1.8 TFSI zu hoher Spritverbrauch (über 10 Liter)
Hallo zusammen.
Bin langsam am verzweifeln. Ich bin so mit meinem A5 eigentlich ganz zufrieden, jedoch passt mein Spritverbrauch nicht. Baujahr ist 2008, Kilometer hat er 116tkm auf der Uhr. Hab den 1.8er TFSI mit 170 PS. Ich bin ein normaler Fahrer und sprenge meinen A5 so gut wie nie, komme jedoch nur mit absoluten Sanft-fahren unter 10 Liter. Normal ist so 10,5 - 11. Habt ihr eine Idee woran das liegt?
Alle Bremsen sind frei, Zündkerzen sehen gut aus, Luftfilter ist sauber, Klopfsensor ist gewechselt (hatte den Fehler Wert zu niedrig) und fahre auch "nur" 235/35 19 Zoll. Tanken tu ich Super E5, Klima und Sitzheizung laufen nicht und selbst das Licht ist eigentlich fast immer aus.
Wie läuft das mit Chiptuning ab? Kann ich an irgendeinem Steuergerät sehen ob er evtl. chip getunt ist? Kauf war Privat, daher weiß ich eh nicht ob es stimmt was er sagt.
Sonst läuft er ganz normal, es sind auch keine Fehler im Steuergerät.
Hab zwar am Auspuff was geändert, aber der Spritverbrauch war von Anfang an so hoch.
Habt ihr noch eine Idee? Gibts ja nicht... Danke.
54 Antworten
Wie ist denn dein Fahrverhalten bzw. Schaltverhalten genau? Bei wieviel Umdrehungen fährst du? Fährst du viel Kurzstrecke?
Zitat:
Original geschrieben von Gixxer2012
Wie ist denn dein Fahrverhalten bzw. Schaltverhalten genau? Bei wieviel Umdrehungen fährst du? Fährst du viel Kurzstrecke?
Ich bin ein sehr passiver fahrer, wenn höhere Drehzahlen dann nur mal kurz zum überholen, sonst sehr vorausschauend und wenig bremsen. Mein täglicher Arbeitsweg ist 15km, davon 12km Landstraße.
Schalten meistens dort wo er sagt ich soll schalten... Nach der Ortschaft schalten vll. mal erst bei 2500 oder 3000, dann aber bei ca. 2000 oder drunter.
Schon eher merkwürdig. Wenn ich verhalten fahre sind selbst 8.x Liter kein Problem. Mit gemischtem Fahrstil 11, aber bei eben 3.0L Hubraum.
Fahr einfach mal auf die AB, teste konstant sparsames Fahrverhalten bei 80-120km/h. Wenn er da nichtmal ansatzweise in die Nähe der Werte kommt die du haben solltest, dann wird wohl irgendwas nicht ganz ok sein.
Hört sich normal an. Ich würde an deiner Stelle einmal testweise der Schaltvorgabe folgen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von PowerOfDreams15
Ich bin ein sehr passiver fahrer, wenn höhere Drehzahlen dann nur mal kurz zum überholen, sonst sehr vorausschauend und wenig bremsen. Mein täglicher Arbeitsweg ist 15km, davon 12km Landstraße.Zitat:
Original geschrieben von Gixxer2012
Wie ist denn dein Fahrverhalten bzw. Schaltverhalten genau? Bei wieviel Umdrehungen fährst du? Fährst du viel Kurzstrecke?
Schalten meistens dort wo er sagt ich soll schalten... Nach der Ortschaft schalten vll. mal erst bei 2500 oder 3000, dann aber bei ca. 2000 oder drunter.
15km in eine Richtung oder Hin und zurück ? Das wäre dann schon eine ordentliche Kurzstrecke und da würde mich der Verbrauch auch nicht wundern.
15km ein Weg ist bei dir ne ordentliche Kurzstrecke? Ich halte es eher für normal und das sollte diesen Mehrverbrauch bei einem modernen Motor nicht ergeben. Bei einer innerstädtischen Verbindung von unter 10km würde ich dir zustimmen.
Zitat:
Original geschrieben von scooterdie
15km in eine Richtung oder Hin und zurück ? Das wäre dann schon eine ordentliche Kurzstrecke und da würde mich der Verbrauch auch nicht wundern.Zitat:
Original geschrieben von PowerOfDreams15
Ich bin ein sehr passiver fahrer, wenn höhere Drehzahlen dann nur mal kurz zum überholen, sonst sehr vorausschauend und wenig bremsen. Mein täglicher Arbeitsweg ist 15km, davon 12km Landstraße.
Schalten meistens dort wo er sagt ich soll schalten... Nach der Ortschaft schalten vll. mal erst bei 2500 oder 3000, dann aber bei ca. 2000 oder drunter.
15km einfach... Bei 80-120 auf der Autobahn fahr ich natürlich unter 10, aber ich hätte mir vorgestellt das auch bei 140 ich unter 10 bleibe...
Also gerade ab 120 km/h steigt der Verbrauch schon deutlich an...
Wie hier schon alle berichten, ist bei diesem Motor vieles am Verbrauch möglich...
Defensive Fahrweise auf der Landstrasse... unter 7 Liter/100km
Defensiv auf der AB... max 130 eher 120hm/h... ca. 8l/100 km
Normale Fahrweise... mittelmässiges beschleunigen... ab und zu überholen... und nicht ständig ausrollen an der Kreuzung.... um die 9l/1ookm...
Richtig Spass haben 12l/100km....
Alles machbar... gerade das Thema beschleunigen und ausrollen lassen... das sind 1-2l!!!!
Um ehrlich zu sein... ich befürchte trotz allem, das es an der Fahrweise liegt... Ich dachte auch, das ich eher defensiv fahre... aber ich muss meinen Fahrstil schon sehr verändern, um unter 8l/100 km zu kommen...
Sicher hat ein Coupe etwas weniger Verbrauch als meiner... auch meine 255er und die MT haben ihren Anteil... ändert aber an der Schwankungsbreite dieses Motors nichts.
Nimm die Empfehlungen hier an: Fahr auf die AB.... Fahr den Motor 10 km warm... und bleib konstand bei 120km/h und nun schau auf den Verbrauch. Jetzt muss er um die 8l/100km Verbrauch haben. Vorrausgesetzt du weisst das der BC einigermassen stimmt. Weichst du hier groß ab, dann tippe ich schon auf einen Defekt.
Bist aber bei um die 8l.... Dann Fahrweise ändern... oder einfach akzeptieren und das schöne Auto geniesen..., denn eines muss man auch sagen... Wer einen A5 kauft um Spritsparweltmeister zu werden... oder die Verbräuche vom Prospekt erwartet... Der hat sich vorher nicht informiert...
Zitat:
Original geschrieben von Gixxer2012
15km ein Weg ist bei dir ne ordentliche Kurzstrecke? Ich halte es eher für normal und das sollte diesen Mehrverbrauch bei einem modernen Motor nicht ergeben. Bei einer innerstädtischen Verbindung von unter 10km würde ich dir zustimmen.
15km hin und zurück natürlich.... Deshalb ja die Frage.
Selbst für Kurzstrecke kommt mir der Verbrauch relativ hoch vor. Der A5 ist zwar recht schwer und der 1.8 nicht der aller kräftigste Motor, aber unter 10 Liter sollten doch machbar sein.
Ist das eigentlich der tatsächliche Wert, den du mittels Tanken und Kilometerzähler ermittelt hast oder lediglich der Wert von Bordcomputer?
Zitat:
Original geschrieben von Soulfly2711
Selbst für Kurzstrecke kommt nach der Verbrauch relativ hoch vor. Der A5 ist zwar recht schwer und der 1.8 nicht der aller kräftigste Motor, aber unter 10 Liter sollten doch machbar sein.
Ist das eigentlich der tatsächliche Wert, den du mittels Tanken und Kilometerzähler ermittelt hast oder lediglich der Wert von Bordcomputer?
Tatsächlich und Boardcomputer passen bei mir sehr gut überein. ich fahr jetzt mal nach Schaltanzeige. Was mich halt wundert ist, wie andere auch so 8 Liter brauchen, aber größere Räder als ich drauf haben. Tragen die ihr Auto oder wie?
Ich verbrauche mit meinem 1.8er A5 im Durchschnitt (errechnet aus 10.000 KM) 11 Liter. Ich muss dazu sagen, dass ich große Felgen fahre und ca. 50% Kurzstrecke. Auf der Autobahn komme ich bei "normaler" Fahrweise auf gute 8 Liter auf 100.
Zitat:
Original geschrieben von Silvio_147
Ich verbrauche mit meinem 1.8er A5 im Durchschnitt (errechnet aus 10.000 KM) 11 Liter. Ich muss dazu sagen, dass ich große Felgen fahre und ca. 50% Kurzstrecke. Auf der Autobahn komme ich bei "normaler" Fahrweise auf gute 8 Liter auf 100.
Das ist aber recht heftig... Wenn ich sehe, dass ich den S5 mit Ca. 12 Litern bewege im Alltag
1,8 TFSI FL SB
8,5 l im Schnitt, mit täglicher Kurzstrecke ins Büro (einfach 12km) laut BC.
Wenn ich über die AB richtig Gas gebe schaff ich grad so 10...
Also wenn du auf der AB richtig Gas gibst darfst du dich auch über einen Verbrauch von mehr als 10l bei einem Benziner nicht wundern. Mit Luft und Liebe fahren die Motoren noch nicht.... 😁