1,8 erste inspektion bei 17000 km ??
hallo,
habe mal eine frage.
mein kleiner hat jetzt ca 17000 km drauf ist jetzt 14 monate alt und sagt zu mir ich soll zum service fahren in 12 tagen oder 2000 km!!!
ich hatte eigentlich gehofft das es schon 2 jahre werden oder aber die 30000 km bis zur ersten inspektion!
leider fahre ich oft kurzstrecke.
jetzt wollte ich wissen kann ich nicht einfach den service zurückstellen lassen und dann erst zur inspektion gehen wenn entweder die 30000 km erreicht sind oder aber die 2 jahre damit ich nicht die garantie verliere???
oder muss ich jetzt schon die komplette inspektion machen???
oder habt ihr einen anderen guten rat??
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rui21
jetzt wollte ich wissen kann ich nicht einfach den service zurückstellen lassen und dann erst zur inspektion gehen wenn entweder die 30000 km erreicht sind oder aber die 2 jahre damit ich nicht die garantie verliere???
Herrgott nochmal ... die 30000 km sind ein Maximalwert, der nur unter idealen Bedingungen erreicht wird.
Du kannst die Serviceanzeige zurücksetzen (geht zumindest bei der MFA+ oder mit VCDS) und den fälligen Ölwechselservice einfach ignorieren ... aber dann geht die Garantie flöten (das wird im STG nämlich gespeichert) und Du tust Deinem Motor sicher keinen Gefallen.
Wenn Du Dich nicht an die VW-Vorgaben hältst, brauchst Du auch gar nicht erst von Mobilitätsgarantie anzufangen ... die verfällt nämlich sofort.
106 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wiki2000
Jungs, apropos Öl. Bin grade in den Staaten drüben. Und im Walmart hab ich auch das Catrol Edge 5w30 gesehen. Leider schreiben die da nix von VW Norm etc. müsste ja aber das gleiche sein vermute ich mal...ich glaube kaum, dass die bei Castrol für den gleichen Produktnamen und Spezifikation ein anderes Öl für den europäischen/deutschen Markt zusammenleeren.
Es gibt mehrere 5W30 von Castrol, u.a. auch ein reines Ford-Öl - also Vorsicht. Auch in den Staaten gibt es die VW-Freigaben wie hierzulande Freigaben von Ford oder GM.
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Es gibt mehrere 5W30 von Castrol, u.a. auch ein reines Ford-Öl - also Vorsicht. Auch in den Staaten gibt es die VW-Freigaben wie hierzulande Freigaben von Ford oder GM.Zitat:
Original geschrieben von wiki2000
Jungs, apropos Öl. Bin grade in den Staaten drüben. Und im Walmart hab ich auch das Catrol Edge 5w30 gesehen. Leider schreiben die da nix von VW Norm etc. müsste ja aber das gleiche sein vermute ich mal...ich glaube kaum, dass die bei Castrol für den gleichen Produktnamen und Spezifikation ein anderes Öl für den europäischen/deutschen Markt zusammenleeren.
Ja gut, aber wenn ich z.B. bei uns (castrol.de) auf die Homepage gehe, gibt es nur ein Castrol Edge 5W30, dass dann gleich die VW-Normen einhält.
Und laut castrol.com gibts da auch nur ein 5W30 und ein 10W30...
Für mich liegt da eigentlich der Schluss nahe, dass das Öl in den Staaten und das in Deutschland das gleiche sein müssen.
Wie gesagt will ja auch keins kaufen, nur find ich es extrem übertrieben, bei uns dann ca. 90Euro zu verlangen!!!! Gut bei denen kostet der Sprit umgerechnet auch nur 60Cent pro Liter 😉
Zitat:
Original geschrieben von wiki2000
Wie gesagt will ja auch keins kaufen, nur find ich es extrem übertrieben, bei uns dann ca. 90Euro zu verlangen!!!! Gut bei denen kostet der Sprit umgerechnet auch nur 60Cent pro Liter 😉
Du kannst hier in jedem seriösen Webshop die guten Öle zwischen 5-7€/l kaufen.
Hallo.
habe eine kurze frage zu der erster Inspektion.
wenn ich jetzt zum 🙂 gehe und mein eigenes Öl mit bringe wie reagiert er den.
oder muss ich schon vorher am Telefon in beschied sagen.
und wie ist es mit den anderen Sachen, mir Bremsklötzen und Rest.
nicht das die teile ohne meine Einverständnis wechseln.
ich möchte nur hohe Rechnung vermeiden.
habe erst 18000km und musste schon vor 2 tagen zu Service.
Ähnliche Themen
Bei der Auftragsvergabe Bescheid geben und gut ist. Bei 18.000km musst du dir auch keinen Kopf machen wegen irgendwelcher anderen Ungereimtheiten wie Verschleissteilen. Und ein wenig sollte man schon seiner Werkstatt vertrauen. Es sind nicht alles Ganoven wie die Rotweissen.😁
Hallo zusammen,
mein 1,8 hat jetzt 28250km auf der Uhr. Von Serviceanzeige noch nix zu sehen. Ist das normal, dachte immer bei 30 Tagen befor die 2Jahre ablaufen oder 28.000km bringt er automatisch eine Servicemeldung. Hat da jemand etwas vergessen einzustellen?
Zitat:
Original geschrieben von Balu11111
Hallo zusammen,mein 1,8 hat jetzt 28250km auf der Uhr. Von Serviceanzeige noch nix zu sehen. Ist das normal, dachte immer bei 30 Tagen befor die 2Jahre ablaufen oder 28.000km bringt er automatisch eine Servicemeldung. Hat da jemand etwas vergessen einzustellen?
könnte sein
Zitat:
Original geschrieben von Balu11111
Hallo zusammen,mein 1,8 hat jetzt 28250km auf der Uhr. Von Serviceanzeige noch nix zu sehen. Ist das normal, dachte immer bei 30 Tagen befor die 2Jahre ablaufen oder 28.000km bringt er automatisch eine Servicemeldung. Hat da jemand etwas vergessen einzustellen?
Kannst ja auch einfach mal in der MFA+ nachschauen, was die zum Service-Zeitpunkt sagt. 😛
Zitat:
Original geschrieben von Balu11111
Hallo zusammen,mein 1,8 hat jetzt 28250km auf der Uhr. Von Serviceanzeige noch nix zu sehen. Ist das normal, dachte immer bei 30 Tagen befor die 2Jahre ablaufen oder 28.000km bringt er automatisch eine Servicemeldung. Hat da jemand etwas vergessen einzustellen?
meiner hat jetzt auch knapp über 28k und es kam keine meldung. die serviceanzeige rechnet weiterhin mit 30k.
Hallo Golfer,
habe jetzt auch die erste Inspektion beim 1,8er hinter mir. Wurde nach 16 Monaten bei 18480 km gemacht.
Habe 109,33 EUR bezahlt incl. neuem Wischergummi für hinten. Das Öl habe ich selbst beigestellt.
Hatte mir dieses (Castrol Edge 5W30; 6 !!!! Liter (1,3 l Reserve! 😉 im Netz bestellt für 49,20EUR incl. shipping)
Macht summa summarum 158,53 EUR für die Inspektion und jetzt habe ich noch 1,3 l Öl zum nachfüllen !
Kann man nicht meckern, oder ?
Gruß
Gonzo
Ich gehe am Donnerstag nach etwas mehr als 23.000 km und etwas mehr als 1,5 Jahren zu Inspektion. Bin mal gespannt, wie das wird...
Hallo
ich habe zwar nicht den 1,8 aber dafür den 1,4 sauger. so hab heute beim freundlichen ein update des motorsteuergerätes gemacht (rückruf von vw). seit dem also seit heut nachmittag kommt wenn ich die zündung anmache die meldung service: entweder 3000 km oder 20 tage. jetzt meine frage muss da aufgrund des updates noch wieder was umprogrammiert werden oder ist jetzt wirklich service fällig?
Daten: bj: 10/2009, km stand: etwas über 18000
Ich war vor kurzem beim Service (nach genau 30.000KM).
kaputt war nichts aber 260Euro hats gekostet 😉
Zitat:
Original geschrieben von sevenger
Ich war vor kurzem beim Service (nach genau 30.000KM).
kaputt war nichts aber 260Euro hats gekostet 😉
Das war dann aber ein stolzer Preis. Das Öl bekommt man in der Bucht für 6,-€/Liter(Aral LL3).
Zitat:
Original geschrieben von gonzo26
Hallo Golfer,habe jetzt auch die erste Inspektion beim 1,8er hinter mir. Wurde nach 16 Monaten bei 18480 km gemacht.
Habe 109,33 EUR bezahlt incl. neuem Wischergummi für hinten. Das Öl habe ich selbst beigestellt.
Hatte mir dieses (Castrol Edge 5W30; 6 !!!! Liter (1,3 l Reserve! 😉 im Netz bestellt für 49,20EUR incl. shipping)
Macht summa summarum 158,53 EUR für die Inspektion und jetzt habe ich noch 1,3 l Öl zum nachfüllen !
Kann man nicht meckern, oder ?
Na ja, Wischergummi + Ölwechsel für 109,--€? Oder war noch mehr Material dabei?