Auch zu wenig ist fail.

20nm, mit Drehmoment von der Werkstatt angezogen. Alter hatte ja schon den gleichen Fehler, denke also nicht das es am Sensor liegt...

Hm na wenn der Sensor ok ist und die Kabel vielleicht stimmen die Steuerzeiten nicht ? Ist der Kettentrieb unauffällig ? Schon mal kontrolliert ?

Wenn schon mal am Kabelstrang gearbeitet wurde, hat man den dann auch richtig durchverbunden, bzw Eingang vom Steuergerät auch ok ? 

Deine Antwort
Ähnliche Themen