1,8 erste inspektion bei 17000 km ??
hallo,
habe mal eine frage.
mein kleiner hat jetzt ca 17000 km drauf ist jetzt 14 monate alt und sagt zu mir ich soll zum service fahren in 12 tagen oder 2000 km!!!
ich hatte eigentlich gehofft das es schon 2 jahre werden oder aber die 30000 km bis zur ersten inspektion!
leider fahre ich oft kurzstrecke.
jetzt wollte ich wissen kann ich nicht einfach den service zurückstellen lassen und dann erst zur inspektion gehen wenn entweder die 30000 km erreicht sind oder aber die 2 jahre damit ich nicht die garantie verliere???
oder muss ich jetzt schon die komplette inspektion machen???
oder habt ihr einen anderen guten rat??
danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von rui21
jetzt wollte ich wissen kann ich nicht einfach den service zurückstellen lassen und dann erst zur inspektion gehen wenn entweder die 30000 km erreicht sind oder aber die 2 jahre damit ich nicht die garantie verliere???
Herrgott nochmal ... die 30000 km sind ein Maximalwert, der nur unter idealen Bedingungen erreicht wird.
Du kannst die Serviceanzeige zurücksetzen (geht zumindest bei der MFA+ oder mit VCDS) und den fälligen Ölwechselservice einfach ignorieren ... aber dann geht die Garantie flöten (das wird im STG nämlich gespeichert) und Du tust Deinem Motor sicher keinen Gefallen.
Wenn Du Dich nicht an die VW-Vorgaben hältst, brauchst Du auch gar nicht erst von Mobilitätsgarantie anzufangen ... die verfällt nämlich sofort.
106 Antworten
Alos ich habe jetzt einen Termin für den 05.01 und es wird die erste Inspektion gemacht. Kostet wohl so 260€. Werde aber mein eigenes Öl mit bringen dann wird es günstiger. Er will 26,50€ pro Liter .
Und er hat zu mir gesagt das meine mobilitätsgarantie nicht mehr greifen würede wenn der MFA sagt ich soll zum Service, obwohl sie erst einen Termin im Januar haben. ;-(((
Zitat:
Original geschrieben von rui21
Und er hat zu mir gesagt das meine mobilitätsgarantie nicht mehr greifen würede wenn der MFA sagt ich soll zum Service, obwohl sie erst einen Termin im Januar haben. ;-(((
genau das habe ich oben auch schon geschrieben; selber erlebt...
so alles vorbei inspektion ist gemacht hat mich 107 € beim ;-) gekostet zzgl angeliefertes Öl 5 liter 57 € macht 164 €für die erste Inspektion.
Damit kann ich sehr gut leben!
Ích habe meinen ersten Service auch hinter mir. 168€ ohne eigenes ÖL. Nach nun ca 500 Kilometer habe ich mir den nächsten Service angeschaut und ich muss in 370 Tagen bzw. 17200 Kilometer schon wieder hin. Beim nächsten mal werde ich auf 15TKM Festintervall wechseln.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mixel1
Ích habe meinen ersten Service auch hinter mir. 168€ ohne eigenes ÖL. Nach nun ca 500 Kilometer habe ich mir den nächsten Service angeschaut und ich muss in 370 Tagen bzw. 17200 Kilometer schon wieder hin. Beim nächsten mal werde ich auf 15TKM Festintervall wechseln.
du hast nur 168 € bezahlt mit öl beim VW Händler?? Wo wohnst du???
Zitat:
Original geschrieben von mixel1
Ích habe meinen ersten Service auch hinter mir. 168€ ohne eigenes ÖL. Nach nun ca 500 Kilometer habe ich mir den nächsten Service angeschaut und ich muss in 370 Tagen bzw. 17200 Kilometer schon wieder hin. Beim nächsten mal werde ich auf 15TKM Festintervall wechseln.
Dies ist jetzt aber ein guter Zeitpunkt, um nochmals beim Freundlichen vorstellig zu werden. Jetzt kann man auch nachvollziehen, dass an der Codierung oder Softwaremäßig was nicht stimmt.
Der 15.000 km Festintervall ist schließlich auch nicht wesentlich günstiger als der Longlife Service.
Zitat:
Original geschrieben von mika85
ich habe 82,xx€ für den ersten service bezahlt. eigenes öl mitgebracht.~ 23500km
das ist auch ein netter preis!! ;-)
Moin,
habe auch eigenes Öl mitgebracht. Auf Festen Intervall umgestellt (viel Kurzstrecke) und habe knapp 90€ gezahlt. War bei ~ 14 500 und ~14 Monaten gewesen. Bin aber etwas früher hin, da ich gern 1x im Jahr das Ölwechseln lassen will.
Zitat:
Original geschrieben von john1986
Bei den derzeitigen Temperaturen und mit "16000"km gelaufenem LL Öl unterwegs...Respekt, das wir dir der 1,8er auf Dauer garantiert nicht danken 😁
Ich wusste nicht dass LL Öl nur für Sommerbetrieb ausgelegt ist 😕
Hallo,
habe meine 1. Inspektion hinter mir.
Nach 10.000 km und 180€
Laut Werkstattmeister wurde bei mir im Serviceheft bei Öl Wechsel nein angekreuzt, aber es wurde einer gemacht. VW Anordnung.
Ich denke mal, dass somit das teure Longlife öl seine Berechtigung hat.
Lg
Sammy
Zitat:
du hast nur 168 € bezahlt mit öl beim VW Händler?? Wo wohnst du???
Ich wohne im Saarland - Mein Händler war Autohaus Neu in Homburg.
Gestern bin ich einmal eine längere Strecke (370 KM) gefahren und heute war mein Service auf 18800 gesprungen.
Also der rechnet schon mit.
Gruss Sascha
Zitat:
Original geschrieben von Sammy1811
Hallo,habe meine 1. Inspektion hinter mir.
Nach 10.000 km und 180€
Laut Werkstattmeister wurde bei mir im Serviceheft bei Öl Wechsel nein angekreuzt, aber es wurde einer gemacht. VW Anordnung.
Ich denke mal, dass somit das teure Longlife öl seine Berechtigung hat.
Lg
Sammy
Es ist etwas missverständlich, warum kreuzt man bei Ölwechsel nein an, obwohl einer gemacht wurde?
Hat VW den Ölwechsel angeordnet, oder dass man bei Ölwechsel nein ankreuzen soll?
Was für einen Vorteil versprichst du dir, wenn der Ölwechsel nicht nachvollziehbar belegt ist?
Womit hat das (bei VW) teure LL Öl seine Berechtigung?
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Es ist etwas missverständlich, warum kreuzt man bei Ölwechsel nein an, obwohl einer gemacht wurde?Hat VW den Ölwechsel angeordnet, oder dass man bei Ölwechsel nein ankreuzen soll?
Was für einen Vorteil versprichst du dir, wenn der Ölwechsel nicht nachvollziehbar belegt ist?
Womit hat das (bei VW) teure LL Öl seine Berechtigung?
Jungs, apropos Öl. Bin grade in den Staaten drüben. Und im Walmart hab ich auch das Catrol Edge 5w30 gesehen. Leider schreiben die da nix von VW Norm etc. müsste ja aber das gleiche sein vermute ich mal...ich glaube kaum, dass die bei Castrol für den gleichen Produktnamen und Spezifikation ein anderes Öl für den europäischen/deutschen Markt zusammenleeren.
Und der Hammer warum ich hier überhaupt was schreibe...5L kosten da 35 USDollar, sind so 27Euro...HAMMER!!!!!! (Hab aber keine Lust da nen Kanister zu kaufen...hab eh keinen PLatz mehr im Gepäck 😉 )
Mir kommts eh so vor wie wenn wir Deutschen eh immer viel zu viel für alles bezahlen...auch der neue Jetta der kommt kostet da wohl so umgerechnet 10000Euro...IRRE!!!
Aber das nur mal so am Rande, dass wir Deutschen uns immer und überall verarschen lassen...😠
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Es ist etwas missverständlich, warum kreuzt man bei Ölwechsel nein an, obwohl einer gemacht wurde?Hat VW den Ölwechsel angeordnet, oder dass man bei Ölwechsel nein ankreuzen soll?
Wenn "Ölwechsel" angekreuzt wird, wird auch nur ein Ölwechsel gemacht (z.B. für diejenigen, die nachd er Einfahrphase gerne das Öl gewechselt haben wollen). Zum Aufrechterhalten der Mobilitätsgarantie ist aber zwingend bei allen QG der "Intervallservice" (also die Inspektion) erforderlich, wenn die MFA zum Service ruft. Ein Ölwechsel ist aber immer Teil des Intervallservices ... von daher ist dieser automatisch belegt. Und zudem gibt es die Rechnungen ...
Zitat:
Original geschrieben von JokerGolf
Womit hat das (bei VW) teure LL Öl seine Berechtigung?
Um der Werkstatt zusätzlichen Gewinn einzubringen ... weshalb sonst sollte man in der Werkstatt Tankstellenpreise bezahlen, wenn die Werkstatt letztlich auch nur 207-Liter-Fässer zu 3€/l kauft?