1.8 TFSI zu hoher Spritverbrauch (über 10 Liter)

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen.

Bin langsam am verzweifeln. Ich bin so mit meinem A5 eigentlich ganz zufrieden, jedoch passt mein Spritverbrauch nicht. Baujahr ist 2008, Kilometer hat er 116tkm auf der Uhr. Hab den 1.8er TFSI mit 170 PS. Ich bin ein normaler Fahrer und sprenge meinen A5 so gut wie nie, komme jedoch nur mit absoluten Sanft-fahren unter 10 Liter. Normal ist so 10,5 - 11. Habt ihr eine Idee woran das liegt?

Alle Bremsen sind frei, Zündkerzen sehen gut aus, Luftfilter ist sauber, Klopfsensor ist gewechselt (hatte den Fehler Wert zu niedrig) und fahre auch "nur" 235/35 19 Zoll. Tanken tu ich Super E5, Klima und Sitzheizung laufen nicht und selbst das Licht ist eigentlich fast immer aus.

Wie läuft das mit Chiptuning ab? Kann ich an irgendeinem Steuergerät sehen ob er evtl. chip getunt ist? Kauf war Privat, daher weiß ich eh nicht ob es stimmt was er sagt.

Sonst läuft er ganz normal, es sind auch keine Fehler im Steuergerät.
Hab zwar am Auspuff was geändert, aber der Spritverbrauch war von Anfang an so hoch.

Habt ihr noch eine Idee? Gibts ja nicht... Danke.

54 Antworten

Ich brauche auch so 9.5 bis 10 Liter mit 160 PS und Quattro. Allerdings im A4 8K. Sollte aber nicht so ein Unterschied sein. Gewicht sollte annähernd gleich sein. Bin aber mit dem Verbrauch recht zufrieden. Fahr soch einmal einen S4 oder S5. Da würdest du froh sein, wenn der Verbrauch nur bei 10.5 Liter liegen würde...

Also hier mal zum Vergleich:

Ich fahre einen SB 180 PS VFL mit Handschalter. 70 % Kurzstrecke, 20 % Landstraße und der Rest AB.
Im Verkehr, wenn ich eh nicht schneller kann, immer im höchstmöglichen Gang, aber bei freier Strecke ziehe ich so bis 4000-5000 Umdrehungen (Autobahn dann eigentlich immer Knallgas, wenn ich denn doch mal drauf fahre 😁)

Verbrauch liegt bei 11,5 L selbst nachgemessen.

Unter 10 Liter klappt aber nicht mit dieser Strecke aber wenn der TE auf dem Weg zur Arbeit eigentlich nur Landstraße fährt, dürfte er diesen Verbrauch niemals haben... Landstraße bei 100-120 und dann noch über 10 L kriegste aber auch nur im 2. Gang hin 😁

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Wenn schon mal am Kabelstrang gearbeitet wurde, hat man den dann auch richtig durchverbunden, bzw Eingang vom Steuergerät auch ok ? 

Ich habe vom Stecker des Klopfsensors direkt bis in den Stecker vom Motorsteuergerät durchgemessen. Habe die Belegung des Steckers rausgesucht, steuergerät ausgebaut und durchgemessen udn sogar auch mal strom drüber fließen lassen...

Steuerzeiten passen denke ich, er läuft ja ganz normal...

Zitat:

Original geschrieben von PowerOfDreams15



Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Wenn schon mal am Kabelstrang gearbeitet wurde, hat man den dann auch richtig durchverbunden, bzw Eingang vom Steuergerät auch ok ? 
Ich habe vom Stecker des Klopfsensors direkt bis in den Stecker vom Motorsteuergerät durchgemessen. Habe die Belegung des Steckers rausgesucht, steuergerät ausgebaut und durchgemessen udn sogar auch mal strom drüber fließen lassen...
Steuerzeiten passen denke ich, er läuft ja ganz normal...

Ich weiß nicht ich kann mir nicht vorstellen das er so gut läuft so durstig wie er ist und wenn ein Klopfsensorfehler hinterlegt ist. Der müsste doch im Notlauf herumgurken.

Ich würde wenn man Kabel, MSTG und Sensor ausschließen kann auf jeden Fall noch Steuerzeiten prüfen bzw die Kette und Spanner begutachten. Sicher ist Sicher.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie



Zitat:

Original geschrieben von PowerOfDreams15


Ich habe vom Stecker des Klopfsensors direkt bis in den Stecker vom Motorsteuergerät durchgemessen. Habe die Belegung des Steckers rausgesucht, steuergerät ausgebaut und durchgemessen udn sogar auch mal strom drüber fließen lassen...
Steuerzeiten passen denke ich, er läuft ja ganz normal...

Ich weiß nicht ich kann mir nicht vorstellen das er so gut läuft so durstig wie er ist und wenn ein Klopfsensorfehler hinterlegt ist. Der müsste doch im Notlauf herumgurken.
Ich würde wenn man Kabel, MSTG und Sensor ausschließen kann auf jeden Fall noch Steuerzeiten prüfen bzw die Kette und Spanner begutachten. Sicher ist Sicher.

Na ja, wie soll ich das Motorsteuergerät ausschließen? Kann ich natürlich bis dato nicht. Das lustige ist ja, ich habe auch mal den Klopfsensor abgezogen und mal laufen lassen, es leuchtet weder eine Motorkontrollleuchte noch läuft er irgendwie anders...

Am meinem Ford Focus st war auch einer kaputt. Ging keine Lampe an aber in dem Moment wo ladedruck aufgebaut wurde ging nix mehr wie eingebremst und Sauger.

Zitat:

Original geschrieben von chrsgeier


Am meinem Ford Focus st war auch einer kaputt. Ging keine Lampe an aber in dem Moment wo ladedruck aufgebaut wurde ging nix mehr wie eingebremst und Sauger.

Wie gesagt, meiner läuft ganz normal. Mit Turbo etc. Vll. hat er ein paar PS weniger da er denke ich mal auf den schlechtest möglichen Sprit läuft da er ja das Klopfen nicht messen kann, aber wie kann ich nun bei der Fehlersuche weiter machen?

kann ich über VCDS die Daten des Klopfsensors in Echtzeit auslesen? Denke nicht oder?

Morgen,
du bist jetzt schon 12 Tage am rumsuchen.
Warum fährst du nicht zu Audi?
Wenn du ein A5 fährst,wirst du ja wohl ein paar Euronen für die Fehleranalyse übrig haben.
Mir wär das so zu doof.....
Gruß und viel Erfolg

Zitat:

Original geschrieben von Tobiasww


Morgen,
du bist jetzt schon 12 Tage am rumsuchen.
Warum fährst du nicht zu Audi?
Wenn du ein A5 fährst,wirst du ja wohl ein paar Euronen für die Fehleranalyse übrig haben.
Mir wär das so zu doof.....
Gruß und viel Erfolg

Und was soll Audi machen? Ich war ja bei VW, der mir die Sachen rausgesucht hat. Aber Audi würde wohl eins nach dem anderen tauschen, das wäre glaube ich sooooo teuer, aber ich schau mal. Danke.

Hallo.

Möchte noch mein Abschlussbericht liefern.
Ich habe das Problem gefunden. Obwohl das durchmessern der Kabel in Ordnung war habe ich diese nun ausgetauscht (bis auf das Schwarze, nennen wir es mal Masse, da der noch mit einem anderen Sensor verbunden ist). Nun habe ich das erste mal wieder vollgetankt und zuvor leer gefahren und bin bei 8,5 Liter.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen