1,8 erste inspektion bei 17000 km ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo,

habe mal eine frage.

mein kleiner hat jetzt ca 17000 km drauf ist jetzt 14 monate alt und sagt zu mir ich soll zum service fahren in 12 tagen oder 2000 km!!!

ich hatte eigentlich gehofft das es schon 2 jahre werden oder aber die 30000 km bis zur ersten inspektion!

leider fahre ich oft kurzstrecke.

jetzt wollte ich wissen kann ich nicht einfach den service zurückstellen lassen und dann erst zur inspektion gehen wenn entweder die 30000 km erreicht sind oder aber die 2 jahre damit ich nicht die garantie verliere???

oder muss ich jetzt schon die komplette inspektion machen???

oder habt ihr einen anderen guten rat??

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von rui21


jetzt wollte ich wissen kann ich nicht einfach den service zurückstellen lassen und dann erst zur inspektion gehen wenn entweder die 30000 km erreicht sind oder aber die 2 jahre damit ich nicht die garantie verliere???

Herrgott nochmal ... die 30000 km sind ein Maximalwert, der nur unter idealen Bedingungen erreicht wird.

Du kannst die Serviceanzeige zurücksetzen (geht zumindest bei der MFA+ oder mit VCDS) und den fälligen Ölwechselservice einfach ignorieren ... aber dann geht die Garantie flöten (das wird im STG nämlich gespeichert) und Du tust Deinem Motor sicher keinen Gefallen.

Wenn Du Dich nicht an die VW-Vorgaben hältst, brauchst Du auch gar nicht erst von Mobilitätsgarantie anzufangen ... die verfällt nämlich sofort.

106 weitere Antworten
106 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jauva


(...)
Na ja, Wischergummi + Ölwechsel für 109,--€? Oder war noch mehr Material dabei?

Ein Jahr Mobilitätsgarantie?

(bzw. Garantieerhalt - vermutlich für die meisten von uns der Grund mal wieder (pünktlich) in die Werkstatt zu fahren...)

Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l


Ich gehe am Donnerstag nach etwas mehr als 23.000 km und etwas mehr als 1,5 Jahren zu Inspektion. Bin mal gespannt, wie das wird...

So, meiner hat am Donnestag, den 03.03.2011 seine erste Inspektion durchlaufen. Batterie musste einmal vollgeladen und die Scheinwerfer neu eingestellt werden. Außerdem wurde diese Garantieaktion mit dem Lüfter im Fußraum durchgeführt.

Ohne Öl hat mich die Sache 121,92 EUR gekostet. Eine Sache bleibt aber noch: Seit Anfang an habe ich im Heckbereich eine Art Klappern, wenn ich über Unebenheiten fahre. Der Meister hörte dies auch und meinte, es könnte jetzt nur noch der Stoßdämpfer sein. Die wollten sich dazu noch einmal melden.

Gruß
David

Bei mir ists nächste Woche soweit. Nach ca. 20000km und 1,5 Jahren. Die werden vermutlich die Heckklappendichtung wechseln, da die mit rosten anfängt. Und mal schauen, ob die bei meinem Ruckeln im Leerlauf auch was finden...???

Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l



Zitat:

Original geschrieben von David_1,8l


Ich gehe am Donnerstag nach etwas mehr als 23.000 km und etwas mehr als 1,5 Jahren zu Inspektion. Bin mal gespannt, wie das wird...
So, meiner hat am Donnestag, den 03.03.2011 seine erste Inspektion durchlaufen. Batterie musste einmal vollgeladen und die Scheinwerfer neu eingestellt werden. Außerdem wurde diese Garantieaktion mit dem Lüfter im Fußraum durchgeführt.

Ohne Öl hat mich die Sache 121,92 EUR gekostet. Eine Sache bleibt aber noch: Seit Anfang an habe ich im Heckbereich eine Art Klappern, wenn ich über Unebenheiten fahre. Der Meister hörte dies auch und meinte, es könnte jetzt nur noch der Stoßdämpfer sein. Die wollten sich dazu noch einmal melden.

Gruß
David

Hallo David,

solch ein Klappern hatte ich auch schon von Anfang an. Bei meinem Golf wurden in einer ersten Sitzung der Prallschutz im Heckstoßfänger getauscht. Außerdem wurden die beiden oberen Aufnahmen der hinteren Stoßdämpfer getauscht. Da das Klappern blieb, ist jetzt im Rahmen der Inspektion noch ein Stoßdämpfer gewechselt worden. Jetzt ist einigermaßen Ruhe.
Berichte mal, wie das Klappern bei Deinem Golf beseitigt wurde !
Zudem ist es ja interessant, dass das Klappern bei zwei 1,8er auftritt,
die in der gleichen Bauwoche KW40 09 gebaut wurden.

Gruß
Gonzo

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Balu11111


Hallo zusammen,

mein 1,8 hat jetzt 28250km auf der Uhr. Von Serviceanzeige noch nix zu sehen. Ist das normal, dachte immer bei 30 Tagen befor die 2Jahre ablaufen oder 28.000km bringt er automatisch eine Servicemeldung. Hat da jemand etwas vergessen einzustellen?

Heute Mal beim :-) angerufen. Soll weiterfahren bis Auto Meldung macht aber bei 29.500km wenn Auto denoch keine Meldung macht vorbeischauen. Laut :-) macht das Auto auf alle Fälle Meldung.

Zitat:

Original geschrieben von Balu11111



Zitat:

Original geschrieben von Balu11111


Hallo zusammen,

mein 1,8 hat jetzt 28250km auf der Uhr. Von Serviceanzeige noch nix zu sehen. Ist das normal, dachte immer bei 30 Tagen befor die 2Jahre ablaufen oder 28.000km bringt er automatisch eine Servicemeldung. Hat da jemand etwas vergessen einzustellen?

Heute Mal beim :-) angerufen. Soll weiterfahren bis Auto Meldung macht aber bei 29.500km wenn Auto denoch keine Meldung macht vorbeischauen. Laut :-) macht das Auto auf alle Fälle Meldung.

Schau doch einfach mal, was im Bordcomputer steht. Da sollte eigentlich stehen, wann er zum Service will

Zitat:

Original geschrieben von Halema



Zitat:

Original geschrieben von Balu11111


Heute Mal beim :-) angerufen. Soll weiterfahren bis Auto Meldung macht aber bei 29.500km wenn Auto denoch keine Meldung macht vorbeischauen. Laut :-) macht das Auto auf alle Fälle Meldung.

Schau doch einfach mal, was im Bordcomputer steht. Da sollte eigentlich stehen, wann er zum Service will

da wird bei ihm stehen wie viel km es noch bis 30k sind. ging ja nur darum, dass sich das auto noch nicht gemeldet hat.

Zitat:

Original geschrieben von Balu11111



Zitat:

Original geschrieben von Balu11111


Hallo zusammen,

mein 1,8 hat jetzt 28250km auf der Uhr. Von Serviceanzeige noch nix zu sehen. Ist das normal, dachte immer bei 30 Tagen befor die 2Jahre ablaufen oder 28.000km bringt er automatisch eine Servicemeldung. Hat da jemand etwas vergessen einzustellen?

Heute Mal beim :-) angerufen. Soll weiterfahren bis Auto Meldung macht aber bei 29.500km wenn Auto denoch keine Meldung macht vorbeischauen. Laut :-) macht das Auto auf alle Fälle Meldung.

Bei 28.900km kam nun die Meldung, das ich in 1100km oder 211 Tagen zum Service soll. Also alles in Ordung.

Zitat:

Original geschrieben von Balu11111



Zitat:

Original geschrieben von Balu11111


Heute Mal beim :-) angerufen. Soll weiterfahren bis Auto Meldung macht aber bei 29.500km wenn Auto denoch keine Meldung macht vorbeischauen. Laut :-) macht das Auto auf alle Fälle Meldung.

Bei 28.900km kam nun die Meldung, das ich in 1100km oder 211 Tagen zum Service soll. Also alles in Ordung.

bei mir heute morgen auch bei 29060km. so langsam kann ich einen termin machen 😁

Zitat:

Original geschrieben von blubb0815



Zitat:

Original geschrieben von Balu11111


Bei 28.900km kam nun die Meldung, das ich in 1100km oder 211 Tagen zum Service soll. Also alles in Ordung.

bei mir heute morgen auch bei 29060km. so langsam kann ich einen termin machen 😁

Was habt ihr denn so für ein Fahrprofil??? Ich dachte immer ich fahre mit 26km(einfach) täglich Langstrecke...aber bei mir ist es jetzt nach ca. 21000km soweit...

Danke!!

Zitat:

Original geschrieben von wiki2000



Zitat:

Original geschrieben von blubb0815


bei mir heute morgen auch bei 29060km. so langsam kann ich einen termin machen 😁

Was habt ihr denn so für ein Fahrprofil??? Ich dachte immer ich fahre mit 26km(einfach) täglich Langstrecke...aber bei mir ist es jetzt nach ca. 21000km soweit...
Danke!!

täglich 2x34km (22km AB mit max. 120km/h, 9km Bundesstraße 60/80km/h, rest stadt mit kaum stop-and-go). am WE auch mal kurzstrecke und nach der arbeit gehts auch mal nach frankfurt in die city (ätzend 😁).

würde meine fahrweise als spritsparend bezeichnen, hat vielleicht auch damit zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von blubb0815



Zitat:

Original geschrieben von wiki2000


Was habt ihr denn so für ein Fahrprofil??? Ich dachte immer ich fahre mit 26km(einfach) täglich Langstrecke...aber bei mir ist es jetzt nach ca. 21000km soweit...
Danke!!

täglich 2x34km (22km AB mit max. 120km/h, 9km Bundesstraße 60/80km/h, rest stadt mit kaum stop-and-go). am WE auch mal kurzstrecke und nach der arbeit gehts auch mal nach frankfurt in die city (ätzend 😁).

würde meine fahrweise als spritsparend bezeichnen, hat vielleicht auch damit zu tun.

Hmm okay, bei mir 2x26km mit ab und zu Stop and Go. Fahr aber auch mal ne Strecke 180-200km/h. Aber recht wenig Kurzstrecke. Nur Spritfahrend bin ich nicht zwingend...vielleicht liegts auch daran...

Zitat:

Original geschrieben von blubb0815



Zitat:

Original geschrieben von wiki2000


Was habt ihr denn so für ein Fahrprofil??? Ich dachte immer ich fahre mit 26km(einfach) täglich Langstrecke...aber bei mir ist es jetzt nach ca. 21000km soweit...
Danke!!

täglich 2x34km (22km AB mit max. 120km/h, 9km Bundesstraße 60/80km/h, rest stadt mit kaum stop-and-go). am WE auch mal kurzstrecke und nach der arbeit gehts auch mal nach frankfurt in die city (ätzend 😁).

würde meine fahrweise als spritsparend bezeichnen, hat vielleicht auch damit zu tun.

Wie liegt denn so der Durchschnittsverbrauch (2) bei dir, das soll ja auch in das LL Intervall einfließen.

Zitat:

Original geschrieben von wiki2000



Zitat:

Original geschrieben von blubb0815


bei mir heute morgen auch bei 29060km. so langsam kann ich einen termin machen 😁

Was habt ihr denn so für ein Fahrprofil??? Ich dachte immer ich fahre mit 26km(einfach) täglich Langstrecke...aber bei mir ist es jetzt nach ca. 21000km soweit...
Danke!!

Fahre zu 85-90% Langstrecke. Heisst min. 60 - 170 km einfach, nicht in die Arbeit nur Freizeit. Durchschnitt bei mir ist mom. 7,0l

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf



Zitat:

Original geschrieben von blubb0815


täglich 2x34km (22km AB mit max. 120km/h, 9km Bundesstraße 60/80km/h, rest stadt mit kaum stop-and-go). am WE auch mal kurzstrecke und nach der arbeit gehts auch mal nach frankfurt in die city (ätzend 😁).

würde meine fahrweise als spritsparend bezeichnen, hat vielleicht auch damit zu tun.

Wie liegt denn so der Durchschnittsverbrauch (2) bei dir, das soll ja auch in das LL Intervall einfließen.

bevor es hier zu missverständnissen kommt: ich habe keinen 1.8 (siehe sig), sondern habe mich hier ursprünglich nur bezüglich der fehlenden service-intervall meldung geäußert.

falls es aber dennoch von interesse ist:
ich resete den verbrauch 2 nach jedem tanken, liegt jedes mal so zwischen 6,0 und 6,5. je nachdem wieviel zusätzliche kurzstrecke ich neben den fahrten zur arbeit noch fahre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen